Keiner will Inspektion an den Roller der Marke REX durchführen
Hallo Leute!!
Ich habe vor kurzem in Real Markt meinen Roller gekauft. Jetzt komme ich langsam zu meinen ersten Inspektion, nur es will aber keiner irgendwie an meinen Roller die Wartungsarbeiten durchführen.
Mir wird immer gesagt, das es nicht einfach die Ersatzteile für den Roller zu kriegen sind.
Kann mir jemand sagen wo ich im Raum Wiesbaden oder Mainz Inspektion machen kann?
Beste Antwort im Thema
Echt günstig....
Zitat:
Peugeot Ludix 50 Snake Mofa ab : 1784.00 €
Rechne mal in DM um... Die Preise sind jenseits von Gut und Böse seit €.... Ca. 3500.- DM für ein Mofa oda Moped... Solang die Masse das mitmacht, kriegt man auch noch nen Roller für 4000.- DM... Aber der Markt ist gerade voll im Wandel... Praktiker Roller umgerechnet und gerundet ca. 1200-1300 DM... Nach ein Drittel vom Preis..
Nicht zuletzt deswegen, weil Deutschland den Anschluss an die Märkte verpast hat und im Markenwahn lebt... Nicht jeder Mensch hier verdient in der Mittelklasse und die Kosten fürs Leben steigen imma weiter... Da muss mancher sparen. In China sol der Böller im übrigen nur 400$ kosten, die Autos die in Polen produziert werden kosten im Ursprungsland auch viel weniger...
Sind aber immer noch diesselben Dinger...
Gruss
Hans
53 Antworten
das Problem ist, dass der Händler Garantie auf seine Arbeit geben muss... und bei der teils grausigen Qualität dieser Dinger (es gibt hier im Forum genügend Threads die das bestätigen) kann/will kein Händler sich ins Unglück stürzen.
Toll!!
Dann müssen die Dinger in Deutschland verboten werden,
wenn keiner Garantie geben will.
Das heißt die Wartungsarbeiten selber machen, dann kann man die Garantie weg schmeißen!!
Frag beim Real Nach!
Die müssen nen Vertragshändler in deiner Gegend benennen können... Ansonsten gibts den Roller zurück! Weil kann nicht sein, dass sie dir was verkaufen und nicht dafür Sorgen können, dass du die Garantieansprüche behällst, bzw. keinen Vertragshändler in der Nähe hast, der dat Teil reparieren kann, was machste denn wenn ernsthaft was kaputt geht??? Teil nach China schieben???...
Im "Wartungsnachweisheft" müsste ausserdem ne Telenummer stehen, an die du dich wenden kannst...
Soooo Schlecht sind die China Böller im übrigen auch nicht, nur jetzt Massenware. Hier fahrn immer mehr mit rum.
Die meisten Fehler bei den Dingern sind auch net so drastisch. Man muss imma im Hinterkopp haben, die werden zuum Kampfpeis in Masse verkauft. Da gibt's schonmal Qualitätsprobleme....
Und für 666-888 Euro kannste net das gleiche erwarten wie für 2000....
Gruss
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 Wi
Dann müssen die Dinger in Deutschland verboten werden,
wenn keiner Garantie geben will.
nö...
die werkstätten gibts...musst sie nur finden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 Wi
Das heißt die Wartungsarbeiten selber machen, dann kann man die Garantie weg schmeißen!!
ja...
deßhalb immer vorher informieren... 🙂
such dich mal ein bisschen durch die diversen "jinlun" & "baumarkt" siwie 2china" threads hier im forum...da gibts den ein oder anderen link....
Ähnliche Themen
Ich habe heute bei der Hotline angerufen und der nächste Vertragshändler ist in Ingelheim, das ist über 30 km von mir entfernt!
Die haben doch nicht alle!!!
jede wette, das die nen transportservice anbieten, für schlappe 150 € oder so...
hab ich auch schon mal gehört.
hm, am ende verdienen die mit den billigrollern wirklich nichts am preis, sondern mit den danach anfallenden kosten?
Zitat:
hm, am ende verdienen die mit den billigrollern wirklich nichts am preis, sondern mit den danach anfallenden kosten?
DAS ist doch nun wirklich nichts neues und bei fast allen Billgprodukten so 😉
Ein bekannter von mir hatte mal nen Tintenstrahldrucker bei dem ein Satz Patronen mehr kostete als der Drucker neu ....
lexmark ... 😉
Das Problem sind nicht die Roller aus China, sondern an den Händlern in Deutschland. Die machen an den anderen Marken fette Gewinne und an den China Böllern verdienen die nichts. Deswegen machen Sie hier so einen Problem! Ich bin mit meinen Roller im Moment sehr zufrieden.
Ich frage mich, wie es bald mit Autos wie „Logan“ aussehen wird. Wird es auch keiner in seiner Werkstatt lassen!!
das "Problem" ist das kein Händler sich (veständlicher Weise) so eine Laus in den Pelz setzen will.
Die Dinger machen nicht nur den Markt kaputt sondern sind ein unkalkulierbares Risiko. Schau dir mal die Kurbelwelle von so einem Chinakracher an und dann die von einem Markenroller, dann weist du warum ich da nicht mit einem Schlagschrauber dran gehen würde .... (und beim rest des Motors siehts ähnlich aus)
Zitat:
ch frage mich, wie es bald mit Autos wie „Logan“ aussehen wird. Wird es auch keiner in seiner Werkstatt lassen!!
der Logan ist ein hervorragendes Auto, wir haben einen in der Firma und sind sehr zufrieden (wird bald ein zweiter dazu kommen). Reparaturen (was bisher nicht nötig war) und Inspektion sind kein Problem, das macht der Renaulthändler in der City.
Immerhin steckt unter dem Blech des Logan robuste (wenn auch veraltete) Renaulttechnik und keine Raubkopie einer Kopie eines Motors der vor langer Zeit von Kymco gebaut wurde ....
warum das?
es gibt ja Werkstätten und niemand kann den Besitzern verbieten nach dem Motto der Pilgerväter zu handeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 Wi
Dann müssen die dinger verboten werden!!!
warum....?!
wenn die leute sich sowas kaufen (aber es gibt ja einige besitzer von den dingern, lt. denen ist das ja nicht so...das service/ersatzteilnetz ist ja hervorragend ausgebaut) sind sie doch selbst schuld!
oder käufst du dir ein gebrauchtes auto, ohne es dir vorher anzugucken?! ähnlich verhält es sich hier...
die leute denken "super ich habe für 699€ nen roller aussm baumarkt, da habe ich viel gespart" und wenn sie dann in deiner situation sind, merken sie, das sie wohl doch nicht so gespart haben....
nen händler gibts ja...zwar in 30km entfernung...aber es gibt ihn -> kein grund die dinger zu verbieten....
und wie speedguru bereits schrieb...ist das verhalten der händler nur nachvollziehbar!
deßhalb erst informieren und dann kaufen! nicht umgekehrt!