KENNT JEMAND DIESE MARKEN UND KANN HELFEN ??
MOTINO ??
FLEX TECH ??
BAOTIAN ??
KANN MICH NICHT ENTSCHEIDEN UND WEISS NIX ÜBER DIESE ROLLER
WELCHE MOTOREN HABEN SIE UND WELCHER IST AM BESTEN ?
DANKE IM VORRAUS
Beste Antwort im Thema
Ich bedenke das Preis/Leistungsverhältnis...für das, was die Dinger bieten dürften die maximal 300€ kosten. Die sind nämlich nicht günstig, sondern schlicht und einfach extrem billig.
Wenn man für so einen minderqualitativen Schrotthaufen 700€ hinlegen muss ist das doch viiiiiiel zu viel, wenn man für 300€ mehr einen Markenrollern mit TOP QUALITÄT bekommt, der dazu auch noch ein viel besseres Fahrverhalten, eine echte Garantie, usw bietet.
PS: Reiß dich mal etwas am Riemen mit deinem Ausdruck...wir sind hier nicht im Hamburger Untergrund. 🙄
29 Antworten
habe grade in weiteren test berichten gelesen das die fast alle im ausland gebaut werden was soll das denn ?????????????????????????????????????????????????????????????????
ich denke finger weg von china scheiss und so was jetzt ????????????
kann mir vielleicht jemand noch verraten ob ein 2t oder 4t wenniger verbruacht oder kommt das auch auf bestimmte sachen drauf an....
danke wieder im vorraus :-)
Guck dir mal den CPI Oliver oder den Aragon an 😉
Den Oliver kriegste schon für 1000€ da er vom Aragon abgelöst wurde 😉
Zitat:
Original geschrieben von ROLLER BOY
habe grade in weiteren test berichten gelesen das die fast alle im ausland gebaut werden was soll das denn ?????????????????????????????????????????????????????????????????ich denke finger weg von china scheiss und so was jetzt ????????????
kann mir vielleicht jemand noch verraten ob ein 2t oder 4t wenniger verbruacht oder kommt das auch auf bestimmte sachen drauf an....
danke wieder im vorraus :-)
Zum ersten Punkt: Viele namhafte Hersteller lassen auch in China produzieren. Jedoch halten diese Hersteller bei der Produktion Ihren Finger drauf. Soll heissen, da gibt es ganz andere Vorgaben zur Qualität, als bei den allseits beliebten Baumarkt/Ebay-Schüsseln. Schliesslich steht für diese Hersteller ja auch ein Ruf dahinter, den es nicht zu verderben gilt. Ausserdem bieten diese Firmen ein Händlernetz mit gesicherter Ersatzteilversorgung an und Wartungsintervalle die sich in nem vernünftigen Rahmen bewegen (Wer will schon alle 12 Wochen zur Inspektion)
Zum zweiten Punkt: Normalerweise sind 4T sparsamer als 2T. Klar läuft ein 2T Einspritzer auch sehr sparsam, aber in diesem Thread geht es glaub um ne andere Preisklasse 😉
Oliver
@ D!gg4 hi habe mir mal paar seiten angeschaut wo die so den cpi beschreiben und so schau mal bitte nach steht nix gutes bis jetzt.
da überlegt man sich als neuling schon ne ne lieber doch nicht.
da ist die seite bitte schön
http://board.mofapower.de/61394.html
Ähnliche Themen
Naja, der Theard ist da nun schon fast 3 Jahre alt und die Leute scheinen da nicht gerade vor Wissen zu strahlen 🙄
Zu dem kleinen Krümmer: Es gibt auch andere Möglichkeiten den Roller zu Drosseln. Das mit dem kleineren Krümmer hatte ich auch gelesen, dass es da schwierigkeiten geben soll! Also bin ich damals zu meinem Händler und habe ihn gefragt, ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt diesen Roller zu drosseln wenn ich mir ihn kaufe! Denn wie ich erfahren habe gibt es auch noch ein anderes Drossel kit. Und zwar wird dort nur ein Gasschiebeanschlag und ein Distanzring verbaut. Und mit dieser Drossel läuft er 1a!
Naja, und sonst kann ich mich auch nicht wirklich beschweren. Ich fahre diesen Roller jetzt bald 2 Jahre und gute 15000km und bis jetzt hatte der Roller noch nichts weltbewegendes! Vor ein paar Wochen wollte er nicht mehr anspringen, da mir irgendein Spas* die Schraube aus dem Überlauf rausgedreht hat 😠
Aber sonst alles bestens 🙂
@ D!gg4 ich bewundere die leute hier die sich mit roller auskennen und rum schrauben das ist schon von vorteil wenn man sich auskennt und mal was selber machen kann :-)
aber bei mir ist es leider anders :-(
ich möcht mir ein roller zulegen aber will nix dran schrauben oder so also nix mit mehr km/h oder so will das er zuverlässig ist sehr wenig verbraucht und lange hält wenn es geht was würdest du mir denn da empfehlen ????
ich persöhnlich will mir so baotian rocky oder flex tech top speed oder so was kaufen aber habe angst das die schnell kaputt gehen oder so :-(
Chinakracher sind nichts für Leute, die nicht selber schrauben können oder wollen...das geben sogar die Chinakracherfahrer zu.
Zitat:
Original geschrieben von ROLLER BOY
@ D!gg4 ich bewundere die leute hier die sich mit roller auskennen und rum schrauben das ist schon von vorteil wenn man sich auskennt und mal was selber machen kann :-)
aber bei mir ist es leider anders :-(ich möcht mir ein roller zulegen aber will nix dran schrauben oder so also nix mit mehr km/h oder so will das er zuverlässig ist sehr wenig verbraucht und lange hält wenn es geht was würdest du mir denn da empfehlen ????
ich persöhnlich will mir so baotian rocky oder flex tech top speed oder so was kaufen aber habe angst das die schnell kaputt gehen oder so :-(
Ist doch alles bestens wenn du überhaupt nicht schrauben willst denn dann kannst du auch nichts verbasteln wie diese ganzen kleinen schrauber kiddys die ihre kiste zu boden schrauben!
Und ich empfehl dir immer noch den Oliver🙂! Wenn du daran nicht zich verschiedene Tuning versuche unternehmen willst wird die Kiste auch rennen 🙂
@ D!gg4 ich habe mir versucht ne seite zu finden wo er näher erklärt wird mit verbrauch und ps und preis und so aber leider nix gefunden :-(
also du meinst auch marken teil statt billig oder wie ??? auch für mich der nur fahren will ?? ich habe gedacht lieber billig und sportlich aber jetzt ?????? ist echt schwer für mich :-/ ach übrigens kann man roller auch vollkasko versichern ??oder nur tk mit sb ?und was kostet das so ?
moin@all
mir hat ein händler den cpi oliver gebraucht(1Jahr keine ahnung wie viel km) angeboten für 1000€
sah für mich als laie ganz schön in ordnung aus(was nix heißen muss🙂)
mir haben jetzt schon zwei händler cpi empfohlen und sogar einer der gar keine führt
also was soll ich jetzt machen ich bin völlig verwirrt please help
also erstmal ist dieser Fred uralt...für deine frage eröffnet man einen neuen...
aber nun zu deiner Frage...kauf dir den nicht....den kriegste für 1000 schon neu....
der Händler will dich verarschen..CPI ist Mittelmäßig...aber der oliber ist ein auslaufmodell kauf dir lieber den Aragon GP
Hallo Leute,euer Beitrag liegt etwas länger zurück vieleicht kann ich euch trotzdem noch helfen.Ich verkaufe Boatian Roller ohne Klagen zu hören .Ich habe Peugeot gefahren und die gleichen Erfahrungen machen müssen wie alle.Der Schein bestimmt das Sein!Es wird in China produziert und als EU-Produckt verkauft!Einen China-Roller für 300€ kann ich im EK nicht bekommen,die Adresse wörde mir weiter helfen!
Gruß Det
ich
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Sportoptik gibts mit vernünftiger Qualität erst ab etwa 1500€...Da muss man dann nunmal Prioritäten setzen. Entweder ein Gefährt, dass halbwegs aussieht, aber nicht vernünftig läuft oder ein Gefährt, was optisch vielleicht nicht dein Traum ist, aber dafür superzuverlässig ist.
Ich wüsste jedenfalls was ich nehme. 🙄
Hallo Leute,euer Beitrag liegt etwas länger zurück vieleicht kann ich euch trotzdem noch helfen.Ich verkaufe Boatian Roller ohne Klagen zu hören .Ich habe Peugeot gefahren und die gleichen Erfahrungen machen müssen wie alle.Der Schein bestimmt das Sein!Es wird in China produziert und als EU-Produckt verkauft!Einen China-Roller für 300€ kann ich im EK nicht bekommen,die Adresse würde mir weiter helfen!
Gruß Det
ich
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Sportoptik gibts mit vernünftiger Qualität erst ab etwa 1500€...Da muss man dann nunmal Prioritäten setzen. Entweder ein Gefährt, dass halbwegs aussieht, aber nicht vernünftig läuft oder ein Gefährt, was optisch vielleicht nicht dein Traum ist, aber dafür superzuverlässig ist.
Ich wüsste jedenfalls was ich nehme. 🙄