kennt jemand das felgenschloss

Kia Picanto 1 (BA)

Hallo liebe kia Gemeinde,
Ich habe heute bei meinem kia picanto die kupplung wechseln lassen es kamm ein Anruf die benötigen das felgenschloss. Aber leider habe ich das Schloss niccht und Anruf beim vorbesitzer auch nicht . Die kupplung hat die Werkstatt gewechselt bekomm ohne den Reifen zu montieren. Kann mir jemand ein link oder evtl sagen was das für ein felgenschloss das ist es wäre echt super evtl besitzt jemand das gleiche und würde es verkaufen oder ausleihen ich wäre echt dankbar liebe grüße

IMG_20190902_204618.jpg
28 Antworten

Da würde ich dir empfehlen, fahr zum Reifenhändler, die können das knacken und machen dir ne normale Schraube/Mutter rein.
zum Nachbestellen braucht man den Hersteller und ab und zu auch ein Code da die Abstände der Stifte unterschiedlich sind

@Stingerfan danke für den Tipp ich hoffe das knacken ist jetzt nicht so teuer da mich die kupplung und das getriebe schon etwas gekostet hat

@Stingerfan war heute beim reifenhändler und die können das Schloss leider nicht öffnen

das ist sehr traurig. Was ist das für ein Reifenhändler? Alternativ andere anrufen und nachfragen oder dir selber ein Felgenschlossknackerset kaufen

Das ist ein reifenhändler den gibt es seit 50 Jahren also keine Kette ect. Ich habe alle angerufen die es gibt, aber die haben es erst gar nicht versucht. Habe auch nachgefragt welcher hersteller das sein kann selbst da keine antwort.
Mit dem felgenschlossknackset trau ich mir jetzt nicht so zu icch will den stehbolzen nicht beschädigen. Ich überlege selbst das Werkzeug zu bauen irgendwie

Dann wünsch ich dir viel Glück. Drück dir die Daumen.

Danke ich werde mich melden was sich ergeben hat.

@Fangxian:
Irgeneiner der Vorbesitzer Deines Picanto MUSS doch die Felgenschlösser eingebaut haben! Prüfe bitte das Serviceheft oder die Zulassungsbescheinigung oder die hoffentlich vorhandenen Kaufverträge und alten Werkstattrechnungen und ruf dann nacheinander ausgehend vom Erstbesitzer alle anderen Besitzer des Autos an. Es muss herauszufinden sein, welcher der Vorbesitzer die Felgenschlösser angebracht hat! Wenn der dann die "Schlüssel" vll. schon entsorgt hat oder sie wirklich nicht mehr aufzufinden sind, kann Dir die Werkstatt die Felgenschlösser knacken, wenn Du eine schriftliche Erklärung abgibst, dass die Felgen zusammen mit dem Auto gekauft worden sind und Rechte weiterer Personen an den Felgen nicht bestehen. Achtung! Diese Erklärung ist rechtlich bindend und kann im Zweifelsfall bei bewusster oder fahrlässiger Irreführung gegen Dich verwendet werden.

Ich hätte ein Auto, dessen Felgen mit Schlössern gesichert wären und ich den Schlüssel dafür nicht ausgehändigt bekommen hätte überhaupt nicht erst gekauft. Wenn der Verkäufer diesen Umstand der Felgenschlösser böswillig oder arglistig verschwiegen hat, kannst du den Kauf rückabwickeln. Der Beweis dafür dürfte aber schwierig werden.

Was willst Du denn tun, wenn die Reifen verschlissen sind oder ein Wechsel von Sommer- auf Winterräder fällig wird? Oder es tritt einmal ein Plattfuß auf? Es könnte Dir dann nichtmal der Pannendienst helfen, weil der die Felgenschlüssel braucht? Oder was passiert, wenn ein solches Felgenschloss durch irgendwelche Umstände beschädigt wird? Das ist doch Schwachsinn ... es MUSS Möglichkeiten geben, die Schlösser zu knacken; Linksausdreher oder irgendwas anderes professionelles. Bleib hartnäckig und lass dich nicht abwimmeln!

Also das man eine rechtliche Erklärung abgeben muss wenn man die Felgenschlösser am eigenen Fahrzeug entfernt haben möchte, höre ich zum erstenmal.
Was ist wenn dir der Schlüssel einfach nur defekt geht weil viele das Felgenschloss mit dem Schlagschrauber öffnen oder mit dem Radkreuz und dabei abrutschen? Ich kann gar nicht mehr zählen wieviel Felgenschlösser wir geknackt haben für Kunden in der Werkstatt. Ich hab jedes mal von den Scheissdinger abgeraten.
Normal bekommt das auch jede Werkstatt hin. Wenn man kein Knackset hat dann punktet(schweisst) man eine Mutter/Schraube an.
Ich geh mal von aus das das Fahrzeug von privat gekauft wurde. Bei Kauf bei einem Händler würde ich es ihm auf den Hof stellen und ihm machen lassen.

Von abgeben "muss" war keine Rede. Eine solche Erklärung könnte hilfreich sein, wenn sich die Werkstatt lediglich vor Missbrauch schützen will, wenn das Auto oder Teile davon vermutlich geklaut sein könnten. Auf jeden Fall ist es richtig, dass die Dinger geknackt werden können, man muss halt nur mit ein wenig Aufwand rechnen, der natürlich auch bezahlt werden muss.

Mit MAG oder E-Hand eine Mutter draufschweißen wäre evtl. bei einer Stahlfelge eine Option, bei einer Alufelge würde ich wegen der herunterfallenden Schweißperlen und -Funken aber davon abraten. Danach kannst du bei vier Felgenschlössern die Felgen gleich mit wegschmeißen. Mag sein, dass dieses Verfahren bei einem einzigen Felgenschloss pro Alu-Felge machbar ist.

Ah du meinst er fährt ein Fahrzeug und die Räder an dem selben gehören jemand anderem?
Sachen gibts

Für Alufelgen nimmt man ein Knackset. Sieht aus wie eine Schlagnuss für Schlagschrauber
Kann jede Werkstatt bestellen und kostet auch nicht viel nicht mal 50 Euro das Set.
Zeitaufwand vielleicht 30 Minuten
Ich frag mich was sein Reifenhändler macht wenn bei ihm in Werkstatt mal so ein Schlüssel kaputt geht. "Kunde tut mir leid. Bekommen die Räder nicht runter. Sehen sie zu wie sie es hinbekommen."
Sorry aber ein Reifenhändler sollte diese Arbeiten schon ausführen können.

Vielzahnnuss Raufschlagen und das Ding ist in 1min los!

Oder so. Ob man mit der Nuss das 4mal schafft keine Ahnung. Jedenfalls kannst die danach ausrangieren

Reicht vielleicht sowas?

https://www.amazon.de/dp/B07BQRS6HY/?tag=hergatz_net-21

oder an die Firma Nagelschmid wenden

https://www.motor-talk.de/.../...cht-original-einen-tipp-t4274783.html

Deine Antwort