Keine Ersatzteile lieferbar (Scheibenwischer)

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

Meine Scheibenwischer vorn sind fest und ggf. der Motor auch noch durchgebrannt. War nun beim FOH und erhielt die Auskunft, daß z.Z. keine Ersatzteile lieferbar sind. Es gibt wohl deutschlandweit 3000 (!) anfragen nach den Teilen aber nur 1000 sind lieferbar... .
Na hoffentlich regnet es die nächsten Wochen nicht ....

Gruß Steffen

39 Antworten

Zitat:

Durchforste doch mal EBAY !!!

Habe ich gemacht, für ein gebrauchtes Gestänge sind bei EBAY schon zwischen ca. 56-115 (!) € bezahlt worden, da warte ich lieber noch einige Zeit und bekomme beim FOH ein neues für ca.70 €.

Außerdem ein neuer Motor und ein gebrauchtes Gestänge sind keine gute Lösung ... das gebrauchte Gestänge wird immer wieder festlaufen und der neue Motor ggf. auch gleich wieder durchbrennen.

Betrifft das Problem nur Laternenparker oder auch Garagen wagen ?

also ich würd sagen es betrifft alle ... meiner hat von den 3Jahren die es ihn gibt ... 1Jahr in der Garage gestanden ... und meins geht zwar noch gut, aber die Gewinde sehn nich mehr so "gut" aus ...

mach die Motorhaube auf und guck mal oben reichts rein (da wo die Verankerung der Haube auf der rechten seite ist) ... beim Sicherungskasten ... nach oben .. und dann oben rein schauen... ich mach maln Foto heut abend 😁 da siehst du eine Kante des Gestänges

Über drei Jahre meist Garage und viel Dreck und Salz im Winter. Sieht noch fast wie neu aus.
Ich würde schon sagen das es eher bei Laternenparkern vorkommt.

Ähnliche Themen

Also wenn es solche Probleme mit dem Gestänge gibt dann macht es wie ich....baut doch gleich einen EINARMWISCHER ein. Kostet nicht viel mehr...sieht gut aus...man braucht NUR ein Wischerblatt...und die Arbeit hat man so und so mit dem Einbau.

Wenn ihr merkt das das Gestänge schwergängig wird wechselt es gegen ein neues. Einfette,Ölen usw. bringt nur für eine gewisse zeit was. Wenn es dann bei der Fahrt und noch bei Regen festsitzt ärgert ihr euch schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von sportcorsa1,4


Also wenn es solche Probleme mit dem Gestänge gibt dann macht es wie ich....baut doch gleich einen EINARMWISCHER ein. Kostet nicht viel mehr...sieht gut aus...man braucht NUR ein Wischerblatt...und die Arbeit hat man so und so mit dem Einbau.

nen Einarmwischer reinzubauen, bringt sicherlich mehr arbeit, da du das Plastik oben anpassen musst ... und ich glaub muss auch en STück geflext werden oder?

Außerdem hat ein Einarmwischer der nur halbkreisförmige Wischbewegungen mach ein deutlich eingeschränktes Sichtfeld

Also flexen braucht man nicht, sondern nur ein kleiner Umbau der Halterung. In der Abdeckung wird das runde Loch dann mit dem Dremel länglich gemacht. Je sorgfältiger man das macht um so besser sieht es nachher aus. Für das zweite Loch an der Fahrerseite nimmt man eine große Abdeckscheibe. Der ganze Umbau hat zu zweit ca. 3 Std. gedauert. Das Wischerfeld ist unwesentlich kleiner da der TÜV darauf achtet...man gewöhnt sich schnell daran. Auf dem Foto ist das Wischfeld sicherlich zu erkennen und beim vergrößern auch der Wischerausschnitt

Zitat:

Original geschrieben von Opelgangster1


Hi,

hab jetzt schon das dritte drin. habe jetzt schon immer eins auf Lager das Total gereinigt und zerlegt wurde. Aber hilft nix wirdd trotzdem immer fest auch wenn man den äußerlichen Dreck wegmacht und mit Öl von außen pflegt. lieber so als immer ein neues kaufen.

Gruß M

...gute Idee, immer selbst ein paar Eratzteile lagern, man weiss ja was man braucht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen