Keine Haltegriffe mehr
Wenn ich mehrere Tage unterwegs bin, hänge ich meinen Kleidersack oder eben Saccos und Hemden auf dem Bügel an den hinteren Haltegriff.
Wenn ich diese auf die Rücksitzbank lege, rutschen diese beim Bremsen irgendwann unweigerlich in den Fußraum.
Der Q6 hat Haltegriffe, der neue A5 Avant hat sie auch - nur beim A6 (Avant) sind die verschwunden, auch ohne Panoramaglasdach.
Nur eine Kleinigkeit, mag sein … aber für mich wirklich maximal unpraktisch. Für mich völlig unverständlich, zumal bei einem ausgewiesenen Langstreckenauto.
49 Antworten
Ihr müsst doch den Audi nicht kaufen.
Nehmt den Nio oder einen BMW oder was auch immer. Zwingt euch doch doch keiner bei Audi zu bleiben.
Am besten, um auch was zu erreichen, schreibt das ganze mal Audi und nicht hier im Forum. Das Forum kann es ja nicht ändern.
Nun aber wieder back to topic, geht hier um die Haltegriffe und nicht um Alternativen oder Preise etc…
Zitat:
Ihr müsst doch den Audi nicht kaufen.
Das Totschlagargument schlechthin - es geht bei den Haltegriffen sicherlich nicht die allesentscheidende Frage, ob ich den Audi kaufe oder nicht. Dieses Forum ist u.a. zum Austausch von Meinungen und Ansichten und nicht ausschließlich um Fakten auszutauschen. Insofern, wenn die fehlenden Haltegriffe für dich kein Problem sind und du dazu nichts weiter beizutragen hast, zum Beispiele dafür, warum es vielleicht kein Problem ist, kannst du ja woanders weiterlesen.
Zitat:
Nun aber wieder back to topic, geht hier um die Haltegriffe und nicht um Alternativen oder Preise etc…
Wir waren die meiste Zeit genau beim Topic. Weiter vorher hat jemand seine Meinung dargelegt, warum Audi u.a. die Griffe weglässt, ein anderer vergleicht die Situation der Haltegriffe mit Tesla.
Das da mal 1-2 andere Argumente, Infos und Vergleiche mit einfließen ist aus meiner Sicht legitim.
Hat jemand von euch schon einmal ausprobiert, ob die Kopfstützen sich herausziehen lassen?
„Optisch integriert“ könnte vermuten lassen, dass man das kann, aber unser GK-Verkäufer verneinte das.
Sie sind ja nur „optisch“ integriert. Und man sieht finde ich das sie auch getrennt von der Rückenlehne sind.
Das stimmt grundsätzlich, nur stand im Laden ein Q4 e-tron mit Sportsitzen (laut Konfigurator auch mit optisch integrierten Kopfstützen) und ich konnte diese nicht verstellen, obwohl ich die zwei Streben ertasten konnte…
Ich hatte einen am WE zur Probe. Kopfstützen lassen sich verstellen.
Tja.. das hat noch keiner aufgeschrieben, die Handgriffe im Dach sind entfallen, wer denkt sich so was aus?
Gut für alles Mögliche, wie bitteschön soll ich jetzt Anzüge und gebügelte Hemden transportieren, das Ding ist doch ein Business Auto..
Ehrlich mal, wer glaubt, dass die Welt nur noch Sneaker und Polos mit Firmelogo am Kragen hat, merkt nicht, wo Audi das Geld verdient.
Auch wenn ich deinen Schmerz nachvollziehen kann und es auch nicht gut heiße, dass die Handgriffe weggefallen sind, so würde ich dennoch darauf hinweisen, dass Handgriffe in erster Linie dafür da sind um mit Händen gegriffen zu werden. Für die gebügelten Hemden gibt es ganz nettes Zubehör, dass man hinten am Fahrersitz befestigen kann.
Genau mein Gedanke! Das Auto ist ganz klar eine Business-Limousine, wird als Langstreckenauto angepriesen und dann sowas.
Diese Haltegriffe sind ja nicht nur praktisch für die Klamotten, sondern dienen für meine Eltern als Ausstiegshilfe. Dass es bei einem Auto in dieser Preisklasse fehlt ist schon echt mies...
Leider wurde die Thematik bereits hier im Forum schon diskutiert, da fielen ebenfalls einige (pro) Argumente für die Griffe...
www.motor-talk.de/forum/keine-haltegriffe-auf-der-ruecksitzbank-t8020479.html
Zitat:
@Sascha148 schrieb am 16. Juni 2025 um 23:22:55 Uhr:
Auch wenn ich deinen Schmerz nachvollziehen kann und es auch nicht gut heiße, dass die Handgriffe weggefallen sind, so würde ich dennoch darauf hinweisen, dass Handgriffe in erster Linie dafür da sind um mit Händen gegriffen zu werden. Für die gebügelten Hemden gibt es ganz nettes Zubehör, dass man hinten am Fahrersitz befestigen kann.
nicht für den im Haus fertig gepackten Kleidersack
Ich bin bekanntlich kein Audifan mehr, aber diese Griffe sparen sich mittlerweile sehr viele Hersteller. Zumindest auf den vorderen Plätzen
Zitat:
@A6_A8 schrieb am 16. Juni 2025 um 22:24:38 Uhr:
Tja.. das hat noch keiner aufgeschrieben, die Handgriffe im Dach sind entfallen, wer denkt sich so was aus?
Gut für alles Mögliche, wie bitteschön soll ich jetzt Anzüge und gebügelte Hemden transportieren, das Ding ist doch ein Business Auto..
Ehrlich mal, wer glaubt, dass die Welt nur noch Sneaker und Polos mit Firmelogo am Kragen hat, merkt nicht, wo Audi das Geld verdient.
Jeder ist anders. Mir ist das nicht aufgefallen ,weil ich die Dinger niemals benutzt habe.
Ich hatte diesen Thread nicht gefunden.. und bin doch in guter Gesellschaft gelegentlicher Anzugträger, die mehr als ein Hemd und Sakko auf einer dienstlichen Fahrt mit dem Business Gefährt benötigen
Alles clean und digital, nur noch Touch.. die "junge Generation" braucht keine Griffe und Knöpfe und hat Geld für ein 140k Auto?? Ich glaub das auch nicht.
Ich glaub eher, dass die "junge Generation" bei Audi angestellt ist und nicht weiss, was Ihre Kunden benötigen, weil sie auf Plattformen in Devices leben - was da nicht drin ist, existiert
quasi nicht. .
Zitat:
@unknown7 schrieb am 16. Juni 2025 um 23:47:49 Uhr:
nicht für den im Haus fertig gepackten Kleidersack
kann man den nicht an den hinteren Kopfstützen befestigen und über die Sitze legen ?
Ich lege den Kleidersack auf den Rückbank, und das mache ich schon länger, auch wenn ich noch Griffe hatte. Komisch finde ich aber das der ICE A6 Griffe hat an 4 Stellen. Für ältere Leute wie meine Eltern aber doch ein wenig praktischer.