Keine Schlüssel vorhanden. Was tun?

Mercedes

Hallo
Einer meiner Freunde hat einen Mercedes C300 ersteigert. Leider ohne Schlüssel. Es gibt auch keine Karte mit Schlüssel number o.ä. Haben lediglich Besitzurkunde mit FIN.
Wie komme ich nun an einen Schlüssel ra?
Kann jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hame22 schrieb am 19. März 2020 um 08:01:02 Uhr:


Neue mechanische Schlösser kosten mit Austausch ca. 500 Euro. Hat ein Freund bei MB machen lassen. Getauscht wurde das Türschloss und das Schloss vom Handschuhfach.

Danke. Werde ich so an meinen Freund weitergeben.
Im übrigen hatte ich mir nicht vorstellen können, eine so hitzige Diskussion über Autotransporte via Schiff zu entfachen. Da sind schon einige sehr hitzköpfige und unterbelichtete Zeitgenossen unter den Motortalkern. Umso mehr freue ich mich über konstruktive Beiträge wie dieser hier von dir und von den anderen "wissenden" Kollegen. Danke Euch sehr. Ich möchte die Diskussion jetzt gerne schließen. Als Tip und Ergebnis habe ich gelernt dass es möglich ist Nachschlüssel bei Mercedes bei Vorlage der Papiere zu erhalten.
Kostenpunkt ungefähr 300-500€.
Erneuerung der Schließanlage ist nicht unbedingt nötig, Da das Auto aus Trumpland kommt.
Danke nochmal an alle Profi-Motortalkern die mir wertvolle Tips gaben. Allen anderen, die sich die Birne zermartern wo ich denn nun das Auto gestohlen hätte oder wie ich es bewegt hätte oder sonst was. Auch Euch vielen Dank. Wir haben hier alle sehr über Eure primitive Darbietung gelacht, aber auch festgestellt dass ihr eben einfach keine Ahnung habt. Vielleicht sollte man dann lieber einfach nichts schreiben. Fürs Vielschreiben gibt es bei Motortalk eben keine Fleisskärtchen. Es sind eher konstruktive Meinungen gefragt.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Wolla15 schrieb am 18. März 2020 um 11:34:39 Uhr:


Hallo
Einer meiner Freunde hat einen Mercedes C300 ersteigert. Leider ohne Schlüssel. Es gibt auch keine Karte mit Schlüssel number o.ä. Haben lediglich Besitzurkunde mit FIN.
Wie komme ich nun an einen Schlüssel ra?
Kann jemand helfen?

Mercedes befragen , warst sicherlich schon sonst würdest hier nicht fragen, macht man normal vor der Ersteigerung, mehr Support gibt es von meiner Seite nicht 😉

Zitat:

@OM403 schrieb am 18. März 2020 um 18:08:28 Uhr:



Zitat:

@Diffi09 schrieb am 18. März 2020 um 17:41:31 Uhr:


Von Amerika nach Deutschland und ohne Schlüssel ? Dann wurde er in Deutschland versteigert? Ich hau mich weg vor lachen....
Evtl wurde er von Deutschland über Polen, der Ukraine und dann nach den USA exportiert? Nun ist er auf der Versteigerung in Deutschland ohne Schlüssel angekommen.... So ein Blödsinn, seht es mal realistisch!

Den hat Scotty hier hin gebeamt... 😛

Haha

Vielleicht ist es für dich schwer vorstellbar, aber selbst in Trumpland fährt der eine oder andere Mercedes. Ausserdem befinde ich mich gerade nicht in Deutschland. Hatte ich aber auch in meinem Beitrag nicht erwähnt. Ich verzeihe dir also deine unfähige Bemerkung. Konntest Du ja nicht wissen.

Zitat:

@Diffi09 schrieb am 18. März 2020 um 17:41:31 Uhr:


Von Amerika nach Deutschland und ohne Schlüssel ? Dann wurde er in Deutschland versteigert? Ich hau mich weg vor lachen....
Evtl wurde er von Deutschland über Polen, der Ukraine und dann nach den USA exportiert? Nun ist er auf der Versteigerung in Deutschland ohne Schlüssel angekommen.... So ein Blödsinn, seht es mal realistisch!

Das kannst du dir vielleicht nicht vorstellen, aber das ist in Amerika ein völlig normaler Vorgang und für manche ein großes Geschäft. Meistens gehen die aber von USA als Totalschaden nach Osteuropa und landen Monate später fertig repariert in Deutschland. Amerikanische C-Klassen sollten übrigens alle aus dem Werk East London/Südafrika stammen, die waren also nie vorher in Deutschland.

Besuche mal als Einführung einfach mal die Internetseite https://www.copart.com

@Wolla15

4000€ für zwei Schlüssel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Um und bei 300€ kann das aber schon kosten. Ich persönlich würde erstmal mit den entsprechenden Unterlagen nur einen Schlüssel für das Fahrzeug bestellen und am Fahrzeug ausprobieren. Das Fahrzeug müsste aber eigentlich per Trailer zum Freundlichen vor Ort.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 18. März 2020 um 21:01:22 Uhr:



Zitat:

@Diffi09 schrieb am 18. März 2020 um 17:41:31 Uhr:


Von Amerika nach Deutschland und ohne Schlüssel ? Dann wurde er in Deutschland versteigert? Ich hau mich weg vor lachen....
Evtl wurde er von Deutschland über Polen, der Ukraine und dann nach den USA exportiert? Nun ist er auf der Versteigerung in Deutschland ohne Schlüssel angekommen.... So ein Blödsinn, seht es mal realistisch!

Das kannst du dir vielleicht nicht vorstellen, aber das ist in Amerika ein völlig normaler Vorgang und für manche ein großes Geschäft. Meistens gehen die aber von USA als Totalschaden nach Osteuropa und landen Monate später fertig repariert in Deutschland. Amerikanische C-Klassen sollten übrigens alle aus dem Werk East London/Südafrika stammen, die waren also nie vorher in Deutschland.

Besuche mal als Einführung einfach mal die Internetseite https://www.copart.com

@Wolla15

4000€ für zwei Schlüssel kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Um und bei 300€ kann das aber schon kosten. Ich persönlich würde erstmal mit den entsprechenden Unterlagen nur einen Schlüssel für das Fahrzeug bestellen und am Fahrzeug ausprobieren. Das Fahrzeug müsste aber eigentlich per Trailer zum Freundlichen vor Ort.

Hallo
Ich denke mal 4000€ sind für das gesamte Paket, also Austausch der Schlösser plus Neuprogrammierung und, und und ..... gedacht. Inklusive der neuen Schlüssel. Aber wie auch schon @zmirozav meinte, Ersatzschlüssel reicht. Aus Amiland wird wohl keiner rüberkommen und das Auto mit den alten Schlüsseln kNacken.

Ähnliche Themen

Da kommt sicher keiner aus Amerika, aber aus Polen oder Rußland wo der Wagen vorher war. Aber Hallo, im Moment kannst du alle Autos offen lassen, die Grenzen sind ja dicht

Zitat:

@Diffi09 schrieb am 18. März 2020 um 22:46:51 Uhr:


Da kommt sicher keiner aus Amerika, aber aus Polen oder Rußland wo der Wagen vorher war. Aber Hallo, im Moment kannst du alle Autos offen lassen, die Grenzen sind ja dicht

Ja sicher kommen die und holen deiner Theorie nach einen geschrotteten C300, der dann repariert wurde und nach Amerika exportiert wurde. Phantasie hast du. Solltest ein Drehbuch schreiben.

Wie ist das Fahrzeug ohne Schlüssel bewegt worden, um von USA nach D zu kommen? Irgendwie muss es ja auf die Fähre und wieder runter kommen.

Lenkradschloss, Wegfahrsperre, ...

Sehr dubios

Ich würde die Schlüssel in den USA besorgen. Dort kann man mit den Papieren etwas anfangen.
Als Deutscher Händler würde ich anhand von ausländischen Eigentumsnachweisen keine Schlüssel rausgeben. Die Dokumente können unmöglich verifiziert werden und sind hier auch nicht bekannt.

Zitat:

@emmac schrieb am 19. März 2020 um 00:35:10 Uhr:


Wie ist das Fahrzeug ohne Schlüssel bewegt worden, um von USA nach D zu kommen? Irgendwie muss es ja auf die Fähre und wieder runter kommen.

Lenkradschloss, Wegfahrsperre, ...

Sehr dubios

Danke du hast es erkannt was der TE fur einen Schwachsinn rausklatscht.

Ein Container fällt euch da nicht zu ein!? Auch das ein völlig normaler Vorgang.

Wenn es kein Totalschaden ist und nur die Schlüssel fehlen, kann es auch Repossessed sein, wenn der Besitzer mit den Payments hinten dran war.

Mal ein bisschen über den Tellerrand hinausschauen...

Zitat:

@OM403 schrieb am 19. März 2020 um 06:58:32 Uhr:



Zitat:

@emmac schrieb am 19. März 2020 um 00:35:10 Uhr:


Wie ist das Fahrzeug ohne Schlüssel bewegt worden, um von USA nach D zu kommen? Irgendwie muss es ja auf die Fähre und wieder runter kommen.

Lenkradschloss, Wegfahrsperre, ...

Sehr dubios

Danke du hast es erkannt was der TE fur einen Schwachsinn rausklatscht.

Stellt Euch vor, et jibbt so komische Dinger, die heben das an und fahren damit hin und wech...
wird auma von die pösen Diebe verwendet, die kommen auch nicht vorher nach dem Schlüssel klingeln... 🙄🙄🙄

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes dass ein Auto auf einem Schiff einfach so von drüben nach hier transportiert wird. Das ist ein Stück Fracht...und wird bewegt wenn nötig.

Neue mechanische Schlösser kosten mit Austausch ca. 500 Euro. Hat ein Freund bei MB machen lassen. Getauscht wurde das Türschloss und das Schloss vom Handschuhfach.

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 19. März 2020 um 07:52:42 Uhr:



Zitat:

@OM403 schrieb am 19. März 2020 um 06:58:32 Uhr:


Danke du hast es erkannt was der TE fur einen Schwachsinn rausklatscht.

Stellt Euch vor, et jibbt so komische Dinger, die heben das an und fahren damit hin und wech...
wird auma von die pösen Diebe verwendet, die kommen auch nicht vorher nach dem Schlüssel klingeln... 🙄🙄🙄

Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes dass ein Auto auf einem Schiff einfach so von drüben nach hier transportiert wird. Das ist ein Stück Fracht...und wird bewegt wenn nötig.

Also ich glaube ihr habt da echt tolle fantastische Vorstellungen. Natürlich wird ein Auto auch ohne Schlüssel via Container oder sonstwie von A nach B transportiert. Wenn z.B. ein falsch geparktes Auto auf einen LKW gehoben und in Verwahrung gebracht wird, wartet man doch auch nicht auf den Besitzer damit er den Schlüssel rausrückt. Ts, Ts, Ts. ..
Ihr guckt zuviele Krimis. Können wir uns nicht einfach auf das wesentliche konzentrieren?
Wir haben hier einen C300 ohne Schlüssel, aber mit Dokumenten und brauche nun einen Ersatzschlüssel. Danke

Zitat:

@hame22 schrieb am 19. März 2020 um 08:01:02 Uhr:


Neue mechanische Schlösser kosten mit Austausch ca. 500 Euro. Hat ein Freund bei MB machen lassen. Getauscht wurde das Türschloss und das Schloss vom Handschuhfach.

Danke. Werde ich so an meinen Freund weitergeben.
Im übrigen hatte ich mir nicht vorstellen können, eine so hitzige Diskussion über Autotransporte via Schiff zu entfachen. Da sind schon einige sehr hitzköpfige und unterbelichtete Zeitgenossen unter den Motortalkern. Umso mehr freue ich mich über konstruktive Beiträge wie dieser hier von dir und von den anderen "wissenden" Kollegen. Danke Euch sehr. Ich möchte die Diskussion jetzt gerne schließen. Als Tip und Ergebnis habe ich gelernt dass es möglich ist Nachschlüssel bei Mercedes bei Vorlage der Papiere zu erhalten.
Kostenpunkt ungefähr 300-500€.
Erneuerung der Schließanlage ist nicht unbedingt nötig, Da das Auto aus Trumpland kommt.
Danke nochmal an alle Profi-Motortalkern die mir wertvolle Tips gaben. Allen anderen, die sich die Birne zermartern wo ich denn nun das Auto gestohlen hätte oder wie ich es bewegt hätte oder sonst was. Auch Euch vielen Dank. Wir haben hier alle sehr über Eure primitive Darbietung gelacht, aber auch festgestellt dass ihr eben einfach keine Ahnung habt. Vielleicht sollte man dann lieber einfach nichts schreiben. Fürs Vielschreiben gibt es bei Motortalk eben keine Fleisskärtchen. Es sind eher konstruktive Meinungen gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen