Keiner will Inspektion an den Roller der Marke REX durchführen
Hallo Leute!!
Ich habe vor kurzem in Real Markt meinen Roller gekauft. Jetzt komme ich langsam zu meinen ersten Inspektion, nur es will aber keiner irgendwie an meinen Roller die Wartungsarbeiten durchführen.
Mir wird immer gesagt, das es nicht einfach die Ersatzteile für den Roller zu kriegen sind.
Kann mir jemand sagen wo ich im Raum Wiesbaden oder Mainz Inspektion machen kann?
Beste Antwort im Thema
Echt günstig....
Zitat:
Peugeot Ludix 50 Snake Mofa ab : 1784.00 €
Rechne mal in DM um... Die Preise sind jenseits von Gut und Böse seit €.... Ca. 3500.- DM für ein Mofa oda Moped... Solang die Masse das mitmacht, kriegt man auch noch nen Roller für 4000.- DM... Aber der Markt ist gerade voll im Wandel... Praktiker Roller umgerechnet und gerundet ca. 1200-1300 DM... Nach ein Drittel vom Preis..
Nicht zuletzt deswegen, weil Deutschland den Anschluss an die Märkte verpast hat und im Markenwahn lebt... Nicht jeder Mensch hier verdient in der Mittelklasse und die Kosten fürs Leben steigen imma weiter... Da muss mancher sparen. In China sol der Böller im übrigen nur 400$ kosten, die Autos die in Polen produziert werden kosten im Ursprungsland auch viel weniger...
Sind aber immer noch diesselben Dinger...
Gruss
Hans
53 Antworten
Schau dich mal auf dem Rollermarkt um, dann wirst du sehen das auch bei den "alten" Marken immer mehr Viertakter kommen.
Darum geht es (zumindest mir aber auch garnicht). Gegen einen qualitätiv hocherwertigen Viertakter habe ich nichts, aber ich habe mit diesen Kisten schon zu viel haarsträubende Episoden erlebt um noch daran zu glauben das diese Teile auch nur ansatzweise an das Niveau der alten Marken herran reichen.
Im übrigen glaube auch ich das die aktuellen Hersteller von "Chinakrachern" in einigen Jahren Qualitätsroller herstellen werden (und zwar Eigenentwicklungen und keine Kopien mehr). Da wo Jinlun, Baotian ect. heute stehen, standen CPI, TGB und Kymco vor ca. 15 Jahren auch. Damals war ich ein entschiedener Gegner dieser Fahrzeuge, heute empfehle ich sie teilweise wärmstens (weil mitlerweile eben die Qualität stimmt und die Roller auf dem Stand der Dinge angekommen sind).
und übrigens:
der ach so moderne Motor in den Chinarollern ist ein konstruktiv uralter Dinosaurier den Kymco für den Filly benutzt hat. Dieser Motor war aber nicht bei Kymco entwickelt woden sondern stammte von Honda (daher kommt die vielfach verbreitete Lüge die Chinakracher hätten Hondamotoren), hier wurde das Triebwerk gegen Ende der 80er entworfen.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
der ach so moderne Motor in den Chinarollern ist ein konstruktiv uralter Dinosaurier den Kymco für den Filly benutzt hat. Dieser Motor war aber nicht bei Kymco entwickelt woden sondern stammte von Honda (daher kommt die vielfach verbreitete Lüge die Chinakracher hätten Hondamotoren), hier wurde das Triebwerk gegen Ende der 80er entworfen.
Die Motoren der China-4T werden wohl konstruktiv 20 Jahre alt sein... aber wie alt sind denn die 2T Motoren???
Richtig, die "hochmodernen" TDSI-Einspritzer basieren auf einem Patent von 1982!
Und besonders glücklich sind die Besitzer und Händler mit den hochmodernen 2T-Einspritzern auch nicht überall, siehe Peugeot, der die wegen gravierender Qualitätsprobleme aus dem Programm nam.
Also da hätte ich mich wirklich geärgert: Einen Markenroller für über 2500 Euro, der dann dauernd mit Problemen liegen bleibt und teure Ersatzteile sowie Pfriemelei (Arbeitszeitkosten!) an der diffizilen Einspritzanlage braucht.
MfG
Thomas
es geht ja auch nicht um 2- oder 4takt
es geht um qualität und nicht-qualität.
aber auch da sieht man den unterschied zwischen marke und china:
ein markenhersteller reagiert, bessert nach oder nimmt das ganze komplett aus dem programm. von den garantieleistungen mal ganz zu schweigen.
die chinaroller werden auch weiterhin noch ohne nennenswerte verbesserung ne zeitlang vom band laufen, aber hier wurde ja konsequent auf neidrigpreis entwickelt und hat die mangelnde qualität größtenteils einfach in kauf genommen.
und als kunde muß man sich erstmal erkundigen wo man überhaupt ne werkstatt findet die garantieleistungen bietet, u.u. 30 km oder mehr entfernt. aber dafür gibts ja das speditionsangebot für 139 € 🙂
peugeot baut fleißig weiter einspritzer im jetforce und looxor. nur der elystar wurde aus preislichen gründen aus dem programm genommen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hans9107
peugeot baut fleißig weiter einspritzer im jetforce und looxor. nur der elystar wurde aus preislichen gründen aus dem programm genommen 😉
Schau mal hier:
http://www.peugeot-scooter.de/50ccm nur noch 2T mit Vergaser!
Edit: Im Ausland (.at Homepage) scheinen die TSDI tatsächlich noch erhältlich zu sein. Muß ich dem Peugeot Händler hier mal vertickern, der erzählte mir von einem generellen Aus.
MfG
Thomas
das konstruktive Alter der 2T-Scootermotoren kommt daher das diese Motoren soweit ausgereizt sind das echte Verbesserungen nur noch für nicht-strassentaugliche Fahrzeuge möglich sind (siehe das ganze Highend-Tuning).
Re: Keiner will Inspektion an den Roller der Marke REX durchführen
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 Wi
Hallo Leute!!
Ich habe vor kurzem in Real Markt meinen Roller gekauft. Jetzt komme ich langsam zu meinen ersten Inspektion, nur es will aber keiner irgendwie an meinen Roller die Wartungsarbeiten durchführen.
Mir wird immer gesagt, das es nicht einfach die Ersatzteile für den Roller zu kriegen sind.
Kann mir jemand sagen wo ich im Raum Wiesbaden oder Mainz Inspektion machen kann?
Hi,
ich habe auch so einen "Baumarktroller", allerdings aus dem QUELLE-KATALOG von BJ 2004 und der hat damals noch 2200Euro gekostet, war runtergesetzt auf 1100Euro, ich weiß nicht ob die Nachfolgemodelle schlechter geworden sind, aber wie man so hört anscheinend schon,
denn ich lese immer nur von Problemen mit BJ 05 oder 06.
Hatte bis jetzt keine Probleme damit und der lief am ersten Tag schon 53Km/h.
Für die Wartung ruf mal beim Importeur für REX-Roller an, die Fragen dann nach deiner PLZ und geben dir dann die Adresse eines Vertragspartners in deiner Nähe.
SI-Vertriebs GmbH
Gruß