Kennzeichen vorn? Unbedingt dagegen stimmen!
Ich denke mir mal das jeder hier, unabhängig von der Grundintention des Postings, nicht erfreut über ein 2tes Kennzeichen vorn wäre. Ich finds beim Auto (insbes. Sportwagen) ja schon schlimm genug.
Also bitte dagegen stimmen und wenn möglich auch in anderen Biker Foren darauf hinweisen! Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von einem Vollpfosten
Sehr geehrte Bundeskanzlerin.... immer wieder zu beobachten,
... waghalsigen Fahrmanövern
... zieht dieses Verhalten eine Gefährdung
...Nach Rücksprache mit einigen Personen, die der Motorradszene angehören, konnte ich ausmachen,
...bzw. eine andere Möglichkeit besteht, dem Rasen der Motorradfahrer entschieden und nachhaltig Einhalt zu gebieten?
Wat heb wi lacht...
Was für ein typisch deutscher Beamtenschreibstil. Wie schrecklich es sein muß, jeden Tag hinterm Fenster zu sitzen und Langeweile zu haben.
Daß der Typ nicht mal als Beamter durchgeht, beweist die Anredefloskel. "S.g.Frau Bundeskanzlerin" müßte es in Spießerhochdeutsch heißen.
Und die Personen, die der Motorradszene angehören, würd ich gerne mal kennenlernen. Man lacht ja so selten im harten Berufsalltag.
Macht euch mal keine Gedanken wegen Fronttaferln. Da ist ja gar kein Platz dafür (außer auf dem Schutzblech, aber das ist ja aus Sicherheitsbedenken lange wieder abgeschafft), denn das Kennzeichen ist weder innerhalb des Federweges noch im Scheinwerferbereich machbar.
Außerdem: Bei mobilen Kontrollen sind immer zwei Mitarbeiter vor Ort, die (nicht nur zweirädrige) Problemfälle erfassen und das Gerät vor Diebstahl schützen müssen, da kommt selten einer durch.
Einzig die festinstallierten Blitzgeräte kann man als Kradler mißachten, davon gibt es "hier bei mir" an der Saarmündung aber keine, weil die sofort abgesägt und auf dem Schrott verkauft werden.
Echt ..., was sich im Internet alles tummelt...
73 Antworten
Das kommt ja sowieso.
Wobei das Reisen mit Tempolimit 130 wie in Frankreich immer dazu beiträgt, die 1060km bis zum Zielort sehr entspannt werden zu lassen. Aber einen Tempolimtfred gibts hier, glaube ich, schon. 😁
Wenn es eine techn. Möglichkeit für eine Schildanbringung am Motorrad gäbe, hätten wir die schon.
1. der trottel mit dem beitrag auf der merkel-seite hat keine freunde
2. wenn der quatsch kommen sollte, dann sowieso nur für neuzulassungen - ist mir furz
Stimmt...Harleyfahrer kaufen ja nur gebrauchte Bikes ...
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Na dann schreib mal ne Lösung. Selbst der stromlinienförmigste Supersportwagen oder der kleinste Stadtflitzer haben für 10x30cm genug Platz.
Und jetzt betrachten wir mal die Motorräder. SSP? Enduro? Naked Bikes? Vergiss es. Vor allem würd ich gern mal die Halterung für ne Hayabusa sehn die bei 300 Sachen noch hält und vor allem die das Fahrverhalten nicht instabil macht.
Ein einklappbares nummerschild wie der Spoiler beim Carrera GT 😉
Ähnliche Themen
Naja,man kann aber auch das Schild aud dem Helm kleben.
Bin jetzt kein Biker, aber nachdem viele der "Starenkästen" auf Digitaltechnik umgerüstet sind und werden könnten die Nummernschilder vorne durchaus per Aufkleber in 2x5cm aufgeklebt werden und wären trotzdem auf Fotos lesbar 😰. Ob das jetzt an jedem Bike nachträglich möglich ist kann ich nicht beurteilen 😉
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Stimmt...Harleyfahrer kaufen ja nur gebrauchte Bikes ...
nicht unbedingt; aber viele (auch ich) kaufen es und fahren's bis zum lebensende...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wobei das Reisen mit Tempolimit 130 wie in Frankreich immer dazu beiträgt, die 1060km bis zum Zielort sehr entspannt werden zu lassen.
Stimmt so nicht. Vielleicht für alle die solch eine Strecke einmal im Jahr fahren. Ich fahre zur Zeit die Strecke Meßstetten(Zollernalbkreis)---> Rendsburg(60km vor Dänemark) und wieder zurück. Fast jedes Wochenende. Da macht es schon einen Unterschied ob ich 170 oder 130 fahre.
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Bin jetzt kein Biker, aber
Ja, doch...
Das merkt man sofort...
😁
Früher hat man erst mal mit der Flex arbeiten müssen, bevor man überhaupt ein ordentliches Motorrad hatte - künftig muß man mit der Flex ran, damit man weiterhin ordentlich Motorrad fahren kann.
Und überhaupt (das ist aber jetzt eine rein rhetorische Frage) : Wenn alles so digital-easy wäre: Weswegen fahren wir dann immer noch mit den üblichen Kuchenblechen?
jungs...
wenn die regierung was unternehmen wollte, um die motorradfahrer abzuziehen, hätte sie das schon längst getan...^^
und wenn das überhaupt noch kommen sollte, dass da mal einer dieses thema ansprechen soll, dann sagen die motorradfahrer einfach als argument:
baut doch blitzer mit objektiv nach vorne und nach hinten...da kriegt ihr alles drauf...und schon ist darüber wieder eine riesige diskussion entbrannt und es vergehen weitere 7 jahre😁😁😁
😉
MFG
lupaxy
Das schlimmste dabei ist ja wohl, diese Petition wird bewertet und dann der Priorität eingeordnet (wenn ich das so richtig verstanden habe). Aber woher bekommt diese Petition dann soviele Zustimmungen. Ich hab so das Gefühl, da hat sich irgend en Beamtenverein angemeldet und mal schön bewertet, weil ich zB. hätte dagegen gestimmt, bin aber zu faul mich anzumelden.
Aber ich mach mir darum keine Sorgen. Unsere Politiker sind im Moment mit anderem Schwachsinn beschäftigt und bald beginnen wieder die Wahlkampagnen, die sind also im Moment eh beschäftigt.
Wenns kommt, dann kommts, wenn nicht, dann nicht. Da können wir hier so viel über die Nachteile diskutieren wie wir wollen...
Ich denk, einfach mal locker bleiben. Sowas muss doch dann auch erstmal wieder EU weit geregelt werden, etc. pp.
Reden wir über erfreulichere Sachen. Ich hab z.B. ein Motorrad gewonnen, darf wegen der PS noch nicht fahren, aber verkaufen auch nicht, weils ja gewonnen ist,....
Naja das sind schöne Themen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HelloWorld
Wenns kommt, dann kommts, wenn nicht, dann nicht. Da können wir hier so viel über die Nachteile diskutieren wie wir wollen...
Ich denk, einfach mal locker bleiben. Sowas muss doch dann auch erstmal wieder EU weit geregelt werden, etc. pp.
Reden wir über erfreulichere Sachen. Ich hab z.B. ein Motorrad gewonnen, darf wegen der PS noch nicht fahren, aber verkaufen auch nicht, weils ja gewonnen ist,....
Naja das sind schöne Themen 🙂
Mein Glückwunsch!
Dazu bitte näheres 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
baut doch blitzer mit objektiv nach vorne und nach hinten...da kriegt ihr alles drauf...
Pssst, nicht weitersagen. Ich donner auch mitm Auto an stationären Blitzern vorbei ohne das diese auslösen. Mitm Bike geht das noch besser. Da nützen auch 2 Objektive nichts.
Scheiß auf solche Rentner und Beamtenärsche mit ihren sinnlosen Forderungen. Die Sonne scheint. Ich geh cruisen.
@ HelloWorld. Wieso darf man ein gewonnenes Bike nicht verkaufen? Ist doch dein Eigentum oder nicht?
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber blitzt man nicht von vorne, damit man beim Auto Kennzeichen UND Fahrer im Bild hat, zwecks Nachweis, wer das Fahrzeug zum gegebenen Zeitpunkt gefahren hat?
Folglich bräuchte man beim Motorrad also den Konterfei des Fahrers und das Kennzeichen von vorne.
Also müsste man im Gleichen Integralhelme verbieten, sowie verspiegelte/getönte Visiere.
So gesehen kann man blitzen wie man will 😁
Und zu digitalen Blitzern: Es kommt auf die verwendete Optik an, ob ich ein Mikrofilmkennzeichen erkennen kann oder nicht, der "digitale Zoom" bringt da nix, wenn die Auflösung/Bildinformation grottig ist. Sogesehen kann man auch mit analogen Blitzern gute Bilder machen, wenn die Optiken stimmen.