Kennzeichen
Hi Leutz,
wie vielleicht ein paar schon gelesen haben bin ich umgestiegen (Von C auf E). jetzt stelle ich mir die ganze Zeit dir Frage was für ein Kennzeichen ich nehmen soll habt ihr vielleicht ein paar coole Vorschläge? dann lasst es mich doch wissen.
LG aus München
Beste Antwort im Thema
Und was wenn dann sein Wagen sooft spinnt wie MT in letzter Zeit 😁 😛 😉
44 Antworten
und heute noch gö - va 1 dazugeholt .....
gö - tm 1 und gö - at 1 hab ich noch frei 😉
steve
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
normaler weise sind kurze kennzeichen nur am motorrad oder us fahrzeug möglich....ich hatte schon.....
nom-yu1, nom-uy1, nom-pp1, nom-jz1, nom-ui1, nom-lz1, nom-uv1, nom-o6, nom-si1, nom-uv1, nom-rj1, nom-um1, nom-c3, nom-sh1, nom-fd1, nom-em1, nom-jd1, nom-ex1, nom-dg77, nom-tu13 und nom - a6, nom - n9
gö-yu1, gö-yv2, gö-si1, gö-is1, gö-sr1, gö-ky1, gö-ky11, gö-jc1, gö-ri1, gö-ri2, gö-xy1, gö-cc1, gö-yr1, gö-ny1, gö-sy1, gö-da1, gö-yu1, gö-hz1, gö-pc1, gö-zy1, gö-au1, gö-ua1, gö-rr1, gö-uv1, gö-cc2, gö-lr2, gö-mj1 .....
steve
Du wechselst wohl Deine Fahrzeuge öfters als die Unterhosen... 😰
Aber das Kennzeichen in Deinem Avatar wirst Du niemals bekommen... (die vergangeheit läßt grüßen) 🙄
Dazu war schon unzählige male was im TV zu sehn. Selbst wenn Du einen Namen hast mit S..... und weiter S..... darfst selbst dann nicht mal SS als Nummernschild nehmen.
Es wurde im TV mal berichtet das dies glaube ich zw. 92-94 geändert wurde, davor konnte man willkürlich SS oder sonstiges nehmen.
So ist es.
Die Buchstaben - SS und - KZ hinter dem Stadtbuchstaben gibt es nicht mehr.
Ähnliche Themen
Was mich aber in der Sache noch Interessieren würde ist wenn jemand ein altes Nummernschild besitzt und bedingt durch sagen wo mal einen Fahrzeugwechsel es mitnehmen will ohne das ein neues vergeben werden muß, es weiter beibehalten darf auch mit SS & Co. selbst wenn links das neuere EU Zeichen zu sehn ist.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
So ist es.
Die Buchstaben - SS und - KZ hinter dem Stadtbuchstaben gibt es nicht mehr.
Betrifft auch die Kombinationen mit -SA- und -HJ-
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Was mich aber in der Sache noch Interessieren würde ist wenn jemand ein altes Nummernschild besitzt und bedingt durch sagen wo mal einen Fahrzeugwechsel es mitnehmen will ohne das ein neues vergeben werden muß, es weiter beibehalten darf auch mit SS & Co. selbst wenn links das neuere EU Zeichen zu sehn ist.
Nein, diese Kombinationen sind generell für die Zulassung gesperrt, d.h. auch wenn man früher so ein Kennzeichen besessen hat, kann man nicht mehr das Kennzeichen bzw. die Kombination zu einem neuen Fahrzeug mit "rübernehmen" wie das bei anderen Buchstabenkombinationen geht.
Aber auch bei der Kennzeichenmitnahme verhalten sich die Kommunen teilweise ganz unterschiedlich. Teilweise kann man das eine Fahrzeug mit einem Kennzeichen abgemeldet hat direkt danach das neue Fahrzeug mit dem gelichen Kennzeichen wieder zulassen. Andere Kommunen brauchen dafür ein paar Tage "Bearbeitungszeit"
Altes Kennzeichen mitnehmen für ein neues Fahrzeug geht hier in Düsseldorf nicht. Wie man so schön sagt, aus Sicherheitsgründen. Es könnten ja noch schwebende Verfahren oder Bußgelder unterwegs sein.
Aber!!!!!!!!!!!!!!! Man kann eine Umkennzeichnung des alten Fahrzeugs machen.
Umkennzeichnung bedeutet:
Altes Fahrzeug abmelden
Altes Fahrzeug wieder neu anmelden, mit einem anderen Kennzeichen
und dann das neue Fahrzeug mit dem alten Kennzeichen wieder anmelden.
Und was ist dann mit der besagten Sicherheit.
Das ist auch nur Geldschneiderei.
Nicht ganz richtig:
Umkennzeichnung bedeutet: Altes Fahrzeug abmelden, mit neuem Kennzeichen registrieren lassen. Es muß aber nicht neu angemeldet werden!
Das neue Fahrzeug mit dem "alten" Kennzeichen wieder zulassen. Seit Ende 2007 oder Anfang 2008 geht das auch noch am selben Tag. So war es auch bei der Zulassung meines S211 im April 2008. Also nichts mehr mit schwebenden Verfahren, oder ähnlichem. Bei der Zulassung meines VW T5 im Dez. 2005 mußte noch 1 Werktag dazwischen liegen, da es angeblich auch nicht möglich sei zwei Fahrzeuge mit gleichem Kennzeichen an ein und dem selben Tag angemeldet zu haben.
Gut, mag sein das sich das geändert hat. Die letzten 3 Fahrzeuge wurden von DB angemeldet.
Ich kannte das nur so.
also bei meinem jetzt habe ich die erfahrung gemacht so wie oben schon beschrieben war, das du das alte kenzeichen nicht mit nehmen darfst wegen sicherheitsgründen
lg grüße aus dem sonnigen münchen
Ich hatte die Brüder vom Amt mal gefragt was denn sicherer wäre.
Wenn ich mein altes Kennzeichen mitnehme, kommen alle noch laufenden Angelegenheiten wieder zu mir.
Darauf bekam ich keine erklärende Antwort.
Aber wenn ich dreimal löhne dann geht das.
Ist doch alles Schwachsinn.
habe montag im internet mein kennzeichen reservieren lassen, seht deutlich dorten keine Umlaute (OQ) usw. was sehe ich heute vor mir fahren? einen der genau diese zwei buchstaben als kennzeichen hat, verstehe das wer will, mein bro meinte wennst beziehen bzw. kohle hast ist das überhaupt kein problem, verstehe einer noch diese welt 😁
alles nicht ganz richtig !!!
das kennzeichen abmelden und selbige kombination mitnehmen geht , ist seit 2jahren budesweit für 20-30eu gebühr ermöglicht !!!
es muss nur ein tag lücke wg datensicherung nachts zu flensburg still sein .... das heisst wenn ihr eine rote c klasse abmeldet und den nä tag eine blaue e klasse mit eurem alten kz auf euch anmeldet , geht das am nä tag für die blaue e klasse ....
weil die rote c klasse ja bis 24uhr versichert und versteuert ist und die flensburg datensicherung nachts 2 / 3uhr von allen zulassungsstellen durchläuft das ihr zb die rote c klasse am vortag auch abgemeldet habt.... das kennzeichen bleibt im hintergrund bei der jeweiligen zulassungstelle für den halter bereitgehalten ,egal was euch die tussis zum abwimmeln erzählen !
manche zulassungsstellen machen es auch am selben tag mit ab und gleich neu anmelden .... dann überschneidet sich die datensicherung mit dem selben kz , aber die zulassung kann manuell einen schreib übernahmezusatz dazu machen ... wenn die kein bock haben oder der jeweilige amtsleiter für seine zulassungsstelle dies nicht freigegeben hat .... ""dann geht es nicht"" 😉
die kennzeichen sind seit der neuerung nichtmehr auto gebunden, sondern halter gebunden !!!!!!
wenn ihr zb euer auto abmeldet, aber nochkein neues zum anmelden habt....läuft die datensicherung nachts wg dem abmelden normal durch und die kz kombination bleibt auf den halter auf 3-6 monate "reserviert" !!!
in dieser zeit kann kein anderer dieses kz zulassen, es sei denn er hat vom vorhalter eine vollmacht für die halterentbindung für die entlastung der zulassungsstelle dabei 😉
weil wenn der halter ankommt und in zb 2monaten nun ein neues auto mit seinem alten kz anmelden will, hat die zulassung ein gesetzliches problem wenn diese das kz ohne einwilligung des vorhalters schonwieder weggegeben hat ..... kann man rechtsmässig gegen vorgehen , aber kostet geld und nerven wenn man auf sein altes kz besteht ....
zu den ss kennzeichen .....
(meine buchstabenkürzel) das die seit 1988 verboten !waren! ist richtig ...
aber seit knapp 2jahren greift ein eu gesetz über das deutsche zulassungsrecht und da sind hj, ss, kz usw erlaubt .....kukt mal polen, spanien, italien, frankreich .... da kratzt es keinen , nur deutschland hat ncoh abkürzungs-geschichtsprobleme.... aber das lockert die eu noch weiter auf 😉
das land niedersachsen zb hat es für die niedersachsenkreise auchschon länger freigegeben , aber erstmal im freien ermessen vom jeweiligen zulassungsstellenleiter der kreise !!!!!
verboten ist es seitens der eu nichtmehr !!!! ,auch wenns viele noch glauben....
aber die meisten zulassungsstellenleiter geben es freiwillig nochnicht als "gesperrt" raus, obwohl sie laut landesfreigabe den weg gehen könnten....
hier oha, gö, nom, eic, hol, hx ect rücken die leiter es wg der geschichte und um den friedens willen nochnichts raus 😮((
aber zb wob-ss2 ist ein lkw hier oft in gö industriegebiet zu sehen .... wob-ss29 ist ein a6 , hi-ss16 ein dreier bmw, hi-ss138 ein opel_parkt hier immer beim restaurante um die ecke (studentenkiste)
und nun kommt das beste ...... irgendwann in nächster zeit kommt die nächste stufe der eu zulassungsüberverordnungen über das deutsche zulassungsrecht 😉 und dann können bestimmte buchstabenabkürzungen nichtmehr freiwillig vorenthalten werden und müssen absolut rausgegeben werden !!!!
nom-ss 1bis11 und gö-ss 1bis11 habe ich schon vom rechner her inside vorab für mich festgesetzt 😉
die ganzen kennzeichen hatte ich natürlich nicht alle an meinen pkw , gut 7stk schon ....
aber ich habe ja auch freunde und gute bekannte die sowas immer wieder haben möchten 😉
steve
Zitat:
Original geschrieben von kepei
habe montag im internet mein kennzeichen reservieren lassen, seht deutlich dorten keine Umlaute (OQ) usw. was sehe ich heute vor mir fahren? einen der genau diese zwei buchstaben als kennzeichen hat, verstehe das wer will, mein bro meinte wennst beziehen bzw. kohle hast ist das überhaupt kein problem, verstehe einer noch diese welt 😁
Möglicherweise sind die Kennzeichen schon reserviert worden, Sixt hat oft OQ, OU, OI, OE usw. genause wie BMW mit M-.. 40-46..
Die Online-Reservierung ist für die Katz, in meinem Landkreis (FS) kannst du keine Nummer mit 2 Zahlen reservieren, obwohl noch genügend frei sind. Wenn du eine bestimmt Nummer haben willst würde ich lieber im Landratsamt vorbeischauen ...