Kennt jemand eine Rechtschutzversicherung, die man trotz Schadenfall noch abschließen kann?

Es geht um einen Unfall und eine nun angedrohte Klage beim Landgericht im fünfstelligen Bereich.

Da beim Landgericht leider Anwaltszwang besteht, kann / darf ich mich nicht selbst verteidigen.

Deshalb meine Frage, ob jemand eine Rechtschutzversicherung kennt, die man trotz eingetrtetenem Schadenfall noch abschließen kann, damit ich mich Rechtsanwaltschaftlich beraten lassen kann

Beste Antwort im Thema

Auswandern, heiraten, den Namen ändern und hoffen, dass dich der Gläubiger nicht ausfindig macht ... Die Sache hast Du nunmal komplett verkackt. Auch die (rückwirkende) Arag RS Versicherung deckt diesen Fall nicht ab. Die HP der roten Nummerschilder wird sich querlegen und sich ganz sicher verklagen lassen. Ob dein rote-Kennzeichen-"Dealer" nun lügt oder nicht ist erstmal egal, weil Du es sowieso nicht widerlegen kannst. Selbst wenn Du weiter "harzelst" wirst Du keine PKH bekommen, weil die Verteidigung mutwillig und aussichtslos wäre. Und den eventuellen Gedanken an ein InsO-Verfahren kannst Du auch knicken, denn dein Problem entstammt einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung und da gibts auch keine Restschuldbefreiung. Jackpot eben.

Tritt den Job an und mach eine Ratenvereinbarung. Alles andere ist sinnlos.

360 weitere Antworten
360 Antworten

aber er zahlt dann ja auch nur in münzen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Oktober 2019 um 18:35:13 Uhr:


Das verwechselst du, 100,- € hat er bezahlt. Beim Weiterverkauf möchte er bestimmt eine Null mehr haben.

Das ist wie mit den
‰ -Zeichen da wird auch eine Null mehr mit hinten drangehängt im Vergleich zum %

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Oktober 2019 um 18:32:31 Uhr:


Wenn du auf Papier verzichtest, nimmst du dann nur Münzgeld?

das Papier ist ja schon hergestellt und bedruckt, und kann von daher wiederverwendet werden.

Auf die nachhaltigkeit kommt es an

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 13. Oktober 2019 um 18:36:45 Uhr:


aber er zahlt dann ja auch nur in münzen

Nicht nur das:
Manchmal lasse ich mir auch die Autos schenken nachdem Motto:
Biete kostenlose Entsorgung und Abholung

Ähnliche Themen

Wenn du beim Verkauf die Null hinten anhängst, heißt das dann nicht 100,0 €?

Deine Art der Entsorgung dürfte aber kaum kostenlos sein. Ich befürchte, das wird dich eine Stange Münzen oder einen Stapel gebrauchter Schein kosten.

Kleines Update:

Heute ist der 21.Oktober 2019 und der Anwalt hatte eine Frist gesetzt, die schon verstrichen ist, und nichts ist passiert.

Nennt man das nicht einen Papiertiger?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 13. Oktober 2019 um 18:46:53 Uhr:


Wenn du beim Verkauf die Null hinten anhängst, heißt das dann nicht 100,0 €?

oder 100,oo

Zitat:

Deine Art der Entsorgung dürfte aber kaum kostenlos sein. Ich befürchte, das wird dich eine Stange Münzen oder einen Stapel gebrauchter Schein kosten.

Doch, für mich schon, wenn ich das Auto nur abhole,

es fallen lediglich Überführungskosten an (Dieselkraftstoff)

Manche verschenken Autos, nur um die Entsorgungskosten nicht bezahlen zu müßen

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:40:37 Uhr:


Kleines Update:

Heute ist der 21.Oktober 2019 und der Anwalt hatte eine Frist gesetzt, die schon verstrichen ist, und nichts ist passiert.

Nennt man das nicht einen Papiertiger?

Wann ist die Frist verstrichen?

Bezeichnend!
8 Tage Pause im Thread und nachdem Bogdan82 nun hier wieder etwas Leben reinbringt kommt:

Fast nichts!

Der Fred hat sich scheinbar totgelaufen oder man nimmt den TE offenbar nicht mehr wirklich ernst.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:20:58 Uhr:



Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 21. Oktober 2019 um 22:40:37 Uhr:


Kleines Update:

Heute ist der 21.Oktober 2019 und der Anwalt hatte eine Frist gesetzt, die schon verstrichen ist, und nichts ist passiert.

Nennt man das nicht einen Papiertiger?

Wann ist die Frist verstrichen?

Ist schon bereits seit wenigen Tagen verstrichen, und es ist
-entgegen der drohenden Ankündigung des Rechtsanwalts-

NICHTS passiert

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 22. Oktober 2019 um 17:10:36 Uhr:


Bezeichnend!
8 Tage Pause im Thread und nachdem Bogdan82 nun hier wieder etwas Leben reinbringt kommt:

Fast nichts!

Ich habe nur über die leeren und nicht stattgefundenen Drohungen des Anwalts berichtet, die sich nicht erfüllt haben.

Die Frist ist ja schon abgelaufen, und ich bin natürlich auch froh, dass nichts passiert.

Zitat:

@Bogdan-82 schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:54:30 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:20:58 Uhr:


Wann ist die Frist verstrichen?

Ist schon bereits seit wenigen Tagen verstrichen, und es ist
-entgegen der drohenden Ankündigung des Rechtsanwalts-

NICHTS passiert

Konkretisier mal bitte "seit wenigen Tagen" und "drohende Ankündigungen".

Nach Ablauf der Frist kann der RA eine Klage fertigen und bei Gericht einreichen. Die wird dann zugestellt - dauert je nach Auslastung der Beteiligten durchaus einen Monat und mehr.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Oktober 2019 um 19:45:02 Uhr:


Nach Ablauf der Frist kann der RA eine Klage fertigen und bei Gericht einreichen. Die wird dann zugestellt - dauert je nach Auslastung der Beteiligten durchaus einen Monat und mehr.

Och, Peter!

Jetzt ist die Spannung weg! 😠😉

Eher im Gegenteil, jetzt ist die Spannung wieder da.

Ähnliche Themen