Keine Radauswahl für 440i Cabrio G-Modell
Hi Leute!
Ich habe mir vor einigen Tagen ein 440i Cabrio geleast, den ich bald abholen werde.
Bin soweit ganz glücklich mit meiner Wahl bis auf die Räder.
Leider sind "nur" 400M MB 18 Zöller Sommerräder drauf, welche ich aber für den Winter nutzen und mir neue große Schlappen kaufen wollte.
Nun muss ich feststellen, dass ich für mein Modell (BJ2020 Lochkreis112) als Originalzubehör leider nur 1 !!! Satz 19 Zöller (Doppelspeiche 401) zur Auswahl gibt und die sehen grässlich aus für diesen Preis.
Natürlich hab ich Zubehör-Felgen gecheckt, wo mir jedoch viele abraten bezügl. Reifendruck-Kontrolle, evtl. Eintragung, extra Gutachten, etc.
Ausserdem will ich natürlich nichts umbauen was ich nicht mehr Rückgängig machen kann, weil er ja nur geleast ist. Der Freundliche hat mir leider keine Alternative zu den 401ern aufzeigen können.
Kann mir jemand von euch helfen?
Gibt es eine einfache Möglichkeit andere Original-Felgen zu verbauen?
Gibt es eine passende und gute Alternative zu Original-Felgen?
Für jeden hilfreichen Tip bin ich dankbar, da meine Vorfreude schon ziemlich getrübt ist.
Grüßle
Maverickover
38 Antworten
Danke Speedy für deine Unterstützung und Danke an alle für die rege Teilnahme. 😉
Ich hatte erwähnt, dass ich das Fahrzeug noch nicht zu Hause habe. Weiß aber durchaus welches Modell es ist.
Soweit fehlt es dann doch nicht....
Das Bild ist exakt mein Auto allerdings als Katalogbild. Es sind auch exakt diese Felgen drauf.
Das spuckt das Netz aus, wenn ich die Fahrgestell-Nr. eingebe.
Ich wollte vorab schon mal gleich neue Räder kaufen, weil die schon halb runter sind und ich diese Felgen als Winterreifen verwenden werde. Deshalb hatte ich bereits Ausschau gehalten, obwohl ich das Fahrzeug noch gar nicht habe. 🙂
Dass es da -zig Räder gibt die passen, stimmt so aber auch nicht.
Schon gar nicht alle, die auf einen F33 passen.
So passen z.B. die von mir favorisierten 20 Zöller (404 bicolor Kreuzspeiche) nicht, obwohl der Reifenhändler angibt, dass sie auf einen F33 passen.
Auch an 19 Zöllern habe ich einige gefunden, die zwar behaupten das sie passen, was sie aber revidieren, wenn ich ihnen die Fahrgestell-Nr. durchgebe.
Grundsätzlich hätte ich ja Interesse an 20 Zoll Antigua gehabt.
In Ebay kann man eingeben, welches Modell man fährt (mit Baujahr und Typ), was mir ein GO geben würde.
Ausserdem meint auch der Verkäufer das die passen.
BMW sagt aber es dürfen keine 20 Zöller drauf...
Sei es wie es sei. Ich werde jetzt erst mal das Auto holen, damit erst mal zu ein paar BMW-Händler damit fahren und wenn alle Stricke reißen zu Rad-Händlern. Dann werd ich schon das Passende finden...
Merciiii euch!
Ich möchte dir dazu nur sagen, auf meinen F33 kann man 20" Felgen fahren von BMW. Die sind sogar schon ab Werk eingetragen. Ich verkaufe jetzt meine 19" M442 Felgen 19" Mischbereifung (Ebay oder Kleinanzeigen) und mache jetzt 20" Schnitzer Felgen rauf auch mit Mischbereifung.
Dazu gibt es eine Bescheinigung die nur vom Tüv, Dekra eingetragen werden muß.
Dann viel Spaß mit dem neuen Wagen.
Gruß Gunter
Zitat:
@Motorrad-Rocker schrieb am 5. März 2021 um 14:41:03 Uhr:
Danke Speedy für deine Unterstützung und Danke an alle für die rege Teilnahme. 😉Ich hatte erwähnt, dass ich das Fahrzeug noch nicht zu Hause habe. Weiß aber durchaus welches Modell es ist.
Soweit fehlt es dann doch nicht....
Scheinbar schon, sonst hättest du nicht „G-Modell“ geschrieben, aber egal.
Zitat:
Dass es da -zig Räder gibt die passen, stimmt so aber auch nicht.
Schon gar nicht alle, die auf einen F33 passen.
So passen z.B. die von mir favorisierten 20 Zöller (404 bicolor Kreuzspeiche) nicht, obwohl der Reifenhändler angibt, dass sie auf einen F33 passen.
Das ist richtig. Die haben, warum auch immer, keine Freigabe für den LCI. Es sollen also Original BMW-Räder werden? Dadurch schränkt sich die Auswahl etwas ein, ansonsten gibt es wirklich extrem viele Hersteller die Räder für dein Fahrzeug anbieten.
Für die 404 kämen zum Beispiel die hier in Frage ETA Beta Piuma C
Zitat:
BMW sagt aber es dürfen keine 20 Zöller drauf...
Selbstverständlich können auf den F33 20 Zöller.
@Motorrad-Rocker
Sei mir nicht böse, aber du stellst dich auch ein bisschen an.
Dass Mitarbeiter der Händler meist keine große Hilfe sind, ist ja nichts Neues. Die originalen 19" Rad-/Reifenkombinationen sind Teil der Typgenehmigung. Selbst o.g. Kreuzspeiche 404 ließe sich montieren, nur eben nicht völlig unbürokratisch.
Darüber hinaus werden mir allein bei Felgenoutlet 217 19" Felgen mit Allgemeiner Betriebserlaubnis angezeigt. Für dein Fahrzeug eine schöne Felge zu finden, stellt überhaupt kein Problem dar. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 5. März 2021 um 17:22:36 Uhr:
Zitat:
@Motorrad-Rocker schrieb am 5. März 2021 um 14:41:03 Uhr:
Danke Speedy für deine Unterstützung und Danke an alle für die rege Teilnahme. 😉Ich hatte erwähnt, dass ich das Fahrzeug noch nicht zu Hause habe. Weiß aber durchaus welches Modell es ist.
Soweit fehlt es dann doch nicht....
Scheinbar schon, sonst hättest du nicht „G-Modell“ geschrieben, aber egal.
Na wenn man von Audi kommt und sich vorher nicht wirklich mit BMW beschäftigt hat, darum auf das Fachwissen vom Händler angewiesen ist, dann kommen solche Sachen bei raus 😉
Will Ihn zwar nicht in Schutz nehmen, aber ist eine normale Vorgehensweise.
Gut das es das Forum gibt 😁
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 5. März 2021 um 17:22:36 Uhr:
Zitat:
Dass es da -zig Räder gibt die passen, stimmt so aber auch nicht.
Schon gar nicht alle, die auf einen F33 passen.
So passen z.B. die von mir favorisierten 20 Zöller (404 bicolor Kreuzspeiche) nicht, obwohl der Reifenhändler angibt, dass sie auf einen F33 passen.Das ist richtig. Die haben, warum auch immer, keine Freigabe für den LCI. Es sollen also Original BMW-Räder werden? Dadurch schränkt sich die Auswahl etwas ein, ansonsten gibt es wirklich extrem viele Hersteller die Räder für dein Fahrzeug anbieten.
Für die 404 kämen zum Beispiel die hier in Frage ETA Beta Piuma C
Das ist dass was ich anfangs versucht habe zu erklären.
Durch die Umstellung von 35i auf 40i sind einige oder viele Felgen nicht für das "neue" Modell von BMW freigegeben worden.
Ich denke einfach das ein ziemlich großer Aufwand betrieben werden muss, um für den neuen Typschlüssel alle "alten" Felgen neu zu homologieren.
Somit muss man, wie Bavarian schon schrieb, etwas Bürokratie betreiben und beispielsweise eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW anfordern.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 5. März 2021 um 17:22:36 Uhr:
Zitat:
BMW sagt aber es dürfen keine 20 Zöller drauf...
Selbstverständlich können auf den F33 20 Zöller.
Du hast wahrscheinlich überlesen das sein F33 eine AHK hat und deshalb die Aussage über die 20" von BMW absolut richtig ist.
Liegt an der zu geringen Traglast der Reifen.
Da es sich hier um ein Leasingfahrzeug handelt und nichts geändert werden soll/darf, kann man die 20" eigentlich aus dem Wunschprogramm nehmen.
Grüße,
Speedy
@Bavarian: Das mag stimmen, dass ich mich ein wenig anstelle. Um ehrlich zu sein, hatte ich bis vor kurzem auch keine Ahnung über die ganzen Kurzbezeichnungen wie F33; G-Modell; und auch was LCI bedeutet???
...was auch den Kommentar vom @Fregel999 beantwortet. Das mit dem G-Modell hat mir der Händler eingedrückt.
...und das obwohl ich ihm die Fahrzeugdaten gegeben habe (alles natürlich am Telefon, aber egal. Aussage ist Aussage). Das hat mich eben verwirrt.
Ich arbeite mich hier halt grad erst wieder langsam ins Thema BMW ein, nachdem mein letzter BMW ein E46 war und ich zwischenzeitlich Audi-Fahrer (Firmenfahrzeug) war. Deswegen wende ich mich ja auch an euch, was ich nicht tun müsste, wenn ich schon alles wüsste. 😉 ...ist aber ja aber auch noch nicht zu spät, da ich das Auto noch nicht mal in der Garage habe.... 😉
Das mit dem "G-Modell" im Thema werde ich übrigens in kürze ändern. 😉
@Fregel999: 20 Zöller gehen aber nur ohne AHK, oder ist das auch falsch?
Deine vorgeschlagenen schauen auf jeden Fall geil aus. So hatte ich mir das in etwa vorgestellt.
initec: Ach, sind das die die im ebay standen und ich wehmütig beobachtet habe?
Gehen auch mit Anhängerkupplung, aber du darfst keinen Anhänger betreiben, da hat speedy schon recht.
Zitat:
@66speedy schrieb am 5. März 2021 um 18:30:14 Uhr:
Das ist dass was ich anfangs versucht habe zu erklären.
Durch die Umstellung von 35i auf 40i sind einige oder viele Felgen nicht für das "neue" Modell von BMW freigegeben worden.
Ich denke einfach das ein ziemlich großer Aufwand betrieben werden muss, um für den neuen Typschlüssel alle "alten" Felgen neu zu homologieren.
Somit muss man, wie Bavarian schon schrieb, etwas Bürokratie betreiben und beispielsweise eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW anfordern.
Na wenn das der Grund ist..., für mich nicht nachvollziehbar. Vielleicht wollte die Felge keiner und deswegen hat man das nicht gemacht.
Also zu viel Aufwand sollte kein Grund sein, ist aber durchaus möglich. Anders kann ich es mir zumindest auch nicht erklären.
@Motorrad-RockerZitat:
@Motorrad-Rocker schrieb am 5. März 2021 um 18:55:29 Uhr:
@Bavarian: Das mag stimmen, dass ich mich ein wenig anstelle. Um ehrlich zu sein, hatte ich bis vor kurzem auch keine Ahnung über die ganzen Kurzbezeichnungen wie F33; G-Modell; und auch was LCI bedeutet???
Ist doch auch vollkommen verständlich und war nicht allzu ernst gemeint 😉 - deshalb würde ich auch nicht auf fehlerhaften Bezeichnungen o.ä. herumreiten.
Sorry @66speedy: hab deine Antwort grad erst gesehen. Völlig richtig was du schreibst. ...und danke nochmal für die Unterstützung.
Ich lese also bereits eine Antwort raus, dass 20 Zöller nicht gehen bei AHK. (ohne Veränderung wg. Leasing)
Ok, bleiben ja wie ihr meint noch genügend 19 Zöller. Damit könnte ich mich ja zufrieden geben, wenn es denn schöne sind und nicht die vom Händler vorgeschlagenen...
Jetzt ziehe ich die Hosen ganz aus, bzw. versuche das Thema in meine Richtung zu lenken:
Bis dato hatte ich immer die "passenden" Räder schon auf meinen Autos drauf und musste mich nicht groß kümmern. Jetzt leider schon.
Wie würdet ihr in meinem Fall, bzw. muss ich also vorgehen?
(Mal abgesehen davon, wie @Fregel999 grad schreibt, ich würde die AHK nur im Winter benutzen, wo ich keine 20 Zöller drauf habe. Ich brauch die Kupplung nämlich nicht zwingend. Ist halt dabei.)
Was muss ich bürokratisches tun um (passende) 20 Zöller (Original oder Zubehör) drauf packen zu dürfen?
Was muss ich bürokratisches tun um (passende) 19 Zöller (Original oder Zubehör) drauf packen zu dürfen?
Über konstruktive Antworten wäre ich dankbar, denn wie ihr wisst lerne ich noch. 😉
Zitat:
@Motorrad-Rocker schrieb am 5. März 2021 um 19:14:17 Uhr:
Was muss ich bürokratisches tun um (passende) 20 Zöller (Original oder Zubehör) drauf packen zu dürfen?
Was muss ich bürokratisches tun um (passende) 19 Zöller (Original oder Zubehör) drauf packen zu dürfen?
19" F3x Felgen (ausgen. F34) - nichts
19" Zubehör Felgen m. Betriebserlaubnis - ABE mitführen
20" BMW Felgen - m. Unbedenklichkeitsbescheinigung eintragen lassen
20" Zubehör Felgen m. Betriebserlaubnis - ABE mitführen
Super! Jetzt kenne ich mich aus.
Vielen Dank für die konstruktive Antwort.
Ohne ABE würde ich jetzt eh keine Felgen nehmen.
Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern? Wie geht das? Muss das der Händler machen?
Hm, preislich ist ja auch kaum ein Unterschied zwischen 19" und 20". Der Reifen ist halt ein bisschen teurer...
Dann würde ich mich mal umschauen im Net oder beim Händler.
Oder habt ihr eine Empfehlung für 19" oder 20" außer @Fregel999 ´s Vorschlag?
Zitat:
@Bavarian schrieb am 5. März 2021 um 19:36:29 Uhr:
Zitat:
@Motorrad-Rocker schrieb am 5. März 2021 um 19:14:17 Uhr:
Was muss ich bürokratisches tun um (passende) 20 Zöller (Original oder Zubehör) drauf packen zu dürfen?
Was muss ich bürokratisches tun um (passende) 19 Zöller (Original oder Zubehör) drauf packen zu dürfen?
19" F3x Felgen (ausgen. F34) - nichts
19" Zubehör Felgen m. Betriebserlaubnis - ABE mitführen20" BMW Felgen - m. Unbedenklichkeitsbescheinigung eintragen lassen
20" Zubehör Felgen m. Betriebserlaubnis - ABE mitführen
Gscheidhaferl 😁😉
Grüße,
Speedy
Um Bavarian, meinen alten Felgenspezi nochmals zu zitieren, bzw. zu verlinken.
Hier ein paar Tipps von leichten Felgen 😉
Grüße,
Speedy
Zitat:
@Motorrad-Rocker schrieb am 5. März 2021 um 20:05:36 Uhr:
Super! Jetzt kenne ich mich aus.
Vielen Dank für die konstruktive Antwort.Ohne ABE würde ich jetzt eh keine Felgen nehmen.
Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern? Wie geht das? Muss das der Händler machen?
Hm, preislich ist ja auch kaum ein Unterschied zwischen 19" und 20". Der Reifen ist halt ein bisschen teurer...Dann würde ich mich mal umschauen im Net oder beim Händler.
Oder habt ihr eine Empfehlung für 19" oder 20" außer @Fregel999 ´s Vorschlag?
Gerne. 🙂
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung gibts beim Mitarbeiter des Teilevertriebs. Da lt. BMW mit 20" jedoch kein Anhängerbetrieb erlaubt ist, würde ich erst mal Rücksprache mit dem TÜV halten, ob eine Austragung der AHK notwendig ist. Beim 3er (F30 m. M405 + AHK bspw. möglich) gibt es so viele Konstellationen, dass hier m. E. Uneinigkeit herrscht.
Zitat:
@66speedy schrieb am 5. März 2021 um 20:10:37 Uhr:
Gscheidhaferl 😁😉
😛😁
Zitat:
@66speedy schrieb am 5. März 2021 um 20:20:17 Uhr:
Um Bavarian, meinen alten Felgenspezi nochmals zu zitieren, bzw. zu verlinken.
Hier ein paar Tipps von leichten Felgen 😉
Danke schön. 😉
Sollte uns
@Motorrad-Rockernoch sagen was ihm gefällt, finden wir schon eine passende Felge. 😎