Kennzeichengröße
Hi,wer weiß Rat?Hier bei uns(Kreis Viersen: VIE-)gibt es nur "Kuchenbleche" in Größe 2ox20;sieht bei Softail-Deluxe echt beschissen aus.Wie komme ich an die sog. 8o`-iger Klasse-Größe,also ca. 255 x 150?Bin für jeden Tip dankbar;ach ja sog ."Beziehungen zum TÜV o. Str.-verk.-amt hab´ich zwar,nützen aber nichts.
75 Antworten
@rollmops73
ich steh doch auf Schalbretter 2000x1000 mm 😉
@Roadkinger
Ich wollte mir letzte Saison ne Hauswand in 3mx4m eintragen lassen.Bin aber am Ingeneur beim TÜV gescheitert.Der sagte mir:"Der Blick in die Rückspiegel wäre weitesgehend verdeckt.Das könne er nicht verantworten."
Also jetzt mit mein 240er Reifen gefällt mir mein 20x20 Kennzeichen ganz gut 🙂
Servus
@rollmops73
ja ja der liebe TÜV, nichts als Ärger mit denen...
Ähnliche Themen
Hi,
habe in meinem Kreis einmal nachgefragt nach Kennzeichengröße.
22x20 cm ist hier das Minimum.
Habe von meinem Händler ein Schreiben von Harley bekommen mit folgendem Worlaut.
''Wir geben ihnen gerne die Information, dass wir bei der Montage eines zusätzlichen hinteren Gepäckträger/Tour Pak an Harley-Davidson Fahrzeugen ein einzeiliges Kennzeichen empfehlen, das bei einspurigen Fahrzeugen laut der nationalen StVZO, Paragraph 60, Anhang 5a möglich ist. Die Kennzeichenausleuchtung reicht aus um ein einzeiliges Kennzeichen bis zu einer Breite von 320 mm auszuleuchten.
Die einzelenen Zulassungsstellen entscheiden, ob eine Montage eines einzeiligen Kennzeichen nach deren Möglichkeiten zulässig ist.''
Hat einer von euch einmal Erfahrungen mit einzeiligen Kennzeichen gemacht, bzw. wer besitzt eines und wie schaut es montiert aus. Vieleicht hat jemand sogar Bilder.
Hoffe auf viele Antworten.
Kennzeichen
Also so ein 1-zeiliges Kennzeichen find ich persönl. besser,als ein Kuchenblech.Habe es schon einige Male gesehen und sah gar nicht Mal so eklig aus;kommt auch ganz auf die Maschine an(also ob mit oder ohne Packtaschen,ob mit oder ohne Sissy-Bar usw.).Evtl. kriegst Du ja auch ein 1-zeiliges Kennzeichen in der Breite von 240 mm genehmigt,denn dann hast Du tats. was ansehnliches "da hinten".
Hallo Biker,
ich habe auf eine neue Harley über meinen Harley Dealer in Bochum -gibt nur einen - in Düsseldorf ein 18 cm Kennzeichen erhalten.
Also hast Du einen guten Harley Händler , kann er Dir Deine Wünsche -- vielleicht erfüllen-- Ende des Werbe blocks.
Gute Saison an alle Biker ,vor allem unfallfrei !!!!!!!
Hi Sportymen, nehme doch einfach mal nen alten einzeiler und halte ihn an dein Krad ! Dann siehst du ja wie es wirkt stellst Dir dann die verschiedenen längen vor und entscheidest für dich selbst !
Gruß Mero
habe heute meine Neue zugelassen, habe die Krise bekommen:
das kleinste Kennzeichen habe ich bekommen
20 x 25 cm.
Auf meine Frage hin, ob ich auf dem Campingplatz für alle dann Pizza damit backen soll, habe ich keine Antwort bekommen.
Aber noch besser:
einzeilige Kennzeichen haben eine Mindestlänge von 38 cm. ok die drei Buchstaben brauchen Platz, aber man kann es auch übertreiben.
Bin ja gespannt wie es aussieht, wenn das Pizzablech montiert ist.
Meiner Ansicht nach kann man sich die einzeiligen Kennzeichen schon sichern.
Bei mir gab´s seinerzeit auch zuerst mal Zoff mit der Zulassungsstelle, die mir so ein Kuchenblech aufdrängen wollten. Daraufhin bin ich zur Bezirksregierungen (die sind u.a. für Fragen rund um die Kfz-Zulassung zuständig); der zuständige Sachbearbeiter war ausgesprochen freundlich ("Ich hätte gerne ein einzeiliges Kennzeichen" - "Ah, scho wieder a Harley-Fahrer, gell?! Des geht scho."😉 Ein Anruf dieses Herrn bei der Kfz-Zulassungsstelle, und ich hatte am nächsten Tag für beide Harleys (Heritage Classic und Springer Classic) einzeilige Kennzeichen (damals sogar noch ohne den "blauen Fleck"😉.
Also: Bezirksregierung fragen wg. Ausnahmegenehmigung!
80 er Kennzeichen gibt es im Kreis BOR auch nicht. Hätte ich auch leider gehabt - leider Fehlanzeige.
hi,
also, einzeilige sind möglich; kommt auf tüv oder zulassungsstelle an.
wollte auch ein einzeiliges mit max.breite 32 cm haben, da sonst die blinker verdeckt sind.
hohes schild ging fast nicht, da es sonst am abnehmbaren gepäckträger angestoßen wäre.
die freundliche von der zulassung hat mir dann einen buchstaben und eine zahl ermöglicht und ich hab das schild prägen lassen.
beim abstempeln (bekleben) gings dann auf einmal nicht mehr !!
Also zu tüv zum eintragen: rabenschwarzer tag des prüfers. Zitat: "das ist eine deutsche version und da trag ich generell kein einzeiliges ein, weil ich das nicht darf und auch nicht mag."
Auf mein schreiben vom händler zwecks breite und auf gepäckträger keine reaktion, war ihm wurscht!
Also wieder zur zulassungstelle und mit obersten boss von denen palavert und auf einmal wars dann möglich.
Fazit: nicht verzagen und nicht locker lassen !!!
Grüße
Kennz.-größe
Jo ,genau so isses,nur nicht locker lassen und nicht unterbuttern lassen,denn auch beim TÜV und bei den Zulassungsstellen gibt es "Menschen",so wie du und ich!!!!gruß wopann.
Hab die Tage mal mitn Österreicher geschwätzt, der hatte schon das neue EU Kennzeichen für Motorräder drauf - 21x17 haben die Teile
Bin mal gespannt wie lange das dauert bis die Penner bei uns reagieren - in Austria gibts die EU-Schilder seit 1 April
Servus
Die Größe vom EU-Schild is nicht schlecht 21x17 - das 80er bei uns hat 24x13
Hi, das stimmt nicht 80er Kennz. ist 240x130 !
Bei mir gabs 20x20 ohne Problem ! Hätte ich nen 80er eingetragen gehabt , hätt ich es auch bekommen !
So ist es bei uns in OHV.
Gruß Mero