Kennt jemand eine Rechtschutzversicherung, die man trotz Schadenfall noch abschließen kann?

Es geht um einen Unfall und eine nun angedrohte Klage beim Landgericht im fünfstelligen Bereich.

Da beim Landgericht leider Anwaltszwang besteht, kann / darf ich mich nicht selbst verteidigen.

Deshalb meine Frage, ob jemand eine Rechtschutzversicherung kennt, die man trotz eingetrtetenem Schadenfall noch abschließen kann, damit ich mich Rechtsanwaltschaftlich beraten lassen kann

Beste Antwort im Thema

Auswandern, heiraten, den Namen ändern und hoffen, dass dich der Gläubiger nicht ausfindig macht ... Die Sache hast Du nunmal komplett verkackt. Auch die (rückwirkende) Arag RS Versicherung deckt diesen Fall nicht ab. Die HP der roten Nummerschilder wird sich querlegen und sich ganz sicher verklagen lassen. Ob dein rote-Kennzeichen-"Dealer" nun lügt oder nicht ist erstmal egal, weil Du es sowieso nicht widerlegen kannst. Selbst wenn Du weiter "harzelst" wirst Du keine PKH bekommen, weil die Verteidigung mutwillig und aussichtslos wäre. Und den eventuellen Gedanken an ein InsO-Verfahren kannst Du auch knicken, denn dein Problem entstammt einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung und da gibts auch keine Restschuldbefreiung. Jackpot eben.

Tritt den Job an und mach eine Ratenvereinbarung. Alles andere ist sinnlos.

360 weitere Antworten
360 Antworten

Ich tippe drauf, dass mit Landgericht auch eher so etwas wie Erbsensuppe mit Wuast oder ein strammer Max sinnvoller sind 🙂

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:07:46 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Oktober 2019 um 19:28:13 Uhr:


Konkretisier mal bitte "seit wenigen Tagen" und "drohende Ankündigungen".

21. OKT.2019 und Drohung mit Landgericht

Bogdan, du bist doch ein großer Junge.
Überleg doch nur einmal, bitte nur einmal, bevor du deine Gedanken in die Tastartur haust.

Ich kann in die Zukunft sehen.
Wann hat das angefangen?
Nächsten Donnerstag.

Vielleicht hat er seinen Karren mit Panzertape auch wieder zusammengeflickt und ist dem nächsten Auto (dieses mal BMW) hinten draufgefahren. Dass das Rad abgeflogen ist, liegt dann daran, dass der BMW Fahrer zu spät geblinkt hat. Dieses mal war er nur so klug und hat einfach Nachbars Kennzeichen genommen. Ist ja Versicherungsschutz drauf. Wir werden es erfahren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:34:02 Uhr:


Es ist eher zu erwarten, dass der von dir für unfähig befundene Anwalt seinen "Vorzimmerbesen" angewiesen hat, nun erstmal einen Mahnbescheid zu erwirken.

Kann er doch mit seinem Bescheid mahnen, wen er will.

Zitat:

Den ignorierst du dann ganz tapfer und zeigst es ihm damit wieder mal so richtig. 🙂

Man hat 14 Tage Einspruchsfrist dagegen.

Ignorieren bringt da gar nichts, da der MB dann in Rechtskraft erwächst.

Und dieses Vorweihnatliche Weihnachtsgeschenkt möchte ich weder dem Anwalt machen,
noch seinem redeflussseeligen Mandanten mit dem jetzt kürzeren Audi

Zitat:

@Drahkke schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:35:59 Uhr:


Wo habe ich etwas von Erfolgs-Honorar geschrieben?

Ach so, Du meinst die BRAGO-Gebührenordnung

Da hat sich einiges geändert ...

Zitat:

@NDLimit schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:40:32 Uhr:


Ich tippe drauf, dass mit Landgericht auch eher so etwas wie Erbsensuppe mit Wuast oder ein strammer Max sinnvoller sind 🙂

ne, Soljanka

@Bogdan-82:
Ich hab noch nie erlebt, dass ein Mahnbescheid nach 14 Tagen in Rechtskraft erwächst. Allerdings ist mir bisher auch nicht bekannt, dass gegen einen Mahnbescheid binnen 14 Tagen Einspruch eingelegt werden kann. BRAGO kenne ich aber noch aus den längst vergangenen Zeiten.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 23. Oktober 2019 um 12:24:18 Uhr:


Vielleicht hat er seinen Karren mit Panzertape auch wieder zusammengeflickt und ist dem nächsten Auto (dieses mal BMW) hinten draufgefahren.

Mit Panzertape (Duct Tape) bauen sich in America die Jungs eine lange Limousine aus 2 K-Cars
https://www.youtube.com/watch?v=jLBDqchND0s

Zitat:

Dass das Rad abgeflogen ist, liegt dann daran, dass der BMW Fahrer zu spät geblinkt hat. Dieses mal war er nur so klug und hat einfach Nachbars Kennzeichen genommen. Ist ja Versicherungsschutz drauf. Wir werden es erfahren 🙂

Die Blinker müßen natürlich auch im "All-Wheel-Drive-Car" funktionen, man betätigt diese für den hinteren Teil spiegelverkehrt, wie hier gezeigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=b61f6bAuytw

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:47:06 Uhr:


Da hat sich einiges geändert ...

und was?

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:54:28 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:47:06 Uhr:


Da hat sich einiges geändert ...

und was?

Das wird Dir dein Anwalt sicherlich gern erklären 🙂

Zitat:

@PeterBH schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:51:07 Uhr:


@Bogdan-82:
Ich hab noch nie erlebt, dass ein Mahnbescheid nach 14 Tagen in Rechtskraft erwächst.

Gut, dann wird er eben RECHTSKRÄFTIG
was auf gleiche rauskommt.

Zitat:

Allerdings ist mir bisher auch nicht bekannt, dass gegen einen Mahnbescheid binnen 14 Tagen Einspruch eingelegt werden kann.

Na, das wäre ja schön..

Dann erlasse ich gegen Dich z.b. einen Mahnbescheid, der völlig grundlos ist, und der ist dann automatisch rechtskräftig und Du must zahlen.

Also: Der Erlass eines Mahnbescheides erfolgt Antragsgemäß, wobei das Mahngericht den Anspruch nicht prüft.

Deswegen hat der Mahnbescheid Empfänger ja auch die Möglichkeit eines Einspruches, wobei der Fall an das zuständige Gericht zur Entscheidungsfindung abgegeben wird.

Zitat:

BRAGO kenne ich aber noch aus den längst vergangenen Zeiten.

Mag sein, dass das heute anders heißt... Ist aber der selbe Käse mit dem selben "Geschmack"

Zitat:

@NDLimit schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:56:28 Uhr:



Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 23. Oktober 2019 um 18:54:28 Uhr:


und was?

Das wird Dir dein Anwalt sicherlich gern erkllären 🙂

Ich glaube nicht, dass ich mir einen Anwalt nehme, es sei denn, ich bekomme den auf Prozeßkostenhilfe

Wieso sein Anwalt?
Wozu gibt’s Foren?
Hier sind doch genügend Anwälte aktiv.

Ähnliche Themen