kennzeichen unten links

VW Vento 1H

ist es erlaubt so wie auf dem pic mit dem kennzeichen so zu fahren?es hat 20 cm bodenfreiheit

30 Antworten

Ich geh´ mal davon aus, daß es eingetragen werden muß/sollte.
Bei meinem ersten Auto (Kadett B Bj. 1970) war sogar eingetragen, daß das vordere Kennzeichen 15° gegen die Fahrtrichtung geneigt sei.
Frag doch mal im Alfa-Bereich, ob die Sache bei den Jungs im Schein steht. 🙂

Gruß

also mein vater hat 2 alte alfa spider (bj. 62), da wurden die kennzeichen wie heute auf der linken seite montiert, da der kühlergrill in der mitte ist!
ABER ich muss dazu sagen dass bei unserem 3ten alfa(ein fastback 70er jahre) das voll und ganz eingetragen ist. es MUSS im schein stehen laut tüv wenn du dein kz woanders hinschraubst!

Zitat:

Original geschrieben von Dark Man xXx


also mein vater hat 2 alte alfa spider (bj. 62), da wurden die kennzeichen wie heute auf der linken seite montiert, da der kühlergrill in der mitte ist!
ABER ich muss dazu sagen dass bei unserem 3ten alfa(ein fastback 70er jahre) das voll und ganz eingetragen ist. es MUSS im schein stehen laut tüv wenn du dein kz woanders hinschraubst!

muß man es auch eintragen wenn es unten in die mitte kommt?was solln der scheiß?was kost das denn?

Is dat denn so schwer??

Ruf Montag Morgen bei Deiner Zulassungsstelle in Hagen an:

Tel.: 02331/207-2292

und Frag nach,wie das sein muß,fertig.

Hier sagt Dir doch sowieso nur der Eine so,und der andere wieder so.

Ähnliche Themen

ich war gestern beim tüv und hab nachgefragt weil ich das auch machen will und der hat gesagt das es seitlich egal ist ob mitte, links oder rechts. es darf halt nicht mehr als 30 grad zur (aussen) seite geschwenkt sein.
er meinte das man es 100% nicht eintragen muss wenn man das beachtet. achja und es darf nicht mehr als 15 grad nach unten geneigt sein.

Sachsatnd von gestern laut TÜV sigmaringen

also einfach gerade unter die stoßstangenkiante?aber dann haben ich die äußere kante freistehen.verletzungsgefahr?

es darf halt sozusagen die stossstange nicht verlassen. also bis zur aussenkante maximal. hab ne viertel stunde mit dem tüv geredet und der hat mir das alles sauber erklärt. aber bei mir kommts eh auf 20cm höhe in die mitte

Zitat:

Original geschrieben von BaxtorG


es darf halt sozusagen die stossstange nicht verlassen. also bis zur aussenkante maximal. hab ne viertel stunde mit dem tüv geredet und der hat mir das alles sauber erklärt. aber bei mir kommts eh auf 20cm höhe in die mitte

also kann ichs so lassen?

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


also kann ichs so lassen?

Um letztendliche Sicherheit zu erlangen, rate ich dir, den Prüfer deines Vertrauens zu konsultieren.

drahke hat recht: vergewisser dich selber, meine angaben sind ja bisher noch von keinem hier bestätigt worden aber dafür gibst am montag dann bescheid ob ich recht hatte. aber eigentlich schon, der tüv hatts mir aus nem §en vorgelesen und erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von BaxtorG


drahke hat recht: vergewisser dich selber, meine angaben sind ja bisher noch von keinem hier bestätigt worden aber dafür gibst am montag dann bescheid ob ich recht hatte. aber eigentlich schon, der tüv hatts mir aus nem §en vorgelesen und erklärt.

wieso gibts montag bescheid?

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


wieso gibts montag bescheid?

Weil der TÜV und andere Prüforganisationen am Sonntag geschlossen sind.

genau. am montag hat er wieder auf. dann kannst ja selber nachfragen bzw. ich frag nochmal welcher § das war uns schreibs dann.

ok.thx

Zitat:

Original geschrieben von Master Motronic


20cm von der Unterkante des Nummernschild zur Straße

müssen dat nich 20cm zu der unterkante des ersten Buchstaben sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen