Kennzeichen vorn? Unbedingt dagegen stimmen!
Ich denke mir mal das jeder hier, unabhängig von der Grundintention des Postings, nicht erfreut über ein 2tes Kennzeichen vorn wäre. Ich finds beim Auto (insbes. Sportwagen) ja schon schlimm genug.
Also bitte dagegen stimmen und wenn möglich auch in anderen Biker Foren darauf hinweisen! Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von einem Vollpfosten
Sehr geehrte Bundeskanzlerin.... immer wieder zu beobachten,
... waghalsigen Fahrmanövern
... zieht dieses Verhalten eine Gefährdung
...Nach Rücksprache mit einigen Personen, die der Motorradszene angehören, konnte ich ausmachen,
...bzw. eine andere Möglichkeit besteht, dem Rasen der Motorradfahrer entschieden und nachhaltig Einhalt zu gebieten?
Wat heb wi lacht...
Was für ein typisch deutscher Beamtenschreibstil. Wie schrecklich es sein muß, jeden Tag hinterm Fenster zu sitzen und Langeweile zu haben.
Daß der Typ nicht mal als Beamter durchgeht, beweist die Anredefloskel. "S.g.Frau Bundeskanzlerin" müßte es in Spießerhochdeutsch heißen.
Und die Personen, die der Motorradszene angehören, würd ich gerne mal kennenlernen. Man lacht ja so selten im harten Berufsalltag.
Macht euch mal keine Gedanken wegen Fronttaferln. Da ist ja gar kein Platz dafür (außer auf dem Schutzblech, aber das ist ja aus Sicherheitsbedenken lange wieder abgeschafft), denn das Kennzeichen ist weder innerhalb des Federweges noch im Scheinwerferbereich machbar.
Außerdem: Bei mobilen Kontrollen sind immer zwei Mitarbeiter vor Ort, die (nicht nur zweirädrige) Problemfälle erfassen und das Gerät vor Diebstahl schützen müssen, da kommt selten einer durch.
Einzig die festinstallierten Blitzgeräte kann man als Kradler mißachten, davon gibt es "hier bei mir" an der Saarmündung aber keine, weil die sofort abgesägt und auf dem Schrott verkauft werden.
Echt ..., was sich im Internet alles tummelt...
73 Antworten
Ich bin für irgendwelche Chips die in's Motorrad reingehören ... fertig 😉
Zitat:
Original geschrieben von HelloWorld
Kilo= Tausend Stück, oder Kilo= Kilogram?
Eher das Gewicht... 😁
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Ich bin für irgendwelche Chips die in's Motorrad reingehören ... fertig 😉
Oh klasse, und wer mit Schnittstellen umgehen kann, der macht sich jeden Tag nen neue Identität... 😁
Spaß beiseite: Und was dann lassen wir uns alle Chips unter die Haut setzen und sind der gläserne Mensch... tolle Idee...🙄
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Selwischjunge
Das schlimmste dabei ist ja wohl, diese Petition wird bewertet und dann der Priorität eingeordnet (wenn ich das so richtig verstanden habe). Aber woher bekommt diese Petition dann soviele Zustimmungen. Ich hab so das Gefühl, da hat sich irgend en Beamtenverein angemeldet und mal schön bewertet, weil ich zB. hätte dagegen gestimmt, bin aber zu faul mich anzumelden.
Autofahrer sind halt in der Mehrheit und die stimmen natürlich alle gegen die bösen Motorradfahrer weil sie frustriert sind das sie in ihrer Blechbüchse nicht auch einfach vorbeifahren und eben nicht mal schnell überholen können. Ob man das dann noch StVO-konform macht oder nicht ist egal, alles was schneller ist als man selber ist Feind. 😉
Btw., war heut auch wieder im Auto unterwegs. Ich bin inzwischen so das Motorradfahren gewöhnt, da wirds rumkutschieren in der Blechbüchse teilweise zur Qual. Man hat das Gefühl irgendwas is kaputt weil nix vorwärts geht. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GatoNegro
Oh klasse, und wer mit Schnittstellen umgehen kann, der macht sich jeden Tag nen neue Identität... 😁Spaß beiseite: Und was dann lassen wir uns alle Chips unter die Haut setzen und sind der gläserne Mensch... tolle Idee...🙄
Gruß Sascha
Man sollte halt nicht irgendwelche Leute davor setzen, die keine Ahnung von Verschlüsselungskram etc. haben.
Davon abgesehen - was willst du mit Schnittstellen? Brauchst doch keine für Input bereitstellen, sondern nur eine zum auslesen, die sich die Daten rausholt 😉
Nichts für ungut, aber ich glaube, wenn es denn dann wirklich irgendwann mal relevant werden sollte, dann sollte man als Betroffener sich Gedanken darüber machen, wie man dies zu Verhinden weiß und hier jetzt nicht noch Möglichkeiten bringen.
Ich persönlich hoffe nach wie vor, dass der Einwand der klaren Personenidentifikation auf dem Foto uns rettet. Weil sonst müsste ja die Helmpflicht verabschiedet werden und das passiert bestimmt nicht.
Ausserdem ist die "Jagd" auf Biker doch schon in vollem Gange. Jeder von uns kennt garantiert einen oder mehrere Plätzchen, wo die Netten stehen und alles auf 2 Rädern aus dem Verkehr holen und jedes Teil mit akribischer kleinstarbeit Begutachten. Oder die Stellen, wo mit der Laserpistole den Überfliegern der Gar ausgemacht wird. Der Staat sorgt schon dafür, dass auch die Biker ihren Beitrag zum Haushalt beitragen!
So long...
"Die Biker" (ich mag Pauschalisierungen nicht) machen es dem Staat auch sehr einfach auf den Schnitt zu kommen. Einfach an die Regeln und Gebote halten, schon geht der Staat leer aus.
Versteh mich net falsch, ich fahre auch gern schnell. Dann muss ich aber auch die Konsequenzen tragen und hier net rumheulen!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
"Die Biker" (ich mag Pauschalisierungen nicht)
Naja, dass kann man aber verpauschalisieren. Also wenn hier Kontrollen sind, wird wirklich jeder "Biker" rausgewunken, egal ob SSP, Chopper, Naked oder sonst wer.
Ich stimme dir zu, dass manche es dem Staat leicht machen und es auch möglich ist, etwas flotter unterwegs zu sein, ohne abkassiert zu werden. Trotzdem sind die Verkehrskontrollen sehr stark angestiegen (mag auch gerechtfertigt sein, auf Grund von VU's etc.). Ich finde es jedoch mittlerweile schon sehr nervig, dass ich bei einem Sonntagsausflug bei schönem Wetter schon fest damit rechnen muss, auf beliebten Strecken kontrolliert zu werden. Mag sein, dass die Gesetzeshüter denken, etwas mit diesen Aktionen zu erreichen, wenn dem so sein sollte, OK.
Aber wie gesagt, ich finde dass es sehr übertrieben wird. Es gibt Regionen, da ist dies noch nicht weit verbreitet, aber hier im Rhein Main Gebiet, kannst du zu 95% davon ausgehen, dass du an einem Sonntagsausritt nicht um eine Kontrolle herum kommst, es sei denn du fährst Strecken, die bei den 2 Radfahrern unbeliebt sind.
Und rumheulen tu ich defintiv nicht. Ich kann mit Strafen leben, da ich vorher bewusst Regeln gebrochen habe. Ich mache dies jedoch so, dass es imho noch vertretbar ist, aber das will ich hier jetzt auch nicht ausdisskutieren.
Wenn du aus einer Gegend kommst, wo diese "Jagd" auf Motorradfahrer noch geringer oder garnicht betrieben wird, dann schätze dich glücklich. Wenn du wissen willst, was ich meine, dann fahre mal an einem Sonntag bei schönem Wetter den Feldberg im Taunus hoch und ärgere dich dann mit den Damen und Herren herum, obwohl du eigentlich mal einfach einen schönen Ausritt machen wolltest. Da bekommst du erstmal eine schöne Auflistung deines Bikes, was ihnen nicht gefällt und wenn sie übermotiviert sind, steht dein Mopped danach noch auf dem mobilen Prüfstand; Zeitaufwand ca. 1 Std, wenn der Andrang geringer ist, auch mal gerne länger!
Kommt wirklich sehr aufs Gebiet an. Ich wurd bisher noch nie kontrolliert bzw. hab auch noch keine spezielle "Bikerkontrolle" gesehen. Muss ich aber auch nicht unbedingt sehen. 😉
Ich fahre jetzt seit ziemlich genau 22 Jahren Motorrad und bin noch nie in eine "Bikerkontrolle" gekommen.
Kann natürlich daran liegen, dass ich
- normalerweise dort fahre, wo keine "Applauskurven" sind
- immer mit Serienauspuff durch die Gegend fahre
- auf geraden Stücken mich i.d.R. an das Tempolimit halte.
- bekannte Bikertreffs nur äußerst selten (Winterhalbjahr) aufsuche
Bei MT kann man auch in den KFZ-Foren schön nachlesen, wie unschuldige Autofahrer
von der Polizei regelrecht verfolgt werden, nur weil sie tiefergelegte, breitbereifte Soundsysteme
durch die Gegend fahren.
Fahrer von Motorrädern, deren Schaltvorgänge man schon Minuten vor deren Vorbeifahrt hören kann, werden viel häufiger kontrolliert als andere.
Woran das nur liegen mag...
@Lewellyn
janz deiner Meinung!
Natürlich müssen die nach nem bestimmten Profil aussortieren. Sonst wäre das ja wohl viel zu umfangreich bei den zig Mio. Autos und Motos
Ich stimme euch ja zu, dass diese "Bikerkontrollen" regional bedingt sind. Ich war erst letztes Wochenende in der Eifel das ganze Wochenende fahren und habe nichts gesehen, nicht einmal eine vorbei fahrende Streife.
Aber ihr dürft mir ruhig glauben, dass dies nicht überall so ist. Ich bin dieses Jahr schon 4x in eine Kontrolle geraten, OHNE Geschwindigkeitsüberschreitung, OHNE volles Ausfahren von Gängen und MIT einem Serienmotorrad, wo alles original ist. Diese Bikerkontrollen finden auf beliebten Strecken statt, wie zB. dem Feldberg oder Schottenring. Dann werden die Straßen komplett gesperrt und alles, inklusive Autos wird über den Parkplatz gelozt. Autos etc. dürfen direkt weiter fahren und 2 Räder werden gestoppt. Es gibt absolut KEINE Auslese unter den Bikes. Da steht sowohl der 60 Jährige Opa auf seinem 100% Serienbike wie der Custombikefahrer und der SSP'ler und ALLE werden gefilzt. Dass diese Kontrollen Umfangreich sind, ist klar, aber dann stehen auf dem Parkplatz auch mal 60 Beamte in Uniform, die sich dann jedes Bike ganz genau anschauen. Und genau das stört mich dabei. Das hier gar nicht mehr aussortiert wird, sondern Jeder primär erstmal in den gleichen Topf geworfen wird. Und anstatt solche aufwändigen Kontrollen durchzuführen sollten sich diese Herren mal etwas zügeln und mit wichtigeren Dingen beschäftigen. Oder wie fändet ihr es, dass ihr deren Hilfe benötigt (warum auch immer) und als antwort kommt, es ist leider keine Streife verfügbar.
Genau das hatte ich heute nämlich auch, mir ist einer in meinen Firmenwagen hinten rein gedonnert, auf Nachfrage bei der Pozilei, ob jemand kommt, gabs diese Antwort. Und genau 2 KM weiter standen die gnädigen Herren und haben getunte Roller kontrolliert.
Zitat:
Original geschrieben von Selwischjunge
Ich stimme euch ja zu, dass diese "Bikerkontrollen" regional bedingt sind. Ich war erst letztes Wochenende in der Eifel das ganze Wochenende fahren und habe nichts gesehen, nicht einmal eine vorbei fahrende Streife.Aber ihr dürft mir ruhig glauben, dass dies nicht überall so ist. Ich bin dieses Jahr schon 4x in eine Kontrolle geraten, OHNE Geschwindigkeitsüberschreitung, OHNE volles Ausfahren von Gängen und MIT einem Serienmotorrad, wo alles original ist. Diese Bikerkontrollen finden auf beliebten Strecken statt, wie zB. dem Feldberg oder Schottenring. Dann werden die Straßen komplett gesperrt und alles, inklusive Autos wird über den Parkplatz gelozt. Autos etc. dürfen direkt weiter fahren und 2 Räder werden gestoppt. Es gibt absolut KEINE Auslese unter den Bikes. Da steht sowohl der 60 Jährige Opa auf seinem 100% Serienbike wie der Custombikefahrer und der SSP'ler und ALLE werden gefilzt. Dass diese Kontrollen Umfangreich sind, ist klar, aber dann stehen auf dem Parkplatz auch mal 60 Beamte in Uniform, die sich dann jedes Bike ganz genau anschauen. Und genau das stört mich dabei. Das hier gar nicht mehr aussortiert wird, sondern Jeder primär erstmal in den gleichen Topf geworfen wird. Und anstatt solche aufwändigen Kontrollen durchzuführen sollten sich diese Herren mal etwas zügeln und mit wichtigeren Dingen beschäftigen. Oder wie fändet ihr es, dass ihr deren Hilfe benötigt (warum auch immer) und als antwort kommt, es ist leider keine Streife verfügbar.
Genau das hatte ich heute nämlich auch, mir ist einer in meinen Firmenwagen hinten rein gedonnert, auf Nachfrage bei der Pozilei, ob jemand kommt, gabs diese Antwort. Und genau 2 KM weiter standen die gnädigen Herren und haben getunte Roller kontrolliert.
Die haben bestimmt auch den 60 jährigen Opa auf seinem 100% Serienfuffi kontrolliert 😁
So sind sie halt "unsere Freunde und Helfer". 😁
Ich finds toll, das sie sich so für Motorräder interessieren 😉
Ich schau mir auch immer jedes Bike an 😉