Kennzeichen an der Variomatic

Mein kleiner Bruder hat sich eine Gilera DNA50 gehohlt und möchte wissen ob er bei seiner DNA das Kennzeichen an die Variomatic schrauben kann, ich weiss es nicht, ich hatte nur zu der Zeit eine kleine Maschine, die mein Bruder schon zu schrott gefahren hat, meine arme RS50 🙁 🙁 🙁

20 Antworten

Das geht...wenn er sich selber keine Halterung bauen will, kann er sich eine für 10-15€ bei den typischen Shops bestellen.

Legal ist das allerdings nicht. 😉

ok danke

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Legal ist das allerdings nicht. 😉

würde ich nicht so pauschal sagen. das hängt ein wenig vom fahrzeug ab. laut vorschrift muss das kennzeichen von beden seiten jeweils im horizontalen winkel von 45° erkennbar bleiben und darf nich mehr als 30° von der vertikalen abweichen. kennzeichenbeleuchtung ist bei kleinkrafträdern nicht zwingend vorgeschrieben.

treffen genannte bedingungen zu, steht dem umbau eigentlich nix im weg. andernfalls ist sowas ein gefundenes fressen für die rennleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


laut vorschrift muss das kennzeichen von beden seiten jeweils im horizontalen winkel von 45° erkennbar bleiben und darf nich mehr als 30° von der vertikalen abweichen. kennzeichenbeleuchtung ist bei kleinkrafträdern nicht zwingend vorgeschrieben.
treffen genannte bedingungen zu

Bei einem durchschnittlichen Roller trifft dies jedoch nicht zu und somit kann man das meiner Meinung nach sehr wohl verallgemeinern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


würde ich nicht so pauschal sagen. das hängt ein wenig vom fahrzeug ab. laut vorschrift muss das kennzeichen von beden seiten jeweils im horizontalen winkel von 45° erkennbar bleiben und darf nich mehr als 30° von der vertikalen abweichen. kennzeichenbeleuchtung ist bei kleinkrafträdern nicht zwingend vorgeschrieben.
treffen genannte bedingungen zu, steht dem umbau eigentlich nix im weg. andernfalls ist sowas ein gefundenes fressen für die rennleitung.

Richtig, die "Grünen" werden ein so "präparierten" Roller genauer unter die Lupe nehmen. Ich würde sowas nicht tun, weil es nur scherereien mit den "Grünen" bringen kann. Unauffälliger ist es immer an dem Heck des Rücklichts.

MfG

Güni.

Huri-Kane hast du auch einen link von einer seite wo das mit 45° und 30° steht, er bauert sowieso alles um was er will, eine anlage will er auch einbauen. Sorry, aber für was braucht ein roller eine anlage

stvzo.de , Stichwort: Versicherungskennzeichen 😉

was die Anlage angeht: je nach Ausgestaltung kann das durchaus Sinn machen, vor allem auf längeren Strecken ...

gut, über sinn und unsinn von tuning-maßnahmen braucht man sicherlich nicht diskutieren - soll jeder machen wie er will. aber während der fahrt musik hören? kann mir bei dem gesäge des kleinen motors kaum vorstellen, dass da noch irgendwelche musikalischen schallwellen durch den helm ans ohr dringen (von windgeräuschen mal abgesehen). hab das bisher immer nur als proll-anbau gesehen *g*.

du kennst meinen Roller nicht 😉

der sägt nämlich nicht (ist ja auch keine Säge ...) und man kann während der Fahrt sehr gut Musik hören, auf langen Strecken durchaus sehr angenehm ...

@speedguru

Wo hast du deine Musik verbaut? Auf Kosten der Helmfachs unter der Sitzbank? Oder gibts andere Möglichkeiten?

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


du kennst meinen Roller nicht 😉

der sägt nämlich nicht (ist ja auch keine Säge ...) und man kann während der Fahrt sehr gut Musik hören, auf langen Strecken durchaus sehr angenehm ...

ich glaube er meint helmfach anlage nicht so wie du der alles ausserhalb hatt .

@fate_md:
schau auf meine Website, da siehst du das ganze ...

@briefträger 120:
gut möglich, davon war aber nicht direkt die Rede und so ungewöhnlich ist mein System nicht ...

die polizei hatte früher kich angemeckert wegen bößen blick und sportauspuff, aber noch nie wegen den kennzeichenhalte an der vario!!

@Speedguru

Ne LED Brems- / Rücklichtbirne? Tststs... nix Vorbildfunktion hier im MT? 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen