Kenner gesucht: Fiat Marea 100 TD Weekend HLX - kaufen...?

Fiat

Hallo!

Ich habe nun schon lang genug meinem Marea 1.8 16V mit Lagerschaden hinterhergeweint - es muss ein Neuer her. Und ein paar Kaufoptionen hatte ich schon.

Ich habe mir über Nacht aber überlegt, etwas vorausschauender zu denken und habe nun beschlossen, mir einen Diesel zuzulegen.

Und DAS ist das Objekt meiner Begierde:

Fiat Marea 100 TD Weekend HLX
Bj. 06/97, 74 kW (101 PS), 116 tkm gelaufen, mit Klima UND el. Schiebedach sowie Sommer- UND Winterrädern.
Der Wagen ist zwar im gewöhnungsbedürftigen bordeaux, aber die Aussicht auf spritsparendes Fahren macht das wieder wett 8)

So, und hier kommen meine Fragen an die Kenner:

1) Verbrauch sagt man 5,7 l/100 km. Ist das realistisch?
2) Sind die 101 PS i.O. für eine Familienkutsche, lahm oder SEHR lahm?
3) Ist der Preis (3900 EUR) gerechtfertigt? Bekomme neuen TÜV und Abgangsinspektion dazu (hoffentlich kostenlos)
4) Was bedeutet "Servo + 3 %" ?? ?(

Ich freue mich wahnsinnig auf eure Meinungen! Ich bin ganz ganz aufgeregt 🙂)

Viele Grüße und bis baldi
Sonja

19 Antworten

Re: siehe dort !

Zitat:

Original geschrieben von Aggadasch


Hi, siehe auf der ersten Fiat-Forumsseite nach, da bittet eine um eine Kaufberatung ! Und ich habe dort genauer geschrieben, warum, weshalb, wieso ! Gruß (siehe Link)

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

es gibt auch genug VW geschädigte und von mercedes usw.

die rennen trotzdem nicht in der welt geschichte rum und machen die Marken schlecht .

Heut zu Tage gibts keine Marke ohne Probleme

Na ja, dies hier ist ein freies Forum und jeder kann sagen was ihm auf dem Herzen liegt.

Jedenfalls weiss ich, warum mir kein Auto ausm Volkswagen-Konzern zulege, nicht mal als Winterauto!

Back to topic:
Also ich würde dir generell zu einem Dedra oder nuovo Delta raten wegen der besseren Ausstattung.

MfG
Raucherdackel

Auch wenn es vielleicht ein wenig Off-Topic ist:

Dieser Turbodiesel, der da im Dedra verbaut ist, ist das eigentlich schon ein Direkteinsprizter (sprich mit REP oder sowas)?

Wenn nein, dann verstehe ich nicht, wieso FIAT im Croma viele Jahre zuvor einen solchen verbaut hat und danach später wieder Wirbelkammerdiesel.
Oder liegt es daran, dass der Motor aus dem Ducato stammt (hab ich zumindest mal im Forum gelesen)?

vielleicht war der Direkteinspritzer den Leuten für einen Lancia doch zu rustikal und rumpelig ...

mefisto

Ähnliche Themen

Im Dedra wurde, soweit ich weiss, nur der 1.9l Turbodiesel aus dem Tipo verbaut, mit 90 PS. Kein Direkteinspritzer und quasi der Vorgänger des Motors von dem wir hier sprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen