Keine Interessenten für Mini Cooper S Sondermodell

Moin zusammen,

ich muss mich aus Platzgründen leider von meinem geliebten MINI trennen.
Bei dem Wagen handelt es sich um ein seltenes Sondermodell inklusive Vollausstattung. Dazu gibt es ein Service-Paket (bis 11/23 oder 71tkm) und original MINI Winterräder.

Mit dieser Ausstattung gibt es bei mobile.de aktuell keinen zweiten MINI.
Dazu kommt geringe Laufleistung und die oben angegebenen Extras (Service, Räder).
Obwohl der Wagen schon 22 Mal geparkt wurde, hat sich bisher noch kein (ernsthafter) Interessent gemeldet – außer den üblichen Scammern mit ihren unterirdischen 13.000€ Angeboten.

Der Wagen steht jetzt zu einem (laut mobile.de) erhöhten Preis von 20.500€ VB drin.
Allerdings handelt es sich auch um ein super-gepflegtes Sondermodell (Seven Chili) inklusive Service-Paket, Winterrädern (MINI/Alu) und einer absoluten Top-Ausstattung:
Vollleder, Head-Up, HK Anlage, Adaptives Fahrwerk, Park- und Driving Assist etc.

Was sind eure Erfahrungen? Wie lange dauert es, den Wagen zu verkaufen und woran kann es liegen (außer jetzt wieder das ledige Preis-Thema), dass die Leute nicht anrufen. Immerhin ist der Preis VB, sprich: man kann ja gerne mit mir handeln, aber es probiert nichtmal einer.

Ich packe das Inserat mal hier mit rein und freue mich über eure Anregungen und Gedanken.

LG,

Nico

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322666345

77 Antworten

Kleb Dir auch die „zu verkaufen“ Zettel in die hinteren Seitenscheiben. Manchmal läuft der richtige vorbei.

War damals bei mir beim Polo so. 4 Wochen keine Meldung (außer Habens 1000€). Dann die Schilder dran geklebt und auf einem großen Parkplatz bei der Arbeit geparkt wo viele dran vorbeigehen.
Am gleichen Nachmittag noch verkauft.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 16. Mai 2021 um 19:40:03 Uhr:


Wenn ich nicht 3 Jahrzehnte mit Autos zu tun hätte.........

Mach mal, über 17 T€ wechselt das Teil nie seinen Besitzer.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 16. Mai 2021 um 19:40:03 Uhr:



Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 19:21:49 Uhr:


Klar, ich kann auch “zu verschenken” dran schreiben ...
Sorry, aber solche “Tipps” kann man sich sparen.

Du, alles cool, aber das würde ich schon gerne selbst herausfinden. Außerdem mag ich “das Teil” zu gerne, um es zu verschleudern ...

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 16. Mai 2021 um 19:49:07 Uhr:


Kleb Dir auch die „zu verkaufen“ Zettel in die hinteren Seitenscheiben. Manchmal läuft der richtige vorbei.

War damals bei mir beim Polo so. 4 Wochen keine Meldung (außer Habens 1000€). Dann die Schilder dran geklebt und auf einem großen Parkplatz bei der Arbeit geparkt wo viele dran vorbeigehen.
Am gleichen Nachmittag noch verkauft.

Gute Idee - Danke!

Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 19:51:12 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 16. Mai 2021 um 19:40:03 Uhr:


Wenn ich nicht 3 Jahrzehnte mit Autos zu tun hätte.........

Mach mal, über 17 T€ wechselt das Teil nie seinen Besitzer.

Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 19:51:12 Uhr:



Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 16. Mai 2021 um 19:40:03 Uhr:

Du, alles cool, aber das würde ich schon gerne selbst herausfinden. Außerdem mag ich “das Teil” zu gerne, um es zu verschleudern ...

Er wird wohl nicht im Unrecht liegen, sonst hätte dieser Thread den Titel "Interessenten für Mini Cooper S Sondermodell"

Ähnliche Themen

Zitat:

@E97 schrieb am 16. Mai 2021 um 22:58:24 Uhr:



Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 19:51:12 Uhr:

Zitat:

@E97 schrieb am 16. Mai 2021 um 22:58:24 Uhr:



Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 19:51:12 Uhr:


Du, alles cool, aber das würde ich schon gerne selbst herausfinden. Außerdem mag ich “das Teil” zu gerne, um es zu verschleudern ...

Er wird wohl nicht im Unrecht liegen, sonst hätte dieser Thread den Titel "Interessenten für Mini Cooper S Sondermodell"

Kein Stress - er mag ja recht haben. Aber da der Wagen “erst” drei Wochen drin steht und alle hier von Monaten reden, habe ich ja noch etwas Zeit! Außerdem gibt es ja 30 “Parkungen”, es ruft halt nur keiner an!

Ich empfinde die Anzeige als größtes Verkaufshindernis.

Wo ist ein Blick ins Scheckheft?
Warum sind die Bilder des perfekt gepflegten Wagen schon älter/mit Winterbereifung?
Warum so unverständliche Aussagen wie "Winterbereifung auf Wunsch kostenlos dabei"? Entweder die ist dabei oder kostet eben Aufpreis, aber doch nicht dieser Mischmasch.
Warum sind Bilder mit mobilen Anzeige dabei (ab Bild 12)?
Seit wann ist der Wagen in deinem Besitz, wer ist der Vorhalter?
Warum muss ich mir die Sonderausstattung auf dem Bild selbst herraussuchen?
Warum passt die Bildaussage des 1. Bilder (geparkt am Straßenrand) nicht zum Text der privaten Tiefgarage?

Dieses "Selten und einmal und ein super-Schnäppchen"-Klischee erweckt bei mir eher das Gegenteil von habenwollen. Auch die Aussagen bezüglich vorsichtiges fahren würde ich weglassen.

Zitat:

@Knergy schrieb am 17. Mai 2021 um 01:36:38 Uhr:


Ich empfinde die Anzeige als größtes Verkaufshindernis.

Wo ist ein Blick ins Scheckheft?
Warum sind die Bilder des perfekt gepflegten Wagen schon älter/mit Winterbereifung?
Warum so unverständliche Aussagen wie "Winterbereifung auf Wunsch kostenlos dabei"? Entweder die ist dabei oder kostet eben Aufpreis, aber doch nicht dieser Mischmasch.
Warum sind Bilder mit mobilen Anzeige dabei (ab Bild 12)?
Seit wann ist der Wagen in deinem Besitz, wer ist der Vorhalter?
Warum muss ich mir die Sonderausstattung auf dem Bild selbst herraussuchen?
Warum passt die Bildaussage des 1. Bilder (geparkt am Straßenrand) nicht zum Text der privaten Tiefgarage?

Dieses "Selten und einmal und ein super-Schnäppchen"-Klischee erweckt bei mir eher das Gegenteil von habenwollen. Auch die Aussagen bezüglich vorsichtiges fahren würde ich weglassen.

Langsam wird dieser Thread absurd … aber ok.

Also das Scheckheft ist digital auf dem Schlüssel, da gibt es kein haptisches Heftchen mehr für. Es ist schließlich 2021 und nicht mehr 1990. Man kann das bei MINI anfordern, aber eigentlich ist das sehr "Old School". Außerdem wird bei jedem Termin der Service bei MINI zurückgesetzt. Wäre der Wagen also nicht Scheckheft-gepflegt, würde das Auto anzeigen, dass der Service überfällig ist. Alle Rechnungen zu den Service-Terminen sind jedoch lückenlos vorhanden (steht im Text), aber die lade ich bestimmt nicht hoch. Steht ja auch meine komplette Adresse, Fahrgestellnummer etc. drauf …

Zu den Winterrädern: auf Wunsch kostenlos meint: du kannst sie haben, musst du aber nicht. Wenn du schon Winterräder hast, brauchst du ja nicht noch welche. Soll ja Leute geben, die schon einen MINI haben/hatten und daher keinen Bedarf an den Rädern haben. Daher "auf Wunsch kostenlos" – ist ziemlich eindeutig, oder? Von Aufpreis kann ich da jedenfalls nichts lesen.

Zu den Vorbesitzern: steht im Text, muss man halt auch lesen. Der Wagen war Werkswagen bei BMW, den ich mit 3500km übernommen habe (steht so O-Ton im Inserat).

Zu den Winterrädern auf den Fotos: ja, die Fotos mache bei gutem Wetter neu. Hatte halt bis vor 2 Wochen noch WR drauf – was soll ich da machen? Und bei dem aktuellen Wetter sind Fotos eher suboptimal.

Zu dem "Straßenrand"-Foto: ist nunmal das einzige Foto, wo man die Sommerräder bei Sonne sieht (ist nicht extra für das Inserat entstanden). Und ich bitte dich: soll ich jetzt Fotos in der Tiefgarage machen? Wer sich den Wagen angucken kommt, sieht ja, dass er in einer Tiefgarage steht.

