keine sachliche Diskussion mehr möglich?
Ich habe geschrieben, daß die Folgen der Diesel und Feinstaublüge uns inzwischen alle treffen und dazu einen Artikel von NTV zur Zuliefererkrise und Arbeitsplatzverlust verlinkt. Dieser wurde mit einer Drohung durch die "MT-Moderation" entfernt mit dem Zusatz "sonst werde ich ungemütlich". Ich bin schlicht und ergreifend entsetzt. Für mich ist das nicht themenfremd. Wenn das jemand anders sieht und das evtl. nichts mit dem Diesel zu tun hat - darüber kann man sachlich reden - aber doch bitte nicht so!
https://www.motor-talk.de/.../...ge-ueber-den-diesel-t6526332.html?...
Beste Antwort im Thema
Zitat
"Wir bekommen unser Land schon noch kaputt. Wir schaffen das - mit Merkel:"
Ganz sachlich gesagt entspricht das einem allgemeinen populistischen Geschwätz, welches nach der Beitragsregel Nr.5 und NUB Ziff. 5.3 auf MT unerwünscht ist. Um regelkonform unterwegs zu sein, hättest Du nicht das Land sondern die Automobilindustrie des Landes kaputt machen lassen und dabei die Zerstörungsmaßnahmen der betreffenden Politikerin konkret benennen müssen. Das hast Du allerdings nicht geschrieben. Stattdessen hast Du die unwahre Tatsachenbehauptung aufgestellt, dass "wir" (also die gesamte Bevölkerung) unter Mithilfe von Frau Merkel (die ist übrigens schon als zur Bevölkerung gehörig im "wir" inlkudiert) unser Land kaputt bekommen. Da bereits Du selbst dabei nicht mitmachen möchtest, ist also die Tatsachenbehauptung, dass "wir" das schaffen, offensichtlich unwahr, denn ohne Dich machen es ja nicht alle und dennoch behauptest Du das Gegenteil und widerlegst Dich damit selbst.
Zitat
"... Vermutlich begreifen immer noch die wenigsten, was auf noch uns zukommt."
Darüber, wer da was nicht begreift, wird es mindestens zwei diametrale Meinungen geben. Weil Du das aber nicht automobilspezifisch formuliert hast, ist das nach den o.g. Hausregeln hier unerwünscht.
Die Moderatoren sind hier zur Einhaltung der Hausregeln unterwegs. Die Hausregeln hast Du mit deinem unsachlich formulierten Beitrag nunmal nicht eingehalten. Der von Dir angeprangerte Umstand, dass eine sachliche Diskussion dort nicht möglich sei, entsteht doch erst durch deinen unsachlich formulierten Beitrag. Du solltest einfach besseres Formulieren praktizieren. Dann müsste auch nicht daran moderiert werden.
Dein erster moderierter Beitrag wurde lediglich entfernt und dein zweiter moderierter Beitrag geduldig editiert. Du hast keine 36h-Pause bekommen und gebannt wurdest Du auch nicht. Deine Kritik erscheint mir daher unberechtigt.
24 Antworten
Wie die Leute es wahrnehmen?
https://strawpoll.de/rbxs3z1
Ihr wisst schon, welchem Zweck das SU Forum dient?
Der Gedanke war, sachlich auf Probleme aufmerksam zu machen und die bestenfalls zu lösen.
Davon entfernen wir uns immer weiter.
Gruß
Zimpalazumpala
Der angesprochene Thread wird halt sehr unterschiedlich moderiert. Die eine Seite kann persönlich diffamieren, klarer Verstoß gegen die NUBs , trotzdem passiert nichts. Kenne ich so aus anderen Threads und Foren nicht. Offensichtlich sind manche gleicher als andere.
Bei einem kontroversen Thema treffen immer unterschiedliche Meinungen aufeinander, das ist Sinn und Zweck einer konstruktiven Diskussion. Nur treiben sich in dem angesprochenen Thread Meinungsverstärker herum, die null Sachargumente einbringen sondern nur gegen die Kritiker baschen.
Als Konsequenz verflachen solche Threads, weil für Trollerei nicht nur mir meine Zeit zu Schade ist.
Ihr müsst doch spüren, dass sich die Zugriffe verringern und die Zahl der aktiven Mitglieder immer geringer wird.
Zitat:
@Rudolf_Diesel schrieb am 19. September 2019 um 23:24:53 Uhr:
Ich habe geschrieben, daß die Folgen der Diesel und Feinstaublüge uns inzwischen alle treffen und dazu einen Artikel von NTV zur Zuliefererkrise und Arbeitsplatzverlust verlinkt.(...)
Würde Deutschland von heute auf morgen seine CO2-Emission auf 0 herunterfahren, würde das einer globalen Reduzierung von 0,00006% an CO2 in der Atmosphäre entsprechen. (Netzfund)
Es ist schwierig, über sachliche Diskussion zu diskutieren, wenn du im Themenstart direkt unsachlich vorlegst.
Außerdem kann & sollte man das, was du hier inhaltlich einbringst, gar nicht vollständig im "Sagt's uns" diskutieren.
Ähnliche Themen
Denke auch, dass die Diskussion über den Strukturwandel im Automobilbau nicht bei "sagt's uns" angebracht ist.
@ rudolf_diesel hat zwar eine beeindruckende Linksammlung hier eingebracht, aber schon das Forum ist das falsche.
Es gibt mehrere Fachthreads, in die das teilweise reinpasst. In einigen davon bin ich selbst unterwegs. 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 21. September 2019 um 23:21:51 Uhr:
Du vermengst da einige zusammengepflückte Informationen, um dich zusammenhanglos über die Regierungspolitik auszukotzen. Ein innerer Zusammenhang mit automobilen Themen besteht nicht. Das ist gleichartiges Geschwätz wie schon oben zitiert und es ist genauso NUB- und beitragsregelwidrig. Das ist hier keine Plattform für allgemeine politische Diskussionen bzw. Auskotzerei. Inhaltlich wertungsfrei gesagt hat das hier einfach nichts verloren.Und ganz stark vereinfacht ausgedrückt: In unserer (sozialen) Marktwirtschaft schaffen nicht die Politiker, sondern Unternehmen und Unternehmer Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Erfolg in der Automobilindustrie. Und wenn da was in die Hose geht, dann haben die was falsch gemacht. So ist es halt.
Ich kann leider nichts dafür, dass meine Meinng der Ihrigen widerspricht. Da hilt Ihnen auch das Leugnen der o.g. Tatsachen nichts. Und eine persönliche Meinung kann niemals den Nutzungsbedingungen widersprechen, so lange diese sachlich und fundiert belegt vorgetragen wird.
Und auch die Folgen der Feinstaub- und NOx-Lüge gehören sehr wohl zum Thema Feinstaub- und NOX-Lüge. Zudem sollten Sie lernen, sachlich zu bleiben und nicht immer von "Geschwätz", "auskotzen" und "Populismus" schreiben, nur weil Ihnen die Argumente ausgehen. Eine derartige Ausdrucksweise entspricht nämlich auch nicht den Beitragsregeln.
Und in einer Marktwirtschaft schaffen die Politiker die Rahmenbedingungen für die Unternehmen. Und wenn Deutschland die höchsten Strompreise in Europa hat, zu viele und zu komplizierte Vorschriften schafft (Datenschutz, Arbeitszeitreglungen, Bauvorschriften, Lohnnebenkosten, marode Infrastruktur, Kriminalität usw.) dann siedeln sich die Unternehmen eben in anderen Ländern an, wo sie einfacher und billiger pruduzieren könnne. So sieht die Realität aus. Dann haben wir zwar die sauberste Luft weltweit, aber nichts mehr zu Beißen. Ihre Auffassung ist reichlich naiv.
Da eine sachliche Diskussion mit einigen Teilnehmern scheinbar nicht möglich, ist das Thema hiermit für mich beendet. Ich hätte das gern im ursprünglichen Thema diskutiert, aber auch dort war es ja nicht gewollt.
Zitat:
@es.ef schrieb am 22. September 2019 um 09:47:14 Uhr:
Der angesprochene Thread wird halt sehr unterschiedlich moderiert. Die eine Seite kann persönlich diffamieren, klarer Verstoß gegen die NUBs , trotzdem passiert nichts. Kenne ich so aus anderen Threads und Foren nicht. Offensichtlich sind manche gleicher als andere.
Bei einem kontroversen Thema treffen immer unterschiedliche Meinungen aufeinander, das ist Sinn und Zweck einer konstruktiven Diskussion. Nur treiben sich in dem angesprochenen Thread Meinungsverstärker herum, die null Sachargumente einbringen sondern nur gegen die Kritiker baschen.
Als Konsequenz verflachen solche Threads, weil für Trollerei nicht nur mir meine Zeit zu Schade ist.
Ihr müsst doch spüren, dass sich die Zugriffe verringern und die Zahl der aktiven Mitglieder immer geringer wird.
Da geb ich dir nicht wirklich recht. Der Ton in dem Thread ist von allen Seiten völlig abgerutscht. Nur ist es mitlerweile arg schwierig den überhaupt wieder zu fangen, eben weil alle inkl Moderation, mir und dir und vielen anderen, daneben gegriffen haben.
Auf Rudolf würde ich hier nicht eingehen, da ist der Thread passender. Hier geht garnicht. Er versucht es akut ja überall...
Zitat:
@Rudolf_Diesel schrieb am 22. September 2019 um 12:40:49 Uhr:
...
Ich kann leider nichts dafür, dass meine Meinng der Ihrigen widerspricht. ... Und eine persönliche Meinung kann niemals den Nutzungsbedingungen widersprechen, so lange diese sachlich und fundiert belegt vorgetragen wird ... Zudem sollten Sie lernen, sachlich zu bleiben und nicht immer von "Geschwätz", "auskotzen" und "Populismus" schreiben, nur weil Ihnen die Argumente ausgehen. Eine derartige Ausdrucksweise entspricht nämlich auch nicht den Beitragsregeln.
...
Meine Meinung in der Sache habe ich nicht geäußert. Ich zeigte auf, dass deine Meinungsäußerung den Hausregeln widerspricht, weil dieses allgemeinpolitische Geschwätz hier eben nichts zu suchen hat. Ein dagegensprechendes Argument hast Du nicht vorgebracht.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 22. September 2019 um 13:49:52 Uhr:
Zitat:
@Rudolf_Diesel schrieb am 22. September 2019 um 12:40:49 Uhr:
...
Ich kann leider nichts dafür, dass meine Meinng der Ihrigen widerspricht. ... Und eine persönliche Meinung kann niemals den Nutzungsbedingungen widersprechen, so lange diese sachlich und fundiert belegt vorgetragen wird ... Zudem sollten Sie lernen, sachlich zu bleiben und nicht immer von "Geschwätz", "auskotzen" und "Populismus" schreiben, nur weil Ihnen die Argumente ausgehen. Eine derartige Ausdrucksweise entspricht nämlich auch nicht den Beitragsregeln.
...Meine Meinung in der Sache habe ich nicht geäußert. Ich zeigte auf, dass deine Meinungsäußerung den Hausregeln widerspricht, weil dieses allgemeinpolitische Geschwätz hier eben nichts zu suchen hat. Ein dagegensprechendes Argument hast Du nicht vorgebracht.
... dafür aber eine beachtliche Menge an Beratungsresistenz an den Tag gelegt und die Geduld der Mods auf die Probe gestellt wegen OT.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Thread haarscharf vor der Schließung ist. 😉
Und zwar so ziemlich genau gegen jetzt.
Das Entsetzen hierüber bitte ich an anderer Stelle zum Ausdruck zu bringen.
MfG
***closed***