Kennfeldoptimierung E 220 CDI
hallo,
hat jemand schon erfahrung mit Kennfeldoptimierung ?
bin am überlegen ob ich etwas mehr aus meinem 2,2Litern rausnehmen soll.
Beste Antwort im Thema
Ausweislich der Einführungsschrift der Baureihe 212 ist da mitnichten alles gleich. Der 220er hat das SG S400 Getriebe (400Nm maximales Eingangsmoment), der 250er das SG S510 (510Nm maximales Eingangsmoment) - als Schalter. Automatikgetriebe UND Schalter haben zudem als 250er das verstärkte Hinterachsgetriebe (215 FE) der V8, während der 220er das 200 FE der 4-Zylinder hat.
Die Unterschiede setzen sich so fort. Mercedes hat an der Dimensionierung des 220 CDI nachweislich gegenüber dem 250 CDI gespart.
188 Antworten
Zitat:
@neil_ schrieb am 31. Juli 2018 um 10:33:29 Uhr:
So, als Mann der Tat habe ich gestern gleich Nägel mit Köpfen gemacht (ok, machen lassen 😁):250er Software + meine Wunschcodierungen sind drauf, top arbeit. Läuft super, das hat gelohnt. Ich muss echt sagen, was das MNRC Team da macht ist schon erstklassig. War ein sehr netter Abend, danke nochmal!
...und merkt man die fast 35PS mehr?
Grüße
@Martin E240T
Vergiss nicht das zusätzliche Drehmoment von 100 NM 😉
Ja, merkt man natürlich, ganz klar, 20% mehr PS und 100 NM. Trotzdem darf man auch kein Wunder erwarten, 2,5 t sind ein Gewicht und der 220er ist ja auch schon sehr Drehmomentstark. Lohnt sich aber auf jeden Fall, ich würde es sofort wieder machen.
Ich muss hier mal noch einen drauf setzen ...
Heute bei 36,5 Grad, Klima im Berserkermodus und mit 4Matic knapp 50 km an den Bodensee, Überlandfahrt ... 5,1 Liter / 100 km Verbrauch. Als 250er ist der Wagen tatsächlich noch etwas sparsamer. 😮
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
wie schon angekündigt, habe ich letzten Samstag den Raffy vom MNRC Team in Würzburg einen Besuch abgestattet und an der Motorsteuerung Codieren lassen…
Zu meinem Fahrzeug ich fahre einen E220 BlueTec mit 170PS BJ.2016 39tkm
Motorsteuerung von 220 à 250
Zu Beginn hatte ich meine Bedenken … schadet die Codierung meinem Motor … macht das Getriebe mit … passt die Synchronisierung von Motor und Getriebe zu einander … merkt man die mehr Leistung? Fragen über fragen
Mein Erfahrungsbericht nach den ersten 300 km:
Nach den ersten Kilometer muss ich sagen ich bin mehr als zufrieden. Ich habe mich schon länger mit dem Thema Chiptunig / Kernfeldoptimierung beschäftigt und war mir doch am Ende unsicher ob dass das richtige ist, schließlich ist eine Original Software von Mercedes meiner Meinung doch die bessere Wahl (von der Basis ist der 220 & 250 gleich, unterscheiden sich nur bei der Software).
Die Leistung ist deutlich spürbar besonders ist mir das auf der Autobahn aufgefallen, wo früher dem Benz bei 120 die Puste aus ging …. Ist jetzt bei Tempo 120 noch ein Ordentliches überholen möglich.
Auch in der Stadt macht das Anfahren richtig spaß.
Bei Punkt Verbrauch kann ich noch nicht wirklich viel sagen da ich die 300 km schneller gefahren bin … der Spaß stand im Vordergrund
Das Getriebe macht absolut keine Mucken, schaltet butterweich à Daumen hoch.
Fazit: Für mich habe ich die richtige Entscheidung getroffen und würde es wieder machen.
Zu aller Letzt …danke für die kompetente Beratung und Codierung
Grüße Dekl10
Zitat:
@Dekl10 schrieb am 6. August 2018 um 10:49:04 Uhr:
Die Leistung ist deutlich spürbar besonders ist mir das auf der Autobahn aufgefallen, wo früher dem Benz bei 120 die Puste aus ging …. Ist jetzt bei Tempo 120 noch ein Ordentliches überholen möglich.
Ich denke du übertreibst ein wenig. Wünsche dir aber weiter viel Spass mit der Optimierung.
... ich hoffe das ich keinem den Eindruck vermittelt habe das man mit einer Codierung von einem 220 auf 250 sich mit einem e350 vergleichen kann ??
Die erhöhte PS Zahl macht sich bei höheren Geschwindigkeiten ab 90 km/h natürlich bemerkbar, sonst würde man mit der Umstellung ja nichts bezwecken, als upgrade für den 220er wirklich gut.
Wer einen 6 Zylinder oder gar einen 8-Zylinder fahren möchte muss sich diesen natürlich auch kaufen, der OM651 ist und bleibt immer ein 4-zylinder, egal ob 220 oder 250, aber ich denke das ist jedem klar.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Melde dich doch bei uns per Nachricht, je nachdem aus welcher Gegend du kommst kann man dich dann auch direkt weiterleiten.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team