Keine Scheinwerferwaschanlage bei LED low / teilweise Enttäuschung gegenüber Passat B7

VW Passat B8

Moin Leute,

fahre seit einigen Wochen B8 (4000 km) und hatte vorher einen B7. Jetzt muss ich mir meinen Frust mal von der Seele reden.

Bei allem technischen Fortschritt (leiser, Lenkung angenehmer, Motor etwas mehr Druck) muss ich doch sagen, dass mich einige Dinge sehr stören:

- keine Scheinwerferreinigungsanlage bei LED low! Das ist für mich der Hammer; der gleiche Aufpreis wie für das nach m.E. genau so gute Xenon-Licht des B7 mit Dyn. Kurvenlicht und SRA, aber mit deutlich eingeschränkter Funktion! Habe gestern erst gemerkt, dass da nicht spritzt und musste aussteigen und nachschauen..:-(

- Beschleunigen mit DSG, ohne hohe Drehzahlen haben zu wollen, erfordert ein sehr gefühlvollen Gasfuss, das war im B7 spürbar besser!

- Scheiben lassen sich nicht mehr per Fernbedienung absenken. Ganz mies, habe ich bei sehr heißen Wetter immer gemacht.

- Keine Bestellmöglichkeit mehr für komplett umlegbaren Beiahrersitz bei Highline. Hab ich beim B7 oft benutzt im Baumarkt etc.

- Navi/Entertainment (Discover Media, vorher RNS 310) wirklich sehr schlecht zu bedienen. Vieles verbirgt sich in Untermenüs, die nicht immer logisch angeordnet sind. Teilweise seltsame Routenwahl. Bildschirm jetzt immer schmierig, da Bedienung nur über "Touch" möglich.
Natürlich ist das Display viel besser, das muss auch erwähnt werden.

Wie gesagt, ist der Fortschritt zu spüren. In Detailfragen hat VW jedoch für meine Begriffe seine Hausaufgaben nicht gemacht. Finde das schon enttäuschend, da VW noch vor 10-15 Jahren auf einen guten Weg war und jedes neue Modell eine deutliche Verbesserung war (fahre schon ewig Passat).

Wünsche Euch einen schönes Sonntag!
Ralle

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

fahre seit einigen Wochen B8 (4000 km) und hatte vorher einen B7. Jetzt muss ich mir meinen Frust mal von der Seele reden.

Bei allem technischen Fortschritt (leiser, Lenkung angenehmer, Motor etwas mehr Druck) muss ich doch sagen, dass mich einige Dinge sehr stören:

- keine Scheinwerferreinigungsanlage bei LED low! Das ist für mich der Hammer; der gleiche Aufpreis wie für das nach m.E. genau so gute Xenon-Licht des B7 mit Dyn. Kurvenlicht und SRA, aber mit deutlich eingeschränkter Funktion! Habe gestern erst gemerkt, dass da nicht spritzt und musste aussteigen und nachschauen..:-(

- Beschleunigen mit DSG, ohne hohe Drehzahlen haben zu wollen, erfordert ein sehr gefühlvollen Gasfuss, das war im B7 spürbar besser!

- Scheiben lassen sich nicht mehr per Fernbedienung absenken. Ganz mies, habe ich bei sehr heißen Wetter immer gemacht.

- Keine Bestellmöglichkeit mehr für komplett umlegbaren Beiahrersitz bei Highline. Hab ich beim B7 oft benutzt im Baumarkt etc.

- Navi/Entertainment (Discover Media, vorher RNS 310) wirklich sehr schlecht zu bedienen. Vieles verbirgt sich in Untermenüs, die nicht immer logisch angeordnet sind. Teilweise seltsame Routenwahl. Bildschirm jetzt immer schmierig, da Bedienung nur über "Touch" möglich.
Natürlich ist das Display viel besser, das muss auch erwähnt werden.

Wie gesagt, ist der Fortschritt zu spüren. In Detailfragen hat VW jedoch für meine Begriffe seine Hausaufgaben nicht gemacht. Finde das schon enttäuschend, da VW noch vor 10-15 Jahren auf einen guten Weg war und jedes neue Modell eine deutliche Verbesserung war (fahre schon ewig Passat).

Wünsche Euch einen schönes Sonntag!
Ralle

29 weitere Antworten
29 Antworten

Also angegriffen gefühlt habe ich mich nicht, nur hast du hier das Forum genutzt um dich über angebliche Einsparungen bzw. Fehlende Funktionen zu beschweren, aber hast es nicht genutzt, um erst mal zu prüfen klären ob es wirklich so ist.
Mit den Fenster findest du im Car Menü in Verschluss bzw. Öffnen/Schließen, da kannst du auch einstellen ob alle Türen oder einzeltür Öffnung Stattfinden soll.

Zum Thema SWRA, ist halt bei allen Autos gleich, meine Frau hat ein Skoda Rapid Spaceback Elegance, bei ihr ist das 25w Xenon drin, dennoch hat sie die SWRA, das Modelljahr drauf hat diese ohne weiteres nicht mehr weil keine Pflicht.
Die meisten Hyundai die angeblich so Toll Ausgestattet sein sollen usw......, haben alle nur das 25w Xenon ohne SWRA. Erst die "Teuren" Modelle machen da vielleicht eine Ausnahme, aber sind auch gefühlt Teurer als vergleichbare VW.

Ich hab selbst beim Mercedes schon gesehen das der Led ohne Swr hat

Zitat:

@raudi52 schrieb am 30. Oktober 2017 um 11:52:08 Uhr:


Ich hab selbst beim Mercedes schon gesehen das der Led ohne Swr hat

https://www.welt.de/.../Konsequenz-aus-der-neuen-LED-Technik.html

Hier wird der Verbraucher mal wieder getäuscht. Die Hersteller sparen Geld und wir werden weiter abgezockt. Auch wenn vllt. der Gegenverkehr bei LED nicht so sehr geblendet wird, verringert sich bei verschmutzten Scheinwerfern die Leuchtkraft auch hier sicher deutlich.
Die im Artikel beschriebene Änderung der Prüfmethode erscheint mir ähnlich der vor vielen Jahren eingeführten Abgassmessung (ECE), wodurch den Herstellern die Hintertürchen geöffnet wurden. Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass die Politik den Autoherstellern offensichtlich "kleine Geschenke" macht.
Auch wenn unsere Industrie gute Produkte herstellt, finde ich genau solche Dinge nicht gerade Vertrauenserweckend. Und unser Vertrauen benötigen die deutschen Hersteller mehr denn je..

Schönen Abend!
Ralle

Ähnliche Themen

Hast schon recht, auch bezüglich der Prüfmethode.
Aber ich muss auch zustimmen, das es bei den modernen LED scheinwerfern nicht anders geht, das sind nun mal mehrere LED's hinter der Linse, jede einzelne würde sicherlich die 2000lumen nicht überschreiten, also wird im Verbund hinter der Linse gemessen. Beim Xenon war das nun mal anders durch nur ein Austauschbaren Brenner. Wobei die maximal Lumenzahl bis vor wenigen Jahren bei LED auch im Licht Testtunnel schlechter war, als Xenon, wie es aktuell aussieht.....
Für mich sind die High LED Top, hatte vorher bixenon (35w) ohne DLA.

Zitat:

@raudi52 schrieb am 30. Oktober 2017 um 11:52:08 Uhr:


Ich hab selbst beim Mercedes schon gesehen das der Led ohne Swr hat

im prinzip richtig, nur kann man die von mercer entwickelte und geprüften scheinwerfer nicht mit den vom passat vergleichen. wie schon geschrieben wurde, ist led low im grunde eine reine kundenverarsche und sein aufpreis nicht wert. allerdings bestellt wohl auch kaum jemand led low. würde mal auf einen sehr hohen prozentsatz auf "serie bei highline" tippen.
aber ist halt auch das gleiche wie die "serien xenon" bei audi mit 25watt. am ende will man immer 4stellig für im grunde das gleiche in anders nochmal abkassieren.

Das ist Quatsch, die Verteilung von Low und High LED ist min. 50/50. Guck dir doch mal die Fahrzeuge an die dir entgegenkommen. Die Low LED Scheinwerfer sind übrigens super. Das ist hier auch schon von vielen bestätigt worden. Das ist kein Vergleich mit den 25W Xenon. Die sind nämlich wirklich nicht gut. Und nochmal, dass die Low keine SRA haben empfinde ich nur als Vorteil. Das macht den Scheinwerfer jetzt nicht schlechter.

Die Low-LED-Scheinwerfer sind gut - bei schönem Wetter - sollte es aber regnen sieht man weniger, als mit Halogen (einen Vergleich mit Xenon will ich garnicht erst wagen).

Gruß, HUK

Zitat:

@HUKoether schrieb am 2. November 2017 um 08:46:15 Uhr:


Die Low-LED-Scheinwerfer sind gut - bei schönem Wetter - sollte es aber regnen sieht man weniger, als mit Halogen (einen Vergleich mit Xenon will ich garnicht erst wagen).

Gruß, HUK

Wie kommst du auf diese Weisheit?

Die Scheinwerfer Thematik, ist vermutlich sehr stark vom persönlichen empfinden abhängig und welches Auto mit Scheinwerfer Typ man vorher gefahren hat. Jemand der bixenon vorher hatte ist sehr wahrscheinlich vom Low LED enttäuscht, jemand der ein älteres Auto mit halogen hatte vermutlich "hell" auf begeistert.

Ich hatte vorher Bi-Xenon und bin trotzdem angenehm Überrascht.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 2. November 2017 um 09:31:17 Uhr:



Zitat:

@HUKoether schrieb am 2. November 2017 um 08:46:15 Uhr:


Die Low-LED-Scheinwerfer sind gut - bei schönem Wetter - sollte es aber regnen sieht man weniger, als mit Halogen (einen Vergleich mit Xenon will ich garnicht erst wagen).

Gruß, HUK

Wie kommst du auf diese Weisheit?

Einfach, ich habe dieselben an meinem Auto verbaut, weil ich Aussagen vertraut habe, daß sie gut wären.

Aber das sind sie eben NICHT!

Gruß, HUK

PS.: Abfällige Formulierungen kannst Du stecken lassen!

PS2.: Ich fahre aktuell auch mit 2 Autos mit Halogen, 1x Ford Escort & 1x VW-Caddy - da ist der 20-Jahre alte Ford besser. Bei Regen hat er ein besseres Licht als der VW-GTE mit "Low-LED" (Ich ärgere mich, nicht die "High-LED" genommen zu haben). Vorher hatte ich Bi-Xenon in der Skoda-(Superb2-FL)-Variante (die haben gerade das Niveau der Xenons im S203 gehabt).

Abfällig war hier überhaupt nichts.
Wie schon geschrieben, ist das empfinden hier sehr unterschiedlich. Eine wichtige Sache gerade bei den LED Scheinwerfern ist auch die richtige Einstellung. Stimmt die nicht 100% ist auch das Licht schlecht.

Also die Low-LEDs sind wesentlich heller und v.a. weißer "kälter" als Halogen, aber letzten Endes modernen Halogenscheinwerfern nur (zu) wenig überlegen. Dazu dann noch die äußerst bescheiden arbeitende ALWR ... sorgt dafür dass die definitiv nicht so der große Wurf sind.

Okay, die sind Serie beim Highline, aber wenn man dafür jetzt echt Aufpreis bezahlt hätte, dann täte mir da echt jeder Euro dafür leid. Im Prinzip ist es sogar so, dass diese Klasse die die Low-LEDs darstellen keiner wirklich gebraucht hätte. Mittlerweile vertrete ich da auch absolut die Auffassung ganz (DLA, v.a. wg. dem Kurvenlicht) oder gar nicht (Halogen, da kann man dann wenigstens für nen 10er das Birnchen tauschen, und nicht für 1000ende den ganzen Scheinwerfer).

P.S. Zum AID:
Defintiiv nice to have, aber auch im 4ten Modelljahr immer noch volle Kanne verschenktes Potential, mit wenig echten Mehrwert außer "Bling Bling". Die einzigen die Ihre Hausaufgaben da wirklich einigermaßen gemacht haben ist Audi.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 2. November 2017 um 11:43:21 Uhr:


Abfällig war hier überhaupt nichts.
Wie schon geschrieben, ist das empfinden hier sehr unterschiedlich. Eine wichtige Sache gerade bei den LED Scheinwerfern ist auch die richtige Einstellung. Stimmt die nicht 100% ist auch das Licht schlecht.

davon kann ich ein Liedchen zwitschern...mal sehen wir meine 'high LED' jetzt so leuchten. Letzten Winter alles super, aktuell im "25m Suchmodus" - alles was weiter vorne ist, stockfinster. Wurden zuletzt "eingestellt"...freue mich schon auf die nächste Fahrt im Dunkeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen