Keine Leistung bei einer Beschleunigung
Hallo erstmal !!!
Ich bin neu hier. Ich fahre auch zum ersten mal einen Audi (A4 8D B5 V6 2.5 TDI Automatik mit Tiptronic 110 KW 150PS AFB-Motor EZ 2000). Bin eigentlich sehr zufrieden, aber habe ein Problem !!!
Ich habe früher immer Kickdowns machen können die ESP Leuchte blinkte dabei auch !!!
Aber "EINESTAGES" (nach einem Batteriewechsel) ging es nicht mehr !!! Wenn ich nen' Kickdown mache, blinkt die ESP leuchte nicht und auch nicht mehr soviel Power. Auf der Autobahn fährt mein Wagen nicht schneller als 140 km/h bergab und 100 km/h bergauf und wenn ich noch mehr Gas gebe schaltet er einen Gang runter und dreht mit 3000 RPM, fährt aber nicht schneller.
Ich habe den Fehler auslesen lassen, folgender Fehler: 553
Also Luftmassenmesser => Funktion Fehlerhaft
Ich direkt einen neuen LMM gekauft und eingebaut.
Trotzdem, das Problem verschwand nicht.
Dann habe ich den Fehler löschen lassen.
Der Fehler erschien auch nicht mehr wieder. Das Problem ging trotzdem nicht weg.
Nach einer Internet Recherche habe ich herausgefunden dass man man mit dem Wagen ca. 50 Km fahren muss um den LMM anzulernen.
Ich bin schon ca. 200 Km gefahren, aber ohne Erfolg !!!
(Ich denke es könnte was am Magnetumschaltventil liegen)
Ich bin am verzweifeln !!!
Kann mir jemand helfen ???
MFG
chickenburgerking
29 Antworten
So ich habe abdeckungen herausgebaut und habe den turbolader gefunden.
Ich habe dann einige schlauche auf deren zuverlassigkeit geprüft und da ist einer durchgefallen, undzwar der der unter dem Magnetumschaltventil ist.
Ich dann den schnell ersetzt durch ein vernünftiges.
...
Und siehe da...immernoch nicht in ordnung.
ich werde noch den Unterdruckbehälter mir anschauen ob er i.O. ist...
Nur...
ICH FIND IHN NICHT !!!
Zitat:
Original geschrieben von Schurki
also bei einem kumpel is das selbe problem, also dass der motor nich mehr über 3000 umdrehung dreht und keine leistung mehr hat, bei ihm war der turbo defekt... vielleicht liegt da ja das problem?
Zitat:
Original geschrieben von chickenburgerking
Aber dann würd das ja beim fehlerlesen erscheinen ?!
Hi,
ich wollte diesen Punkt kurz nochmal am Rande erwähnt haben, ohne Panik machen zu wollen. Ein defekter Turbo erscheint nicht im Fehlerspeicher, höchstens wenn er nach oben hin defekt ist und zuviel Druck aufbaut. 🙂 Bei zu wenig Druck ist das aber kein Fehler. Wenn soweit "mechanisch" alles gut aussieht, würde eine Messfahrt wirklich helfen, einmal um die LMM-Werte und den Ladedruck zu messen. Dann hat man zumindest ein bisschen mehr Gewissheit. Nur mal so...
MfG dfrene
Zitat:
Wenn soweit "mechanisch" alles gut aussieht, würde eine Messfahrt wirklich helfen, einmal um die LMM-Werte und den Ladedruck zu messen. Dann hat man zumindest ein bisschen mehr Gewissheit.
gibt es denn jmd der in der umgebung von dortmund wohnt der mir helfen kann?
Wäre sehr dankbar wenn mann mir helfen würd
ich hab nämlich kein vagcom
UND:
Weiß jmd vllt. wo der Unterdruckbehälter (bei einem V6 2.5 TDI) sich befindet ??????????
... ist unter den linken oder rechten Kotflügel (weiß grad nicht genau 🙄), Radschale ausbauen reicht. Wie kommst du denn darauf das du keinen Unterdruck mehr hast ? Dann dürfte dein Bremskraftverstärker und demzufolge auch deine Bremse nicht mehr "richtig" funktionieren.
Ähnliche Themen
Danke!
Unter dem rechten kotflügel !
Wäre ja vllt. ne Ursache dass des Unterdruckbehälter n' bissl' durch iss.
...
So einige haben das gleiche problem und sind genauso wie ich am verzweifeln hab ich grad so im internet herausgefunden!!!
...
Zwischenfazit:
-wenn mein turbo defekt wär hätte mein wagen heftigst gerußt
-mein LMM ist nicht defekt weil ich einen neuen eingebaut habe
-mein Unterdruckbehälter ist nicht kaputt weil ich noch 1A bremsen kann
-alle Schläuche sind i.O., außer einen (der an dem Magnetumschaltventil dran war) den ich sofort ausgewechselt hab, der aber nur von außen bissle' ****** aussah
bleiben nur noch mein Druckwandler(1) 35,50€ ;Druckwandler(2) 88,74 € ;Magnetumschaltventil 22,85€ !!!
Die Frage ist:
WIE KANN ICH PRÜFEN OB SIE RICHTIG FUNKTIONIEREN ???
Als ich die abdeckung entfernt habe habe ich gemerkt dass nur der Druckwandler unter der AUFNAHME da war...
(AUFNAHME=die abdeckung über dem Druckwandler und dem Magnetumschaltventil)
Und dann erst habe ich bemerkt dass das Magnetumschaltventil(=MUV) aus der Befestigung gefallen war (alle Schläuche waren noch dran)...
ergo:
i-etwas iss mit dem MUV passiert !!!
aber zur sicherheit werde ich noch mal Fehler auslesen !!!
Gruß
chickenburgerking
PS:
Nochmal die Frage:
WIE KANN ICH PRÜFEN OB SIE RICHTIG FUNKTIONIEREN ???
mach ne Messfahrt der LMM Werte und dem Ladedruck und dann poste mal die sachen....dann wissen wir mehr und man kann vl. auf etwas genaueres schließen.
Wie macht man ne' Messfahrt?...Etwa mit VAG-COM?
tutmir leid so was hab ich nicht!
deswegen frag ich ja ob einer in der umgebung von dortmund (Umkreis von 100 km) wohnt, der VAG-COM hat.
Der könnte mir bitte mal weiterhelfen
MFG
chickenburgerking
wenn du dir sicher bist das dein LMM funz, und schlauchmässig alles passt, kann sich vieleicht die einspritzpumpe verabschiedet haben.
könntest mal fehlerspeicher auslesen und die 5-stelligen nummern hier rein schreiben.
PS.: oder mal kurz zum freundlichen, der soll mal n drucktest machen ob auch das ganze system bei vollen ladedruck dicht hält
wär meine Einspritzpumpe defekt:
1.hätte ich einen zu hohen/zu niedrigen Verbrauch
2.würde mein Fzg während der Fahrt ruckeln
Die beiden Kriterien treffen bei mir nicht zu !!!
ABER:
Der Drucktest klingt gut !!!
Zitat:
Original geschrieben von chickenburgerking
wär meine Einspritzpumpe defekt:1.hätte ich einen zu hohen/zu niedrigen Verbrauch
2.würde mein Fzg während der Fahrt ruckelnDie beiden Kriterien treffen bei mir nicht zu !!!
ABER:
Der Drucktest klingt gut !!!
... muß nicht ! Spritzversteller der Pumpe prüfen, 01 Motorelektronik >04 Grundeinstellung > Anzgrnr. 004 > Werte posten (Anzeige wechselt aller paar Sekunden zwischen früh und spät) . Mit Vag com wärste hier klar im Vorteil. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von seppaudi
Mit Vag com wärste hier klar im Vorteil. 🙂
ICH HAB LEIDER KEINS DESHALB FRAGE ICH OB JEMAND MIR BEHILFLICH SEIN KÖNNTE ?!
Hi,
dafür gibts diese Liste hier -> http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog/-vcds-user-list-t2114402.html
Jemanden in Deiner Nähe raussuchen und Kontaktieren! Aber frage vorher auch durch, ob er Messfahrt mit Ladedruck und LMM messen vorher schonmal gemacht hat (nur zur Sicherheit). Und vor der Messfahrt logischerweise nochmal Fehler auslesen. Sind da nämlich andere Sachen drin, bringt das ganze Nichts!
Ich hoffe, Du wirst endlich fündig!? Zumindest erstmal in der Liste! 😁
Viel Erfolg!
MfG dfrene
Sooooooo...
Ich hab jemanden gefunden.
DER JMD war seeeeeeeeeeeehr nett und hat mir geholfen (echt vielen DANK) !!!
Ich hätte niemals gedacht dass mir jmd, den ich noch nie in meinem Leben gesehen hab, mir hilft !!!
...
So jetzt zu dem thema das Problem lag an meiner Unterdruckdose!!!
Sie war DURCH !!!
n' neues kriegt man nirgends...DESHALB hab ich mich an ebay gewandt...und wurde fündig (so ne dose gibt für alle Fzge. bei ebay).
kostet 159,-€...
wenn man seine dose zurück gibt, gibts Pfand zurück in höhe von 25,-€
ich werde mich melden sobald ich news hab !!!
Danke danke danke für eure HELPS !!!!
PS: VIELEN DANK FÜR EURE HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meine Güte...das Ding geht ab wie POMMES !!!!!!!!!!
Ich habe die Unterdruckdose gewechselt und alles ist wieder in Ordnung!!!
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!
MFG
chickenburgerking