Keiner kann hinterher fahren
Hallo,
geht Euch das auch so, wenn ich nur halbwegs nach StVO fahre müssen alle an mir vorbei. Bei Regenwetter kann ich das ja noch halbwegs verstehen, wegen der wahnsinns Gischt die Kühe erzeugen. Oder muß man in seinem Leben einmal eine Kuh überholt haben? Ich hatte vor 15 Jahren schon mal das selbe Problem, damals mit einem Opel Calibra.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Wenn du halbwegs nach StVO fährst, hat es nicht zwingend etwas mit deiner Kuh zu tun, daß dich alle überholen, sondern einfach nur daran, daß alle anderen nicht nach StVO fahren.
22 Antworten
Wenn du halbwegs nach StVO fährst, hat es nicht zwingend etwas mit deiner Kuh zu tun, daß dich alle überholen, sondern einfach nur daran, daß alle anderen nicht nach StVO fahren.
Ist denn Deine Kuh so auffällig, dass die anderen Verkehrsteilnemer dein KFZ auch mal von vorn betrachten möchten? z.B. zum ''Füttern''
L.G.
Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass die anderen Verkehrsteilnehmer ein verstärktes Überholverlangen haben, seit ich eine Quh fahre. Selbst wenn ich in einer Kolonne auf der Landstraße fahre.... hauptsache man kann sich vor mich setzen und an der nächsten Ampel vor mir stehen. Vielleicht stört die Leute, dass sie mit so einer dicken Quh vor der Nase weniger Überblick auf der Strasse haben.
Ebenso habe ich auch den Eindruck, dass die notorischen Linksfahrer auf der Autobahn zunehmen, sobald eine Quh im deren Rückspiegel erscheint. Ist das wirklich alles nur der Neid der Besitzlosen?
Gruß eines nachdenklichen Quh-Hirten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Capilano
.. Vielleicht stört die Leute, dass sie mit so einer dicken Quh vor der Nase weniger Überblick auf der Strasse haben.
..
Hallo,
ja, da ist was Wahres dran. Ich versuche auch möglichst, nicht hinter einem SUV oder Transporter oder LKW herzufahren. Das vorausschauende Fahren ist stark beeinträchtigt. Da die SUV's aber in der Regel schneller als ich unterwegs sind, erledigt sich das "Problem" meistens relativ schnell.
Michael
Zitat:
Orginal geschrieben von Capilano
..Ebenso habe ich auch den Eindruck, dass die notorischen Linksfahrer auf der Autobahn zunehmen, sobald eine Quh im deren Rückspiegel erscheint. Ist das wirklich alles nur der Neid der Besitzlosen?
Ist mir auch schon aufgefallen! Aber ich glaube es liegt eher daran, dass die anderen Verkehrsteilnehmer nicht damit rechnen, wie schnell so ein Auto sein kann (von der größe her).
Bei meinem anderen passiert das nämlich weniger. Da machen sie die Bahn wieder schneller frei.
Gruß Max
Kann ich so nicht bestätigen, sicher gibt es da immer mal einen der meint er muß da jetzt vorbei und mir mal zeigen was er so kann, aber selten.
Eher hatte ich den Effekt, wenn ich als Frau im Kleinwagen auf der BAB Männer überholt habe. Da war das zwangsweise überholen so eine Art Pawlowscher Reflex........😉😉, ein paar km später hatte ich sie dann meist wieder eingeholt.
Zitat:
Original geschrieben von Capilano
Ebenso habe ich auch den Eindruck, dass die notorischen Linksfahrer auf der Autobahn zunehmen, sobald eine Quh im deren Rückspiegel erscheint. Ist das wirklich alles nur der Neid der Besitzlosen?
Kann ich nicht bestätigen...eher springen alle nach rechts bevor die Kuh im Kofferraum steht. 😰
Was aber manche Kleinwagen angeht...da geb ich dir recht. Die wollen unbedingt mal ne Kuh überholen. Aber was kratzt es ne Eiche wenn sich ne Sau dran reibt....
Zitat:
Original geschrieben von Capilano
Ebenso habe ich auch den Eindruck, dass die notorischen Linksfahrer auf der Autobahn zunehmen, sobald eine Quh im deren Rückspiegel erscheint. Ist das wirklich alles nur der Neid der Besitzlosen?Gruß eines nachdenklichen Quh-Hirten
Achja, immer dieses Neid-Totschlag-Argument.
Gerüchten zufolge soll es Autofahrer geben, die sich eine 'Kuh' zwar leisten können, die aber für diese Fahrzeugkategorie keine Anwendung haben. Sind aber nur Gerüchte ...
Aber auch mir geht es so, daß ich den Typ SUV, Lieferwagen, LKW, Kleiderschrank usw. lieber hinter als vor mir habe, weil ich gerne mehr als nur den vor mir fahrenden Wagen sehe. Und das hat nix speziell mit dem Q7 zu tun.
MfG 'immer locker bleiben' aus S
AK
Zitat:
Original geschrieben von aks94
Gerüchten zufolge soll es Autofahrer geben, die sich eine 'Kuh' zwar leisten können, die aber für diese Fahrzeugkategorie keine Anwendung haben. Sind aber nur Gerüchte ...Aber auch mir geht es so, daß ich den Typ SUV, Lieferwagen, LKW, Kleiderschrank usw. lieber hinter als vor mir habe ....
Seltsam aber, dass es meistens die Abwrackprämien-Kandidaten sind, die gerne in den unmöglichsten Situationen überholen und stur links fahren. Ob die sich eine Kuh leisten können, soll Gerüchten zufolge fraglich sein.
Und allein die Titulierung "Kleiderschrank" sagt schon so einiges aus.
Also, nichts für ungut.
Gruß,
C.
Zitat:
Original geschrieben von Capilano
Seltsam aber, dass es meistens die Abwrackprämien-Kandidaten sind, die gerne in den unmöglichsten Situationen überholen und stur links fahren. Ob die sich eine Kuh leisten können, soll Gerüchten zufolge fraglich sein.Zitat:
Original geschrieben von aks94
Gerüchten zufolge soll es Autofahrer geben, die sich eine 'Kuh' zwar leisten können, die aber für diese Fahrzeugkategorie keine Anwendung haben. Sind aber nur Gerüchte ...Aber auch mir geht es so, daß ich den Typ SUV, Lieferwagen, LKW, Kleiderschrank usw. lieber hinter als vor mir habe ....
Und allein die Titulierung "Kleiderschrank" sagt schon so einiges aus.
Also, nichts für ungut.
Gruß,
C.
der war gut!
Zitat:
Original geschrieben von dielen-doc
Hallo,
geht Euch das auch so, wenn ich nur halbwegs nach StVO fahre müssen alle an mir vorbei. Bei Regenwetter kann ich das ja noch halbwegs verstehen, wegen der wahnsinns Gischt die Kühe erzeugen. Oder muß man in seinem Leben einmal eine Kuh überholt haben? Ich hatte vor 15 Jahren schon mal das selbe Problem, damals mit einem Opel Calibra.Gruß Stefan
Nun ich mach die gleiche Beobachtung beim Touareg, hat m. E. nicht mit dem Q7 zu tun, sondern tritt bei alllen SUV's, Tranportern und Fullsize-Vans wie z. B. VWt5 Multivan auf. Ich glaube es ist ein psychologisches Problem: man kann den vor der Kuh vorausfahrenden Verkehr eben schlecht oder kaum erkennen, da ein SUV nunmal höher ist als ein normaler PKW und man nicht hindurchschauen kann, von daher möchte man am liebsten an diesem Sichthindernis vorbei um besser "vorausschauend" fahren zu können.
Das geht mir genauso, wenn ich mit meinem RS6 unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von Capilano
Seltsam aber, dass es meistens die Abwrackprämien-Kandidaten sind, die gerne in den unmöglichsten Situationen überholen und stur links fahren. Ob die sich eine Kuh leisten können, soll Gerüchten zufolge fraglich sein.
Meiner Erfahrung nach ist weniger das Alter als vielmehr der Typ des Fahrzeugs ausschlaggebend. Einer neuen C-Klasse in silber begegne ich misstrauischer als einem 10 Jahre alten 3er BMW ;-)
Zitat:
Und allein die Titulierung "Kleiderschrank" sagt schon so einiges aus.
Ich wollte eigentlich nur veranschaulichen, aber ich hätte es mir ja denken können. Irgendeiner fühlt sich wieder auf den Schlips getreten. Mea Culpa. Ich sollte mir angewöhnen, mehr Smilies oder Ironie-Tags zu setzen. Hier wird so einiges viel zu ernst genommen.
Mit höchst freundlichem "ich mache jedem Platz, der schneller ist als ich" Gruß
AK
Zitat:
Original geschrieben von aks94
Ich wollte eigentlich nur veranschaulichen, aber ich hätte es mir ja denken können. Irgendeiner fühlt sich wieder auf den Schlips getreten. Mea Culpa.Zitat:
Und allein die Titulierung "Kleiderschrank" sagt schon so einiges aus.
Hallo,
mach dir deshalb keine Gedanken. In den Unterforen, wo über Autos diskutiert wird, die etwas mehr als der Durchschnitt kosten, gibt es immer einige Teilnehmer, die selbst sachlich vorgetragene und nachvollziehbare Argumente gegen dieses Fahrzeug als Neid abstempeln. Da brechen wahrscheinlich Erfahrungen aus dem Sandkasten durch, wenn das neue Schüppchen schlecht gemacht wird und als letztes Argument ein „du bist ja nur neidisch“ vorgebracht werden kann.
Der Gedanke, ein bestimmtes Auto nur aus dem Grund zu fahren, damit man seiner Umgebung zeigen kann, wo man in der Gesellschaft steht (oder stehen möchte), ist hier schon sehr ausgeprägt.
Michael