Keine Regenrennen mehr?

Hallo zusammen!

Ich habe letztens im Videotext gelesen, dass sich die Fahrer weigern, ohne Traktionskontrolle im Regen zu fahren. Einige Fahrer äußerten zumindest arge Bedenken was die Sicherheit angeht. Hörte sich da etwas dramatischer an, als in den kurzen Meldungen auf den einschlägigen F1-Seiten. Es war auch die Rede davon, dass man sich mit der FIA zusammensetzen wolle um die Wiedereinführung der Traktionskontrolle zu fordern, anderenfalls keine Regenrennen mehr bestreiten werde.

Niki Lauda hat sich dazu ja schon mal kurz geäußert, also scheint zumindest an den Beschwerden was wahres dran zu sein.

Was haltet ihr davon?
Haben die Fahrer recht oder sind das alles "Weicheier"?

32 Antworten

Das mit den Chrashboxen und dem definierten Energieabbau stimmt.
Ist dann eben z.B. keine Nase mehr vorhanden. Im Auto werden die Knautschzonen gestaucht.
Der Teil der den Fahrer umgibt ist aber extrem fest,man nennt ihn auch Zelle(fast unzerstörbar). Selbes Prinzip wie beim Auto!!
Ich sage nur Bela Barenyi!
Ist die Deformationszone aufgebraucht und das Fahrzeug dann noch zu schnell, bekommt der Fahrer ein Problem, wegen der hohen Kräften die auf den Körper einwirken.
Frage mich deshalb schon immer, wie die Kräfte in einem Smart sein müssen, der gegen eine Mauer fährt.

btw: wie sowas aussieht kannst du hier sehen ^^

*LINK*

Gruss

Danke für den Link.
Autsch .... bei so wenig Knautschzone hauts dir da sicher die Organe kaputt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen