Kennt jemand hier den Roller "Cappuccio 125"

Kennt Ihr diesen Roller hier?
*Cappuccio 125*

Ich suche nach Typenschein-Daten, aber ich kann nichts finden, z.B. ist diese Reibn luft- oder wassergekühlt?

LG,
Schlaumy

25 Antworten

der ist zu günstig ,um etwas vernünftiges zu sein . es sei denn du kannst selber schrauben.mfg fritz

ps, und dann kommt er auch noch über der grenze ! hat der denn richtige papiere ( Deutsche ) oder kommt da noch Zoll usw auf dem

preis ? plus TÜV. bevor du dir den an das knie hängst .

Ja, mich wundert der Preis auch.

Der Händler sitzt allerdings in Wien und ich wohne südlich von Wien. Von daher also kein Problem.

Mich wundert nur, daß man kaum sinnvolle Infos bekommt - und scheinbar hat auch der Hersteller TGB den Roller nicht mehr im Programm.
http://www.tgb.com.tw/

Wie kommst du den darauf das das ein TGB ist ?
TGB ist ein Taiwaner in der mittleren Preisklasse ,würde mich wundern wenn der in dieser Kategorie verkauft.

Das ist in der Tat ein TGB.

Als 50er gabs den vor ca. 2 Jahren mal in Deutschland in geringen Stückzahlen zu kaufen.

Ansonsten gabs den entweder in Belgien oder Holland zu kaufen.

Wie auch immer, ein 125er für den Preis kann nix sein.

Da TGB für den Weltmarkt baut, sind natürlich auch unterschiedliche Qualitätsstufen im Umlauf. Wie bei anderen Herstellern auch. Ich denke an diverse Hondas für Asien und Indien und so, die bei unds nur ein müdes Schmunzeln hervorrufen würden.
Der Importeur Leeb aus Österreich liefert zu uns die echte Qualitätsware, was TGB in Deutschland zu Markenware macht.

Der Capuccio 125 scheint mir nicht dazu zu gehören.

Ähnliche Themen

Ich weiß über diesen Cappuccio-Roller noch immer keine Daten. Ist der wassergekühlt?

Zitat:

Original geschrieben von Schlaumy


Ich weiß über diesen Cappuccio-Roller noch immer keine Daten. Ist der wassergekühlt?

Kennst du Google ??

Google ist auch DEIN Freund !! 😁

Produktbeschreibung:

125 ccm, 6.26 kW, Farbe: olivgrün. 1 Zylinder 4-Takt, luftgekühlt, Elektro-Kickstarter, Tankinhalt: 6.8 L, Scheibenbremse vorne, Trommelbremse hinten, Antrieb: Variomatik,

Reifengröße vorne und hinten: 120/70-12,

Federung vorne: Hydraulische Teleskopgabel

Federung hinten: Hydraulische Gasdruckfederbeine

Leergewicht: 105 kg

Zentrales Zünd- und Lenkschloß, Gepäckhaken, Leichtmetallräder, Seiten- und Hauptständer, Soziusfußrasten

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von leuchtturm 86


der ist zu günstig ,um etwas vernünftiges zu sein . es sei denn du kannst selber schrauben.mfg fritz

ps, und dann kommt er auch noch über der grenze ! hat der denn richtige papiere ( Deutsche ) oder kommt da noch Zoll usw auf dem

preis ? plus TÜV. bevor du dir den an das knie hängst .

Naja, für 990 € wird's wohl noch ein Ladenhüter-Modell von vor 5 Jahren sein !! ?? 🙄

(oder ohne MwSt) ?

wölfle 😉

Ich hab "gegoogelt" (ich hasse dieses Wort), aber nix gefunden - wo hast Du die Daten her?

Zitat:

Original geschrieben von Schlaumy


Ich hab "gegoogelt" (ich hasse dieses Wort), aber nix gefunden - wo hast Du die Daten her?
http://www.1000ps.at/produkt-831414-TGB_Cappuccio_125

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-599962-TGB_Cappuccio_125

http://community.motorradonline.de/...otorrad-693479-TGB_Cappuccio_125

http://auktion0910.kleinezeitung.at/index.php?...

http://www.1000ps.de/.../run.ashx?ct=60&%3Bfunc=2&%3Bdata=693479

http://www.bikez.com/motorcycles/tgb_cappuccio_50_2010.php

u.v.m. !!!! 😰

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von Schlaumy


Ich hab "gegoogelt" (ich hasse dieses Wort), aber nix gefunden - wo hast Du die Daten her?
www.1000ps.at/produkt-831414-TGB_Cappuccio_125

www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-599962-TGB_Cappuccio_125

http://community.motorradonline.de/...otorrad-693479-TGB_Cappuccio_125

http://auktion0910.kleinezeitung.at/index.php?...

www.1000ps.de/PdfCreator/run.ashx?ct=60&func=2&data=693479

www.bikez.com/motorcycles/tgb_cappuccio_50_2010.php

u.v.m. !!!! 😰

wölfle 😉

Streber ! 🙄

Wahnwitzige 6,3KW, wenn der einem mal nicht die Arme langzieht😁

Zitat:

Original geschrieben von markant01



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


www.1000ps.at/produkt-831414-TGB_Cappuccio_125

www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-599962-TGB_Cappuccio_125

http://community.motorradonline.de/...otorrad-693479-TGB_Cappuccio_125

http://auktion0910.kleinezeitung.at/index.php?...

www.1000ps.de/PdfCreator/run.ashx?ct=60&func=2&data=693479

www.bikez.com/motorcycles/tgb_cappuccio_50_2010.php

u.v.m. !!!! 😰

wölfle 😉

Streber ! 🙄

Hä ??? 😉

Nur weil ich mir denken kann welche Suchwörter Google haben will um Treffer zu landen ? 😁

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Wahnwitzige 6,3KW, wenn der einem mal nicht die Arme langzieht😁

Ist doch wenig für 125 ccm ! 😉

aber immer schneller als Fuffis ! 😁

und die Motörchen halten wesentlich länger ! 😛

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von markant01


Streber ! 🙄

Hä ??? 😉

Nur weil ich mir denken kann welche Suchwörter Google haben will um Treffer zu landen ? 😁

wölfle 😉

Hat der Streber in der Schule auch gesagt...

Nur, weil ich im ersten Schuljahr das große Latinum beherrsche?

Nee-ist schon ok. Google hilft richtig angewendet meist deutlich weiter. Der Roller ist ja auch findbar. Geht auch was zum Importeur und somit zur Teileversorgung aus den Links hervor?
Ich war nämlich in der Schule immer faul und hatte nie lust, mir sowas durchzulesen, wenn das schon jemand für mich getan hat....
Und die Teileversorgung ist essentiel wichtig für nen Roller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen