Kennzeichen prägen ohne Gebühr?
Hallo Community,
ich bin mir nicht sicher, ob ich ins richtige Forum schreibe, aber ich fand nichts passendes.
Ich habe eine Frage, nämlich habe ich mir ein Motorrad geholt und möchte es noch gerne anmelden. Ich möchte aber ein spezielles Kennzeichen (Wunschkennzeichen). In meinem Stadtbezirk ist laut Zulassungsstelle das Kennzeichen noch frei. Eigentlich müsste man es ja jetzt reservieren und Gebühren + Reservierung zahlen. Wenn ich aber zur Zulassungsstelle gehe und dann beim Schildmacher mir mein Kennzeichen einfach so prägen lasse, geht das dann in Ordnung?
Was würde ich denn für ein Kennzeichen bekonmen, wenn ich mir eins machen lasse? Werden die zufällig gemacht?
Ich habe noch nie ein Fahrzeug zugelassen, deshalb habe ich nicht viel Ahnung.
Freue mich auf Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Dieser Thread hat große Chancen zum längsten und inhaltslosesten dieses Forums zu werden.🙂
30 Antworten
Entweder du reservierst dir das Kennzeichen für eine Gebühr oder du gehst dorthin und suchst dir dein Kennzeichen Vorort, bei mir umsonst, aus. Es kann bis dahin natürlich passieren, das jemand dir dein Wunschkennzeichen vor der Nase wegschnappt. Das ist dein Risiko ohne Reservierung. Nach der Zulassung kannst du das Kennzeichen herstellen lassen.
Die Schilder werden doch erst nach Vorlage der Papiere angefertigt.
Ich habe ja auch meine (vierstellige) Telefonnummer auf dem Nummernschild.
Es geht also, kost´ wohl auch "ein Bissel".
Viel Spaß dabei!
Du bekommst ein Zufallskennzeichen, es sei denn, dass du ein Wunschkennzeichen haben möchtest.
Das kostet dann i. d. R. extra, egal ob vorher reserviert oder vor Ort ausgesucht.
Einfach ein Kennzeichen ohne Berechtigung anfertigen zu lassen, ist IMO nicht zulässig.
Kennzeichen herstellen lassen ist kein Problem. Es gibt genügend Hersteller die die Schilder übers Internet vertreiben. Es gibt ja auch genügend Gelegenheiten ein ungestempeltes Schild zu nutzen. Z.B. am Fahrradträger, am gemieteten Parkplatz usw.
Allerdings kostet die Zuteilung bei Zulassungsstelle in der Regel 10€, egal ob vorher reserviert oder vor Ort ausgesucht.
Ähnliche Themen
Man kann ein Kennzeichenschild beim Schildermacher beantragen.
Dazu benötigt man i. d. R. den Fahrzeugschein, um ein berechtigtes Interesse an einem Kennzeichenschild nachzuweisen.
OK vielen Dank erstmal an Alle für die Antworten.
Ich werde die Woche mal beim Straßenverkehrsamt bei uns anrufen und fragen, ob es Vorort kostenlos ist. Wenn es weg ist, ist es weg. Bis jetzt sieht es noch gut aus und ich glaub nicht, dass in der Winterseason viele ihr Motorrad anmelden.
Damit wäre meine Frage beantworten. An alle ein schönes Wochenende 😉
Lebt ihr hinter dem Mond; normalerweise kann man das online bei der Zulassungsstelle erfahren (incl. der Kosten) und dann ggf. auch ein Wunschkennzeichen reservieren.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 15. November 2014 um 20:00:50 Uhr:
Man kann ein Kennzeichenschild beim Schildermacher beantragen.
Dazu benötigt man i. d. R. den Fahrzeugschein, um ein berechtigtes Interesse an einem Kennzeichenschild nachzuweisen.
Wo steht denn das?
Wenn ich mir ein Kennzeichen fertigen lasse, z.B, für Fahrradträger, bin ich noch nie gefragt worden.
Hi,
Kennzeichen kann man sich prägen lassen soviel und welche man will. Ein Offizielles Kennzeichen wird erst durch das jeweilige Zulassungssiegel daraus.
Ein Wunschkennzeichen kostet praktisch immer! Was oft kostenlos ist,ist wenn man sich vor Ort ein Kennzeichen aus einem Pool aussucht der gerade dran ist. Aus diesem Pool nehmen auch die Mitarbeiter der Zulassungsstelle eine Nummer.
Ich kenne sogar eine Zulassungsstelle da liegen vorgeprägt Kennzeichen bereit,wenn man eine Seriennummer wählt greifen die einfach nach unten und ziehen ein Kennzeichen raus,dann muß man nicht mal zum Schildermacher 😉
Gruß Tobias
http://www.kreis-kleve.de/.../Zitat:
@germania47 schrieb am 15. November 2014 um 21:57:51 Uhr:
Wo steht denn das?
Wenn ich mir ein Kennzeichen fertigen lasse, z.B, für Fahrradträger, bin ich noch nie gefragt worden.
"Sie können ein Kennzeichenschild beim Schildermacher Ihrer Wahl beantragen. Sie benötigen hierzu Ihren Fahrzeugschein, um ein berechtigtes Interesse an einem zusätzlichen Kennzeichenschild nachzuweisen"
Scheinbar gibt es aber mittlerweile Schildermacher, die das nicht mehr so handhaben.
Dass das gut ist möchte ich bezweifeln.
Es wäre mir absolut nicht recht, wenn sich jemand eines meiner Kennzeichen machen ließe.
In Berlin definitiv seit mindesten 20 Jahren kein Nachweis erforderlich.
Schütze mich im Übrigen gegen Kennzeichendiebstahl durch anschrauben der Schilder. Kennzeichendiebstahl ist das ungleich größere Problem.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 15. November 2014 um 20:00:50 Uhr:
Man kann ein Kennzeichenschild beim Schildermacher beantragen.
Dazu benötigt man i. d. R. den Fahrzeugschein, um ein berechtigtes Interesse an einem Kennzeichenschild nachzuweisen.
Online brauch man nicht den fahrzeugschein dafür. Hab mir so 4 kennzeichnen besorgt plus ein fuer mein vater für den fahrrad träger. Du kannst dir da jedes kennzeichen drucken lassen die du willst.
Wenn ich mich recht erinnere, dann war eines der Argumente bei Einführung der EU-Kennzeichen, Anfang der 90er, dass die fälschungssicherer sein sollten als die vorherigen Kennzeichen.
Prima das man die jetzt ohne Probleme auf dem freien Markt bekommt; muss man nicht mal mehr fälschen oder stehlen 😉
bei uns kostet das Wunschkennzeichen glaub ich 20,- und die Reservierung nochmal 12,50, zumindest offiziell.
Hab beim letzten mal sogar Wunschkennzeichen ohne reservierung für umme erhalten - ohne irgendwelche Beziehungen.
Bei meinen Motorrädern konnte ich beim ummelden aus verschiedenen wählen, wurden von dem Mitarbeiter sogar meine Initialen vorgeschlagen, auch kostenlos.
Schilder für den Heckträger habe ich auch schon online bestellt - ohne Nachweis