Kennzeichendebatte
hier ein aktueller beitrag aus unserem regulierungsstaat:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,442999,00.html
grüsse,
harley13
42 Antworten
Hi Jason!
Zitat:
Original geschrieben von Straightleg
mach dich nicht verrückt....bisher hat dich doch keiner angeschrieben...und wenn du fein artig bist, schwärze ich dich auch nicht an ;-)
Finde ich auch.
Ausserdem frage ich mich wie gut die Idee ist, einen Beamten mit einer Dienstaufsichtsbehörde zu bestrafen, der vielleicht mal aus Freundlichkeit oder Gefälligkeit oder vielleicht auch gegen eine kleine Gefälligkeit ein Kennzeichen rausgerückt und bestempelt hat, von dem Du doch WUSSTEST, dass es eigentlich zu klein ist, . Damit wäre dieser Mensch garantiert für alle Zeiten bedient und kleine Kennzeichen adé.
Also, drauf ankommen lassen, und wenn´s wider erwarten schief geht: wie ein Mann nehmen und wieder ein grosses Schild dranschrauben.
Ciao
Kwik
Nöööööööööö
da reagier ich lieber wie ne Frau :-)))))))
und streit um das kleine Schild :-))
Jason
das hätte ich jetzt nicht erwartet...bisher waren deine reaktionen immer so besonnen und gar nicht hysterisch...
Na - weil ich einfach nicht einsehe, dass ein gültiges Kennzeichen plötzlich - rückwirkend seine Gültigkeit verlieren soll. Ich Kosten übernehmen soll - die ich bereits bei Zulassung geleistet habe - und ich nicht einsehe, dass ich mein Bike wegen irgendeiner Willkür rückrüsten soll, dass die "Schneeschaufel" draufpasst.
Das ist der einzige Grund
Ausserdem - müssen wir uns alles gefallen lassen ?
Oder haben wir das Recht auch mal gegen irgendwelche Vorschriften zu wehren ?
( es zumindest versuchen ) ??
Jason
ruhig grauer....gaaaanz ruhig.....es will dir doch keiner was wegnehmen.....noch nicht
ich mag aber jetzt trotzig sein - weil mich sowas ärgert :-)))
Hallo, *.*!
Was wuerde eigentlich passieren, wenn man sich im Schilderhandel "sein" Kennzeichen als 80er-Kennzeichen praegen laesst (sozusagen fuer den Parkplatz) und das statt des grossen Schilds montiert?
Die HU kann man ja im Falle einer Kontrolle mit dem KFZ-Schein nachweisen.
Vielleicht lenkt das Kennzeichen ja ein wenig vom Auspuff ab. :-)
Schoene Gruesse...
Bjoern
"....es steht geschrieben..." und das TUT es!
Also,ist es illegal!
Hab auch ein 80iger dran...wurde auch "offiziell" gestempelt ( also nicht umgeklebt )...habs über einen Anmeldedienst mit Connection hinbekommen...hatte einen Zeugen (!) bei Abgabe und nach der der Anmeldung bei Empfangnahme dabei...habe die Rechnung von dem Anmelder...
Trotzdem ist es illegal...da es geschrieben steht und ich es auch weiss...WÜRDE NIEMALS DEN TYPEN ANSCHEISSEN...denn DER hat mir dazu verholfen und mir das Kleine besorgt...also das Unmögliche möglich gemacht...und dafür soll ich ihn anscheissen???
Fänd' ich echt MIES !
bobber1
@bscon
wenn du das durchziehst musst du die plaketten vom grossen auf das kleine schild kleben...wenn sie dich damit drankriegen bist du dran wegen urkundenfälschung...und damit vorbestraft.....ist es das wert?
Zitat:
wenn du das durchziehst musst du die plaketten vom grossen auf das kleine schild kleben...
Genau das wuerde ich auch nicht tun wollen... Somit waere es keine Urkundenfaelschung, sondern hoechstens Fahren ohne Kennzeichen. Deswegen die Frage, was darauf "steht".
Zitat:
urkundenfälschung...und damit vorbestraft.....ist es das wert?
Nein, natuerlich nicht. Sooo schlimm ist mein 20x20-Kennzeichen auch nicht. ;-)
Schoene Gruesse...
