1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Keine Stillegung bei zu lautem Auspuff mehr?

Keine Stillegung bei zu lautem Auspuff mehr?

Hallo zusammen,
letztens unterhielt ich mich mit meinem Werkstattsmeister wegen meiner neuen BOS Anlage (mit ABE) und der sagte mir, dass wegen der EU Angleichung die Polizei nicht mehr befugt ist das Mopped bei Überschreitung der Geräuschemissionswerte sofort stillzulegen, da es sich ja nicht um einen gravierenden Mangel handelt und die Fahrsicherheit nicht gefährdet. Das soll wohl neu in Kraft getreten sein, es gibt wohl zwar noch den Tatbestand einer Ordnungswiedrigkeit aber die Strafen sollen mild sein.
Weiss da einer etwas darüber, oder ist das nur ein Gerücht?
LG
Leoma

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlorgel


siehe anhang

Der Artikel stimmt nicht und das wurde in der Zeitung berichtigt. Nach wie vor ist es nicht erlaubt und nach wie vor kann das Mopped still gelegt werden.

Wer die Suche bemüht findet in diesem Forum unter anderem das hier: Ist nicht von mir, zitiere ich nur:

Zitat:

Fahrzeug betrieben ohne Betriebserlaubnis 50 Euro 3 Punkte

Die 25€ beziehen sich auf Sereintöpfe die einfach zu laut geworden sind, oder eben auf Fehlerhafte anlagen die Lärmemisionen nicht einhalten.

Wer nen Topf aus dem Zubehör modifiziert verliert die BE, Punkt und Ende.

Das ist dann Vorsatz und somit ist die BE erloschen.
Wenn die Rennleitung meint das dadurch eine Belästigung oder Gefährdung ausgeht, können se die kiste Stillegen.

Ich möcht echt mal wissen wie alle immer auf die 25€ kommen??
Zitat:
Wem Vorsatz nachgewiesen werden kann, zahlt u.U. mehr, es drohen dann auch Punkte. Tritt eine erhebliche Behinderung oder Belästigung hinzu, kann es auch teurer werden. Heiß diskutiert wird bis heute, ob die Polizei illegale Teile oder das ganze Fahrzeug beschlagnahmen darf oder nicht. In den Fällen, in denen das Fahrzeug trotz fehlender ABE gefahrlos funktioniert, ist die Beschlagnahme wohl ausgeschlossen, so meine die meisten Juristen. Worauf man sich in dieser Frage als einziges sicher verlassen kann: die Verunsicherung auch bei der Polizei.

Ich hoffe das sich einige im klaren sind, das sie keine 25 € zahlen sonder die 50€ und 3 Punkte.

In der Probezeit bedeuted das

50€ und 3 Punkte.
Nachschulung (200-400€ je nach Fahrschule)
Verlängerung der Probezeit um bis zu 2 jahre.
Je nach laune der Polizei Stillegung.


Nun kann jeder für sich entscheiden.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Lärm kann objektiv krank machen... das ist definierbar (fragt meine Holde, die ist da der Profi..), aber fern eines vorbei fliegenden Reiskochers oder einer humpelnden HD.
Subjektiv aber auch - sprich... eine Frage der Psyche, mithin in dem Fall selbstgemacht ;)

Von dem Geschrei um "Lärm" kann man nebenbei auch "taub" werden :D ;)

Ich denke richtig leise isses in unserer zivilisierten Welt ist es nicht mehr.
Es geht viel mehr um den vermeidbaren Lärm.
Und ich denke, da sollte jeder das tun was er kann.
Gehts nach Schoppenhauer, will ich das ja auch!

was mir als berliner , umzingelt von flughäfen, auffällt ist, dass die den fluglärm scheinbar gut in den griff bekommen haben.
man sieht die fliegvehikel, aber man hört sie nicht mehr wirklich.
aber das thema war ja BE + erlöschen + an der esse basteln.
sindwa da schon durch?
kommen jetzt die rezepte? :)

Natürlich muss man Lärm vermeiden, wo man kann, vor allem dümmlich schmierenclever vorsätzlich erzeugter Lärm sollte mit Nachdruck vermieden werden werden. Also ein Presslufthammer muss sicher auch nicht so laut furzen, das ist bestimmt auch nur künstlich erzeugte erschwerte (Tarif!!) Bedingungen. Und ja, andauernder Lärm kann natürlich die Ohren schädigen und psychisch krank machen, natürlich. Aber vielleicht kommt ja mal so eine uralte 707 im Tiefflug vorbei (als Awacs sind die immer noch in Benutzung, soweit ich weiß) dann wißt ihr mal was Lärm ist - bin aber nicht sicher ob die kleinen lauten Düsentriebwerke von damals einen Vorteil auch hatten.
Ich finde vor allem himmelschreienden Schwachsinn aus den Mäulern herrschsüchtiger und größenwahnsinniger Irrer extrem laut, extrem krankmachend und extrem lebensbedrohlich und lebensgefährlich. Wenn mal ne Harley vorbeiknattert oder ne Ninja vorbeipfeift, davon kriegt keiner Ohrensausen, und die Kinder gucken sicher sogar, "uij wat issn da", und halten sich kurz die Ohren zu, wenn´s tatsächlich laut weil nahe dran sein sollte, aber wenn das Arschloch nebenan ständig früh morgens mit seinem Laubpuster die Blätter von links nach rechts und von rechts nach links wirbelt, das macht mich krank, weil ich da gerade schlafen könnte. Der Schwachsinnige ist hochehrenwerter Ordinarius Emeritus und hat jahrzehntelang armen Schweinen was weiß ich was aufgeschlitzt und aufgesägt (Hochstapler vielleicht, diese Generation hat zwar tutoo completto nichtmal Abitur, geschweige denn einen nennenswerten Hochschulabschluß, meines Wissens, dafür können sie zwar wenig, aber das berechtigt nicht zur totalen Akademiker-Folter-Tyrannei, bloß weil der altvordere hirnverfaulte Schwachkopf-Clan immer sich einbildet über Leichenberge (ja, das gab´s schonmal) befehlen zu können, wo´s langgeht.
Von Autobahnen und Flughäfen neben Wohnsiedlungen braucht doch keiner zu reden, kommt halt drauf an, wer zuerst da war, wer sich dann aufregen darf oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter



Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlorgel


siehe anhang

Der Artikel stimmt nicht und das wurde in der Zeitung berichtigt. Nach wie vor ist es nicht erlaubt und nach wie vor kann das Mopped still gelegt werden.
Wer die Suche bemüht findet in diesem Forum unter anderem das hier: Ist nicht von mir, zitiere ich nur:

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter



Zitat:

Fahrzeug betrieben ohne Betriebserlaubnis 50 Euro 3 Punkte

Die 25€ beziehen sich auf Sereintöpfe die einfach zu laut geworden sind, oder eben auf Fehlerhafte anlagen die Lärmemisionen nicht einhalten.

Wer nen Topf aus dem Zubehör modifiziert verliert die BE, Punkt und Ende.

Das ist dann Vorsatz und somit ist die BE erloschen.
Wenn die Rennleitung meint das dadurch eine Belästigung oder Gefährdung ausgeht, können se die kiste Stillegen.

Ich möcht echt mal wissen wie alle immer auf die 25€ kommen??
Zitat:
Wem Vorsatz nachgewiesen werden kann, zahlt u.U. mehr, es drohen dann auch Punkte. Tritt eine erhebliche Behinderung oder Belästigung hinzu, kann es auch teurer werden. Heiß diskutiert wird bis heute, ob die Polizei illegale Teile oder das ganze Fahrzeug beschlagnahmen darf oder nicht. In den Fällen, in denen das Fahrzeug trotz fehlender ABE gefahrlos funktioniert, ist die Beschlagnahme wohl ausgeschlossen, so meine die meisten Juristen. Worauf man sich in dieser Frage als einziges sicher verlassen kann: die Verunsicherung auch bei der Polizei.

Ich hoffe das sich einige im klaren sind, das sie keine 25 € zahlen sonder die 50€ und 3 Punkte.

In der Probezeit bedeuted das

50€ und 3 Punkte.
Nachschulung (200-400€ je nach Fahrschule)
Verlängerung der Probezeit um bis zu 2 jahre.
Je nach laune der Polizei Stillegung.


Nun kann jeder für sich entscheiden.

Hast recht das kann jeder für sich entscheiden, ich Pers fahre seid über 10 Jahre schon mit Diversen ach so lauten Auspuffanlagen durch die Gegend.

Und wenn mich jemand auf der Landstraße oder Kreuzung übersehen haben sollte so hat er mich doch gehört

was mir best schon einigemale das Leben gerettet hat.

Bin weiß Gott kein befürworter von lauten Auspuffanlagen oder sonst irgend welchen Dingen was unsere "Gesetze" verbieten, aber manchs hat auch seine vorteile auch wenn es " Verboten " ist.

Aber wie schon gesagt das muß jeder für sich ............

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Lärm kann objektiv krank machen... das ist definierbar (fragt meine Holde, die ist da der Profi..), aber fern eines vorbei fliegenden Reiskochers oder einer humpelnden HD.
Subjektiv aber auch - sprich... eine Frage der Psyche, mithin in dem Fall selbstgemacht ;)
Von dem Geschrei um "Lärm" kann man nebenbei auch "taub" werden :D ;)

Gegen einen gesunden Klang am Moped ist doch nichts einzuwenden, muss ja nicht gleich schreien wie ne Flex.

was ist denn mit den anderen Dingen die so Sch... laut sind wie Z.B. Ne Motorsäge jemand der im Wald arbeitet hat das Ding doch fast immer um Die Ohren.

Oder ne Rüttelplatte, haste damit mal Verbundsteune eingerüttelt ? ? Was lauteres gibt es fast nicht aber der Bauarbeiter muß damit und mit anderem Gerät arbeiten welche auch nicht grad Leise sind. Ein Pickhammer oder ein Kompressor oder ein Asphaltschneider das Ding schreit so laut da ist ein startender Düsenjet Scheißdreck dagegen....Auser du hälst deinen Kopf direckt in die Turbine.

Solche Dinge müsste man einen Schalldämpfer verpassen den die hast du in deinem Beruf immer um die Ohren ! ! ! Und das macht echt Krank !

Ok. man sollte nicht grade ohne Auspuff fahren aber wie ich schon sagte ein schöner Klang ist nicht zu verachten, denn es gibt echt lauteres was du Tagtäglich ertragen mußt ! ! Jetzt sag aber keiner es gibt doch gehörschutz, nur der hilft dir nicht immer und den Anwohner die grade ne Baustelle in ihrer Straße haben auch nicht.

Wir leben im 21. Jahrhundert da soll keiner sagen eeeeeh manches bekommt man nit leiser...

Das mit deinem Moped liegt in deiner Hand und das mit dem Arbeitsgerät, wer trägt da sorge.

Wenn ich den Asphalt schneide hat mich noch nie ein Gesetzesüter angehalten und gesagt... eeeeh tut das not das, das Ding so laut ist. Obwohl es mir manches mal lieb gewesen währe.

Also ist LAUT nicht gleich LAUT ? ! Oder... heeee oder wie ! ! ! ;-)

Hi,
wie ich sehe, gehöre ich zu einer Minderheit.
Leiser Gruss an alle Gleichgesinnten !
Andreas

Ich gestehe, auch ich fahre die gesetzeskonforme Originalanlage und fühle mich wohl dabei! Und so werd ich es auch beibehalten-bin ich jetzt Spießer? Mir auch wurscht, es geht auch soooo zügig um`s Eck!

Zitat:

Original geschrieben von Haffax267


Meine Güte :)
Kann mir bitte einmal einer kurz sagen, was denn nun passiert, sollte ich mit meinem Topf mit ABE aber ohne DB-Eater angehalten werden? (Also im Prinzip ja erloschener Betriebserlaubnis, mit allen Konsequenzen)
Weiterhin viel Geld und 3 Punkte, oder mitlerweile die schöne, weil sinnigere, Lösung mit 25 Euro?

ich kann dir kurz sagen was dann passiert

:D

.

die kleinen grünen halten dich freundlich an, fragen nach dem rechten und bitten dich dann ihnen dezent zum nächsten revier zu folgen

:D

.

dort wird dann ein termin mit einem sachverständigen vereinbart, der zum nächstmöglichen termin eine geräuschmessung vornimmt

:)

.

nach vereinbartem termin rufte n kumpel an der dich vom revier abholt,(darft aber auch die öffentlichen nehmen) weil´s möp ja stehen bleiben muss

:(

.

den selben kumpel kannste gleich fragen ob er dich zum vereinbarten termin wieder aufs revier fährt

:D

.

nach der messung setzte deinen eater wieder ein ( natürlich im bei sein der grünen), bedankst dich demutsvoll für die lektion die dir das leben grad gegben hat und fährst wieder heim.

:D

.

so wars zumindest bei mir ( september 08).

:cool:

habe den ganzen schmarrn auch geglaubt.

:rolleyes:

betriebserlaubniss ist in dem moment erloschen wo de des röhrle draußen hast.

habe n klasse bolli erwischt mit dem ich mich auch noch austauschen konnte. wenn ich mit der kiste n fall gebaut hätte, wäre ich wenn´s dumm rausgeht und die versicherung auf blöd macht, nicht mal versichert gewesen.

habe insgesamt 283€ (75€ davon waren strafe. rest gutachter)gelöhnt und drei punkte kassiert.

laß es einfach bleiben, es lohnt sich net.

aber jeder muss seine eigenen erfahrungen machen.

grüßle micha

Zitat BB-Blue:
wer den lärm in seiner umgebung nicht ab kann soll umziehen
und da zählen auch nicht die argumente : ich kann nicht umziehen ich bin zu arm, oder das haus ist ein familenerbstück usw.
das sind für mich alles ausreden.
wenn es an meine gesundheit geht tu ich alles um das problem zu lösen, egal was es ist.
da ist mir jedes mittel recht, für meine gesundheit würde ich sogar meine harley verkaufen, wenn es sein muss.....

das lärm stress bereitet ist bewiesen und geht mir nicht anders, deshalb bin ich in eine super ruhige wohngegend gezogen, weil stille einfach erholung ist.

ÖHMM mein guter...
Wenn z.B, Jemand ein Haus seit sagen Wir 50Jahren an einer schönen Landstrasse hat, dieses am Ortsrande sich
befand und dieser jemand dort wie gesagt heute evtl mit Kindern und Enkeln lebt...
Diese Idylle aber in den letzten 50Jahren durch Strassen Neubau etc inzwischen zu einer 
Racingstrecke geworden ist und dieser inzw. etwa  80Jährige durch Krawallbrüder und -schwestern Unserer Fraktion (Motorradfahrer)
entnervt ist und sich beschwert,...
DANN sagst Duuu "Ehh Kollege, kein Dingen, zieh mal eben 100Km um..."
Um Ruhe zu haben? Vor etwas was Nie vorher da war?
Mit welchem Recht forderst sowas ein?

Fahren´s  doch solche lieber vor nen Brückenpfosten und alle andren haben Ruh...wie wär es damit?
Gleiche Forderung nur andere Seite..

Erst beide Seiten bedenken, dann etwas Fordern!
Weder hat der Hausbesitzer das Recht alles zu fordern,
NOCH haben Leutz wie besagte Raudies Rechte auf freie Lautstärke..

Beide Seiten haben Regeln zu befolgen, jedoch würde Ich tippen:
Der Häuslebesitzer wird in max 5Jahren ne Mo-Streckensperrung erreicht haben und gut...
Wer meint Krawall fahren zu müssen, Muss halt auch mal Grade stehn und für
SEINE PERSÖNLICHEN MISTBÖCKE
grade stehn...ohne jammern ohne Ausflüchte, zahlen nicken friedlich abziehn Fertig.

Ich fahr auch eine nicht ganz Korrekte Anlage, sollt Mir die RL etwas vorwerfen und nachweisen,
dann zahlen und abnicken.
Ab gewissen Lautstärken halte Ich es auch für berechtigt wenn Stillgelegt wird.
Gleiches Recht für ALLE.

DucFan

Edit:
Nebenbei Bemerkt, auch auf Rennstrecken ist Essig mit freier Lautstärke...fragts mal nach, bzw Erkundet euch.
Es wird so vieles eingetragen, gibt Motorräder die Legal eine gewisse Lautstärke haben dürfen...
Wer weiß gewinnt....

Moin Biker!
Also ich fahre ne R1 99Db Serie Standgeräusch (ne 750ger gixxer hat sogar 101DB Serie), super sound keine Frage... Habe mir BOS Superbike Endtöpfe montiert mit DB-killer und eingestanzter E-Nummer=ABE. DB-Killer sind seit Montage draußen super tiefer Sound ca. 103 DB. Bei ner 600 km Tour fing es aber mächtig an zu Stressen. Eigentlich geht es mir nicht um die Lautstärke sondern um den Klang.
Raus gezogen wurde ich noch nicht. Desweiteren hab ich meine DB-Killer immer im Kofferraum:p von meinem Bock.
Kann nur soviel sagen, wenn ich mich ordentlich, vorausschauend (auf die grünen Männerl und Weiberl) im Straßenverkehr verhalte und sie bei einer Kontrolle nicht anlüge oder schlaue Sprüche von mir gebe habe ich sicherlich keine Stilllegung vor Ort zu befürchten.
Und so wie ich es hier herauslesen konnte ist auch noch keiner von Euch still gelegt :cool: worden.

Beste Grüße und bleibt gesund und munter!
PS.: Der Klang meines Boks hat mich auch schon vor gefährlichen Situationen bewahrt, sei es in der Stadt (Fußgänger) oder auf dem Land (Radlfahrer, Wanderer in den Bergen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen