Keine Eintragung vom C20NE in 98er Corsa B ?
Komm gerade vom TÜV und der Prüfer hat mir die Eintragung verweigert weil wohl für meinen Corsa B Bj. 98 Euro 2 für den NE nicht reicht wegen der Geräuschgrenzwerte ?!
Versteh ich jetzt garnicht denn die richten sich doch nach den Motor und nich nach das Auto oder ?
227 Antworten
tüv
hi!
ne aber ich kenne einmal grün/weiße und tüver die wissen was sie eintragen und eintragen dürfen 😁
schon mal was von 50cm minimum unterkante scheinwerferlichtaustrittskante gehört?oder 11cm bodenfreiheit?
wenn du unter 50cm bist kein tüv bzw auto abstellen zufuss weiter gehen.oder wie bei kumpels haben die grün weißen in bochum 11cm klotz untern auto her gezogen ist er hängen geblieben auto stillgelegt abschlepper und tschüss.
mit dem luffi ohne dämmatte das selbe.bei uns tragen sie nicht mal mehr sportauspuff und sportluffi zusammen ein wie meist woanderes auch..
1.: warn fehlrer von mozilla, netzwerkzeitüberschreitung un da habe ichs nochmal gepostet, obwohl der post trotzdem drin war. ENTSCHULDIGUNG! 2.: aufgrund des umrüstkataloges frage ich, obs ein FREIER prüfer eintragen darf, der KEINE einzelabnahmen machen darf, da meiner meinung der katalog wie ein gutachten fungiert un mir dass dann theoretich ein X beliebiger graukittel eintragen kann. weil, der dekra mann (mein stammprüfer) will dafür 200€, NUR für die motoreintragung nach katalog. un das erscheint mir recht viel. viele reden hier von 32€ (so kenn ichs halt auch, aber den prüfer gibts bei der dekra ne mehr, der is aufgestiegen). darum frage ich. un vaux hat recht, gerate einma andn richtigen schnittlauch-mann, sense is.
Re: tüv
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
wenn du unter 50cm bist kein tüv bzw auto abstellen zufuss weiter gehen.oder wie bei kumpels haben die grün weißen in bochum 11cm klotz untern auto her gezogen ist er hängen geblieben auto stillgelegt abschlepper und tschüss.
krass..... Da hatte aber einer viiiiel Zeit im Dienst....so´n block zu basteln...
Säcke...
witzig: bei uns der prüfer sagt: 9cm an verformbarer stelle un 8cm an fester stelle minimum bodenfreiheit. steht auch in fast jedem fahrwerksgutachten drin. möcht den bullen mal sehen der 11cm unter meinen corsa oder omega durchzieht. wenn der mir die karre stillegen will zieh ich IHN da duch.....
Ähnliche Themen
selbst in der umbau anleitung steht drin unter tüv auflagen
mindestbodenfreiheit bei beweglichen teilen (was ne gummi lippe ist !) 7cm.. bei festen sachen wie zb ölwanne oder krümmer msd oder esd je nach dem 8 cm..
bodenfreiheit
hi!
war wirklich so haben damals zisch autos auf den abschlepper geladen..ist schon 2 jahre her..also ich sag mal alles über 11cm ist vor sowas sicher..
quatsch, sorry, meins doch andersrum, 8cm bei weichen teilen, 9cm bei festen teilen..... sorry. blöder laptop...... 😁
laptop
hi!
jaja wenn du schon wieder am saufen bist war es der laptop 😁
wat saufen? war kalt in der werkstatt! hab mords kalte pfoten. is halt furchtbar hier, im alpenvorland! (erzgebirge).
Prüfer hatte diesen Umbaukatalog zur Hand
er wollte nur wissen ob der Motor aus Astra F oder Vectra A kommt.
dann hat er einfach das Astra F Blatt genommen nachdem er die Motornummer nachgesehen hat.
weil wir konnten Ihm nicht sagen aus welchem Spenderauto der Motor und Gertiebe kam.
zum Thema Bodenfreiheit sein noch gesagt das die Rennleitung auch dazu lernt.
Und hier in BI jedes WE irgend wo ein illegales Rennen Läuft.
Also gehe ich mal davon aus das die Grün/ weißen ( blau/ silbernen ) hier auch bescheid wissen was erlaubt ist und was nicht.
Zu Prüfer sei noch gesagt das er der einzige hier in BI bei der Hauptstelle ist der die Eintragungen macht. und der bestimmt auch weiß was erlaubt ist und was nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Astra GTC 1.8
8. Reifen 165/65 R 14 78 T ( Winter )
Also ab hier fange ich an zu zweifeln das diese Räder wirkliche eingetragen sind.. 14" bei ner GSi Bremse? never...
165er... Never..
Das trägt Dir niemand ein...
den motor gibts übrigens noch im calibra A. un den "umbaukatalog" fürn B-corsa auf XE gibbet ne. (C20XE). ich meinte den UMRÜSTKATALOG von OPEL, da wo alle serienmotoren un deren minimalen vorrausetzungen drinstehen. dass maximale was da drinsteht is der 1.6 16V mit 109ps, der GSI motor. (beim b-corsa) 2. verzapft die bullerei gern viel dünnschiss, möcht ich echt mal einen mit den 11cm sehn. 3. wenn der prüfer dir das einträgt, heisst dass absolut 0 das es erlaubt is. siehe getüvtes xenon, eingetragener turbo oder scheiss der geier. die bullen sin mittlerweile (bei uns kommen sie witzigerweise aus der szene) profis. aber manche haben auch keinen plan un übertreiben. wie ich sagte, der grüne der meinen wagen antatscht wegen 11cm spürt wie es ist der holzklotz zu sein. 50cm scheini muss sein, AUSSER es wurde im rahmen der EG-BE ausgetragen, das geht nämlich komischerweise ab 99er baujahr. weiss ne warum. na ja, egal jetz. EISMANN, viel glück dir dass es noch klappt. echt jetz.
tüv
hi!
gerade bei euch in Bielefeöd wäre ich mit solchen Sachen sehr sehr vorsichtig... 😁
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Also ab hier fange ich an zu zweifeln das diese Räder wirkliche eingetragen sind.. 14" bei ner GSi Bremse? never...
165er... Never..Das trägt Dir niemand ein...
Wieso das denn... fahre auch 165/65/14 Winterreifen mit der 256x24 Bremse, steht grade draußen auf dem Firmenparklpatz. Sind die Original Opel 3-Speichen Alus.
Immerhin die mit Chromlogo. 😁
Ihr redet und redet
- 11 cm sind eine ungeschriebene Richtlinie
- 7 cm zu flexiblen und 8 cm zu festen Teilen gilt für Stoßstangen
- Eintragung von C20XE oder auch mein Motor nach Umrüstkatalog, Glück gehabt, blöden Prüfer erwischt.
- Eintragungen ohne die Vorraussetzungen (Dämmatte z.b.) zu erfüllen sind nichtig... Also beim nächsten informierten Beamten kann es ärger geben in Form von 3 Punkten und 75 € pro Teil.
- die 50 cm Lichtaustrittskante liegen incl. Toleranz im "ermessen" des Prüfers, dazu einfach mal nen Serientigra messen gehn 😉
Ja zum Rest hier, Glück gehabt, 200 € fürn Motor würd ich aber nicht zahlen, das ja ne doppelte Einzelabnahme 😁