Bjoern
ahhh...das war der plan....ganz ohne plaketten...wie unauffällig. warum nicht gleich nackig mit ner pfauenfeder im hintern und mit der aufschrift "Verhaftet mich" auf dem rücken?
Zitat:
ahhh...das war der plan....ganz ohne plaketten...wie unauffällig. warum nicht gleich nackig mit ner pfauenfeder im hintern und mit der aufschrift "Verhaftet mich" auf dem rücken?
:-))) Ymmd...
Es ist halt genauso unauffaellig wie offene Rohre, die ja immer noch recht beliebt sind. Da sitzt man auch wie auf dem Praesentierteller. Und da steht teilweise mehr auf dem Spiel als eine Owi.
Schoene Gruesse...
Bjoern
Hi,
von einen anderen Forum habe ich etwas aus einem Antwortschreiben einer Zulassungsstelle geklaut:
..."Schlussendlich möchte ich noch auf einen Lichtblick für alle Motorradfahrer hinweisen. Die saarländischen Zulassungsbehörden befürworten eine Harmonisierung der Größe der Kennzeichen durch die EU mit wesentlich kleineren Massen als bisher. Mit einer einheitlichen europäischen Kennzeichengröße für Motorräder (kleiner als die bisherigen deutschen, etwas größer als die französischen) ist nach unserer Kenntnis mittelfristig zu rechnen."...
Das ganze läßt sich zeitlich auf Ende 2004/Anfang 2005 datieren und entstammt einer Internetrecherche des Beitragschreibers.
Sollte tatsächlich Bewegung in die Sache kommen und man großzügig die Kennzeichengrößen mit dem Faktor 0,8 verändert, bekämen wir in Zukunft max. Schildergrößen von ~ 225 x 160 mm (ausgehend von der heute max. Größe 280 x 200 mm). Das wäre doch wirklich ein Lichtblick.
Da aber die Umsetzung, wie immer bei solchen Harmonisierungsansätzen, Ländersache ist, kann man nur hoffen, dass sich so viel Bundesländer wie möglich daran beteiligen.
Aus dem Grunde halte ich es für sinnvoll und angebracht, dass von allen Streitereien mit Behörden bezüglich Kennzeichengrößen für Motorräder Abstand genommen wird, sonst kann es sich (z.B. bei Häufung in einem Bundesland) dort schnell zum Gegenteil wenden.
Und die Hauptschuld (wenn das mal so ausgedrückt werden darf) an solchen Verfahren schreibe ich jetzt mal dem jeweiligen Anwalt zu. Ich meine, hier ist nur des Geldes wegen und wider besserem Wissen ein Verfahren in Gang gebracht worden, das von vorn herein zum Scheitern verurteilt war.
Gruß, silent
80er
hab die ehre zusammen,
an meinen harleys war schon immer ein kleines (80er)kennzeichen. ohne irgendwelche tricks. auf die idee, die sachbearbeiterin (eingruppierung bat 5c) bei schwierigkeiten seitens der ordnungshüter od.sonst jemand regresspflichtig zu machen, bin ich noch nicht gekommen. mein "dank" gilt dem herrn tatanka..............unglaublich was ich da gelesen habe..............
gez.
roadking
Jason,
geh mal davon aus, dass der Sachbearbeiter genug Ärger bekommt, auch ohne Dein Zutun!
Ein Schulfreund arbeitet auf der Zulassungsstelle im Kreis Kassel. Ich brauche dafür dann keine Ausweise oder Vollmachten wenn ich Fahrzeuge an- oder abmelde, aber ein kleines Kennzeichen bekomme ich nicht. Weil er wenn er es vergibt von seinem Vorgesetzten Ärger bekommt. Mein Vater hat auch ein 80er an seiner FXR. Er hat sie so gekauft, und einfach umgemeldet. Das Motorrad hat die Zulassungsstelle seit 14 Jahren nicht mehr gesehen. Bisher geht es gut!
Übrigens ist das auch auch so mit Auspuffanlagen und TÜV-Prüfern. Die unterschreiben mit ihrem Namen und sind dafür verantwortlich mit was jemand rumfährst.
Also macht Euch bewusst, dass nicht nur Ihr das Risiko habt, erwischt zu werden. Es muss auch bei der Behörde einer dafür gerade stehen!
So... und jetzt verarbeite Deinen unnötigen Frust in einem Lied :-)
Gruß SCOPE