Keine Maut wegen Mautstellendefekt in Italien?
Endlich durfte mein Phaeton nach 5 Monaten Stadtverkehr mal so richtig Kilometer machen.
Von Essen nach Florenz mit Übernachtung auf Hin-und Rückfahrt bei Freunden in München.
War unser erster Urlaub in Italien. Vorher für die Mautgebühr in Italiein eine Vincard für insgeamt 75 Euro beim ADAC gekauft, für die Brenner-Autobahn zusätzlich ein Video-Ticket.
Auf der Hinfahrt brav ein Ticket für die italienenische Autobahn gezogen. Beim verlassen der AB in Florenz wollte ich natürlich mit der Vincard bezahlen. Vor uns ein Wagen bei rot rein, es wurde grün und er fuhr durch die geöffnete Schranke.
Wir auch vor rot, keine Möglichkeit die Karte einzuschieben und, schwupp die wupp, war die Schranke offen.
Rückfahrt in Florenz aufgefahren, kein Ticket konnte an der Mautstelle gezogen werden!
Abfahrt, frage nach dem Ticket von der freundlichen Schrankenwärterin. Hab meine Vincard gezückt, aber nur Kopfschütteln geerntet. "Jedere der auf die AB auffährt, hat ein Ticket", so die Dame.
"Nein, wir nicht, es gab kein Ticket zu ziehen", so ich.
Sie wollte dann 77 Euronen in bar haben!
Schließlich Einigung; mein Perso, irgendein Formular mit Rücksendefrist von 10 Tagen und 33 Euro bar in die Hand der Dame. Die aufgeladene Vincard hat sie nicht akzeptiert.
Ist nun kein Phaeton-Thema, aber ich hoffe auf erfahrene Phaeton-Fahrer mit Erfahrungen zu der Maut bzw. der Funktion der Mautstellen in Italien.
LG
Udo, der mit seiner Holden und dem Phaeton im nächsten Jahr wieder nach Frankreich fährt.
Da funzt es mit der Maut; auch mit nem Phaeton...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
In Italien wird überall hart abgezockt, bevorzugt Touristen. Ist im Norden (Südtirol) genauso und da können die sogar deutsch, außer wenn man sie anspricht, dann tun sie so als wenn sie weder deutsch, englisch noch italienisch verstehen.
Du solltest dich besser von Italien fernhalten, wenn du derart hirnlose Vorurteile hast. Das hätte zwei Vorteile: die anderen Touristen, die nicht abezockt werden, haben mehr Platz. Und du musst dir im ach so hochgefährlichen Ausland nicht ins Höschen machen.
Wie man in Wald reinruft, so schallt's heraus. Das gilt auch am Urlaubsort.
95 Antworten
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. Oktober 2016 um 21:22:53 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:12:16 Uhr:
Woher bitte weiß ich denn, daß eine Mautstelle einen "Defekt" aufweist, nur weil die Schranke dauergeöffnet und die Ampel dauergrün anzeigt. Oder die Schranke sich öffnet, wenn ich den Ticketknopf drücke aber kein Ticket kommt ?
Schranke geht auf heißt für mich.... weiterfahren.
Schranke offen und Ampel auf grün heißt für mich.... weiterfahren.So kann man das natürlich sehen. Wenn man aber davon ausgeht, dass der "Normalzustand" Schranke zu und rot bis man ein Ticket zieht ist, kann man natürlich skeptisch sein und nachfragen. Muss man natürlich nicht, aber sich beschweren darf man dann danach nicht.
Das ist dann aber nicht mein Problem, sondern das muß mir die italienische Autobahnbetreibergesellschaft nachweisen, daß ich eine "defekte" Mautstelle ignoriert habe.
Nö. Die Nutzungsbedingungen sind klar geregelt. Ohne Eintrittskarte keine Autobahnfahrt. Der Betreiber muss dir also nur nachweisen, dass du kein Ticket gezogen hast. Ob wegen Defekt oder Außerirdischen im Kassenhäuschen ist dem Betreiber egal.
Niemand hält an einer grünen Ampel an, weil die ja "defekt" sein könnte und fragt bei der zuständigen Gemeinde nach, ob die Ampel kaputt ist und jetzt grün hat oder rot
Weil der Nomalzustand einer Ampel auch Grün sein kann. Wenn du aber siehst, dass sowohl du als auch der Querverkehr grün haben, ist die Abweichung der Norm offensichtlich. Aber dann ziehst du bestimmt auch einfach durch und wenns knallt war halt der andere Schuld. Woher solltest du auch wissen, dass Grün in alle Richtungen auf eine Störung hinweist.
Gibs doch einfach auf... deine Argumentation ist einfach nur noch weinerlich.
Ende und Out !
Zitat:
@Geisslein schrieb am 29. Oktober 2016 um 23:17:47 Uhr:
Gibs doch einfach auf... deine Argumentation ist einfach nur noch weinerlich.
Ende und Out !
Meine Argumentation ist im Gegensatz zu deiner "Ich weis zwar, dass etwas nicht stimmt aber ignoriere das einfach um mich hinterher über die bösen Abzocker aufgregen zu können"-Einstellung durchaus schlüssig.
Aber da du weder der Rechtsabteilung des ADACs Beachtung schenkst, noch an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist, bleibt am Ende nur der Schluss, dass es dir von Anfang an um die reine Provokation ging.
Wo ist der ADMIN der dieses Thema schließt !!!!
Und den Streithähnen mal sie Leviten liest !!!!
Mir als TE gefällt die Entwicklung dieses Threads ebenfalls nicht.
Ich habe sachlich und ohne Emotionen über den Abschluss dieser Sache berichtet.
Es kann ja jeder, der in einer ähnlichen Situation war oder noch kommt, selbst entscheiden, wie er letztlich damit umgeht.
Mir ging es hier um eine abschließende Rückmeldung; wie es sich gehört bzw. zum guten Stil im Forum gehören sollte.
LG
Udo
Ähnliche Themen
Zitat:
@riedbandit schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:54:14 Uhr:
Wo ist der ADMIN der dieses Thema schließt !!!!
Und den Streithähnen mal sie Leviten liest !!!!
Nun, schließen ist sicher noch nicht notwendig.
Du kannst aber sicher sein die Aufmerksamkeit eines Burgbewohners ist geweckt.
http://www.motor-talk.de/.../...lendefekt-in-italien-t5069507.html?...Der bildlich gesprochen "große Hofhund" hat ein Auge geöffnet.😁
Zum Thema selbst möchte ich nicht beitragen da meiner Meinung nach alles wichtige gesagt ist.
Gruß
Der große Hofhund hat sogar beide Augen offen und fängt langsam an zu knurren - wobei jetzt der zweite Part des "Streitgespräches" das Missfallen erregt.