Kennzeichen Vorgaben?

Wollte mir gerade ein Kennzeichen online reservieren und habe ne Frage:

Momentan habe ich es so:

XX - X XXXX

jetzt habe ich gesehen es würde auchso gehene ?

XX - XX XX

also nur 2 Buchstaben und 2 Zahlen, dachte das gab es nur früher !?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Auch wenn Du Moderator bist.

Ich kann hier keinen einzigen Beitrag erkennen, welcher als Moderator geschrieben wurde. 😕

Deine Aussage war "meide bloß die Onlinereservierungen".
Dies ist schlicht und einfach so völlig aussagelos.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bloß nicht Online reservieren. Da sind meistens nur die Kennzeichen drin, die keiner will. Gehe lieber zur Zulassungsstelle, dort sollte normalerweise ein oder zwei Computer stehen, wo du Dir dein Kennzeichen aussuchen kannst.
Achtung: Die Kombination wie Du sie willst, ist meist ganz zum Schluß zu finden. d.h. Gibst Du deine Wunschbuchstaben an, kommen erstmal die drei-und vierstelligen Zahlen. Dann erst die zwei-und/oder einstelligen.
Für mein Kennzeichen hab ich auch erst `ne Weile blättern müssen und hab trotzdem nicht das bekommen was ich wollte. Es war nämlich schon vergeben.
Und das beste ist ja, das mein Wunschkennzeichen an einem lumpigen Anhänger zu finden ist!

Hallole
Da gibts ein Interetportal wo man nachschauen kann welche Kennzeichen frei sind und man kann diese da auch Reservieren
Jol.

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Bloß nicht Online reservieren. Da sind meistens nur die Kennzeichen drin, die keiner will. Gehe lieber zur Zulassungsstelle, dort sollte normalerweise ein oder zwei Computer stehen, wo du Dir dein Kennzeichen aussuchen kannst.
Achtung: Die Kombination wie Du sie willst, ist meist ganz zum Schluß zu finden. d.h. Gibst Du deine Wunschbuchstaben an, kommen erstmal die drei-und vierstelligen Zahlen. Dann erst die zwei-und/oder einstelligen.
Für mein Kennzeichen hab ich auch erst `ne Weile blättern müssen und hab trotzdem nicht das bekommen was ich wollte. Es war nämlich schon vergeben.
Und das beste ist ja, das mein Wunschkennzeichen an einem lumpigen Anhänger zu finden ist!

Kauf doch den lumpigen Anhänger und Du bekommst dein wunschkennzeichen. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe



Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Bloß nicht Online reservieren. Da sind meistens nur die Kennzeichen drin, die keiner will. Gehe lieber zur Zulassungsstelle, dort sollte normalerweise ein oder zwei Computer stehen, wo du Dir dein Kennzeichen aussuchen kannst.
Achtung: Die Kombination wie Du sie willst, ist meist ganz zum Schluß zu finden. d.h. Gibst Du deine Wunschbuchstaben an, kommen erstmal die drei-und vierstelligen Zahlen. Dann erst die zwei-und/oder einstelligen.
Für mein Kennzeichen hab ich auch erst `ne Weile blättern müssen und hab trotzdem nicht das bekommen was ich wollte. Es war nämlich schon vergeben.
Und das beste ist ja, das mein Wunschkennzeichen an einem lumpigen Anhänger zu finden ist!
Kauf doch den lumpigen Anhänger und Du bekommst dein wunschkennzeichen. Jol.

Das könnte ich, aber das ist mit einigen Mehrausgaben verbunden. Anhänger kaufen, Anhänger abmelden, mein Auto abmelden, mein Auto mit neuem Kennzeichen anmelden und Anhänger verkaufen. Oder, Anhänger behalten und AHK an mein Auto bauen. Wie ich sagte, das ist mit einigen Mehrausgaben verbunden.

Ähnliche Themen

Hallo,

also nur mal zur Info:

Hier in S sind die XX XX für Autos jederzeit zu bekommen, jedoch die
X XXX ausschließlich für Motorräder.

Und die, die du nicht Online bekommst, bekommst du mit Sicherheit auch nicht auf der Zulassungsstelle ohne besonderen Grund.

Grüße
BV

Wie es genau gehandhabt wird, ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle und manchmal auch von Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterschiedlich, allgemeingültige Aussagen können da nicht getroffen werden. Schon gar nicht über entfernte Regierungsbezirke hinweg...

Zumal man die Reservierungsseiten nahezu alle vergessen kann, solange sie nicht behördlich aufgestellt sind. Und auch dann gibt es KEINE Garantie, dass man auch sein reserviertes Kennzeichen bekommt. Auf die Verfügbarkeit von Kennzeichen haben die Seiten auch keinen Einfluss, das muss man IMMER direkt auf der Zulassungsstelle klären...man kann dort auch durchaus Kennzeichen bekommen, die im Netz nicht zu reservieren sind oder auch umgekehrt...

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Die kurzen Kennzeichen sind idR für Motorräder und Amischlitten reserviert wo schlicht nicht mehr Platz ist.

Ich weis eh nicht was das immer soll mit den Kennzeichen, meine Güte du siehst es doch garnicht wenn du fährst.

Aber wie schon geschrieben wurde, einfach mal anrufen und nachfragen

Sorry, aber Unsinn hoch Drei.

Hier gehts um die Kombination 2 Buchstaben und 2 Zahlen nach dem Trennstrich, das ist kein kurzes Kennzeichen, sondern das ist die am meisten vergebene Standardkombination für PKW´s.

Kurze Kennzeichen haben i.d.r. an einer der beiden nach dem Trennstrich folgenden stellen nur 1 Buchstaben und/oder Zahl.

Und warum sucht man sich ein Wunschkennzeichen (WKZ) aus?
weil man sein Fahrzeug nicht als 08-15 fortbewegungsmittel betrachtet, sondern man sich i.d.r. individuelle wünsche erfüllt.
oder warum wählen nicht alle schwarz und 15zöller?

PS: ich habe bisher an allen fahrzeugen ausnahmslos nur Wunschkennzeichen gehabt und werde das auch weiterhin so handhaben.
Warum? Weils mir gefällt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Bloß nicht Online reservieren. Da sind meistens nur die Kennzeichen drin, die keiner will.

Ebenfalls Unsinn.

Ich hab dienstlich damit zu tun und hab bisher jedes WKZ online bekommen.

Woher soll auch die Zulassungsstelle wissen, welchen Wunsch ich habe, nur um mich zu ärgern und genau das Kennzeichen ausm Onlinebestand zu nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Achtung: Die Kombination wie Du sie willst, ist meist ganz zum Schluß zu finden. d.h. Gibst Du deine Wunschbuchstaben an, kommen erstmal die drei-und vierstelligen Zahlen. Dann erst die zwei-und/oder einstelligen.

???

Ich kann in jedem Wunschprogramm sowohl Buchstaben als auch Ziffern bereits vorgeben, was soll da bitte bis am schluß stehen?

Außerdem sind die, insofern ich eins der beiden Felder offen lasse, alphanumerisch aufsteigend sortiert.

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Für mein Kennzeichen hab ich auch erst `ne Weile blättern müssen und hab trotzdem nicht das bekommen was ich wollte. Es war nämlich schon vergeben.
Und das beste ist ja, das mein Wunschkennzeichen an einem lumpigen Anhänger zu finden ist!

Wenn jemand schneller war, ist das weder der Zulassungsstelle ihre schuld noch die des onlinereservierungsprogramms.

Wenns kennzeichen nicht verfügbar ist, ist es nunmal nicht verfügbar, ganz egal obs an einem Motorrad, einem PKW oder einem popeligen Anhänger dran ist.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Die kurzen Kennzeichen sind idR für Motorräder und Amischlitten reserviert wo schlicht nicht mehr Platz ist.
...
Sorry, aber Unsinn hoch Drei.
Hier gehts um die Kombination 2 Buchstaben und 2 Zahlen nach dem Trennstrich, das ist kein kurzes Kennzeichen, sondern das ist die am meisten vergebene Standardkombination für PKW´s.
Kurze Kennzeichen haben i.d.r. an einer der beiden nach dem Trennstrich folgenden stellen nur 1 Buchstaben und/oder Zahl. 

Sorry ebenfalls, aber das wissen wir. Die Bemerkungen mit den ganz kurzen Kombinationen bezog sich schon auf diese, von Dir beschriebenen. Das ME- XX XX nicht darunter fällt, ist klar.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Sorry ebenfalls, aber das wissen wir. Die Bemerkungen mit den ganz kurzen Kombinationen bezog sich schon auf diese, von Dir beschriebenen. Das ME- XX XX nicht darunter fällt, ist klar.

Geht aus dem Kontext nicht hervor.

Es wurde von "kurzen" 2+2 Kennzeichen gesprochen und dann kam in diesem Zusammenhang die Aussage, dass diese für Motorräder reserviert seien. 😉

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Oft geht es auch nicht. Z.B. in HB:

HB-XX XXX ist Bremen-Stadt
HB-XX XX oder HB-X XXX ist Bremen-Nord

Das

war einmal, HB-Nord und HB-Stadt ist schon mindestens

seit einem Jahr völlig egal und es

vermischt

sich zusehends immer mehr.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Für mein Kennzeichen hab ich auch erst `ne Weile blättern müssen und hab trotzdem nicht das bekommen was ich wollte. Es war nämlich schon vergeben.
Und das beste ist ja, das mein Wunschkennzeichen an einem lumpigen Anhänger zu finden ist!</blockquote>
Wenn jemand schneller war, ist das weder der Zulassungsstelle ihre schuld noch die des onlinereservierungsprogramms.
Wenns kennzeichen nicht verfügbar ist, ist es nunmal nicht verfügbar, ganz egal obs an einem Motorrad, einem PKW oder einem popeligen Anhänger dran ist.

Wenn ich irgendjemandem die Schuld dafür gegeben habe, dann sag es mir! Ich habe meinen Beitrag nochmal gelesen und da steht nichts degleichen drin!

Du musst mich nicht für jeden Beitrag gleich ins auf die Rübe geben, den ich hier irgendwo reinschreibe. Auch wenn Du Moderator bist.

Das mit den WKZ, habe ich nur aus meiner Erfahrung raus geschrieben. Wenn man nämlich in die Computer in der Zulassungsstelle in Fürstenfeldbruck nach seinem WKZ sucht, so wie ich es geschrieben habe (FFB-XX ??), dann ist es so. Ich habe erst nach meinem WKZ gesucht, also FFB-XX XX, und das war vergeben. Da ich aber meine Buchtstaben unbedingt behalten wollte und ich nach einer Zahl gesucht hab die dazu passt, ging es nu leider nicht anders! Punkt aus!

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Auch wenn Du Moderator bist.

Ich kann hier keinen einzigen Beitrag erkennen, welcher als Moderator geschrieben wurde. 😕

Deine Aussage war "meide bloß die Onlinereservierungen".
Dies ist schlicht und einfach so völlig aussagelos.

Das praktikabelste wäre wenn das Kennzeichen bei Erstzulassung zugeteilt wird und ein Autoleben lang Fahrzeuggebunden bleibt, das erspart die Kennzeichenkauferei und alles was daran hängt. Auch die Zulassungsbezirksabhängigen Buchstabenkombinationen sind eigentlich überholt und heutzutage nicht mehr notwendig, ist doch egal ob ich nach aussen kundtue ob mein Auto in HH, H, S, M oder wo auch immer zugelassen ist (und geht andere auch nichts an...): im KBA ist das ohnehin so oder so festgehalten. In Schleswig Holstein ist man meines Wissens auf dem richtigen Weg: dort kann man bei Umzug innerhalb Schleswig-Holsteins sein (Wunsch?)Kennzeichen behalten auch wenn man z.B. den Landkreis wechselt. Man kann z.B. als ehemaliger Flensburger mit seinem Flensburger Kennzeichen in Kiel weiterfahren obwohl das Fahrzeug inzwischen in Kiel zugelassen ist. Ich weiß nur nicht ob das Flensburger Kennzeichen dann eine Kieler Zulassungsplakette bekommt.
Mir persönlich ist es völlig egal welches Kennzeichen an meinem Auto hängt, manche Autohändler haben bei meinen Autokäufen damit offenbar "Probleme" und fragen teilweise mehrfach nach ob ich wirklich kein Wunschkennzeichen will. Der letzte hat mir dann eins mit meinem Monogramm verpasst weil er es wohl nicht verstehen wollte, die Extrakosten hierfür bei der Zulassung habe ich jedoch nicht bezahlt. Ist das Thema "Wunschkennzeichen" eigentlich nur in Deutschland so bedeutend oder ist das in anderen Ländern auch so?

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Das praktikabelste wäre wenn das Kennzeichen bei Erstzulassung zugeteilt wird und ein Autoleben lang Fahrzeuggebunden bleibt, das erspart die Kennzeichenkauferei und alles was daran hängt.

Würde mich als "Auto-Individualisten" jedoch sehr stören.

Wie gesagt, für die einen ist es nur ein x-beliebiges Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen, für viele andere ist es jedoch (zum glück) weitaus mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Auch die Zulassungsbezirksabhängigen Buchstabenkombinationen sind eigentlich überholt und heutzutage nicht mehr notwendig, ist doch egal ob ich nach aussen kundtue ob mein Auto in HH, H, S, M oder wo auch immer zugelassen ist (und geht andere auch nichts an...): im KBA ist das ohnehin so oder so festgehalten. In Schleswig Holstein ist man meines Wissens auf dem richtigen Weg:

Sollte eigentlich schon längst flächendeckend umgesetzt worden sein, leider haben sich einige bundesländer nach erster zustimmung dann doch wieder dagegen entschieden. (hessen z.b.)

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Mir persönlich ist es völlig egal welches Kennzeichen an meinem Auto hängt,

Mir ehrlich gesagt ganz und gar nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Ist das Thema "Wunschkennzeichen" eigentlich nur in Deutschland so bedeutend oder ist das in anderen Ländern auch so?

Nein, haben viele Länder so, zumindest die, welche keine x-beliebigen fortlaufenden serien wie z.b. NL rausgeben.

gerade USA oder auch Australien haben sogenannte Customized Plates, wo man sich richtige namen/sprüche/witzige Kombinationen aufs nummernschild machen kann.

Für einen Autoindividualisten wäre ein "lebenslang" bei Kennzeichen wohl wirklich störend. Ein Auto ist für mich aber auch nicht nur ein "von A nach B"-Fortbewegungsmittel, der Bauch spielt hier auch bei mir eine erhebliche Rolle bei der Entscheidungsfindung. Jedoch ist ein Auto bei mir kein Imageträger, ich muss mich im Auto nur wohlfühlen und das ist Image-, Marken- und Motorleistungsunabhängig und dazu ist das Nummerschild nur eine formale Ergänzung am Fahrzeug.
Da Nummernschilder für manche Unternehmen aber auch ein gutes Geschäft sind brauchen Autoindividualisten wohl in absehbarer Zukunft nicht zu befürchten künftig keine Wunschkennzeichen mehr zu bekommen.
Und derzeit ist es ja so wie ich es mag: man kann für ein Wunschkennzeichen extra bezahlen, wer es nicht möchte muss jedoch nicht. So ist sowohl den Wunschkennzeichenbefürwortern als auch den pragmatischeren Kennzeichennutzern genüge getan...

Ciao!

Deine Antwort
Ähnliche Themen