Kennfeldoptimierung
Servus leute kennt sich jemand mit der thema Kennfeldoptimierung aus? ist das gesund für das fahrzeug?
wie hoch sind da die kosten?
überlege mir gerade ob ich mein 320d bj 2007 Touring mit 163PS optimieren lassen soll.
15 Antworten
Zitat:
@Kaptan30 schrieb am 14. Januar 2016 um 22:47:23 Uhr:
Servus leute kennt sich jemand mit der thema Kennfeldoptimierung aus? ist das gesund für das fahrzeug?
wie hoch sind da die kosten?
überlege mir gerade ob ich mein 320d bj 2007 kombi mit 163ps optimieren lassen soll.
Da wird nix "optimiert".
"optimieren" heißt "verbessern".Da wir nur geändert.
Ein paar PS mehr; nicht unbedingt "gesund".
Gesund ist es nie... nur vielleicht mehr oder weniger schädlich bis nicht schädlich je nach Leistungsausbeute und wie gut der Tuner sein Handwerk versteht.
Beim 320d mit 163PS würde ich davon eh die Finger lassen, der Turbolader geht auch ohne Leistungssteigerung schon gerne vorzeitig kaputt.
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 15. Januar 2016 um 09:49:55 Uhr:
Gesund ist es nie... nur vielleicht mehr oder weniger schädlich bis nicht schädlich je nach Leistungsausbeute und wie gut der Tuner sein Handwerk versteht.
Beim 320d mit 163PS würde ich davon eh die Finger lassen, der Turbolader geht auch ohne Leistungssteigerung schon gerne vorzeitig kaputt.
Das meinte ich ja. Für den TL kann es nicht "gesund" sein, wenn er zig Tausende von Umdrehung pro Minute mehr machen muss.
Dann ist alles nur noch eine Frage der Zeit, wann er den Crash macht.
Mich stört besonders, dass hier ständig naiv von "Optimierung" gesprochen wird. Hört zu harmlos an und suggeriert, dass BMW zu blöd sei, die Fzge werksseitig richtig zu einzustellen.
Ähnliche Themen
Leistungssteigerung geht immer auf das Material. Doch es gibt auch genug Leute die einen Turbo Motor ohne zu Chippen vorzeitig zerstören. Grundsätzlich warm/ kalt fahren und pünktlich Öl wechseln ist ein MUSS. Ich habe das gleiche Auto wie du mit 165tkm. Und habe mir vor ca. 45tkm eine Tuningbox von DTE Systems für 120€ bei ebay geschossen. Habe bis heute keine Probleme und hoffe das es noch ein bisschen hält. Das Risiko fährt natürlich immer mit. Aber wie ein weiser Mann mal sagte: Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel man weiß nie was man bekommt.
@halit74 was genau bewirkt die tuning Box von dte bei dir?
Sie gaukelt dem Motor falsche Werte vor und erhöht somit den Raildruck um mehr Leistung rauszuholen. Ich weiß das es die risikoreichste Art ist Leistung zu bekommen.
Nur denke ich das DTE Systems schon eine bessere Adresse ist als viele andere.
Wie gesagt bei mir hält sie schon recht lange und hatte in meinem E46 320d auch eine über 60 tkm ohne Probleme drin. Man muss natürlich sein fahrstil umstellen . (Kaltstart) und sollte keine Dauer Topspeed Fahrten hinlegen da die Abgaswerte deutlich steigen. So eine DTE Box kostet neu 600-700€. Ich denke das es besser als eine Leistungssteigerung für 299€ in einer Hinterhofwerkstatt.
Ob es wie angegeben 30 PS und 50 nm bringen soll bezweifle ich doch man merkt einen deutlichen Leistungszuwachs und kann unterturig fahren. Bei normaler Fahrweise brauche ich wirklich 0.5-1 Liter weniger Diesel. Nutze ich die Leistung voll aus steigt der Verbrauch deutlich an. Und ein Riesen Vorteil, ich kann sie jederzeit binnen 5 min Abbau.
Wow, danke für die umfangreiche Antwort! Ich fahre momentan einen 330d e90 bj. 2006 und dachte auch über einen Chip nach der mehr ps rausholen soll jedoch habe ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut weil ich ständig zu Ohren bekomme dass ich somit meinen Motor beeinträchtige und er somit schneller kaputt geht. Habe leider nicht genug Ahnung von sowas, meinst du es würde bei meinem Sinn machen ? Hat momentan noch 231 ps, wie hoch wäre er nach so einer box? (Falls du es wissen solltest) vielen Dank für deine Antworten 🙂 @halit74
Hallo , habe gerade bei DTE Systems auf der Seite geschaut. Beim 330d sind es 34ps und 70nm. Aber für den preis bekommst auch ein sehr gutes "Chiptuning" wenn dann würde ich eine gebrauchte kaufen. Aber keine billig Box . Aber denke daran das der Turbo, Einspritanlage usw. drunter leiden und schnell 2000-3000 € Reparaturkosten zusammen kommen. Wichtig ist auch, wenn man die Box nicht eintragen lässt die Betriebsergebnis erlischt ! Muss jeder selbst wissen ob er es macht. Ich persönlich finde das der 330d schon richtig gut geht und würde keine Box einbauen.
Okay vielen Dank 🙂 @halit74
Zitat:
@Enrico2301 schrieb am 15. Januar 2016 um 09:49:55 Uhr:
Gesund ist es nie... nur vielleicht mehr oder weniger schädlich bis nicht schädlich je nach Leistungsausbeute und wie gut der Tuner sein Handwerk versteht.
Beim 320d mit 163PS würde ich davon eh die Finger lassen, der Turbolader geht auch ohne Leistungssteigerung schon gerne vorzeitig kaputt.
Aber der Turbolader geht ja nicht von allein gern vorzeitig kaputt. Ich habe jeden Tag 2-3 von diesen Turboladern auf dem Tisch und muss ganz klar sagen dass zu minimum 95% immer ein verstopfter DPF die Ursache ist. Mit defekten Glühkerzen, defektem Thermostat dauert das nicht lange, da kann die beste Lagerung in einem Turbolader nicht gegen an wirken.
Bei bedarf stelle ich gern mal ein paar Bilder von diesen Defekten rein, ist nahezu immer das gleiche Schadensbild.
Zum Thema Leistungssteigerung, da sollte man einfach zum Fachmann gehen. Wenn einer eine Optimierung für 350€ anbietet kann das ja nicht viel Gutes sein.
95%? Meinste?
Und die ganzen Turbolader die vor der DPF-Ära hops gegangen sind?
Wie erkennst Du, dass der Lader durch einen verstopften DPF drauf ging, gibt es da verräterische Zeichen?
Zitat:
@ronmann schrieb am 2. Februar 2016 um 13:51:54 Uhr:
95%? Meinste?
Und die ganzen Turbolader die vor der DPF-Ära hops gegangen sind?
Wie erkennst Du, dass der Lader durch einen verstopften DPF drauf ging, gibt es da verräterische Zeichen?
Da gibt/gab es diverse Sachen: KGE, schlechtes Öl (verlängerte Intervalle),defekte Krümmer, Drallklappen etc...
Der DPF-Defekt äußert sich durch Rußeintrag im Lagergehäuse (durch den hohen Überdruck im Abgasgehäuse) sowei ein einseitig stark angelaufenes Axiallager. Siehe Bild: Klick Mich!