keine Geschwindigkeitsanzeige mehr im Tacho
Hallo Jungs,
seit ein paar Tagen zeigt mein Tacho keine Geschwindigkeitsanzeige mehr, Tacho bleibt immer bei 0 km/h stehen, restliche Anzeigen funktionieren einwandfrei (z.B. Drehzahlanzeige). KM-Zähler läuft auch nicht mehr...
So langsam macht der Golf micht echt zum schaffen, so wenig elektronik und trotzdem ein Problem nach dem anderen....
Woran liegt es, das der Tacho nicht mehr funktioniert? Tacho defekt, oder evtl. ein Sensor?
Danke und Gruß, Manuel
29 Antworten
Kann ich einen Tacho von 97 einbauen?
Sieht genau so aus wie meiner, Geschwindigkeit geht bis 220 und Drehzahl bis 5500, stammt also von nem Diesel.
Der einzigste Unterschied zu meinem Tacho ist die Anfangsgeschwindigkeit, der beginnt nämlich bei dem Tacho, den ich bei ebay kaufen will schon bei 0 kmh, meiner fängt erst bei 20 an.
Sind die Anschlüsse hinten die selben und wird der Tausch problemlos funktionieren ?
Zitat:
Original geschrieben von manu_hr
Kann ich einen Tacho von 97 einbauen?
Hast Du meinen Tipp nicht gelesen?
Nein, passt nicht!
Grund: Ab 10.94 wurden keine Drehspulen mehr verbaut, sondern Stellmotore(zu erkennen an der ab 0 km/h Skala).
Oder meinst Du das komplette Konbiinstrument? Das geht natürlich auch. Aber auf die richtige Wegstreckenkennzahl achten, ob Diesel oder Benziner, bzw. VR6.
Gruß,
Zwackelmann.
Ja, ich meinte das komplette Kombiinstrument.
Die komplette Tachoeinheit eben, nur ich weiß nicht ob das Kombiinstrument von 97 in meinem 92er problemlos funktionieren wird... Aber wenn der Anschluß hinten (ein großer Stecker) der selbe ist dann wirds wohl klappen.
Ist dieses Gala Signal bei jedem Radio vorhanden?
Also zum Beispiel bei einem Pioneer DEH-p4800MP?
Ich hab nämlich das selbe Problem, dass mein Racho und KM-Anzeige nicht mehr funzt. Wobei mein Tach immer kleine Ausfälle hatte und letzten Endes gar nicht mehr ging. Von daher denk ich, dass beim Gala Signal auf einen Schlag nicht mehr geht, oder?
Ralf
Ähnliche Themen
Aha,
das erklärt mir schonmal einiges und lässt in mir Verdachtsmomente hoch kommen, woran es liegt, vor allem wenn ich lese dass die Drehspulen bei Motometer und VDO gleich sind! 😉
Denn die mir verreckten Tachoinstrumente, waren alle von VDO, von vor 1994, ab 20km/h, immer gingen Km/h- Anzeige und Kilometerzähler nicht mehr!
Gibts die Drehspulen denn als Ersatzteil/Einzelteil zum Nachkaufen?
Und falls ja, wo?
Beim VW- Teiletubby?
Wäre sehr praktisch wenn ich mein altes Instrument reparieren könnte, denn wegen der blöden Gesetzesänderung, finde ich das schon scheiße mit nem Austauschtacho, mit falschem Kilometerstand rumfahren zu müssen, bloß weil man den nicht mehr umprogrammieren darf.
Würde mir gerne den Akt ersparen, einem potentiellen Käufer meines Wagens, irgendwann mal glaubhaft machen zu müssen, dass mein Golf, 60000 km weniger hat, als der Tacho anzeigt! 😠
MfG archery!
das ist auch genau mein Problem mit dem nicht-umstellen-dürfen. Ich will schon einen neuen Tacho, weil ich halt statt Drehzahlmesser die fette Uhr drin hab, aber da dann ne andere Km Zahl zu haben is beim Verkauf schon besch******.
Zitat:
Original geschrieben von Focus Rs WRC
Ist dieses Gala Signal bei jedem Radio vorhanden?
Also zum Beispiel bei einem Pioneer DEH-p4800MP?
Ich hab nämlich das selbe Problem, dass mein Racho und KM-Anzeige nicht mehr funzt. Wobei mein Tach immer kleine Ausfälle hatte und letzten Endes gar nicht mehr ging. Von daher denk ich, dass beim Gala Signal auf einen Schlag nicht mehr geht, oder?Ralf
Das GALA-Signal hängt nicht vom Radio ab, sondern ist werksseitig bei allen Golf's vorgesehen und kann nur von den wenigsten Radios genutzt werden, die meisten Radios verursachen dann auf der Leitung einen Kurzschluß und der Tacho geht nicht mehr...
Also würde der Tacho gleich nach diesem Kurzschluss ausfallen, wenn ich das so verstanden habe.
Kann bei mir das Problem dadurch sein, dass mein Radio auf Zündplus ist, weil mein Zündschloss kaputt ist und mein Radio nicht mehr nur durch reinstecken des Schlüssels angeht?
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von archery
Aha,
Gibts die Drehspulen denn als Ersatzteil/Einzelteil zum Nachkaufen?
Und falls ja, wo?
Beim VW- Teiletubby?
MfG archery!
Die Drehspulen von VDO und Motometer sind nicht gleich. Da hat jeder seinen eigenen Kram gebaut. Aber vom Aufbau sind sie halt gleich und sind daher untereinander kompatibel.
Beim Golf 3 Tacho sind keine Ersatzteile lieferbar, gibt es nur komplett als Neuteil, oder im Austausch gegen Abgabe des Altteils.
Ich habe übrigens noch ein paar zerlegte Tachos als Ersatzteilspender. Wer also etwas bestimmtes braucht, kann mir gerne eine PM senden.
Gruß,
Zwackelmann.
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Das GALA-Signal hängt nicht vom Radio ab, sondern ist werksseitig bei allen Golf's vorgesehen und kann nur von den wenigsten Radios genutzt werden, die meisten Radios verursachen dann auf der Leitung einen Kurzschluß und der Tacho geht nicht mehr...
Das ist so nicht richtig!
Ob das Gala-Signal am ISO-Block des Radios anliegt, hängt tatsächlich davon ab, welches Radio ab Werk mitbestellt wurde. Zwar liegt das entsprechende Kabel(weiss/gelb oder blau/weiss)fast immer am ISO-Block an Pin 1 der Stromversorgung an, was aber noch lange nicht bedeutet, dass es auch das entsprechende Rechtecksignal liefert.
Das die meisten Radios das Gala-Signal nicht auswerten können, ist mir auch neu. Und das die Radios das Signal kurzschließen, halte ich für ausgeschlossen. Es sei denn, dass Radio hat einen defekt. Habe bei verschiedensten VW Modellen Radios oder Navis eingebaut und sobald das Gala-Signal am ISO-Block anlag, hat es auch zuverlässig funktioniert. Nur, wie ich schon schrieb, oft muss halt noch ein Kabel vom Blauen Verfachverteiler(oberhalb der Relaisplatte) zum ISO-Block gezogen werden. Dieser blaue Verteiler nennt sich bei VW Verteiler für Gala-Signal.
Gruß,
Zwackelmann.
neue Erkenntnisse:
Bin gestern zum Schrottplatz-Händler (der ist wirklich riesig...) gefahren, der hatte dort schon 4 ausgebaute Tachos von nem Golf 3 Turbo-Diesel. Die Tachos sahen genau so aus wie meine, Drehzahlmesser bis 5k und kmh von 20 bis 220...
Was soll ich sagen, habe alle 4 bei mir getestet und bei allen funktioniert ebenfalls die kmh Anzeige nicht. Was ich auch noch festgestellt hab: die Temperaturanzeige für´s Kühlwasser schwankt von Tacho zu Tacho extrem... 🙂 habe die Problematik ja schon im anderen Thread geschrieben. Dachte, bei mir sei Thermostat defekt, dem ist aber nicht so. 2 Tachos zeigten 85° an, die anderen 2 gingen nicht mal auf 70°, so wie meiner halt...
Schlussfolgerung: der defekt liegt nicht im Tacho sondern woanders (evtl. am Geber, der am Getriebe hängt ??) Habe den Stecker am Getriebe abgezogen, der hat 3 Anschlüsse. Auf einen ist +12V und auf dem anderen liegt Masse an, das 3.Kabel ---> keine Ahnung.
Ich werde jetzt noch versuchen, den Geber zu wechseln. Oder könnte es noch an was anderem liegen ? Hat mein 92er TD eigentlich ein Steuergerät? Vielleicht liegt der defekt ja hier...
Grüße Manuel
Das dritte Kabel ist der Impuls für den Tacho, damit er dir anzeigen kann wieviel du gerade fährst denk ich.
Ich weiss aber selber nicht mehr weiter also lass ich das grade bei dem mechaniker meines Vertrauens machen. Wenn ich was weiss schreib ichs rein.
Hi manu_ hr,
dazu fällt mir noch folgendes ein und vielleicht hilft es dir:
1. Ja der Geber am Getriebe kann defekt sein.
Der Stecker am Geber ist in der Tat dreipolig, die äußeren Abgriffe des Steckers sind Plus und Minus, der mittlere liefert das Geschwindigkeitssignal(Rechtecksignal).
2. Die Welle zum Geber, die in den Getriebekasten geschraubt ist kann gebrochen oder Zähne verloren haben. Die Welle ist vierkantig und bloß aus billigem Plastik.
Schraub den Geber runter, mach nen Strich mit weißem Edding oder TipEx auf Welle und Rand(in dessen Mitte die Welle dreht), schieb dein Auto wenige Meter und schau ob der Strich auf der Welle, gegenüber dem am Rand versetzt ist.
So kannst du auf einfache Weise feststellen, ob sich die Welle überhaupt dreht.
Falls sie sich nicht dreht, ist es kein Wunder das du kein Speed + Kilometer gezählt bekommst.
Wenn die Welle funktioniert, solltest du den Geber verdächtigen!
MfG archery!
Zitat:
Original geschrieben von Zwackelmann
Und das die Radios das Signal kurzschließen, halte ich für ausgeschlossen
Gruß,
Zwackelmann.
Also ich hab grad von meinem Mechaniker gesagt bekommen, dass das Radio den Geber durchaus kurz schließen kann und auch dadurch den Tacho in Mitleidenschaft ziehen.
Ist halt dann nur noch eine Sache des Durchmessens von welchem Kabel der Strom durch das Impulskabel kommt und den Geber kurz schließt.
Mehr weiss ich jetzt leider auch nicht
Jungs, es war der Geber am Getriebe. Habe ihn am Wochenende getauscht.
Danke nochmals für die Hilfe.
Grüße