kennt ihr verwaschungen`?
hallo zusammen,
da war ich doch ganz glücklich von einem bekannten mir 2 fast neue reifen gekauft zu haben. profiltiefe 7 mm , schöne
goodyear 205 für 40 euro zusammen.
als ich die drauf machen lies sagte mir der typ das die reifen starke verwaschungen hätten, also reifenmuster wäre noch dazu geraten.....
hab sie trotzdem draufmachen lassen, aber die sind voll laut
beim fahren...........so am dröhnen........er sagt mir mit viel glück geht das nach 2000 km weg, also wenn das profil
etwas mehr abgefahren ist.......
hab ihr das schonmal gehabt?
35 Antworten
Kleine Ergänzung:
Einen asymm. der zudem auch noch laufrichtungs-gebunden ist, kenne ich doch.
Sind von Nokian. Da braucht man dann immer zwei verschiedene Reifen - eben die für die linke u. die für die rechte Seite am Auto!
Ist kein Scherz, sondern wirklich so!
x
ja danke nochmal sternendoctor,
also es steht outside drauf! uffffffffffffffffff
aber alles in englisch, nix mit laufrichtung oder so.
scheiss aber trotzdem sind se laut wie sau......so sieht der reifen gut aus, bombiges profil und so....
ich weiss nicht wie der auf verwaschungen kommt bei atu?
aber mit der lautstärke muss ja woher kommen....
sagen wir das profil sieht schon ungewöhnlich aus, aber scheint die marke ja zu haben, aber er seiht genauso wie auf deinem foto aus!!!!!!!!!!!!!!
hast dir deinen doctortitel verdient ;-)
Re: x
Zitat:
Original geschrieben von john66
hast dir deinen doctortitel verdient ;-)
Auch meinen Do"c"ktor-Titel? 😁
Irgendetwas stimmt aber nicht mit den Reifen, weil ich die PremiumContact als insges. sogar besonders komfortable Reifen kenne - sowohl vom Geräusch her wie auch der Eigendämpfung (Federung).
Wenn jetzt bei Dir alle vier richtig auf den Felgen sind, ist es aber sehr merkwürdig, dass Dir nur an den Profilblöcken der nach innen gerichteten Schulter ein Sägezahn aufgefallen ist. Weil der sich eben vor allem an der Außenschulter bildet. Außen viel deutlicher wie innen u. vorne insges. viel deutlicher als hinten (hinten muß man i. d. R. sehr viel Gefühl in den Fingern haben um den überhaupt zu bemerken, vorne sieht man das dagegen oft schon ohne dass man mit der Hand drüber fahren muß).
Einzige Erklärung die ich dafür habe, ist, dass die beim Vorgänger falsch herum drauf waren - also bei dem die Aussenseite innen war.
Und hast Du schon geschaut, ob die Richtung des Sägezahns stimmt? Das ist sehr wahrscheinlich ja auch der Grund, warum die überhaupt merkwürdige Geräusche machen. Das dauert dann solange, bis der Sägezahn sich wieder "umgedreht" hat, was auch mit einem erhöhten Verschleiß verbunden ist.
Um das einfacher zu machen, sagen wir jetzt einfach mal, dass die beim Vorgänger auch richtig rum auf den Felgen waren. Wenn bei Dir jetzt aber die Reifen auf der anderen Auto-Seite sind, dann laufen sie alle vier anders herum als vorher - also die welche beim Vorgängen auf der linken Seite waren bei Dir jetzt rechts u. die welche vorher auf der rechten waren bei Dir jetzt links.
Für ein erstmal merkwürdiges Geräusch würde es aber bereits ausreichen, wenn nur die beiden vorderen vertauscht sind.
Obs statt dessen tatsächlich an Auswaschungen (nicht Ver-Waschungen) liegt, kann ich aus der Entfernung auch schlecht beurteilen. Dazu müßte ich mir die Reifen ansehen können. Wie schon geschr. kommt so etwas von kaputten Dämpfern. Dann haben sie stellenweise mal mehr u. mal weniger Profil und laufen dann einfach nicht mehr richtig rund.
Und wenn die weniger ein rauschendes (Sägezahn falsch herum) sondern mehr ein dröhnendes Geräusch machen, dann könnte es schon sein, dass die auch noch Auswaschungen haben. Wenn die Reifen aber insges. noch sehr wenig gefahren aussehen, dann müssen die Dämpfer an dem Auto, wo sie vorher waren, wirklich total im Eimer gewesen sein.
Oder das ganze Problem beschränkt sich auf einen, weil der vorher auf einer Felge gelaufen ist, welche einen ordentlchen Höhenschlag hatte. Da passt sich der Reifen dann mit der Zeit an. Mache ich den anschließend auf eine wirklich runde Felge, dann hat der Reifen selber einen Höhenschlag (bzw. würde es in dem Fall dann "Tiefenschlag" noch besser treffen).
Und weil man auch nie weiß wie der Vorbesitzer die Reifen behandelt hat (z. B. öfters in spitzem Winkel über Randsteine) würde ich persönlich NIEMALS einen gebrauchten Reifen an mein Auto montieren - und auch keinen Runderneuerten.
Einem guten Reifenmonteur sollte aber zumin. eine starke Beschädigung des Unterbaus auffallen. Würde mich da aber lieber nicht darauf verlassen u. mir die Flanken mal genauer ansehen. Findest Du da kleine Dellen (nach innen), dann macht das nichts, weil das normal ist u. sich darunter nur Lagen überlappen. Findes Du aber eine Beule (nach außen), dann diesen Reifen schleunigst runter, weil an dieser Stelle der Unterbau beschädigt ist.
Könntest außerdem noch nachsehen, ob die nur relativ neu aussehen, aber in Wirklichkeit schon älter sind (falls noch nicht geschehen). Also die DOT-Nummern an den Reifen suchen. Ist eine 4stellige Nummer. Z. B. "4203" würde bedeuten, dass dieser Reifen in der 42. Kalenderwoche 2003 produziert wurde (die ersten beiden Ziffern sind die Woche u. die letzen beiden das Jahr).
Gruß
P. S. Nächses Mal lieber ein paar Euro mehr ausgeben u. dafür wirlich neue kaufen - da weiß man dann auch, was man gekauft hat. Die PremiumContact sind zwar keine sonderlich sportlichen Reifen, aber insges. sehr angenehme - wenn man sie neu kauft u. vernünftig behandelt!
Glaub mir, spätestens wenns Dir mal in einer schnellen Kurve einen Reifen zerlegt hat, kaufst Du keine gebrauchten mehr!
x
hi sternendocktor,
naja doc auf englisch ;-)
was ich sagen wollte, aber es steht doch outside auf dem reifen dran
dann brauch ich doch jetzt echt nicht mehr gucken ob sägezahn sorum oder sorum.........outside steht aussen jeweils und dein neer link, genauso sind sie drauf mit dem muster auf der felge halt.
also mit den verwaschungen oder auswaschungen, ich seh nix, superprofil reifen sehen wie neu aus
nur wenn du fährst sind die lauter als andere reifen zuvor.
ja auf dellen w erd ich mal nachgucken und auf das datum
tja sagt man so, so günstig halt 40 ero und fast neue reifen-.......naja.....stimmt schon, muss ich mal drauf achten dann doch neue kaufen............aber der reiz mit dem preis war da.....er sagte die wären vorher einwandfrei gefahren auf seinm wagen
vieleicht kommts auch vom lagern
nochmal danke
x
naja atu ist glaub ich kein guter reifenmonteur
die verkaufen dir eher nen neuen als da dir ne ratschlag oder sonst was zugeben
ich glaub auch dass die monteure provison kriegen wenn sie dir irgendwas aufquatschen, kommt mir so vor
hmmmm wäre ja gut wenns nur ein reifen ist der das hat und es sich wieder ausgleicht....
also es ist mehr ein dröhnen so das geräusch du...
dein link, stimmt sie sind so montiert wie abgebildet
ich glaub du arbeitetst nicht bei atu ;-))
Felgenschaden
Hallo Sterndoc...
ganz aufmerksam lese ich hier die Ausführungen über Profilverschleiß.
Ich habe einen W211 mit Avantgarde Felgen. Diese haben weiße Flecken, die sich nicht auspolieren lassen. Ist da eher der Winter oder eher der Hersteller schuld. Und wie kann ich darauf reagieren?
Re: x
Zitat:
Original geschrieben von john66
dann brauch ich doch jetzt echt nicht mehr gucken ob sägezahn sorum oder sorum
Wenns Dir nichts ausmacht, ob die in der gleichen Richtung wie vorher auch laufen, eine Weile nicht sonderlich ruhig laufen u. unnötig stark verschleissen (bis sich der Sägezahn wieder "umgedreht" hat), dann brauchst Du natürlich nicht nachsehen, ob die bei Dir jetzt wieder so rum wie voher laufen, bzw. brauchst Du dann die Räder nicht auch noch an die richtige Seite montieren. 🙄
@olii:
An dieser Stelle o. den Stellen, wird wohl der Klarlack beschädigt u. in einem gewissen Bereich um die Beschädigung herum unterwandert sein (vom Streusalz).
Wenn man die Räder runter macht, sollte man die gut reinigen (inkl. zumin. die größeren Steine aus dem Profil entfernen), sowohl Felgen wie Reifen anschl. auf Beschädigungen u. Fremdkörper (z. B. Schrauben o. ä. im Profil) untersuchen und eben auch kleine Lackschäden ( z. B. durch Steinschlag) u. größere Beschädigungen erst recht (z. B. durch Bordsteinkontakt) in der Lackierung ausbessern. Dann kommts erst gar nicht so weit, dass der Klarlack großflächig unterwandert wird.
Habe aber auch schon gesehen, dass auch an Alufelgen am äußeren Felgenhorn Klemmgewichte waren (die eigentlich nur für Stahlfelgen gedacht sind u. mit einer Metallklammer versehen sind, welche mit einem Gummihammer ans Horn geklopft wird). Da ist die Lackierung dann an dieser Stelle natürlich auch beschädigt. Und nach mehrmaligem Wuchten, wäre dann irgenwann am Felgenhorn rund herum der Lack beschädigt.
Wollte ein Reifenmonteur bei meinen Alus (egal ob bei denen für den Winter oder Sommer) Klemmgewichte ans Felgenhorn klopfen (egal ob außen oder innen), dann würde der auf der Stelle "erschossen" - weil ich da immer mit "durchgeladenem Gewehr" daneben stehe. 😉
Bei meinen aktuellen Felgen haben die aber Glück. Weil das solche Alus sind, wo das vom Design her gar nicht geht. 😉
Zeigt die Wuchtmaschiene aber nach dem Auswuchten etwas anderes als NULL Gramm an, zielt mein Gewehr schon auf ihn. Und in dem Moment, wo er statt das auf NULL zu bringen das Rad von der Maschine nimmt, wird er ebenfalls "erschossen". 😉
Gruß
P. S. Hoffe man versteht hier auch ein bisschen Spaß. 😉
Vielen Dank für Deine Antwort.
Beschädigungen sind nicht ersichtlich. Und die Radschrauben und auch der Felgenrand sind weit entfernt.
Läßt sich das richten oder sollte ich bei Mercedes mal höflichst nachfragen?
Gruß olii
P.S. @sterndoc Du hast pn wegen Ernährung und Spende seit ein paar Tagen von mir.
wo ist der sternendok....verwaschungen
hallo sternendoktor,
meine thema geht in die 2 runde..................also was ein
scheiss, mein bekannter guckte heute und sagte mir das
der refen auf der fahrer seite richtig drauf ist.......
der auf der beifahrerseite.........hat das profil verdreht obwohl
bei ihm auch aussen outside draufsteht............er sagte mir
das das spitze profil nun das wasser nicht nach aussen verdrängt sondern zum wageninneren............und diese reifen auf die linke seite gehört, also dann hinten links.....
ja gibs denn sowas auch???????? ich raff jetzt gar nix mehr und hab schon echt alpträume von diesem thema, also der reifen kann nicht auf der rechten seite moniert werden sondern nur auf der fahrerseite hääääääääääääää`?
was sagst du denn als profi dazu??
danke und gott vergelds
@john66:
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das was Du im letzten Beitrag geschr. hast, wirklich ernst gemeint ist!
@olii:
Um das genau zu beurteilen, müßte ich das selber sehen können. Sollte sich da ohne mech. Beschädigung einfach der Klarlack ablösen, solltest Du das wirklich mal dem für so etwas zuständigen in einer Niederlassung zeigen.
Gruß
x
doch ist so.
das hat mein bekannter gesagt
auf den reifen ist auch nirgendswo eine pfeilrichtung zu sehen
nur outside. haben uns es zusammen angeguckt
egal ich fahr zum reifenhändler kann diese laute grollen nicht mehr ab.
hi sternbendocktor
hallo,
so hab ma 2 fotos mit dem handy gemacht. jeweils links und recht, bitte acht mal auf das profil genau!
da stimmt doch voll was nicht, jeweils mit eingeschlagenem lenkrad vorne links und vorne rechts!!!!!!!!
die pfeilrillen gehen einmal nach oben und einmal auf der anderen seite nach unten, und auf beiden reifen steht aussen outside :-/
x
http://i10.tinypic.com/2q2ibrd.jpg http://i16.tinypic.com/47jdkra.jpg http://i10.tinypic.com/4cbq6vq.jpg