Kennt jemand die Firma auto-wuttke? Porsche Nachlass 16 Prozent

Porsche

Hallo,

über die Seite www.auto-wuttke.de bin ich auf ein Angebot über einen neuen Cayenne Diesel gekommen, bei dem 16 Prozent Nachlass garantiert werden. Ist ja recht günstig für Porsche-Verhältnisse....

Kennt jemand zufällig die Firma und kann etwas dazu sagen?

DANKE, monte79

Beste Antwort im Thema

"jeder soll den preisvorteil von 40% und ein recht auf ein neues auto haben (originalzitat dort auf deren homepage)"

wenn ich so einen crap schon lese.
ich würde dort nichtmal einen wunderbaum kaufen...

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefino08


Ende november wird sich zeigen ob ich das Auto bekomme oder welche ausrede die nächste sein wird.
Gruß zurück

Hallo, und gibt es was neues? Ich habe diese Woche den Bescheid bekommen das mein Wagen in KW 47 das Werk verlässt.

Naja da bin ich mal gespannt...habe in den vergangenen tagen mal etwas druck gemacht....

was gibts bei dir neues ? was ghört von fa. wuttke?

schöne grüsse

hallo,
hast du dein auto bekommen? also langsam geht mir die firma echt auf den sack....nur dumme ausreden!!
bitte mal melden danke

Was geht??? Sharan da?
Gruss
Jimbo

hallo,
also wollte nur mitteilen das wir unseren Audi Q5 bekommen haben! Der Wagen ist (kaum zu glauben) besser als wie am Anfang betsellt.
Mehr Extras für fast das gleiche Geld! Top...! 22,5% Nachlass auf einen in Ingoldtstadt gebauten neuen Q5...das schaffft wohl keiner!
Grüsse
Jimbo

Ähnliche Themen

Hallo,

ich stehe kurz davor mir einen Q7 RE-Import bei Wuttke mit einem satten Rabatt von 22 % zu bestellen.

Natürlich bin ich mir noch etwas unsicher und würde gerne noch ein paar mehr Erfahrungen von anderen Leuten hören, bevor ich mich tatsächlich dafür entscheide.

OK, dann mal her mit euren Erfahrungen...

hallo,
ich würde dir davon abraten dort ein auto zu bestellen!
ich habe meinen wagen zwar bekommen aber nicht so wie ich diesen bestellt habe!
war zwar mehr ausstattung vorhanden und musste nur einen bruchteil mehr zahlen...aber so einen verplanten laden wie diesen hab ich noch nicht erlebt!
zusätzlich kam der wagen nicht wie vereinbart nach 20 wochen sonder erst nach mehr als 35 wochen an!

wenn du auf das auto nicht angewiesen bist und warten kannst und auf unseriöse geschäftsleute stehst bestell...ansonsten such dir wo anders was¨!

gruss
jimbojonez

Ich kann nur den Inhalt der Mail von Herrn Quiring bestätigen und ergänzen, dass mir bekannt ist, der das Geschäftsmodell der Fa. Auto-Wuttke nicht seriös ist. Die Fa. verlangt Anzahlungen auf die bestellten Fahrzeuge und es sind mir mehrere Autohändler namentlich bekannt, die auf diese Betrugsmasche mit den unverhältnismässig großzügigen Rabatten reingefallen sind und nun Zahlungen über 460.000 € für sieben Porsche Cayenne, oder 50.000 € als Anzahlung für 10 Porsche oder 58.000 € als Zahlung für einen Porsche Cayenne hinterher laufen. Ich kann auch aus Erfahrung davor warnen, über einen zwischen geschalteten Treuhänder - hier wird gerne ein RA aus dem Erzgebirge als Treuhänder vermittelt - diese Anzahlung zu leisten Dieser besagte Treuhänder hat in einem Fall 32.000 € und in einem anderen Fall 175.000 € unterschlagen. D.h. gegen beide Firmen bzw. Personen liegen bei den Staataantwaltschaften Aschaffenburg, Würzburg oder Augsburg entsprechende Anzeigen wegen Betrugs vor.

Gruß eines Marktteilnehmers

Original geschrieben von quiring-automobile
Der Cayenne hat bei Porsche derzeit eine Lieferzeit bis zu 12 Monaten.
Auf dem freien Markt(mobile.de) werden die Fahrzeuge zum Listenpreis mit Handkuss verkauft.
Welcher Händler soll deshalb 16% geben??? Weil er was zu verschenken hat ??
16% haben nicht mal die Porschehändler selber. Egal ob Deutschland oder EU-Raum.

Ist dann das Angebot der Firma Wuttke legal??
Die Anwort kann sich jeder Kunde selber geben.

Grüße franz quiring
(*** WERBELINK ENTFERNT von rallediebuerste - bitte Forenregeln beachten! ***)

Zitat:

Original geschrieben von meister62


Ich kann nur den Inhalt der Mail von Herrn Quiring bestätigen und ergänzen, dass mir bekannt ist, der das Geschäftsmodell der Fa. Auto-Wuttke nicht seriös ist. Die Fa. verlangt Anzahlungen auf die bestellten Fahrzeuge und es sind mir mehrere Autohändler namentlich bekannt, die auf diese Betrugsmasche mit den unverhältnismässig großzügigen Rabatten reingefallen sind und nun Zahlungen über 460.000 € für sieben Porsche Cayenne, oder 50.000 € als Anzahlung für 10 Porsche oder 58.000 € als Zahlung für einen Porsche Cayenne hinterher laufen. Ich kann auch aus Erfahrung davor warnen, über einen zwischen geschalteten Treuhänder - hier wird gerne ein RA aus dem Erzgebirge als Treuhänder vermittelt - diese Anzahlung zu leisten Dieser besagte Treuhänder hat in einem Fall 32.000 € und in einem anderen Fall 175.000 € unterschlagen. D.h. gegen beide Firmen bzw. Personen liegen bei den Staataantwaltschaften Aschaffenburg, Würzburg oder Augsburg entsprechende Anzeigen wegen Betrugs vor.

Gruß eines Marktteilnehmers

Original geschrieben von quiring-automobile
Der Cayenne hat bei Porsche derzeit eine Lieferzeit bis zu 12 Monaten.
Auf dem freien Markt(mobile.de) werden die Fahrzeuge zum Listenpreis mit Handkuss verkauft.
Welcher Händler soll deshalb 16% geben??? Weil er was zu verschenken hat ??
16% haben nicht mal die Porschehändler selber. Egal ob Deutschland oder EU-Raum.

Ist dann das Angebot der Firma Wuttke legal??
Die Anwort kann sich jeder Kunde selber geben.

Grüße franz quiring
(*** WERBELINK ENTFERNT von rallediebuerste - bitte Forenregeln beachten! ***)
[/quote

Hallo zusammen,

da ich ein Kunde Bei Fa. Wuttke war kann ich auch dazu etwas sagen.

Ich hatte mich vorher ausreichend informiert wo ich mein Geld für ein neues Auto anlege bzw. ausgebe.

Ich war bei Audi...habe mir angebote machen lassen...aber mehr als 8% Nachlass auf ein Neufahrzeg war einfach nicht drin. Und Audi wollte auch bei Betsellng 15% Abzahlung...also ist das nichts "unseriöses".

Man muss sich eins vor Augen halten....will man sparen muss man einfach in Sachen "Sicherheit" einfach kompromisse eingehen.

Und so habe ich bei Wuttke bestellt! Das Ergebnis zum Schluss war schon geil...habe einen Hammer Wagen zu einem wirklich Hammer Preis erhalten (22.5%) Nachlass!

Aber was war damit verbunden....das ist das was man sich im vorhinein gut überlegen muss....

Aber wenn ihr mich fragen würdet ob ich nochmal ein KFZ über diesen Weg bestellen würde...würde meine Antowort nein lauten!
Gruss
Jimbo

also bei audi bekommst direkt mal 10% angeboten ohne zu verhandeln. dann habe ich noch nie eine anzahlung tätigen müssen. wenn der wagen in der fertigung war und liefertermin bekannt, wurde gezahlt der brief kam es wurde vom händler angemeldet und ich bin mit meinen kennzeichen ins werk.

gleiches bei mercedes ohne anzahlung etc...

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


also bei audi bekommst direkt mal 10% angeboten ohne zu verhandeln. dann habe ich noch nie eine anzahlung tätigen müssen. wenn der wagen in der fertigung war und liefertermin bekannt, wurde gezahlt der brief kam es wurde vom händler angemeldet und ich bin mit meinen kennzeichen ins werk.

gleiches bei mercedes ohne anzahlung etc...

Wann war das mit den 10%??? Ich war letztes Jahr bei Audi Lörrach da gibt es 8% Nachlass und nicht mehr!

Und wenn ich für 70.000€ ein KFZ kaufe glaube ich nicht das jemand keine Anzhalung verlangt! Würdest du bestimmt auch nicht machen...diese Sicherheit brauchen die einfach!

Wenn du nen A3 bestellst dann geht das auch so ....aber sonst nicht glaub mir!

Zitat:

Original geschrieben von jimbojonez29



Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


also bei audi bekommst direkt mal 10% angeboten ohne zu verhandeln. dann habe ich noch nie eine anzahlung tätigen müssen. wenn der wagen in der fertigung war und liefertermin bekannt, wurde gezahlt der brief kam es wurde vom händler angemeldet und ich bin mit meinen kennzeichen ins werk.

gleiches bei mercedes ohne anzahlung etc...

Wann war das mit den 10%??? Ich war letztes Jahr bei Audi Lörrach da gibt es 8% Nachlass und nicht mehr!
Und wenn ich für 70.000€ ein KFZ kaufe glaube ich nicht das jemand keine Anzhalung verlangt! Würdest du bestimmt auch nicht machen...diese Sicherheit brauchen die einfach!
Wenn du nen A3 bestellst dann geht das auch so ....aber sonst nicht glaub mir!

Ich habe ein Fahrzeug von über 70.000€ bei Audi gekauft ( und das war nicht der erste ) 😉 aber warum sollte ich eine Anzahlung leisten, ich habe doch einen Rechtskräftigen Vertrag unterschrieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



Zitat:

Original geschrieben von jimbojonez29


Wann war das mit den 10%??? Ich war letztes Jahr bei Audi Lörrach da gibt es 8% Nachlass und nicht mehr!
Und wenn ich für 70.000€ ein KFZ kaufe glaube ich nicht das jemand keine Anzhalung verlangt! Würdest du bestimmt auch nicht machen...diese Sicherheit brauchen die einfach!
Wenn du nen A3 bestellst dann geht das auch so ....aber sonst nicht glaub mir!

Ich habe ein Fahrzeug von über 70.000€ bei Audi gekauft ( und das war nicht der erste ) 😉 aber warum sollte ich eine Anzahlung leisten, ich habe doch einen Rechtskräftigen Vertrag unterschrieben. 😉

ja meins war auch drüber...aber dann entscheiden die Audi Partner das wohl unabhängig von einander. In Lörrach geht nix ihne Anzahlung.

Und ein vertrag bedeutet noch lange kein Garantie das das Fahrzeug auch bezahlt wird ;-)

guter kunde bei audi? ich habe noch nie eine anzahlung leisten müssen. und klar entscheidet jeder unternehmer für sich selbst was sie von ihrer marge abgeben.

mein vater seit 40 jahren mercedes fahrer auch noch nie 😉

Moin,

ich kenne keinen einzigen Menschen, der je für eine Neuwagenbestellung eine Anzahlung geleistet hat!!
Mein Händler kennt mich aufgrund zahlreicher Käufe auch sehr gut und ich bekomme die Fahrzeuge immer ohne vorherige Zahlung mit. Überweise den Betrag dann einfach auf das Händlerkonto. Sind immer über TEUR 80. Sollte ein Händler jemals eine Anzahlung verlangen, so könnte er sich die Bestellung sonst wo hinstecken!

Tschüss
Michael

Anzahlung beim Autokauf ist für mich ein absolutes No-Go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen