Kennt sich jemand mit lpg aus?

Opel Omega B

Ich habe ja wie einige hier wissen seit längerem Probleme mit meiner Gasanlage.
Ruckeln und vor allem braucht die auch Benzin auf Lpg Betrieb.
Nachdem jetzt alle Sensoren Lambdasonde ausgeschlossen werden können,bin ich der Ansicht das es evtl am Emulator liegt..
Die Tartarini Etagas soll auch in Teilepacket damals von Opel auch ab Werk angeboten worden sein.
Vielleicht weiß ja jemand was zum Emulator,wo er sitzt oder wie er aussieht,schwarzer kleiner kasten?
PS:Habe auch im Gas forum angefragt,aber hier kann es ja auch nicht schaden.

29 Antworten

H-Kennzeichen ist auch mit lpg möglich.
2.2I ist nicht mehr als omega mit x20xev.
Plakette H kennzeichen egal..rekord wiegt knapp 1200 kg leer..1.8i fängt eintragen an Kabelstrang u.v.m.
Lohnt sich nicht.
Cih ist geile Technik.glaub mir.

Ich hab wahrscheinlich mehr CIH gefahren als du 😁

Auf LPG brauchst du mit H eine Anlage aus der Zeit.

Der XEV ist ein DOHC und eben kein alter CIH. Der orginale 1.8er mit Kat, aus dem Ascona C bzw Rekord E2, ist ein OHC. Der C20NE, gabs nicht im Rekord E(2), ist ein OHC. Der 20E, 20N, 20S oder auch 17N bzw. 17S sind die alten CIH. Im Omega gibts da nur die alten Reihensechser aus dem Omega A, beim B gibt es garkeinen Benzin CIH. Der 2.2er im Rekord E2 ist ein 20E mit längerem Hub und hat mit dem X20XEV oder auch nur mir mit dem C20NE nichts zutun.

OHC: over head camshaft Die Nockenwelle sitzt über den Ventilen. Gern mit Zahnriemen oder Fahrradkette.. Alukopf
DOHC: double over head camshaft
CIH: Camshaft in head. Nockenwelle sitzt neben den Ventilen unter den Kipphebeln. Mit ordentlicher Duplexkette, auch zum abschleppen von LKW geeignet. Graugußkopf

@Mozartschwarz, jetzt bin ich total verwirrt und kenne mich nicht mehr aus. Der TA wirft die Motoren locker vom Omega-A zu Omega-B und zurück. Tz, Tz , Tz.

Also wenn der Motor mit LPG nur im Leerlauf unruhig läuft, dann zieht er Falschluft, oder aber es liegt ein Problem an der Verkabelung zwischen Kraftstoffeinspritzung und LPG vor. Wenn der Motor auf LPG läuft, wird den Motorsteuergerät vorgegaugelt dass die Einspritzdüsen im Betrieb sind. Sonst würde der Motor nicht laufen. Wird im Gasbetrieb trotzdem die Benzineinspritzdüsen angesteuert, dann liegt meiner Meinung ein Fehler in der Verkabelung oder in der Steuerung der LPG vor. Was anderes kann es nicht sein.

Es ist schon so das hochwahrscheinlich die Benzineinspritzventile tropfen, weiß man aber nur wenn man die anderen Threads kennt. Der Wagen verbraucht auf LPG nicht nur Startbenzin sondern auch im Fahrbetrieb, wenn die Benzinpumpe läuft....

Ähnliche Themen

Moooooment ihr beiden😉
Ihr müsst mir nicht erzählen welcher motor wo verbaut wurde und ohc cih nocke oben unten.Haha.
Also das bezweifle ich nicht das du mehr gefahren hast an cih..
Der Rekord schleppt mal eben knapp ne halbe tonne weniger,deswegen mein reden das er sich nichts tut vom verbrauch im Omega.
Auch ich habe Ohc im omega gefahren genau wie dohc..
Im ascona b ohc 1.3 .
Manta b 1.8s
Aber auch 2.0E etc Cih.
Kette kein Zahnriemenantrieb visko etc.
H-Kennzeichen kann auch gehen wenn man etwas besseres einbaut wie Fahrwerk was der Sicherheit dient,je nach Prüfer ist es immer unterschiedlich.
Aber egal..
Zu meinem Problem.
Er läuft sowohl auf Lpg und benzin im leerlauf schlecht.Deswegen werde ich die Düsen höchstwahrscheinlich wechseln und berichten ob ich wieder mal recht behalten durfte.😉
Er gauckelt dem steuergerät vor das die Düsen laufen,das ist richtig.Aber die sollten geschlossen sein auf lpg,ist aber nicht.und daher diese probleme beim fahren.

Wieso du dann Recht behälst mag evtl der Klärung bedürfen. Auf dem Schirm hattest du auch das nicht...

Ergo Kopfdichtung kannst dich erinnern?
Miwa2006 aus dem Gas Forum heißt er glaube ich der hat mich auf die idee gebracht nachdem ich angefragt hatte.
Aber das es an den Düsen liegen wird meinte ich..da werde ich recht behalten,hoffe ich zumindest.haha

Wenn du das ao auslegst, auch ok.

Es sind Einspritzventile.

Hauptsache weiter auf Gas,270 400 km aktuell und die 300 sollen bis zum Tüv 05/19 geschafft werden😉

Ich drück die Daumen. Meiner sollte dann 380000 drauf haben.

Danköööö.
Ich hole dich ein...haha

30k per Anno..

Aktuell immer noch 30/Jahr?
Ich habe in 2,5 Jahren 90 tkm gemacht..

Jo, er fährt doch 😁 Nervt halt in der Stadt wenn er blöd schaltet... Die Woche werden es 1000km.

Dann nutzt halt für Langstrecke; )

Deine Antwort
Ähnliche Themen