Kennt einer das Ölwechselintervall für's Automatikgetriebe?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

es ist ein CLK 270CDI Bj 02. Wann ist denn da der Wechsel fällig?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von frangeb


Vielleicht bilden sich viele den Erfolg der T.E .Methode ein.😕

Hallo frangeb,

ich will ja nicht unken. Aber bei dieser Methode spielen wohl ähnliche Mechanismen eine Rolle, wie bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln. Die meisten enthalten zwar kein einziges wirksames Molekül mehr, dennoch fühlt sich der Patient anschliessend wieder blendend.

Cheers,
DrHephaistos

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ist ja alles richtig, aber m.E. ist auch wichtig, was DB im Handbuch, das ja bei jedem Wagen dabei ist, vorschreibt bzw. zulässt!
Und wenn da ein Wechsel des Getriebeöls als nicht erforderlich beschrieben wird und andererseits in den Werkstätten der Wechsel dringend empfohlen wird, ist das ja schon etwas widersprüchlich.
Man könnte auch sagen, da hat MB einen versteckten Mangel mit dem Auto verkauft, der ja über die Jahre einiges an Geld kostet!

Zitat:

Original geschrieben von dieselcruizer


Ist ja alles richtig, aber m.E. ist auch wichtig, was DB im Handbuch, das ja bei jedem Wagen dabei ist, vorschreibt bzw. zulässt!

Die Handbücher wurden ja vermutlich zeitgleich mit der Auslieferung der Fahrzeuge gedruckt/verteilt. Evtl. hat sich ja in der Praxis gezeigt, dass ein Wechsel des Getriebeöls ratsam erscheint und DB hat dann daraufhin die Servicehefte entsprechend korrigiert. Letztendlich wird aber -um die Garantieansprüche zu erhalten- die Einhaltung der Serviceumfänge unumgänglich sein.

Grüsse

Udo

Moin Zusammen,

habe gestern Abend meinen clk 280 cabrio Bj. 4/06 aus dem Service ca 52 Tsd Km geholt.

Wie vorher besprochen wurde bei der 7-g-Tronic ein Getriebeölwechsel durchgeführt und alle Zündkerzen erneuert.

Sensationell- ich bin begeistert 😁. Das Getriebe schaltet ganz anders. Wirklich butterweich aber sehr schnell und agil, wie im s-Modus, obwohl c-Modus eingestellt ist. Der Wagen zieht viel besser und hat mehr Kraft, allerdings auch mehr Sound (ist lauter); ist aber recht angenehm.
Hätte niemals gedacht, dass ein Service einen solchen Unterschied bringt. Ganz toll 🙂 ! Dabei war ich vorher echt nicht unzufrieden !

Vor lauter Freude bin ich dann mit ca. 147 km/h auf der Landstraße geblitzt worden 🙄. Vielleicht bleiben mir, nach Toleranzabzug, die vier Wochen ohne Lappen erspart.

Gruß und gute Weiterfahrt,
der Brengel.

Habe den Ölwechsel mit Spülung nach Tim Eckart-Metode kürzlich bei meinem CLK 320 Bj. 2003, bei 93.000 km machen lassen (Kosten € 350,- inkl. Öl). Der Unterschied zu vorher ist sehr deutlich. Abgesehen von der Brühe, die rauskam schaltet er wieder ganz exakt, butterweich und zum richtigen Zeitpunkt, hat kein Abwürgen beim Herunterbremsen auf 0 km mehr und ist etwas leiser. Auch der Späne-Magnet wurde gereinigt. Kann ich nur sehr empfehlen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen