keine temperaturanzeige bitte um hilfe
guten abend,
ich habe einen 96'er corsa b 1.2 mit knapp 70k km
seit längerer zeit besteht das problem, dass die motortemp. nicht angezeigt wird, d.h. die nadel regt sich net.
erster verdacht fiel, weil ich mich hier schon ein wenig durchs forum gelesen habe, zuerst auf den temp-fühler, also fix einen neuen über ebay gekauft (neu, bosch qualität).
zusammen mit meinem vater bauten wir das ding nun ein.
bei einer testfahrt stellten wir dann fest, dass sich eigentlich keine änderung tat, komischerweise, wenn ich mal kein gas gab, also das auto rollen lies, erwachte die nadel plötzlich, sobald ich wieder gas gab ging sie wieder runter.
und nu ist sie wieder ganz zum erliegen gekommen.
die anzeige ist in ordnung, auch die hatten wir getestet.
außerdem besteht noch das problem, dass der kühllüfter komischerweise nich anspringt, auch nich bei den heißen temperaturen in den letzten tagen.
nun weiß ich nich ob da vielleicht doch das thermostat ne macke hat oder das am lüfter hängt.
deswegen bitte ich euch um rat, damit ich nich irgendwann mich mit nem kaputten motor rumärgern muss.
danke schonmal,
larzer
20 Antworten
hab ne grad mal angelassen, trotz nicht angesteckter lambdasonde und er läuft und bringt kein gelbes licht
könnte ich ne testfahrt machen oder geht ohne die lambdasonde nach ner weile gar nix mehr?
also der stecker den du das jetzt hast das schaut so aus als ob das der richtig ist,den musste mal bei zündung an auf masse halten,dann geht deine anzeige ganz nach hinten,sollte sie das nicht machen ist deine anzeige kaputt,ansonsten das kabel der stecker oder halt der fühler.
die lampdasonde wird nicht immer gebraucht,viel mehr nicht permanent werte genommen,fahr mal ein stück dann kommt schon die gelbe leuchte.
zum beispiel wenn du ein längeres stück fährst so 5 km
ohne lampdasonde kannste fahren,der bleibt nicht stehen,der läuft im notprogramm,aber ich würde schnellst möglich ne neue rein schrauben.
Ähnliche Themen
na dann is ja gut 😁
ein glück dass es nichmal 10km zur arbeit sind da geht das noch
ich muss morgen eh einkaufen fahren, da kann ich ja auch mal kucken ob sich die tempanzeige regt
ansonsten muss ich mal masse geben, mach ich aber auch erst morgen
hab die klemme n bissl bearbeitet sodass sie jetzt wieder fest sitzt
die lambdasonde is schon bestellt und kommt die nächsten tage
mal gucken... 🙂
auf jedenfall schonmal vielen dank für deine hilfe 😁
sry ich habs heut total verpasst zu berichten ^^
also die temperaturanzeige funktioniert wieder, es lag wohl an dem lockeren kontakt
jedenfalls hatte er heute knapp 90 grad aufm kessel was ja normal is
bezüglich der lambdasonde hab ich da heut schon was gemerkt, aber nichts kritisches
die neue wird in den nächsten tagen kommen und dann is wieder alles bestens
vielen dank auf jedenfall für die hilfe, währe alleine nie draufgekommen dass es da 2 sensoren gibt
wenns wieder ein problem gibt werde ich mich wieder melden, bis dahin.... erstmal gute nacht 😁