Kennzeichenbeleuchtung W212 wechseln
Hallo Zusammen
möchte gerne meine Kennzeichenbeleuchtung von normal in LED wechseln. Hätte da eine Frage, und zwar wie?
Schätze mal von der Heckinnenklappe! Oder?
Habe E350 Limousine. Für einen Tip bzw. eine Anleitung wäre ich dankbar.
cu
cinemaxx2k
Beste Antwort im Thema
Schade das es 2 Std. und 18 sinnlose Post gedauert hat, bis so eine banale Frage beantwortet wird.
Spammen und pöbeln ist in diesem Forum scheinbar wichtiger als Leuten zu helfen.
Anbei nochmal die Anleitung
Ähnliche Themen
25 Antworten
allo zusammen die die Kennnzeichenbeleuchtung W212 Limousine wechseln möchten.
Das ist Arbeit von 20 min. für die leute die einbischen ahnung haben (man braucht aber richtige werkzeuge). Ihr müsst Kofferraumdeckel Verkleidung abmachen und so kommt man von innen an die Birnen dran,
man braucht nicht die Griffleiste abmachen dabei gehen sämtliche Klipsen kaputt.
PS: Ich habe bei mercedes nachgefragt in Oberhausen sagte der Meister 110 € + mwst. sah ich nicht ein.
Habe bei normale Meisterwerkstatt machen lassen.
Wenn noch fragen einfach maillen. Helfe gerne.
gruss
tilki_67
Mercedes E350 CDI W212 Limo 2009
Ich habe heute mal den schritt alleine gewagt, dazu habe ich kein mercedes ausclipser genommen sondern einen aus meiner werkstatt (foto im anhang)
- sämtliche Klipsen entfernen, auf der Abdeckung wie auch am unteren Teil des Kofferraumdeckels
- Den unteren Teil Ausklicken ( zu sich selber) und das kabel ausstecken
- Der Griff in der Innenseite ist an der Abdeckung festgemacht, man kann die Abdeckung ein bisschen biegen dann kriegt man ihn raus
- Nun die Abdeckung runterbaumeln lassen und mit der Hand zuder Beleuchtung fassen. Falls man kein Upgrade machen will zu den LED's den sockel im gegeuhrzeigersinn drehen und rausnehmen. ( Ansonsten die Beleuchtungskapsel zusammendrücken und rausdrücken.
- Nun kann mann das nötige ersetzen und wieder reinklicksen
Das ganze geht etwa 10 - 20min
Hatte leider kein Erfolg, da ich die falschen LEDs bestellt habe, deshalb kein Foto(muss noch warten)
Weitere Fragen per PN
nur als Tipp:
die "bescheidene" Clips für die Verkleidung überstehen selten eine Demontage. Statt immer wieder neue zu kaufen, kann man die vom Vorgänger einbauen. Diese kann man immer wieder verwenden und die Demontage geht auch viel einfacher. Teilenummer A 201 990 02 92.
Zitat:
@tilki_67 schrieb am 12. April 2015 um 02:21:54 Uhr:
allo zusammen die die Kennnzeichenbeleuchtung W212 Limousine wechseln möchten.
Das ist Arbeit von 20 min. für die leute die einbischen ahnung haben (man braucht aber richtige werkzeuge). Ihr müsst Kofferraumdeckel Verkleidung abmachen und so kommt man von innen an die Birnen dran,
man braucht nicht die Griffleiste abmachen dabei gehen sämtliche Klipsen kaputt.
PS: Ich habe bei mercedes nachgefragt in Oberhausen sagte der Meister 110 € + mwst. sah ich nicht ein.
Habe bei normale Meisterwerkstatt machen lassen.
Wenn noch fragen einfach maillen. Helfe gerne.
gruss
tilki_67
Also ich habe noch nie bei Mercedes für das wechseln eines Leuchtmittels
was bezahlt auser das Leuchtmittel selber,für mich ein klares Zeichen den
Kundenbindung und wenn mir da jemand 110 Euro abnehmen wollte dann
hätte er mich zum letzten mal gesehen.
Es gibt da auch eine Werkstattkette die berechnet pro Leuchtmittel was dort gekauft
wird 6 Euro für die Montage,wohl auch sehr fair.
Hallo zusammen,
bei mir kam in letzter Zeit die Meldung " Kennzeichenbeleuchtung links defekt ", ich direkt zu Mercedes, dort sagte man mir, da müsse ich mit ca. 80 Euro rechnen, da mir das zuviel erschien kaufte ich dann dort das entsprechende Leuchtmittel für 10,70 Euro. Daheim angekommen wechselte ich dann als Laie, das Lämpchen in ca. einer halben Stunde. Ganz schön mühselig, daß man um ein Lämpchen zu wechseln die komplette Innenverkleidung der Heckklappe demomtieren muss. Zu allem übel musste ich dann auch noch feststellen, daß man das identische Birnchen im Internet für ca. 50 Cent bekommt. Kurzum, ich finde es von Mercedes ganz schön dreist, uns so abzuzocken.
Gruß
Zitat:
@Clusterkopf schrieb am 15. Februar 2017 um 09:39:45 Uhr:
bei mir kam in letzter Zeit die Meldung " Kennzeichenbeleuchtung links defekt ", ich direkt zu Mercedes, dort sagte man mir, da müsse ich mit ca. 80 Euro rechnen, da mir das zuviel erschien kaufte ich dann dort das entsprechende Leuchtmittel für 10,70 Euro.
Gut, dass du es selber geschafft hast. Ungefähr so rechnet eine MB Werkstatt. Stundensatz MB ca. 120,- EUR zzgl. 10,- EUR Material = 0,5 Std * 120,- EUR + 10,- EUR = netto 70,- EUR + 19% = ca. 83,- EUR
Hallo gibt es die Beschreibung auch für das T Modell S212
Habe bisher nichts gefunden
Habe gestern die w221 leds verbaut am w212 ... habe versucht eine kleine anleitung zu machen.... hoffe hab nichts vergessen.....
Gerade selber die Belcuhtung gewechselt.
Klipse am Ende des Deckels entfernt (3 in der Hartplastik-Leiste mit der Kofferraumbeleuchtung, 2 an der Filzabdeckung seitlich (sind alle wieder verwendbar gewesen),
2 Schrauben rausgedreht (Anschlagsdämpfer), Warndreick raus.
Filz-Abdeckung aus Plastikleiste gedrückt/gezogen und nach hinten weggedreht.
Wichtig: Haltegriff im Filz ist ins Blech gesteckt, daher mit etwas Kraft nach innen/oben drücken.
Beide Lampen in einer Minute gewechselt.
Dabei festgestellt: es sind gar nicht die Lampen (bei mir waren beide in Ordnung) sondern die Fassung die durch die Wärme etwas erweitert wird. Ich habe mit einer Nadel die Kontakte angerauht und die 4 kleinen Aluminium-Halte-Kontaktnasen etwas enger gebogen.
Trotzdem die neuen Lampne genommen (sind von Toshiba, 2.5 Watt) gibts bei Mitubishi als Mitnahmeartikel.
Beim Einbau ist dann sogar die Plastikabdeckung teilweise abgegangen, welche ich beim Ausbau nicht lösen konnte. (sie hängt mit 4 Metallklammern im Blech...Gott sei Dank nix gebrochen.
Alles geht.
Dauer: 15 Minuten