keine temperaturanzeige bitte um hilfe
guten abend,
ich habe einen 96'er corsa b 1.2 mit knapp 70k km
seit längerer zeit besteht das problem, dass die motortemp. nicht angezeigt wird, d.h. die nadel regt sich net.
erster verdacht fiel, weil ich mich hier schon ein wenig durchs forum gelesen habe, zuerst auf den temp-fühler, also fix einen neuen über ebay gekauft (neu, bosch qualität).
zusammen mit meinem vater bauten wir das ding nun ein.
bei einer testfahrt stellten wir dann fest, dass sich eigentlich keine änderung tat, komischerweise, wenn ich mal kein gas gab, also das auto rollen lies, erwachte die nadel plötzlich, sobald ich wieder gas gab ging sie wieder runter.
und nu ist sie wieder ganz zum erliegen gekommen.
die anzeige ist in ordnung, auch die hatten wir getestet.
außerdem besteht noch das problem, dass der kühllüfter komischerweise nich anspringt, auch nich bei den heißen temperaturen in den letzten tagen.
nun weiß ich nich ob da vielleicht doch das thermostat ne macke hat oder das am lüfter hängt.
deswegen bitte ich euch um rat, damit ich nich irgendwann mich mit nem kaputten motor rumärgern muss.
danke schonmal,
larzer
20 Antworten
hat er kühlerkreislauf??
fass mal den kühler an wenn er läuft,aber acht passen.
welchen fühler hast du getauscht?
es gibt zwei davon,einen der hat 2 pole und einen einpol.
der 2 pol ist für die motordteuerung und der einpol in der nähe vom termostat ist für die anzeige.
moin moin,
also der verbrauch is soweit normal
auf einer strecke von mir bis nach dresden (knapp über 100km) und zurück, musste ich mit einem halbvollen tank, einmal nachtanken, was so eigentlich ok is.
also wir hatten den motor im stand mal vollgas gegeben und nachgekuckt.
der kühler vorn wurde auf jeden fall heiß, aber der lüfter zuckte sich nich.
da ich mich ja hier im forum n bissl durchgelesen und demnach dann den vermutlich verantwortlichen fühler mit den 2 polen tauschte, der auf der rückseite des motors sitzt.
dan war das sicherlich der falsche 😁
kannst mir ja sicherlich sagen, wo das ding ungefähr sitzt?
das ist meisst ein grünes kabel unisoliert das sitzt soweit ich weiss am termostat gehäuse.
das termostat gehäuse ist das ding links am motor wo der dicke schlauch zum kühler geht.
hinter der zahnriemen abdeckung.
auf jeden fall in der nähe.
kann auch sein das das kabel ab ist,meisst viebrieren die direkt am kabelschuh ab.
um zu versuchen das deine anzeige geht,kannste bei zündung an das kabel auf masse legen,dann geht der zeiger ganz nach inten.
Ähnliche Themen
also trotz deiner sehr verständlichen anleitung konnte ich da weit und breit kein grünes kabel finden, nur braune, rote und schwarze.
ich hab mal zwei bilder von dem abschnitt gemacht und mal das rangeschreiben was du in deienr beschreibung beschreiben hast, vielleicht kannste da auch dann mal nen pfeil ranmachen wo das ding ungefähr is 🙂
von vorne:
http://img148.imageshack.us/img148/3022/31072008006hb7.th.jpg
von hinten:
http://img155.imageshack.us/img155/8899/31072008007tx2.th.jpg
sry für die schlecht quali, da meine digicam kaputt is musste ich es erstmal mit der handycam machen ^^
sorry,
ich habe mich da etwas vertan,beim 2 liter oder beim 16 v ist das dort in der nähe.
bei dir müsste es an der ansaugbrücke sein,von vorne aus gesehen links,und schau so aus wie in der auktion.
klicke link
http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
die dinger sind seit eh und jeh gleich.
die kabelfarbe kann anders sein,ist auf jeden fall nur ein kabelschuh,evtl ist er abgefallen und baumelt irgendwo rum.
aber der fühler muss da sein.
wir haben einen volltreffer, das will ich jedenfalls hoffen, passt genau zu deiner beschreibung:
http://img145.imageshack.us/img145/6470/31072008008mh5.th.jpg
aber ich bemerkte dass der stift vom stecker auch net mehr der fitteste war/ist :
http://img362.imageshack.us/img362/7229/31072008009ej9.th.jpg
man kanns zwar auf dem bild net sehen, aber der stift hat nach leichten wackeln nachgegeben und ist vorne abgebrochen, der rest steckt noch drin.
das wird wahrscheinlich auch die ursache gewesen sein, weil der schon so marode war.
also das erste bild zeigt nicht den fühler,das ist die lampdasonde,ohne die bekommste knadenlos die gelbe motorleuchte.
also die lamdasonde musst du auf jeden fall machen,das hat gar nichts mit der anzeige zu tuen.
nee nee,der fühler ist hinten von vorne aus gesehen links an der ansaugbrücke.
naja nur gut, dass nur die spitze des kontakts abgebrochen ist und noch drinne steckt, das dürfte ja eigentlich mit dem rest des stiftes noch gehen (ca. 1,5 cm) oder?
Zitat:
wenn ich mal kein gas gab, also das auto rollen lies, erwachte die nadel plötzlich, sobald ich wieder gas gab ging sie wieder runter.
und nu ist sie wieder ganz zum erliegen gekommen.
Das hört sich stark nach Spannungskonstanter an!!! wenn die rauf und runter hüpft
naja, diese "hüpfen" trat bloß kurz nach dem tausch des anderen tempfühlers auf und nur für die testfahrt direkt danach.
das verschwand aber recht fix wieder.
Kann sein, dass das Kabel sich kurz auf Masse geschaltet hat und deswegen so rumsprang. Hast jetzt endlich das Kabel gefunden?