Keine Leistung

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

Mein Escort zieht immer schlechter ab dem 2ten Gang aufwärts.
Fahre berufsbedingt viel Autobahn und auch langstrecken (falls das hilft).

Anfang zog er ab 160km/h kaum noch. Heute bin ich seltenmal auf 140km/h gekommen und das auch nur bergab.
Beschleunigung ist ähnlich besch****

Öl ist erst gewechselt.

Habe einen Verdacht, vlt kann mir jemand das bestätigen.

Habe vor einer ganzen Weile die Batterie einen Tag abgeklemmt gehabt und das Steuergerät NICHT angelernt (zu diesem Zeitpunkt wussteichnochnicht das man das machen sollte). Bin wohl direkt nach anklemmen der Batterie einfa rumgefahren ohne ie 3min im Stand und 2 min. im Stand bei 1200 Umdrehungen. Kann daher der drastische Leistungsverlust kommen?

Habe einen Sportluftfilter verbaut, allerdings schon kurz nach kauf, da lief er noch super. Reinige ihn auch regel mäßig.
Ansonsten alles Serienmäßig was Motor etc betrifft.

Greetz

Beste Antwort im Thema

Bei den 3 Buchstaben wirst als erstes hören: " Bei solch älteren Motoren füllen wir immer 10W40 rein weil das das richtige für die ist ".
Und schon weist wo du dran bist

39 weitere Antworten
39 Antworten

LMM
Kat
Ventile verbrandt

LMM und KAT weiss ich wie ich die prüfe, wie siehts bei den Ventilen aus, wie überprüfe ich die?

In der Werkstatt einen Kompressionstest machen lassen.

Tippe auch mal in erster Linie auf den Kat.

Bei den Ventilen müsste er ja auch ruckeln, besonders in den niedrigen Drehzahlen und bei Last,

zumindest war das bei meinem so mit einem verbrannten Ventil. Aber der Kompressionstest wirds dir

sagen ob oder ob nicht.

Gruss

Zsolt

Ähnliche Themen

hi korporal,
es ist immer sinnvoll, auch THEMEN durchzulesen,
die man nicht initiiert hat,
ANLERNEN war oft hier ein thema.
nach kompressionstest auch mal
Lambda prüfen - wie alt? wie war der letzte
asu-test?
lambda u LMM haben mit gemischbildung
zu tun u wenn dann auch NICHT ANLERNEN
VON SG vorliegt - dann wird die LEISTUNG
BESTIMMT NICHT BESSER sondern....schlechter!!!
LAMDA-sonde längstens nach 160tkm wechseln,
besser sogar früher in verbindung mit neuem LMM.
gruss claudius,
und eine gute woche für alle.

Habe diese Woche leider nicht die Zeitum alles zu prüfen, aber mein Auto geht nun in die Werkstatt meine Opas, de kann dann die Woche mal schaun was es ist, da ich das Auto erst Freitag wieder brauche passt das.

Also LMM denke ich ist heile, als ich den Stecker abzog ist die Karre ausgegangen.

Wann was gewechselt wurde weiss ich leider nicht, habe das Fahrzeug nun gute 16.000km gefahren nach dem kauf (jetzt sind es 140.000km), bis dato keine Probleme gehabt, ist also mein erstes.

Hoffe das es nichts teures ist... Werde auf jeden fall mal berichten was bei rum gekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Korporal



Wann was gewechselt wurde weiss ich leider nicht, habe das Fahrzeug nun gute 16.000km gefahren nach dem kauf (jetzt sind es 140.000km), bis dato keine Probleme gehabt, ist also mein erstes.
Nach 16-tKm müßtest du eigentlich selbst schon was gewechselt oder zumindest kontrolliert haben

Kerzen, Öl, etz.----erst warten --bis alles hinüber ist dann jammern !!

Nein ist so nicht korreckt (oben steht was davon das Öl erst gemacht wurde!)
Zudem habe ich nach dem Kauf eine große Inspektion machen lassen. Kerzen, Bremsflüßigkeit, Öl, Ölfilter, etc.

Aber halt kein LMM usw.

wie sehen deine Kerzen aus? (weiß ich nicht- muß erst schaun?)
von 1 Meter Entfernung sehen sie gut aus..........

... hi korporal,
selten wird ein auto mit 124.000km
'GEWASCHEN, GESTÄRKT u GEBÜGELT'
übergeben - wenn du jetzt 16.000km
selbst gefahren hast, schau in jedem
fall nach, ob das richtige oel drin ist,

in die essis gehört 5-40er rein,
falls das nicht so ist, besorg dir
welches im PRAKTIKER/ 'HIGHSTAR' 5-40er,
das beste oel zu dem preis,
und mach in keinem fall 10/ o 15er rein,
sonst hast du schnell weitere probleme,
und lass in opas werkstatt mal das
KURBELWELLENENTLÜFTUNGSVENTIL
nachsehen u zumindest reinigen,
kannst auch selbst machen,
sitzt rechts am motor vorn,
ist ein kleiner ECKSCHLAUCH dran,
was fummelig geht aber ab, und....
bei dem 5/40er oel verdreckst es nicht
mehr. wenn du es ausbaust und es KLAKKERT STARK,
beim schütteln - neues rein - nur bei ford, 30,00euronen,
is wichtig
,sonst nehmen sie dir hier im M deine KORPORALSSTREIFEN
ab....(hi,HI), nein is ne wichtige sache.
gruss claudius

So hab das Entlüftungsventil mal gereinigt, klappert aber nichts.

Und Problem ist behoben.

Hab ir mal gedanken gemacht was noch anders ist als vorher, und zwar hing das Gaspedal durch, es t sich eine Schraube gelöst die den Gaszug auf Spannung hält, feste gezogen, Schraubenkleber rein und siehe da er zieht wieder wie nen "Blitz".

Meine sogar mehr als zuvor nach dem kauf, evtl war der nicht richtig eingestellt.

Aber auf sowas muss man erst mal kommen 🙂

Mache nun trozdem mal ne Motorwäsche und neues Öl rein. Reicht das 5W40 aus oder besser doch 5W30 nehmen??

Gruß

Zitat:

Mache nun trozdem mal ne Motorwäsche und neues Öl rein. Reicht das 5W40 aus oder besser doch 5W30 nehmen??

Du meinst wohl, soll ich das 5W30 nehmen, oder doch besser das 5W40?

Ja das 5W40.

Zitat:

Original geschrieben von Korporal


So hab das Entlüftungsventil mal gereinigt, klappert aber nichts.

Und Problem ist behoben.

Hab ir mal gedanken gemacht was noch anders ist als vorher, und zwar hing das Gaspedal durch, es t sich eine Schraube gelöst die den Gaszug auf Spannung hält, feste gezogen, Schraubenkleber rein und siehe da er zieht wieder wie nen "Blitz".

Meine sogar mehr als zuvor nach dem kauf, evtl war der nicht richtig eingestellt.

Aber auf sowas muss man erst mal kommen 🙂

Mache nun trozdem mal ne Motorwäsche und neues Öl rein. Reicht das 5W40 aus oder besser doch 5W30 nehmen??

Gruß

....solltest du nach motorwäsche neue probs

bekommen, besorg dir ne dose

bremsreiniger und kontaktspray,

könntest falsche werte bekommen durch

wassereintritt in diverse STECKER/DOSEN...

(...ich persönlich würde nur mit kaltreiniger

auf lappen den schmutz reinigen und ansonsten

mich erst x an fahren OHNE PROBS erfreuen...)

gruss claudius

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von Korporal


So hab das Entlüftungsventil mal gereinigt, klappert aber nichts.

Und Problem ist behoben.

Hab ir mal gedanken gemacht was noch anders ist als vorher, und zwar hing das Gaspedal durch, es t sich eine Schraube gelöst die den Gaszug auf Spannung hält, feste gezogen, Schraubenkleber rein und siehe da er zieht wieder wie nen "Blitz".

Meine sogar mehr als zuvor nach dem kauf, evtl war der nicht richtig eingestellt.

Aber auf sowas muss man erst mal kommen 🙂

Mache nun trozdem mal ne Motorwäsche und neues Öl rein. Reicht das 5W40 aus oder besser doch 5W30 nehmen??

Gruß

....solltest du nach motorwäsche neue probs
bekommen, besorg dir ne dose
bremsreiniger und kontaktspray,
könntest falsche werte bekommen durch
wassereintritt in diverse STECKER/DOSEN...
(...ich persönlich würde nur mit kaltreiniger
auf lappen den schmutz reinigen und ansonsten
mich erst x an fahren OHNE PROBS erfreuen...)
gruss claudius

Dachte da eher an soner Motorwäsche was die Werkstätten anbietten, den Motor auseinander nehmen hab ich momentan einfachnicht die Zeit zu. Habe derzeit nen Areitsweg von 180km und deshalb weniger zuhause. (Weg lohnt sich net, zu weit für die Heimfahrt nach der Arbeit)

Werde also nächste Woche wenn ich ne Woche "zuhause" arbeite das mal bei ATU machn lassen, da habich noch Geld Gutscheine 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen