Keine Leistung und geht aus
Hallo Zusammen
Hab mir gestern ein Audi Coupe gekauft 11.88 Bj. 2,3 l , und das auto hat das problem das er beim kalten motor läuft aber bis er anspringt dreht man denn schlüssel ne weile und ohne gas geben geht nichts an der besitzer meinte nach ein bisschen rum fahren hat das auto keine leistung mehr hab ich gestern auch gemerkt nach 10 min fahrt und soll aus gehen und springt erst wieder an wen der motor kalt ist ! natürlich will ich das auto jetzt anmelden und fahern woran könnte denn der fehler sein ?
Danke schon mal euch allen.
24 Antworten
@roko: Scheinbar schon, aber nur gebrochen... Alder verstehst 😁
Wenn die Lambdasonde abgeklemmt ist läuft der Motor in einem Notlaufprogramm.
Das macht man schonmal wenn die Lambdasonde defekt ist, weil dann läuft der Motor meistens wesentlich besser als wenn die Lambdasonde falsche Werte an das Steuergerät liefert.
Zitat:
Original geschrieben von exotic84
also die kabel für die Lamdasonde die waren erst garnicht dran ??? er meinte ist normal das man sie immer abklemnt bei audi´s sonst gingen die immer kaputt ???
Wenn der Verkäufer da mal nicht so einige Sachen vertuschen wollte - und anscheinend hat es ja auch geklappt.
Die Lambdasonde geht übrigens auch kaputt, wenn man Sie dauerhaft abgeklemmt lässt - was natürlich wie schon gesagt völliger Quatsch ist! Eine Lambdasonde ist nix anderes als ein elektrochemischer Sauerstofff-Sensor (je nach Hersteller kann man den weißen "Stift" auch sehen), der bei einer bestimmten Sauerstoff-Konzontration eine bestimmte Spannung liefert. Ob diese Spannung irgendwo verarbeitet wird oder nicht ist hierbei erst mal völlig peripher.
Der Sensorik-Teil altert mit der Zeit (und den Kilometern), irgendwann liefert er nicht mehr ausreichend Spannungsdifferenz und muß dann ersetzt werden.
die Lebensdauer einer Lamdasonde ist auch vom Motorzustand abhängig. Braucht ein Wagen Öl, das er verbrennt, kann zb. die Lamdasonde Verkleben.
Ähnliche Themen
edit: sorry, der hier war ein Doppelpost, bitte löschen!
Boaaa neneee ich hoffe das die karre nicht ganz gefuscht ist und das die karre mir richtig kopf schmerzen machen wird, der Motor läuft auch unruig ob ne Sport nocke drine wäre und er meint auch das das auto eine sport nocke hat naja ich weiss nicht mitlerweile denke ich das an dem coupe so einiges zu machen ist damit der auch 1a läuft, wie soll ich am besten vorgehen damit ich weiss was er hat elektronik testen lassen oder so am motoraum prüfen lassen weil wie ihr ja sagt kann es an einige sachen liegen???
Hi,
also ich würde erstmal das STG auslesen lassen um eventuell den Fehler zu sehen der Vorhandem ist. Desweiteren würde ich dem Typ mal fragen wo er die Tüv Prüfung hat machen lassen. Denn ohne einen Tüv Bericht wird es schwer werden den Wagen anzumelden.
Gruss
Braniff
Wie äussert sich eine kurz vor dem Ende stehende Lambdasonde ?
Schlägt sich das nicht auch auf die Abgaswerte nieder ?
kurz vor dem Ende weiss ich nicht, ich kann dir sagen wies ist wenn sie fertig ist.
-schwankende Drehzahl im Leerlauf
-Der Motor geht im Leerlauf ab und zu aus
-Ruckeln
-Schlechte Gasannahme
also Steuergerät mal auslesen lassen , ich hab ne rechnung wo der Tüv gemacht worden ist das ist ca. 100km von mir entfernt könnte man da vieleicht mal nachfragen ob die ein bericht erstellen ?