Kennt jemand eine gute und seriöse Quelle für überholte PD Elemente?
Da eins meiner PD Elemente in meinem 2003ér 1.9TDI 96KW/131PS AWX langsam Probleme macht (fährt aber noch), suche ich eine gute und seriöse Quelle für überholte PD Elemente.
Kann mir jemand eine entsprechende Quelle empfehlen? (am besten aus eigener Erfahrung)
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich hab vorgestern die Firma "Dieselfixneuss" auf Ebay mal angeschrieben und nach dem Umfang der Generalüberholung der angebotenen Pumpe Düse Elemente gefragt.
Bis heute keine Antwort, nur nicht angeforderte Preisvorschläge.
Damit ist die Firma für mich raus. Es kann immer mal was schiefgehen, auch ein überholtes oder Neuteil schnell ausfallen. Aber der Umgang mit solchen Beanstandungen macht es aus, was man von der Firma halten darf. Hier ist einem der Kunde offenbar schon vor dem Kauf egal. Möchte nicht wissen, wie das erst im Reklamationsfall ist.
Tja, wer hier liest, kann sich ja ein Bild darüber machen, ob er da Kaufen möchte. Ich jedenfalls nicht.
Werde weiter gern für Vorschläge seriöser Bezugsquellen offen sein. Ansonsten werden die Elemente demnächst in einer Werkstatt ausgebaut, gereinigt, alle erhältlichen Verschelißteile wie Dichtungen erneuert und diese wieder nach Herstellervorschrift eingebaut.
Wahrscheinlich löst das schon das Problem des leichten Ruckelns, wenn man sich hier so informiert. Selten sind die Dinger wirklich defekt bzw. verschlissen.
Ich werde berichten, kann aber ne Weile dauern. Muss ja erst nen Termin bekommen.
62 Antworten
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 22. März 2022 um 07:17:52 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 21. März 2022 um 23:17:39 Uhr:
Hast Du einen 3.0 BKN oder ASB?
Sorry, ich verstehe nur Bahnhof . Bild ist aber jetzt beigefügt.
Schreibe doch mal, um welchen Motor es geht. 🙂
Dodge Nitro 2.8 CRD Motorkennbuchstabe ENS ist ein VM Motori Common Rail
https://www.automanie.org/dodge/2006/4899/dodge-nitro-2.8-crd-4x4
Ah ok, was völlig anderes. 😁 Aber gut, du wolltest ja nur deine Erfahrungen teilen und bist auf jeden Fall auf Resonanz gestoßen. Eigentlich geht es zwar um PDE, aber letztlich ist dieser Thread ja zum Sprachrohr für schlechte Erfahrungen mit dieser Neusser Firma geworden.
Zitat:
@Audi-ist-Gaudi
Und danach immer mal wieder mit 2 takt Öl im diesel beimischen kann nicht schaden!
Doch!!! ABSOLUTER SCHWACHSINN BEI PARTIKELFILTER -Motoren !!! ihr macht Euch damit allles kaputt bei den modernen Dieselmotoren, zuerst den DPF und dann wegen nicht für Dieselmotoren geeinigten Additiven.
Bitte lasst es bleiben Ich bin rund 500.000 km mit Zweitakt Zusatz bei W210 E270 CDI gefahren und selbst da gab es Probleme, da der Dieselruß schmierig und ölhaltig wird und im Saugrohr und der Abgasrückführung alles verklebt.
Ähnliche Themen
Bitte an dieser Stelle nicht noch einen Ölthread aus diesem Thema machen! Davon haben wir weiß Gott genug im Forum. Nur soviel dazu: Es kommt auf die Zusammensetzung des Öls an. Nicht jedes beliebige Öl ist geeignet. Es gibt 2T Öle, die sich zur Beimischung in einem Dieselmotor eignen. Es gibt sogar welche, die extra dafür konzipiert sind.
Falls zu diesem Thema bedarf besteht, bitte in einem entsprechenden Thema weitermachen. Danke für das Verständnis.
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 23. März 2022 um 13:53:04 Uhr:
Dodge Nitro 2.8 CRD Motorkennbuchstabe ENS ist ein VM Motori Common Railhttps://www.automanie.org/dodge/2006/4899/dodge-nitro-2.8-crd-4x4
Ahhh, alles klar. Jetzt verstehe ich, warum Du Bahnhof bei den Motoren ASB und BKN verstanden hattest. Wir sind hier im A4 B6/B7 Bereich und in diesen Fahrzeugen gibt es praktisch nur diese Motorkennbuchstaben mit Common Rail (zzgl. des BPP-Motors). Ich ging davon aus, dass Du einen A4 hast und über dessen Injektoren hier etwas geschrieben hattest...
Okay, ja leider bin ich hier über eine Suche zum Thema und nicht zum Fahrzeug hier reingeplumpst.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 23. März 2022 um 17:41:11 Uhr:
Nur soviel dazu: Es kommt auf die Zusammensetzung des Öls an. Nicht jedes beliebige Öl ist geeignet. Es gibt 2T Öle, die sich zur Beimischung in einem Dieselmotor eignen. Es gibt sogar welche, die extra dafür konzipiert sind.
Leider völliger Unsinn. Es gibt kein Zweitaktöl welches irgendeine Herstellerfreigabe für Dieselmotoren hat und das aus guten Grund.
Und Es gibt keinen Olthread! Ich fasse es nicht, kaum schreibt man das Wort Öl schon poppen hier hysterische Admins hoch und schwenken die roten Flaggen.
Habe noch die gesamte Sternendoctor Zeit und das Gezänke und Mobbing um diese Philosophie über Jahre miterlebt.
Bitte nein, Danke! Gruß und schnell.weg auf Nimmerwiedersehen.
Zitat:
@RainMan2 schrieb am 23. März 2022 um 22:28:40 Uhr:
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 23. März 2022 um 17:41:11 Uhr:
Nur soviel dazu: Es kommt auf die Zusammensetzung des Öls an. Nicht jedes beliebige Öl ist geeignet. Es gibt 2T Öle, die sich zur Beimischung in einem Dieselmotor eignen. Es gibt sogar welche, die extra dafür konzipiert sind.
Leider völliger Unsinn. Es gibt kein Zweitaktöl welches irgendeine Herstellerfreigabe für Dieselmotoren hat und das aus guten Grund.
Das hat auch niemand behauptet. 😉
Zitat:
Und Es gibt keinen Olthread!
Es gibt mittlerweile hunderte "Ölthreads" in diesem Forum. Wollen wir wetten? 😉 Ein paar wenige davon (zum Thema 2T Öl) sogar mehrere hundert Seiten lang.
Bitte zurück zum Thema. 🙂
N'abend.
Ich bin zum glück in diesem Thread gelandet, wollte mir in den nächsten Tagen da Injektoren bestellen. Frage ist, wo kann ich mir dann welche holen/meine überholen lassen?
Das scheint ein fahrzeugübergreifendes Thema zu werden. 😰 😁
Ich würde solch essenzielle Teile nur original kaufen. Auch wenn es schmerzt und sehr teuer ist. Alles andere halte ich mittlerweile für Betrug. Laut Aussagen aus diesem Forum gibt es vom Hersteller Bosch für die Überholung der Injektoren keine Originalteile. Bei Siemens oder anderen Herstellern wird es wahrscheinlich nicht anders sein. Wo kommen die Teile also her? Was bleibt demzufolge anderes übrig außer OEM Teile...?
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 1. April 2022 um 21:41:13 Uhr:
Das scheint ein fahrzeugübergreifendes Thema zu werden. 😰 😁
Ich würde solch essenzielle Teile nur original kaufen. Auch wenn es schmerzt und sehr teuer ist. Alles andere halte ich mittlerweile für Betrug. Laut Aussagen aus diesem Forum gibt es vom Hersteller Bosch für die Überholung der Injektoren keine Originalteile. Bei Siemens oder anderen Herstellern wird es wahrscheinlich nicht anders sein. Wo kommen die Teile also her? Was bleibt demzufolge anderes übrig außer OEM Teile...?
Wäre ja schon bei Bosch gewesen. Die machen das ja auch und weils halt Bosch ist haben die Originalteile etc...
für ein V70 von 2003 2500€ für paar neue Injektoren, also nein, das mach ich nicht mit, vor allem weil die Karre schon teuer genug war die letzte Zeit. Es muss ja irgendwo eine Firma geben die das seriös macht. Dieselsend soll ja gut sein aber habe nie eine Antwort auf meine Anfrage erhalten. Könnte das demnächst ja noch mal Probieren
Und so weit ich weiß gibts auch Bosch Ersatzteile für Injektoren, nur ich meine da kommt nich jeder Ottonormalverbraucher dran und so.
Man kann "generalüberholte" in zwei Varianten erhalten. (Je nach Instandsetzer).
a) Einmal mit einem neuen IMA Code. Hier wird vermutlich deswegen der IMA Code neu festgelegt, um den überholten Injektor wieder in die Einspritzmengentoleranz zurück zu bringen.
b) Das andere Mal bleibt der IMA Code wie er von Anfang an ist.
In beiden Fällen werden Prufprotokolle beigefügt. Ich frage mich nur, was da seitens der Instandsetzung wirklich gemacht wird. Spuren der Zerlegung sind an beiden Varianten sichtbar..
Der Instandsetzer von Methode b) hat noch in der Trennung ein Farbsiegel angebracht,. damit ein nachträgliches Öffnen nachweisbar wird
.
Ich greife das Thema einmal wieder auf, nachdem ich hier alles gelesen habe bin ich kein Stück schlauer.
Es wird zwar über DFneuss hergezogen und im letzten Beitrag über verschiedene Überholmethoden berichtet, aber bis jetzt kein seriöser Anbieter erwähnt.
Ich kenne jemand, der war mit DFneuss zufrieden und die Injektoren laufen schon eine Zeit lang. Die geben doch 12 Monate Garantie. Und ein angebliches Prüfprotokoll von Bosch fälscht man doch nicht einfach, sonst liegt der Betrug ja klar auf der Hand. Wenn sie nicht gehen - zurück und Geld zurückverlangen zur Not über Paypal. Was allerdings sehr merkwürdig ist, von 7900 Bewertungen in den letzten 12 Monaten sind 0 negativ und 136 neutral. Wenn man die Kommentare der Neutralen liest, deckt sich das mit Problemen, die hier beschrieben wurden, allerdings wäre da eine negative Bewertung die Folge. Sehr komisch, dass nicht eine Negative dabei ist. Bei Bewertungen außerhalb Ebay gehts da auch eher ins Negative. Wie das bei Ebay möglich ist erschließt sich mir nicht.
Das Problem sehe ich einmal, z.B. dass es für meinen E90 kaum Originale zu kaufen gibt und wenn für einen Injektor der vor einem Jahr 150€ gekostet hat, jetzt über 500€ verlangt wird, ist das schon Wucher.
Zum anderen gibt es sogar bei BMW aufbereitete Injektoren z.B. von VDO die als neu verkauft werden. Die werden scheinbar geöffnet und wieder verschweißt. Das nach einer Aufbereitung wie auch immer. Klar ist auch, dass die Kodierwerte ggf. angepasst werden müssen, wenn es dann auch gibt und diese dann auch nicht unbedingt den aufgedruckten Werten entsprechen.
Ich weiß auch, dass viele sagen, man könne undichte Injektoren nicht aufbereiten oder reparieren. Ich stelle die Frage, warum nicht? Ich denke, es wird in erster Linie doch an Verrussung, Verkokung oder sonstiger Verschmutzung liegen. Eine Laufzeit von 50000km bei Benzinern, zeugen auch nicht gerade von Originalqualität, sondern ist eher ein Zeichen von Schrott, den die Premiummarken verbauen.
Ich wollte das Thema mangels Alternativen einmal wieder beleben.
Ich selbst habe einmal eine Empfehlung aus einem anderen Forum: Dieseltechnik Biberrach
Das Problem ist das ich keine negative Bewertung schreiben kann. Dafür haben Sie das zu lange rausgezogen und ich habe keine Möglichkeit gefunden irgendwo etwas zu schreiben, außer hier. Habe sogar Videos davon wie stark defekt Sie waren.
Ich habe mich nach diesem Vorfall dafür entschieden bei Bimmertech komplett neue Index 12 zu kaufen. War zwar sehr teuer aber ich hatte keinen Ärger mehr. Problem war ja auch das ich meine alten Injektoren zu DFneuss hinschicken musste, somit hatte ich Wochenlang garkeine.