Keine Umrüstung auf Euro2 möglich? W124 200E - EZ: 06/1993 - 100kw
Bin fast am Verzweifeln, Umschlüsselung ist nicht möglich, hab ich alles schon durch. Es besteht die Möglichkeit einer EGS-Aufrüstung (www.gat-kat.de), allerdings ist die Firma pleite und es gibt dort auch keine EGS-Aufrüstung für den Schalter. Jetzt hat mir eine Werkstatt gesagt, die so ein EGS nicht hat: man könne auch ein EGS einbauen für Automatik, allerdings müsste mir das die Werkstatt dann auch für den Schalter bescheinigen. Das ginge, wenn der Meister in der Werkstatt das ok gibt. Das Finanzamt interessiert sich dafür nämlich nicht. Klar, ich weiß, das ist alles nicht so sauber, aber irgendwie ist das alles seltsam!
Jetzt habe ich zwei Fragen:
- wo bekomme ich eine EGS-Aufrüstung her?
- gibt es eine Alternative (außer neuer Kat)?
Vielen Dank
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nogel
da gab es garantiert eine änderung der kennlinien im motorsteuergerät oder dgl., denn euro 1 und euro 2 unterscheiden sich ja grob gesagt nur im abgasverhalten in der warmlaufphase.
Bei meiner Recherche, warum unser M111 (EZ 11/92) nicht, wie ein paar tausend Fahrgestellnummern später, bloß umgeschlüsselt werden kann, bin ich zufälligerweise an jemanden beim Mercedes-Werk geraten, der etwas mehr weiß als andere. Und in der Tat sagte der, dass FAST alles gleich sei, vor allem die Mechanik, aber eben nicht wirklich alles. Ob Mercedes für die früheren Fahrgestellnummern nicht auch eine Bescheinigung hätte erstellen (lassen) können, steht auf einem anderen Blatt; kann sein, dass man es für die geringeren Stückzahlen des Mopf 1,5 als nicht lohnenswert ansah.
Oberhesse
Zitat:
Original geschrieben von nogel
mercedes benz hat die umschlüsselung doch nicht ohne grund erst ab einer bestimmten fahrgestellnummer freigegeben!
Ohne Grund mit Sicherheit nicht. Aber es ist auf jeden Fall kein technischer Grund.
Das war doch beim W123 das gleiche. Den 240D und 300D ab 20.09.1984 konnte man auf schadstoffarm E03 umschlüsseln. Das hat eine Menge KFZ Steuer gespart. Technische Änderungen gab es keine.
Ich damals nachgefragt und eine schriftliche Antwort bekommen. Auszug:
"Fahrzeuge mit einer Erstzulassung vor dem 19.09.1984 wurden mit der Schlüsselnummer 05 und ab diesem Datum als schadstoffarm E mit der Schlüsselnummer 03 eingestuft, trotz gleicher Technik.
Auf Grund der geltenden gesetzlichen Grundlage und dem oben genannten politischen Datum ist eine Umschlüsselung leider nicht möglich. Dafür bitten wir um Verständnis."
Bei den W124 Dieseln ist es doch das gleiche. Oxi Kat und AGR ab Werk und trotzdem kein Euro2. Es gibt diverse TÜV Papiere, die dies dann gegen einen ordentlichen Betrag anerkennen, denn die Steuerersparniss war ja auch sehr hoch. Aber offiziell ist das nicht.
Mercedes selbst hat das nicht allgemein beantragt. War denen wohl einfach zu teuer, bzw die Fahrzeuge in deren Augen zu alt. Da hat man lieber nochmal Geld mit einem Nachrüstkat verdient.
Zitat:
da gab es garantiert eine änderung der kennlinien im motorsteuergerät oder dgl., denn euro 1 und euro 2 unterscheiden sich ja grob gesagt nur im abgasverhalten in der warmlaufphase.
deshalb kann es sehr wohl fzge. geben, die beide den M111 verbaut haben, aber der eine erfüllt eben nur euro 1, während der andere euro 2 erfüllt, weil das steuergerät anders ist.
(aus diesem gedankengang heraus sollte man mal überlegen, ob der umbau auf ein "neueres" MSG als grundlage zur umschlüsselung dienen könnte! aber da wäre erstmal der nachweis zu führen, daß es sich um ein neueres MSG handelt -> andere teilenummer? oder anhand einer fortlaufenden gerätenummer? außerdem wäre zu klären, ob bei den werksseitig freigegebenen fahrzeugen nicht noch etwas anderes verändert wurde außer dem MSG)
Danke,
werde mich gleich mal direkt schlau machen und schauen ob das funktioniert.
XinadLeppur
Es gibt ja noch die Möglichkeit einen gebrauchten KLR von EGS GAT Kat einzubauen,
welchen Typ brauch ich denn da?
Weil ich mir zb. den 16915 NT 04 EGS-M1 angeschaut habe,
da wird der 124/200E E200 D700/2 Ab7/92 M111 aufgeführt aber nur für ein Automatik Getriebe.
Ich hab aber ein Schalter.
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde!
Original das gleiche Thema gab es schon mal hier: Klick
Die sind auch bei Automatik/Schalter stehengeblieben. Aber vielleicht kann man die User mal per PN anschreiben, wie es ausgegangen ist.
HG
Jochen