Kennfeldoptimierung E 220 CDI

Brabus E-Klasse W212

hallo,

hat jemand schon erfahrung mit Kennfeldoptimierung ?

bin am überlegen ob ich etwas mehr aus meinem 2,2Litern rausnehmen soll.

Beste Antwort im Thema

Ausweislich der Einführungsschrift der Baureihe 212 ist da mitnichten alles gleich. Der 220er hat das SG S400 Getriebe (400Nm maximales Eingangsmoment), der 250er das SG S510 (510Nm maximales Eingangsmoment) - als Schalter. Automatikgetriebe UND Schalter haben zudem als 250er das verstärkte Hinterachsgetriebe (215 FE) der V8, während der 220er das 200 FE der 4-Zylinder hat.

Die Unterschiede setzen sich so fort. Mercedes hat an der Dimensionierung des 220 CDI nachweislich gegenüber dem 250 CDI gespart.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Hey, ich empfehle dir dein Auto auf 250cdi codieren 😉

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

@MBOM651

Rausnehmen heisst eigentlich " weniger " 😉
Aber Spass beiseite,schau mal auf der I-Seite von chip4power
Da wirst Du bestimmt fündig - Kosten ca.400-600 €.

Gruss Michael

Chip4power hat sehr schlecht programmierte Software. Wenn, dann von einem Profi machen lassen, der es auf das Auto programmiert. Kostet 800 bis 1.500€ inklusive TÜV.

PS: du hast doch schon Mal solch eine Frage gestellt und Antworten bekommen. Warum nochmal?

bin kein freund von chip boxen
wenn dann einen richtigen Kennfeldoptinierung nur hat hier keiner mal denn erfahrung damit gemacht?

Ähnliche Themen

Nicht bei diesem Motor. Aber was erwartest du? Geh zu einem Tuner und informier dich.

@Nico21784
Hallo Nico.
die 4-600€ sind natürlich ohne TÜV,wird aber auf Wunsch auch gemacht - kostet dann aber das doppelte - Deine Preisangaben kommen schon ca. hin 😛
Nebenbei sollte man das Ganze auch der Versicherung melden 😁
Ich habe die S-Optimierung bei meiner C - Klasse ( W 203 ) machen lassen und war 5 Jahre lang ohne Probleme zufrieden 🙂
Ich bin die ganze Zeit,seit ich meinen Dicken fahre (ca.1,5 Jahre),auch am überlegen ob ich es auch lassen machen soll ( + 34 PS/40 NM) 😉
Aber mein Motorenspezi hat gesagt : Lass es - knapp 300 PS reichen - womit er eigentlich nicht so unrecht hat 😁

Gruss Michael

Hab auch lang überlegt dem Dicken noch mehr Dampf zu machen. Aber auch 265PS reichen und ich hab mi h am CL ausgetobt. Natürlich mit Meldung an die Versicherung und TÜV.

@MBOM651 hey, das mit der 250cdi Codierung war kein Witz, sondern mein Ernst.
Es ist möglich aus einem 220cdi per original Codierung einen 250cdi zu machen, ohne chiptuning oder einer fremden kennfeldoptimierung.

ta-raffy sind die Motoren denn komplett identisch , sodass man dann ohne Probleme Jahrelang fahren kann ?

ich bin der Meinung der 250er hat andere Injectoren ... mal sehen was ta-raffy sagt 😉

Hat der E250 Cdi nicht einen Doppelturbo?

Der E220 Cdi hat auch Biturbo. Nur der E200 Cdi hat einen soweit ich weiß

Hey 220cdi und 250cdi sind vom Aufbau gleich, beim 212 ist sogar das diff identisch.
Turbolader und Motoreinheit auch, habe jedes einzelne Teil vor geraumer Zeit miteinander abgeglichen.

Möglich bei allen OM651, sprich 204, 205, x253, 207, 212, 218

Bei anderen Motortypen auch möglich allerdings gibt es da bei bestimmten Modellen Unterschiede die es zu berücksichtigen gilt.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Gilt das auch beim Facelift, also beim e220 Bluetec ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen