Keine Send to Car - Funktion mehr?!

Mercedes GLC C253

Hallo liebe Sternfahrer,

mit Entsetzen musste ich eben feststellen, dass die Marke Mercedes bei Google Maps nicht mehr unter den unterstützten Fabrikaten auftaucht für die Funktion "Send to Car" (siehe Anhang).
In der Vergangenheit hat das immer bei mir funktioniert. Nun kann ich mich bei Goole Maps anmelden, sehe beim Senden an das Fahrzeug aber mein dort hinterlegtes Auto nicht mehr.

Hat das auch jemand von euch? Wurde dieser Service etwa abgekündigt? Wundern würde es mich nicht, da Mercedes Jahr für Jahr auch einige Apps aus dem Programm für das Comand Online streicht.

Gruß Teutone

Poi
29 Antworten

Hi Leute, ich hab heut zum ersten mal versucht mit der Mercedes me App eine Route in meinen Mercedes zu übertragen. Hat jemand ne Ahnung wo im Command man die Route dann findet?

Die erscheint als Popup beim Einschalten...

Edith: Route oder Ziel?

Da erscheint leider nichts.

Zitat:

@cartman7238 schrieb am 29. April 2017 um 17:15:23 Uhr:


Da erscheint leider nichts.

Moin

Es gibt Unterschiede zwischen den Betriebssystemen des verwendeten Smartphones:

IOS und eingeschaltete Option "Adresse per Bluetooth senden" (in der App unter Fahrzeugeinstellungen) = Popup bei Start.

Android = Ziele im Comand bei eingeschaltetem BT Tethering in den Mercedes Apps unter "POI herunterladen" (oder ähnlich).

Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 27. Dezember 2016 um 23:05:02 Uhr:


Hallo liebe Sternfahrer,

mit Entsetzen musste ich eben feststellen, dass die Marke Mercedes bei Google Maps nicht mehr unter den unterstützten Fabrikaten auftaucht für die Funktion "Send to Car" (siehe Anhang).
In der Vergangenheit hat das immer bei mir funktioniert. Nun kann ich mich bei Goole Maps anmelden, sehe beim Senden an das Fahrzeug aber mein dort hinterlegtes Auto nicht mehr.

Hat das auch jemand von euch? Wurde dieser Service etwa abgekündigt? Wundern würde es mich nicht, da Mercedes Jahr für Jahr auch einige Apps aus dem Programm für das Comand Online streicht.

Gruß Teutone

Sorry. Unbeabsichtigte Dopplung!

Warum sollten die Here Miteigentümer einen Wettbewerber unterstützen? Nutz www.herewego.com und die Funktion ist da. Der Rückzug von Maps ist nur Konzernpolitisch konsequent. Und Daimler ist da nicht der einzige.

Hallo

gestern sowohl bei google maps und auch apple maps probiert - funktioniert weiterhin sowohl als auch !

greets
romulus

Zitat:

@romulus1 schrieb am 14. März 2018 um 15:47:44 Uhr:


gestern sowohl bei google maps und auch apple maps probiert - funktioniert weiterhin sowohl als auch !

Dann schreibe mal genau wie du das geschaftt hast. Ich bin neuer GLCer und habe GoogleMaps-SendToCar mal aus Interesse probiert und bekomme kein Mercedes angeboten. (siehe Bild)

MfG

Sendtocar

in beiden map Applikationen kann man senden - mercedes me als Zieladresse eingeben - voila , erscheint im command :-)

(funktioniert auf jeden Fall via iPhone - gestern getestet)

Also, soweit ich das verstanden und kontrolliert habe, kann ich eine Adresse/Wegpunkt, sowohl mit Apple-Maps als auch bei Google, an Mercedes me senden. Sobald ich aber eine Route bei Apple als auch bei Google generiere, geht das Senden an Mercedes me nicht mehr.

Das Problem ist weiterhin, dass Google keine .gpx-Datei mehr erstellt, sondern eine .kml, welche dann noch konvertiert werden muss.

Ich benutze daher die App „InRoute“ aus dem Store. Auf dem iPad plane ich die Route und speichere diese aus der App heraus als .gpx-Datei auf einer SD-Karte. Diese wird im GLC eingesteckt und im Comand die Route dann aufgerufen.

Die iPhone-Variante der App sendet logischerweise auch direkt an Mercedes me, allerdings hier Adressen/Wegpunkte als auch Routen.

Die Planung mit dieser App macht Bock und die App ist schon sehr mächtig. Kann man 7 Tage testen und wenn man alle Funktionen haben möchte, dann kostet die rd. EUR 17 einmalig (Max. 25 Wegpunkte)

Richtig Lust macht die Planung der Routen allerdings nur auf dem iPad.

Hallo zusammen

Ich würde gerne die Deutsche Alpenstrasse von Lindau nach Bad Tölz fahren und dazu natürlich die Route vorgängig in mein Command Navi laden. Auf der Web Page der Alpenstrasse können sogar die GPS Daten im GPX- oder KML-Format heruntergeladen werden. Nur wie bringe ich die nun ins Command? Ich habe auch noch keine App gefunden, in welcher ich die GPS Daten laden kann. Obwohl Google Maps ja mit KML-Daten abreitet, habe ich es noch nicht geschafft die Route da zu öffnen. Gut, Google Maps Routen können ja dann eh nicht mit Mercedes me geteilt werden. Würde die Übertragung per SD-Karte funktionieren?

Danke für Eure Hilfe und viele Grüsse
Beat

Geht mit SD-Karte.

Hat funktioniert, Danke. Konnte die gesamte Route laden. Nur habe ich kein Programm um die Route zu bearbeiten und z.B. Anreise zum Startpunkt hinzuzufügen. Falls jemand eine gute Empfehlung hat, bitte gerne.

Ich nutze seit Jahren bereits erfolgreich sowohl für Mopedtouren wie auch fürs Auto das Programm Basecamp von Garmin. Ist kostenlos.

http://www.garmin.com/de-DE/shop/downloads/basecamp

Gruß Zuli

Danke Zuli, werde ich mir anschauen

Grüsse
Beat

Deine Antwort
Ähnliche Themen