Kennzeichen prägen ohne Gebühr?

Hallo Community,

ich bin mir nicht sicher, ob ich ins richtige Forum schreibe, aber ich fand nichts passendes.

Ich habe eine Frage, nämlich habe ich mir ein Motorrad geholt und möchte es noch gerne anmelden. Ich möchte aber ein spezielles Kennzeichen (Wunschkennzeichen). In meinem Stadtbezirk ist laut Zulassungsstelle das Kennzeichen noch frei. Eigentlich müsste man es ja jetzt reservieren und Gebühren + Reservierung zahlen. Wenn ich aber zur Zulassungsstelle gehe und dann beim Schildmacher mir mein Kennzeichen einfach so prägen lasse, geht das dann in Ordnung?

Was würde ich denn für ein Kennzeichen bekonmen, wenn ich mir eins machen lasse? Werden die zufällig gemacht?

Ich habe noch nie ein Fahrzeug zugelassen, deshalb habe ich nicht viel Ahnung.

Freue mich auf Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread hat große Chancen zum längsten und inhaltslosesten dieses Forums zu werden.🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. November 2014 um 06:31:36 Uhr:



http://www.kreis-kleve.de/.../

"Sie können ein Kennzeichenschild beim Schildermacher Ihrer Wahl beantragen. Sie benötigen hierzu Ihren Fahrzeugschein, um ein berechtigtes Interesse an einem zusätzlichen Kennzeichenschild nachzuweisen"

Scheinbar gibt es aber mittlerweile Schildermacher, die das nicht mehr so handhaben.
Dass das gut ist möchte ich bezweifeln.
Es wäre mir absolut nicht recht, wenn sich jemand eines meiner Kennzeichen machen ließe.

Andersrum wird ein Schuh draus: Scheinbar gibt es einzelne Schildermacher/Zulassungsstellen, welche einen Nachweis verlangen.

Ich selber kenne jedoch keinen einzigen Fall, und ich habe tagtäglich damit zu tun.

Jeder kann sich jedes X-beliebige Kennzeichen prägen lassen.

Zitat:

bei uns kostet das Wunschkennzeichen glaub ich 20,- und die Reservierung nochmal 12,50, zumindest offiziell.

Kann nicht sein, hierfür gibt es bundeseinheitliche Gebührensätze:

WKZ: 10,20€

Reservierungsgebühr: 2,60€

Hallo Martin,

über den korrekten Weg an ein Kennzeichen zu gelangen kann man streiten, es geht aber um des Kaisers Bart.
http://www.kreis-kleve.de/.../

Die 12,80 € stimmen.
http://www.kreis-kleve.de/de/faq/wunschkennzeichen/

Liebe Grüße
Herbert

Zitat:

@Oetteken schrieb am 17. November 2014 um 19:19:29 Uhr:


Hallo Martin,

über den korrekten Weg an ein Kennzeichen zu gelangen kann man streiten, es geht aber um des Kaisers Bart.
http://www.kreis-kleve.de/.../

Das ist eine willkürliche Einzelfallentscheidung aus Kleve und entbehrt jeglicher Grundlage.

Wie bereits geschrieben, kann man vielleicht über den korrekten Weg streiten, auch weil die Zulassungsstellen das nicht einheitlich kommunizieren.

Wenn ein Schilderhersteller ein Kfz-Kennzeichen an einen Unberechtigten aushändigen sollte, dann bewegt er sich rechtlich auf sehr dünnem Eis.

Die rechtlichen Grundlagen sind hier nachzulesen:
https://dejure.org/gesetze/StVG/6b.html
https://dejure.org/gesetze/StVG/6b.html

Daraus folgt, dass ein Schilderhersteller verpflichtet ist, die Anfertigung von Kfz-Kennzeichen vorher bei der jeweiligen Zulassungsstelle anzuzeigen, Einzelnachweise zu führen und den Behörden Auskünfte und Prüfungen zu ermöglichen.
Verstößt er gegen diese Bestimmungen, dann ist Ärger vorprogrammiert, incl. eventueller Schadenersatzansprüche.

Ich würde mir wünschen, dass Kfz-Kennzeichen nicht ohne Berechtigungsnachweis ausgegeben werden, so wie vom Kreis Kleve beschrieben.
Aber auch hier sieht man das so:
https://www.kreis-borken.de/.../

Ähnliche Themen

Ein Kennzeichen wird erst dann zu Einem, wenn die entsprechenden Siegel aufgebracht sind. Ohne diese ist es ein einfaches Blechschild.

Bei uns bekommt man einen Zettel mit, mit diesem kann man dann SchilderMacher! Ohne diesen gibt es nur Spaß kennzeichen.

Zitat:

@rrwraith schrieb am 18. November 2014 um 14:58:25 Uhr:


Ein Kennzeichen wird erst dann zu Einem, wenn die entsprechenden Siegel aufgebracht sind. Ohne diese ist es ein einfaches Blechschild.

Das ist ungefähr so logisch als wenn man sagen würde, Falschgeld sei nur ein Stück Papier, so lange nicht alle Sicherheitsmerkmale vorhanden seien.

Zitat:

@Joehlinger schrieb am 18. November 2014 um 16:00:59 Uhr:


Bei uns bekommt man einen Zettel mit, mit diesem kann man dann SchilderMacher! Ohne diesen gibt es nur Spaß kennzeichen.

So ist das bei uns auch, aber das wird nicht überall so gehandhabt, vor allem nicht bei Online-Händlern.

Dieser Thread hat große Chancen zum längsten und inhaltslosesten dieses Forums zu werden.🙂

edit

Zitat:

@rrwraith schrieb am 18. November 2014 um 14:58:25 Uhr:


Ein Kennzeichen wird erst dann zu Einem, wenn die entsprechenden Siegel aufgebracht sind. Ohne diese ist es ein einfaches Blechschild.

Genau so ist es.

Ich kann mir 10 Mio Kennzeichen ans Auto machen, solange die alle kein Siegel drauf haben, ist nichts dagegen einzuwenden.

Die offizielle "Beurkundung" erfolgt erst durch das Aufbringen der amtlichen Siegel.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 19. November 2014 um 10:23:34 Uhr:


...
Ich kann mir 10 Mio Kennzeichen ans Auto machen, solange die alle kein Siegel drauf haben, ist nichts dagegen einzuwenden.
...

Falsch!

Unabhängig davon, dass ein Kfz-Kennzeichen erst durch Siegelung und Anbringung an einem Fahrzeug als zusammengesetzte Urkunde gilt, läge bei Anbringung von ungesiegelten Kennzeichens, in rechtswidriger Absicht an einem Fahrzeug, zwar keine Urkundenfälschung, sehr wohl aber ein Kennzeichenmissbrauch vor.

https://dejure.org/gesetze/StVG/22.html

Ok, wenn wir bei Haarspalterei sind, dann hast du Recht. 😉
Mir gings auch eher um die symbolische Darstellung, dass ein Stück Blech ohne Amtssiegel eben keine Rechtsverbindlichkeit hat.
Dann machen wir uns eben die 10mio ungesiegelten Kennzeichen nicht ans Auto, sondern hängen sie in der Garage auf. 😉

Ach Leute,
KFZ-Kennzeichen kann man doch inzwischen schon bei Amaz... bestellen.

Online das Wunschkennzeichen reservieren, bei Amaz... bestellen und ab damit zur Zulassungsstelle.

Ich kaufe ein "o" und ein "n" und möchte lösen! 😁

(was ist das eigentlich für ein seltsamer Brauch, sämtliche Namen von Onlineportalen wie ebay, Amazon, u.ä. unvollständig zu schreiben?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen