Kennzeichengröße
Hi,wer weiß Rat?Hier bei uns(Kreis Viersen: VIE-)gibt es nur "Kuchenbleche" in Größe 2ox20;sieht bei Softail-Deluxe echt beschissen aus.Wie komme ich an die sog. 8o`-iger Klasse-Größe,also ca. 255 x 150?Bin für jeden Tip dankbar;ach ja sog ."Beziehungen zum TÜV o. Str.-verk.-amt hab´ich zwar,nützen aber nichts.
75 Antworten
Ich habe noch keine erneute Antwort habe aber den text mal wieder geändert und nochmal gemailt.
Gruß 7-Joe
_mailto: buergerinfo@bmvbw.bund.de
Sehr geehrter Herr Verkehrsminister W.Tiefensee,
ich unterstütze die Initiative „Motorradkennzeichen Neuregelung“.
Mein Name ist _________________, ich lebe in ____________, fahre seit ___ Jahren Motorrad und ärgere mich über die Rechtslage in Deutschland hinsichtlich der vorgeschriebenen Größe von Motorradkennzeichen bzw. Schriftgrößen.
Ich möchte Sie höflich auffordern eine Änderung der StVZO Anlage V zu veranlassen, damit auch in Deutschland kleinere Kennzeichen zulässig werden.
Die Höchstmaße sind ja geregelt. Wir möchten aber ein Entscheid über das Mindestmaß welches sicherlich bei Zweirädern mit 200 x 130 mm ausreichend wären.
Die Kennzeichen müßen auch noch aus 25 Meter Entfernung gelesen werden können und dieses ist auch bei dieser Größe der Kennzeichen möglich.
Nahezu alle Länder der EU haben hier vernünftige Regelungen erlassen. Eine Rückfrage bei Ihren Kollegen in Frankreich , Italien und Österreich wird dies bestätigen.
Es gibt keine einleuchtenden Gründe, warum in Deutschland die Kennzeichen im Verhältnis zur Fahrzeuggröße so riesig sein müssen. Im übrigen wird seit Jahren eine Ungleichbehandlung praktiziert. Einige Fahrer erhalten Sondergenehmigungen für kleine Kennzeichen, während die breite Masse mit recht grossen Kennzeichen vorlieb nehmen müssen.
Das Übereinkommen von 1968 "Wiener Übereinkommen" ist ja auch hinfällig, da erst vor kurzem in Österreich neue Kennzeichen Größen für Motorräder genemigt wurden, die kleiner sind als hier in Deutschland.Nach der Richtlinie 2002/24/EG, Anhang I Rubrik 35 gilt für die Anbringungsstelle des amtlichen Kennzeichens an der Rückseite von zwei- oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen die Richtlinie 93/94/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaft vom 29. Oktober 1993, geändert durch die Richtlinie 1999/26/EG der Kommission vom 20. April 1999. Danach hat die Anbringungsstelle für Krafträder eine maximale Breite von 280 mm und eine maximale Höhe von 210 mm.
Also ist keine Festlegung von einer Mindestgröße getroffen worden. In Österreich wurde auf das Begehren der Motorradfahrer auch unter Sicherheitsaspekte eingegangen und die Kennzeichengröße reduziert.
Bitte veranlassen Sie eine rasche Veränderung der Rechtslage. 3,6 Millionen Motorradfahrer werden es Ihnen danken.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,bin nu auch lange auf der suche nach gescheiter antwort bezüglich EU- recht!Wir haben den gleichen Führerschein die gleichen zulassungen aber nicht die gleichen schilder,warum auch immer.Sollten vieleicht alle zweiradfahrer über 80ccm potenzielle verbrecher sein oder warum kann ich bei jenen nicht das kennzeichen sehen wenn es die größe eines 80er hat!Auch die besagten 25m halte ich für humbug alles nur ausflüchte,ne 80er muß ich doch auch sehen,und die moppeds vor bj.54 fahren doch auch etwas schneller (muß ja nich allet Harley sein ;-) )als 80 km/h.Fahre selber eine ZL900 un versuche nu ein kleines mit meiner nummer zu bekommen.Bauart bedingt un wegen verletzungsgefahr.
Zum verständnis eine ZL900 genannt Eliminator hatt zwar eine sogenannte Sissibar ist aber absolut kein Chopper!
Aber ein kleines Kennzeichen will ich auch.
Gruß Lully
hatte vor dem umzug 18x20......jetzt muss ich mit 20x20 auskommen...allerdings als saisonkennzeichen....bin zufrieden
@ Staightleg
Hi,
hab ich da richtig gelesen:
S - A - I - S - O - N - K - E - N - N - Z - E - I - C - H - E - N ?!.
Diese Dinger sind eine Unmöglichkeit in sich, an einer Harley haben sie nun wirklich nichts zu suchen. Das ist nur was für Mädchen!!
Mann, Mann, Mann, da fehlt mir jedes Verständnis.
silent
Ähnliche Themen
mir doch egal ob du dafür verständnis hast....hab ein kleines kennzeichen und muss für monate in denen hasi eh bearbeitet wird nicht zahlen.....ideale lösung für mich also
Servierblech
Altes Thema
Da sieht man von hinten vor lauter Schild keinen Fahrer mehr.
Ist voll lächerlich und sieht absolut superscheisse aus!
Bald kommen noch Schilder an den Frontfender, oder?
Vorschlag von mir an die àmter:
Den Bullen dickere Brillen kaufen und die Bleche etwas kleiner machen.
Ich bin ja soooooooo froh dass ich meine Springer in der
Schweiz angemeldet habe!!!!!!!!!!!!!
Grüsse,
Budy
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
@ Staightleg
Hi,
hab ich da richtig gelesen:
S - A - I - S - O - N - K - E - N - N - Z - E - I - C - H - E - N ?!.
Diese Dinger sind eine Unmöglichkeit in sich, an einer Harley haben sie nun wirklich nichts zu suchen. Das ist nur was für Mädchen!!
Mann, Mann, Mann, da fehlt mir jedes Verständnis.
silent
hab ja auch kein Saisonkennzeichen, aber frag mich:
Wo sind die ganzen harten Harley MÄNNER im Winter????
seh eigentlich kaum mal ne Harley zwischen November und März........
Hi,
ist ja mein reden (schreiben):
(Harte) Männer und Saisonkennzeichen schließen sich gegenseitig aus.
Gruß, silent
@silent
sag mal, kann das sein dass du irgendwie komplexbehaftet bist??? fehlt nur noch, dass wir hier unsere geschlechtsteile vergleichen, oder was??
du kannst doch gern mit deinem weichgespülten (und mit understatement "getunten"😉 twincam bei minusgraden deine cochones abfrieren....mit nem ultra-männlichen-ganzjahres-kennzeichen natürlich.
sorry, aber so armselige beiträge hätte ich gerade von dir nicht erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von silent grey
Hi,
ist ja mein reden (schreiben):
(Harte) Männer und Saisonkennzeichen schließen sich gegenseitig aus.
Gruß, silent
glaub das hast du falsch verstanden @silent
"seh eigentlich kaum mal ne Harley zwischen November und März."
das ich die Saisonfahrer nicht sehe is ja man klar, nech
ABER!! Auch keine OHNE Saisonkennzeichen !!!!!!!!!
sind wohl alle im Vorgarten die Harten.......
@ Straightleg
Hi,
sorry, keine Komplexe, kann ich leider nicht mit dienen.
Ich mache mir aber ernsthaft Gedanken darüber, ob sich bei Dir in Deiner selbstauferlegten Auszeit nicht auch gleichzeitig der Sarkasmussensor ausschaltet. Kannst das Kleenex wieder weglegen, Dir wird hier nicht ans Bein gepieselt.
Gruß, silent
schade...ich dachte hier könnte sich ein schöner schlagabtausch entwickeln.....
nächstes mal pack ein zwinkerndes smilie zu deinem sarkasmus...du mann ;-)
Code:
😉
hallo ihr mädchen ;-),
na es wird höchste zeit, dass man(n) wieder auf die piste kann!
grüsse,
harley13
(mit ganzjahreskennzeichen und heute die erste runde gedreht)
Hi,
ich hab n 80er bekommen...
3buchstabiger ortsname...
hab mir vom dealer für die zulassung ein rotes 80er dranschrauben lassen, hab n schönen gepäckträger drübergebaut und rechts und links stabile seitenkoffer.
Damit zur zulassungsstelle und ganz lieb den chef herausgebeten zur persönlichen inaugenscheinnahme.
Immer mit honiggesäusel den mann bei laune gehalten.
ein einzeiliges hat rechts und links nicht gepasst, wäre auch länger als 300mm geworden und damit nicht mehr korrekt ausgeleuchtet und in der höhe war der gepäckträger im weg, ein wenig ruhig und höflich argumentiert das so ein schmuckstück durch so ein grosses,verbogenes schild ja völlig degradiert würde und so ganz beiläufig auf einen bekannten, der von der gleichen zulassungsstelle unter den gleichen umständen auch ein 80er bekommen hatte, kurz hingewiesen (nicht diktatorisch) und siehe da.....
aus bauartlichen gründen 80er zugeteilt bekommen.
ich bin über 60.. wenn man viel jünger ist sollte man vielleicht den papa schicken???
... gaaanz wichtig... die leute wollen immer nett und freundlich behandelt werden....