Keine Interessenten für Mini Cooper S Sondermodell
Moin zusammen,
ich muss mich aus Platzgründen leider von meinem geliebten MINI trennen.
Bei dem Wagen handelt es sich um ein seltenes Sondermodell inklusive Vollausstattung. Dazu gibt es ein Service-Paket (bis 11/23 oder 71tkm) und original MINI Winterräder.
Mit dieser Ausstattung gibt es bei mobile.de aktuell keinen zweiten MINI.
Dazu kommt geringe Laufleistung und die oben angegebenen Extras (Service, Räder).
Obwohl der Wagen schon 22 Mal geparkt wurde, hat sich bisher noch kein (ernsthafter) Interessent gemeldet – außer den üblichen Scammern mit ihren unterirdischen 13.000€ Angeboten.
Der Wagen steht jetzt zu einem (laut mobile.de) erhöhten Preis von 20.500€ VB drin.
Allerdings handelt es sich auch um ein super-gepflegtes Sondermodell (Seven Chili) inklusive Service-Paket, Winterrädern (MINI/Alu) und einer absoluten Top-Ausstattung:
Vollleder, Head-Up, HK Anlage, Adaptives Fahrwerk, Park- und Driving Assist etc.
Was sind eure Erfahrungen? Wie lange dauert es, den Wagen zu verkaufen und woran kann es liegen (außer jetzt wieder das ledige Preis-Thema), dass die Leute nicht anrufen. Immerhin ist der Preis VB, sprich: man kann ja gerne mit mir handeln, aber es probiert nichtmal einer.
Ich packe das Inserat mal hier mit rein und freue mich über eure Anregungen und Gedanken.
LG,
Nico
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=322666345
77 Antworten
Zitat:
@LKOS schrieb am 17. Mai 2021 um 16:52:34 Uhr:
Aus welchem Grund hat der Wagen Hamburger Kennzeichen und der Verkäufer wohnt in Wesel?Wie schon von anderen geschrieben, kaufe ich in dieser Preisklasse vom Händler und nicht privat. Garantie und tolle Ausstattung hin oder her.
Die übergeordnete Börse von Autouncle gibt 19.400 € als fairen Preis an (Danach hat der Wagen Anfang Mai nur 18.700 € gekostet???). Außerdem musst du dich mit den Angeboten im Umkreis messen lassen.
Wenn er zeitnah weg soll: Inserat für eine Woche rausnehmen. Dann Fotos aktualisieren (alle mit Sommerbereifung) und mit 18.900 € wieder einstellen. Dadurch wird der Preis als fair bis gut gekennzeichnet. Wenn innerhalb von drei Wochen keine Parkung erfolgt, scheint er wohl zu teuer zu sein.
P.S. 1: Mich würde bei einem Alter von fünf Jahren die niedrige Laufleistung stören. Das, in Verbindung mit dem hohen Preis, würde mich zu einem evtl etwas schlechter ausgestatteten Wagen vom Händler ziehen.
P.S. 2: Ich habe vor einigen Monaten meinen Volvo zu einem Superpreis angeboten. Mehrere hundert Klicks führten zu 40 Parkungen. Davon haben ca. 20 eine Mail geschickt, von denen nur ca. fünf akzeptabel waren. Aber der Käufer deines Wagens wird schon geboren sein. Du musst ihn nur noch finden
Moin,
kurz zu der Sache mit dem Hamburger Kennzeichen und dem Standort in Wesel. Das ist verwirrend, aber ganz einfach: ich wohne in Hamburg und hier ist der Wagen auch zugelassen. Da meine Familie aber aus Wesel kommt und ich aktuell dort zu Besuch bin, habe ich den Wagen jetzt für die Zeit in Wesel eingestellt. Kann ja sein, dass hier mehr Leute Interesse an dem Wagen haben, als in Hamburg, wo gefühlt leider jeder so einen MINI fährt und die Konkurrenz noch größer ist.
Und eine Frage zu dem Gebot: warum für eine Woche rausnehmen? Ändert das was am Algorithmus? Reicht es nicht, die neuen Fotos zu machen (sobald das Wetter besser ist) und diese dann einzufügen? Don't get me wrong: ich bin dankbar für jeden Tipp. Nur das mit der einen Woche verstehe ich nicht.
Oh und was ich jetzt schon öfter gelesen habe, aber nicht verstehe: was ist das Problem mit der niedrigen Laufleistung bezogen auf das Alter? Ich fahre halt in der Stadt fast gar kein Auto, außer halt mal zu meiner Familie oder im Sommer an die Ostsee. Darum hat der Wagen auch kaum Kilometer. Nur wo das ein Problem sein soll, verstehe ich nicht … ist doch gut. Dann sind Bremsen und Co. auch noch nicht sofort runter, wie z.B. bei einem Wagen mit 80tkm … bitte einmal erklären 🙂
VG,
Nico
Wenn du den Wagen rausnimmst, sind ja alle Parkungen weg. Und nach einer Woche erinnern sich die Interessenten vielleicht nicht mehr daran, wie der Wagen mal eingepreist war. Machen manche Händler auch so.
Zitat:
@LKOS schrieb am 17. Mai 2021 um 17:12:10 Uhr:
Wenn du den Wagen rausnimmst, sind ja alle Parkungen weg. Und nach einer Woche erinnern sich die Interessenten vielleicht nicht mehr daran, wie der Wagen mal eingepreist war. Machen manche Händler auch so.
Aber ist es nicht sinnvoller, dir Parkungen zu behalten und dann mit dem Preis runterzugehen? Darauf warten die meisten Beobachter ja wahrscheinlich ohnehin. Oder sehe ich da gerade den Haken nicht?
Die Parkungen sind Händler (Marktbeobachtung) und Spinner (die es sich nicht leisten können).
Zitat:
@NicoBrg schrieb am 17. Mai 2021 um 17:16:03 Uhr:
Zitat:
@LKOS schrieb am 17. Mai 2021 um 17:12:10 Uhr:
Wenn du den Wagen rausnimmst, sind ja alle Parkungen weg. Und nach einer Woche erinnern sich die Interessenten vielleicht nicht mehr daran, wie der Wagen mal eingepreist war. Machen manche Händler auch so.Aber ist es nicht sinnvoller, dir Parkungen zu behalten und dann mit dem Preis runterzugehen? Darauf warten die meisten Beobachter ja wahrscheinlich ohnehin. Oder sehe ich da gerade den Haken nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 17. Mai 2021 um 17:21:36 Uhr:
Die Parkungen sind Händler (Marktbeobachtung) und Spinner (die es sich nicht leisten können).
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 17. Mai 2021 um 17:21:36 Uhr:
Zitat:
@NicoBrg schrieb am 17. Mai 2021 um 17:16:03 Uhr:
Aber ist es nicht sinnvoller, dir Parkungen zu behalten und dann mit dem Preis runterzugehen? Darauf warten die meisten Beobachter ja wahrscheinlich ohnehin. Oder sehe ich da gerade den Haken nicht?
Ok, verstehe!!! Gut, auf die kann ich tatsächlich verzichten …
Wenn jemand wirklich und ernsthaft genau dieses Fahrzeug kaufen will, der macht nen Screenshot, druck es aus oder ruft direkt an bzw. schreibt ne Mail und parkt das nicht wochenlang virtuell.
Ich würde in der Anzeige „VA mit Garantie“ schreiben.
Garantie ist wichtiger als Vollausstattung, die ergibt sich über die Filter.
Ich würde die Bilder dringend vor anderen Hintergrund machen, zB keine Beine drauf. Die Mietkaserne suggeriert Gefahr von Parkremplern, das würde mich als Landbewohner abschrecken.
Außerdem viele Nahaufnahme von den Ausstattungsdetails, keiner hat Bock auf lange Texte.
Ich würde den persönlichen Touch aus der Anzeige nehmen. Wenn jemand so persönlich schreibt, unterstellt man, dass der Verkäufer sich nur schwer trennen will, was gleich Furcht vor hohen Preis befeuert.
Anstatt schlechtem Screenshot von der SA lieber Foto von Garantie, Serviceheft und Schlüsseln.
Persönlich finde ich die schwarzen Felgen doof, ich stehe eher auf Kontraste. Aber das nix mit dem Auto oder der Anzeige zu tun.
Viel Erfolg!
@NicoBrg : Wenn du regelmäßig in Wesel bist, in Hamburg wohnst, dann würde ich vielleicht einen Hinweis geben, wie "Besichtigung nach Absprache in Hamburg oder Wesel möglich". Oder das Auto zweimal inserieren, einmal Standort Hamburg, einmal Wesel und jeweils den Quervermerk. Suche ich ein Auto, dann immer nur in einem vorgegebenen Umkreis. Ich fahre keine 500 km, nur um festzustellen, dass die Beschreibung sehr subjektiv war.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. Mai 2021 um 20:34:36 Uhr:
@NicoBrg : Wenn du regelmäßig in Wesel bist, in Hamburg wohnst, dann würde ich vielleicht einen Hinweis geben, wie "Besichtigung nach Absprache in Hamburg oder Wesel möglich". Oder das Auto zweimal inserieren, einmal Standort Hamburg, einmal Wesel und jeweils den Quervermerk. Suche ich ein Auto, dann immer nur in einem vorgegebenen Umkreis. Ich fahre keine 500 km, nur um festzustellen, dass die Beschreibung sehr subjektiv war.
Gute Idee! Aber ich bin nicht regelmäßig da - nur jetzt für zwei Wochen. Danach stelle ich das auch wieder auf Hamburg um. Fotos von Schlüsseln, Garantie, etc. habe ich ergänzt. Scheckheft frage ich bei MINI an, auch wenn das eigentlich unsinnig ist. Das Service-Paket umfasst ja schon die Services für die nächsten 2 Jahre und gilt ja auch nur, wenn sie Services regelmäßig gemacht wurden. Also vor einem “Service-Stau” muss das wirklich keiner Angst haben.
Sorry, aber das ist doch Käse.
Eine Anzeige, 1 Standort.
Alles Andere ist doch verwirrend. Wenn jetzt wirklich einer in XX Interesse hat, dann klappt das doch mit einem beidseits passenden Date eh zu 95% nicht. Und wer das Auto will, der kommt dahin, wo es das halt gibt.
Mich schreckt das eher ab, wenn da steht Leipzig, aber kann auch in Chemnitz und Berlin angesehen werden.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. Mai 2021 um 20:34:36 Uhr:
@NicoBrg : Wenn du regelmäßig in Wesel bist, in Hamburg wohnst, dann würde ich vielleicht einen Hinweis geben, wie "Besichtigung nach Absprache in Hamburg oder Wesel möglich". Oder das Auto zweimal inserieren, einmal Standort Hamburg, einmal Wesel und jeweils den Quervermerk. Suche ich ein Auto, dann immer nur in einem vorgegebenen Umkreis. Ich fahre keine 500 km, nur um festzustellen, dass die Beschreibung sehr subjektiv war.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 17. Mai 2021 um 20:55:32 Uhr:
Sorry, aber das ist doch Käse.
Eine Anzeige, 1 Standort.
Alles Andere ist doch verwirrend. Wenn jetzt wirklich einer in XX Interesse hat, dann klappt das doch mit einem beidseits passenden Date eh zu 95% nicht. Und wer das Auto will, der kommt dahin, wo es das halt gibt.
Mich schreckt das eher ab, wenn da steht Leipzig, aber kann auch in Chemnitz und Berlin angesehen werden.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 17. Mai 2021 um 20:55:32 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. Mai 2021 um 20:34:36 Uhr:
@NicoBrg : Wenn du regelmäßig in Wesel bist, in Hamburg wohnst, dann würde ich vielleicht einen Hinweis geben, wie "Besichtigung nach Absprache in Hamburg oder Wesel möglich". Oder das Auto zweimal inserieren, einmal Standort Hamburg, einmal Wesel und jeweils den Quervermerk. Suche ich ein Auto, dann immer nur in einem vorgegebenen Umkreis. Ich fahre keine 500 km, nur um festzustellen, dass die Beschreibung sehr subjektiv war.
Ne, ich lasse das auch so und schreibe keine zwei Standorte rein. Ich ändere das halt nochmal, wenn ich wieder in Hamburg bin, aber ich glaube auch: ein Standort ist besser - wirkt sonst eventuell auch unseriös.
Ich weiß nicht wie es bei Mini ist aber bei BMW kannst du dir ja die Inspektionen im Display anzeigen lassen.
Ein Foto davon müsste genügen dann brauchst auch nichts anfordern.
Lass Dich nicht verrückt machen mit der Angst vor „zu wenigen Kilometern“. Völlig unbegründet, nicht jeder fährt 20.000km pro Jahr. Die meisten Autos werden vermutlich nicht mal 10.000km im Jahr bewegt. Insbesondere bei Frauen beliebte Kleinwagen wie ein Mini haben meist sehr niedrige Laufleistungen.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 18. Mai 2021 um 04:55:44 Uhr:
Ich weiß nicht wie es bei Mini ist aber bei BMW kannst du dir ja die Inspektionen im Display anzeigen lassen.
Ein Foto davon müsste genügen dann brauchst auch nichts anfordern.
Stimmt! Das geht! Mache ich! Gute Idee! Danke!
Zitat:
@NicoBrg schrieb am 18. Mai 2021 um 10:05:23 Uhr:
Zitat:
@sharock22 schrieb am 18. Mai 2021 um 04:55:44 Uhr:
Ich weiß nicht wie es bei Mini ist aber bei BMW kannst du dir ja die Inspektionen im Display anzeigen lassen.
Ein Foto davon müsste genügen dann brauchst auch nichts anfordern.Stimmt! Das geht! Mache ich! Gute Idee! Danke!
Und zumindest bei mir gibts nach jeder Wartung einen abgestempelten Ausdruck des elektronischen Wartungssystems, in dem alle bisherigen Wartungen aufgeführt werden.