keine Ladespannung
Hallo,
unsere Lichtmaschine lädt die Batterie nicht. So einfach ist es aber nicht:
Wir haben bereits eine neue Lichtmaschine und eine neue Batterie gekauft.
Die Lima fing an, 14,4 V zu bringen, die rote ladekontrollampe ging aus.
Nach zwei Tagen wieder das gleiche Problem wie vor dem Neukauf : Kein ladestrom mehr, motor lief nur noch bis so etwa 9 v, dann ging er aus. :-( Es reichte also, die Batt zu laden, um ohne Licht zum Supermarkt zu kommen und wieder zurück. Ich kann mir nicht vorstellen, daß beide Limas den gleichen Fehler haben.
Ds merkwürdigste : Zündung an --> rote Ladelampe an. Motor gestartet --> Ladelampe geht aus ! Aber trotzdem keine Ladung. Masse und Kabelanschlüsse fest. Ich denke, der Fehler muss im Vito liegen.
Habt ihr n Tipp, was ich noch tun kann ?
freundliche Grüße
36 Antworten
Mein Viano hat noch einen Temperaturfühler an einem Batteriepol und im Hintergrund noch Elektronik für das "Lademanagement". Klingt irgendwie nicht so einfach.
Prüfe alle Leitungen nach der LiMa bis zur Hauptsicherung im Sicherungskasten im Motorraum, gleich beim Überbrückungsanschlusspol. Das kann alles auch mal mürb sein, so dass zwar Spannung messbar ist, aber der Strom kaum durchfließt.
Hauptpluskabel erneuern, kostet 70,- € herum, die brennen kaputt, ist ne Schwachstelle, bei mir schon das Zweite. Sieht man erst wenn man es komplett von der Isolation befreit. Und den Messinganschluss-/durchführungspol am Sicherungskasten auch.
Nachtrag
Hallo,es ist ein Vito 639 Bj 2005. Die Lima ist ne Bosch 200w.
Ich habe mir ein Voltmeter eigebaut, um die (Lade)spannung immer prüfen zu können.
Ich muss noch folgendes nachtragen, obwohl es sich unglaubwürdig anhört.
Die Ladekontrolle leuchtet, wenn die Zündung eingeschaltet wird und erlischt, wenn der Motor läuft.
Fast (!) immer, wenn die Drehzahl über 2100U/min geht, geht die Ladelampe 1-2 sekunden an und verlischt dann. Die Ladespannung bleibt aber weg, die Anzeige geht dann langsam von 12,5 V abwäts. Wenn ich neustarte, bleibt die Ladespannung weg, die Lampe aus.
Wenn ich aber die Batterie für einige Sekunden abklemme und danah starte, funktionioert die Ladung wieder. Sie zeigt so etwa 13,9 - 14,2 V. Ist mir unverständlich. Irgendwelche Verbraucher (licht, Lüfter) ändern nichts. Ich hab n Bypass vom Limagehäuse zur Karosse gelegt. Es schien zu nützen - bis ich Gas gab..
Gruß Bernd
Nö, keine Ahnung. Ich dachte, der Laderegler ist in der Lima verbaut. Erst als ich durch trennen der Batterie den Ladestrom wiederherstellen konnte, hab ich den Fehler am Auto vermutet. An der Motorsteuerung kann ich ja sowieso nichts ändern außer vielleivcht das Steuergerät auf Verdacht wechseln - aber da werdet ihr mir auch n Vogel zeigen.
Ja, die Lima hab ich gekauft. ich hab denen die Autodaten geschickt und die mir die Lima. Sie scheint mir baugleich mir der alten. Die alte lief ja auch n 3/4 Jahr und die neue ladet ja auch, wenn ich die Batterie ab-und wieder anklemme und dann neu starte. eswegen hab ich ja ab dann auch den Fehler im Vito, nicht in der Lima vermutet.
"Ein Fehler ist aufgetreten Bitte versuche noch einmal, Dein Bild zu speichern."
hab ich und versucht hier hoch zu laden. Funktioniert leider nicht.
Ich probiers nochmal.
Ich bin da übrigens - das gebe ich offen zu - an meinen Grenzen. Klimaanlage, Mischklappenmotor, Zusatzpumpe und Heckscheibenheizung sind kaputt, stimmt. Bei der überall auftretenden Unterspannung bin ich schon überfordert. Immer nur "Sporadisch", dauerdefekt wäre mir fast lieber.
Die Anlage hat ja 14,2 V, wenn die Ladung funktioniert. bei Can und steuergeräten bin ich sowieso überfordert, die könnte ich nur auf Verdacht wechseln. Leider kann ich ja meine neue Lima nicht anlernen, ich brauche also Hilfe von den analogen Werkstatt-Profis, wollte mich aber auf jeden fall bei euch noch absicherm, daß ich mich nicht blamiere und übern Tisch gezogen werde. Bei den Profis hier werde ich vielleicht belächelt aber nicht übern Tisch gezogen.
119,- aber mit Altteil-Rückgabe. Meinst, die ist Müll ?
Kann man ne Lima auch ohne ausbauen irgendwo richtig testen lassen ? Denn wie gesagt : Wenn ich die Batt einige Sekunden vom Netz trenne, liefert die Lima wieder Ladestrom.