Die Highlights der Ausstattung sind ebenfalls im Text des Inserats, das Foto ist nur ergänzend. Man muss halt auch bis zum Ende scrollen … außerdem gibt es ja auch die Ausstattungs-Übersicht bei mobile.de – die kommt sogar noch vor der eigentlichen Beschreibung. Und was ist daran schlimm, wenn man schreibt, dass der Wagen warm- und kaltgefahren wurde?

Zusammenfassend kann man sagen: wenn man Zweifel und/oder Fragen hat, kann man ja auch den Verkäufer kontaktieren (also mich). Es soll ja niemand die Katze im Sack kaufen. Aber deine "Tipps" klingen für mich eher nach: ich überfliege das mal eben schnell und suche gezielt nach Fehlern.

Aber ich will nicht undankbar sein: was die Mobile-Fotos angeht hast du vermutlich recht und sie bewirken eher das Gegenteil, daher habe ich sie rausgenommen. Aber beim Rest bin ich leider nicht bei dir – sorry.

Moin,

manchmal fällt es schwer, den Wert des eigenen Autos richtig einzuschätzen und natürlich ist es ärgerlich zu sehen, welchen Wertverlust man dabei erleidet.

Ich habe in letzter Zeit (da ich auch selbst ein [deutlich älteres] Auto verkauft habe) einiges recherchiert zur Preisermittlung und im Groben kam dort für mich heraus, dass der Wert eines Fahrzeuges sich alle drei Jahre halbiert (ausgehend vom Kaufpreis, nicht vom BLP).

Für Sonderausstattung erhält man meistens nicht den Gegenwert, den man sich wünscht. Aber mit Geduld findet sich vielleicht der passende Käufer - vergessen sollte man nur nicht, dass sich der Wert in einem halben Jahr weiter reduziert - dies sollte man berücksichtigen und gegenrechnen ! Und wenn in 6 Monaten die Garantie ausläuft fällt ein weiteres Preisargument weg! Ich würde an deiner Stelle jetzt sicher nicht hektisch werden - aber meine Preisvorstellung evtl. nochmal überdenken.

Wenn es bisher so gar keine Interessensbekundungen gab (außer deine "Parkliste" bei der sicherlich alle auf Preisanpassungen warten) - passt der Preis leider nicht 🙂

Zitat:

@svendrae schrieb am 17. Mai 2021 um 06:26:39 Uhr:


Moin,

manchmal fällt es schwer, den Wert des eigenen Autos richtig einzuschätzen und natürlich ist es ärgerlich zu sehen, welchen Wertverlust man dabei erleidet.

Ich habe in letzter Zeit (da ich auch selbst ein [deutlich älteres] Auto verkauft habe) einiges recherchiert zur Preisermittlung und im Groben kam dort für mich heraus, dass der Wert eines Fahrzeuges sich alle drei Jahre halbiert (ausgehend vom Kaufpreis, nicht vom BLP).

Für Sonderausstattung erhält man meistens nicht den Gegenwert, den man sich wünscht. Aber mit Geduld findet sich vielleicht der passende Käufer - vergessen sollte man nur nicht, dass sich der Wert in einem halben Jahr weiter reduziert - dies sollte man berücksichtigen und gegenrechnen ! Und wenn in 6 Monaten die Garantie ausläuft fällt ein weiteres Preisargument weg! Ich würde an deiner Stelle jetzt sicher nicht hektisch werden - aber meine Preisvorstellung evtl. nochmal überdenken.

Wenn es bisher so gar keine Interessensbekundungen gab (außer deine "Parkliste" bei der sicherlich alle auf Preisanpassungen warten) - passt der Preis leider nicht 🙂

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Du triffst da einen guten Punkt: man "will" den Wertverlust vielleicht einfach nicht so richtig wahrhaben.
Aber dein Tipp ist gut: nicht nervös werden und zur Not in ein paar Wochen nochmal am Preis schrauben.
Gucken wir mal, wie sich das entwickelt. Aber ich denke, du hast recht.

Danke, für deine Meinung 🙂

Ich will Dich nicht ärgern, aber Du kannst 3000 Parkungen haben und was nützt es Dir?
Eigentlich sind das alles Instrumente, die für den A.... sind. Mobile schlägt privaten Verkäufern jetzt schon einen Preis bei der Inseratsaufgabe vor, wo ist die Selbstbestimmung hin?
Soll einem alles von künstlicher, praxisferner Intelligenz abgenommen werden?
Na klar siehst Du aktuell den "Wert" höher, weil Du magst Dein Auto.

Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 23:01:59 Uhr:



Zitat:

@E97 schrieb am 16. Mai 2021 um 22:58:24 Uhr:

Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 23:01:59 Uhr:



Zitat:

@E97 schrieb am 16. Mai 2021 um 22:58:24 Uhr:


Er wird wohl nicht im Unrecht liegen, sonst hätte dieser Thread den Titel "Interessenten für Mini Cooper S Sondermodell"

Kein Stress - er mag ja recht haben. Aber da der Wagen “erst” drei Wochen drin steht und alle hier von Monaten reden, habe ich ja noch etwas Zeit! Außerdem gibt es ja 30 “Parkungen”, es ruft halt nur keiner an!

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 17. Mai 2021 um 10:17:30 Uhr:


Ich will Dich nicht ärgern, aber Du kannst 3000 Parkungen haben und was nützt es Dir?
Eigentlich sind das alles Instrumente, die für den A.... sind. Mobile schlägt privaten Verkäufern jetzt schon einen Preis bei der Inseratsaufgabe vor, wo ist die Selbstbestimmung hin?
Soll einem alles von künstlicher, praxisferner Intelligenz abgenommen werden?
Na klar siehst Du aktuell den "Wert" höher, weil Du magst Dein Auto.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 17. Mai 2021 um 10:17:30 Uhr:



Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 23:01:59 Uhr:

Bin ich komplett bei dir. Das macht denn Markt ganz schön kaputt.
Hab’s jetzt auch noch bei eBay Kleinanzeigen reingestellt. Vielleicht klappt das besser.
Und ja: das mit dem “Auto mögen” ist tatsächlich mein Problem :/

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 17. Mai 2021 um 10:17:30 Uhr:



Zitat:

@NicoBrg schrieb am 16. Mai 2021 um 23:01:59 Uhr:


Kein Stress - er mag ja recht haben. Aber da der Wagen “erst” drei Wochen drin steht und alle hier von Monaten reden, habe ich ja noch etwas Zeit! Außerdem gibt es ja 30 “Parkungen”, es ruft halt nur keiner an!

Der Privatmarkt über das Internet ist quasi 'kaputt'.

Anzeigen kosten nichts (mehr), deswegen stellt jeder Hans und Franz seine Sachen ein. Ob sie verkauft werden oder nicht, egal. Deswegen sind die Börsen auch so voll. Viele Fahrzeuge stehen aber ein halbes Jahr oder länger als Angebot.

Jeder beschreibt bestmöglich. Vollausstattung, Liebhaberfahrzeug, 1. Hand, verkaufe nur, weil ich einen Firmenwagen bekomme.

Schaut man genauer hin, sind das alles Blender. 10 Fahrzeuge anschauen, dann kann man 1 (eins) kaufen. Selbst Händleranzeigen sind im Grund nicht besser.

Leider sind die Ehrlichen mit wirklich guten Fahrzeugen die Ausnahme und die Dummen, denn mit einer ehrlichen Beschreibung und Auflistung kleiner Mängel verkauft man nichts mehr.

Wir haben gerade in der Familie eher das Problem, dass jemand einen Kleinstwagen wie z.B. UP / Mi / Aygo / ... sucht und die guten Angebote immer schneller weg sind, als man selbst hinfahren kann, um sie sich anzugucken. Selbst wenn die Anzeige erst am Vortag online ging und noch gar keine Bilder drin sind, weil das Fahrzeug erst zur Aufbereitung muss (Händlerangebote).

Zitat:

@svendrae schrieb am 17. Mai 2021 um 06:26:39 Uhr:


Moin,

manchmal fällt es schwer, den Wert des eigenen Autos richtig einzuschätzen und natürlich ist es ärgerlich zu sehen, welchen Wertverlust man dabei erleidet.

Yup, man denkt immer an das optimale Ergebnis.

Allerdings bietet das Internet mit seinen Auto-Verkaufsbörsen für Realisten einen guten Überblick, welcher Preis in etwa erzielt werden kann. Sagt die Kurzbewertung von mobile z.B. "fairer Preis", wird man den wohl vermutlich als Privatverkäufer nur in seltenen Fällen erzielen können. Anders z.B., wenn dieBewertung "sehr guter Preis" lautet.

Zitat:

Ich habe in letzter Zeit (da ich auch selbst ein [deutlich älteres] Auto verkauft habe) einiges recherchiert zur Preisermittlung und im Groben kam dort für mich heraus, dass der Wert eines Fahrzeuges sich alle drei Jahre halbiert (ausgehend vom Kaufpreis, nicht vom BLP).

Das kann man so pauschal mit dem Preis nicht sagen. Zum einen gibt es PKW, die deutlich wertstabiler als vergleichbare Konkurrenzmodelle sind, wie z.B. fast alle Porsche-Fahrzeuge und es kommt auch auf das Fahrzeugalter an. Die 50% Verlustregel trifft aber in etwa bei Fahrzeugen der Kompakt- bis gehobenen Mittelklasse bei 3 jährigen Fahrzeuge zu und kann bei vollausgestatteten Fahrzeuge sogar dann schon etwas darüber liegen.

Bei normal ausgestatteten und gefragten Kleinwagen wie z.B. Audi A1, Ford Fiesta, Hyundai i20, Opel Corsa oder VW Polo wird man allerdings kaum einen 3-jährigen guten Wagen zum halben ehem. Kaufpreis finden.

Auch auf ältere Fahrzeuge von ABM, Toyota (Lexus) oder Volvo trifft die 3 Jahre/50% Regel fast nie zu.

Beispiel: Meinen Volvo V70-II T5 (EZ 10/2004) kaufte ich bar neu für ca. 45k € und verkaufte ihn nach knapp 11 Jahren mit 195tkm für 8k €. Nach der Verlustregel-Rechnung oben hätte er dann aber nur noch ca. 4k € kosten dürfen. Gut, dass ich die wirklichen Marktpreise kannte 😁.

Auch der neu gekaufte VW up meines Bruders erzielte als 6 jähriges Fahrzeug mit 70tkm mit 3800 € noch gut 35 % des ehem. Kaufpreises und nicht lediglich 25% = ca. 2500 €.

Die 3 Jahre/50% Verlustregelung sehe ich allerdings demnächst häufiger kommen, wenn nämlich > 6 Jahre alte EBV mit > 80tkm auf dem Tacho einen Käufer suchen und dann nur noch 75-80% der ursprünglichen Ladekapazität vorweisen, wodurch sich die ohnehin nicht üppige reale Reichweite nochmals um 20% von vielleicht 320 km auf dann nur noch 260 km reduziert. Dies auch vor dem Hintergrund, dass ein neues EBV in der Preisklasse 30-40k € voraussichtlich dann mit seinem neuen Akku der noch 85 kWh speichern kann, 400 km reale Reichweite schafft.

Da wird sich z.B. mancher Tesla S Fahrzeugbesitzer in 2-3 Jahren wundern, dass sein vor gut 3 Jahren für um die 100k € gekaufter neuer Tesla S(P)90D dann nur noch 20-25k € beim Verkauf bringen dürfte. Da würde dann die 3 Jahre/50 Verlustregelung allerdings locker passen 😁.

Insofern wäre der TE mit seinem 6 Jahre alten Mini, auch bei einem Verkaufspreis von eventuell "nur" 18k €, was den Wertverlust angeht, doch relativ preiswert unterwegs gewesen 😎.

Aus welchem Grund hat der Wagen Hamburger Kennzeichen und der Verkäufer wohnt in Wesel?

Wie schon von anderen geschrieben, kaufe ich in dieser Preisklasse vom Händler und nicht privat. Garantie und tolle Ausstattung hin oder her.

Die übergeordnete Börse von Autouncle gibt 19.400 € als fairen Preis an (Danach hat der Wagen Anfang Mai nur 18.700 € gekostet???). Außerdem musst du dich mit den Angeboten im Umkreis messen lassen.

Wenn er zeitnah weg soll: Inserat für eine Woche rausnehmen. Dann Fotos aktualisieren (alle mit Sommerbereifung) und mit 18.900 € wieder einstellen. Dadurch wird der Preis als fair bis gut gekennzeichnet. Wenn innerhalb von drei Wochen keine Parkung erfolgt, scheint er wohl zu teuer zu sein.

P.S. 1: Mich würde bei einem Alter von fünf Jahren die niedrige Laufleistung stören. Das, in Verbindung mit dem hohen Preis, würde mich zu einem evtl etwas schlechter ausgestatteten Wagen vom Händler ziehen.

P.S. 2: Ich habe vor einigen Monaten meinen Volvo zu einem Superpreis angeboten. Mehrere hundert Klicks führten zu 40 Parkungen. Davon haben ca. 20 eine Mail geschickt, von denen nur ca. fünf akzeptabel waren. Aber der Käufer deines Wagens wird schon geboren sein. Du musst ihn nur noch finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen